Auktion 205-207

Los 1856 *#
Porträt Edgar Allan Poe

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01924\/0192400004.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01924\/0192400004.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01924\/0192400004a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01924\/0192400004a.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

28.10.2021 / Los 1827-1967 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr

Porträts. - Poe, E. A. - Porträt des Schriftstellers Edgar Allen Poe im Carte-de-visite-Format. New York, E. & H. T. Anthony & Company, ca. 1865. Bildgr. ca. 8,5:5,5 cm, auf Karton aufgezogen.

M. J. Deas, Portraits 87ff. - Obwohl der Fotograf Mathew Brady (1822-1896) behauptete, eine Daguerreotypie von Edgar Allan Poe aufgenommen zu haben, ist die Vorlage für dieses Porträt letztlich die "Ultima-Thule-Daguerreotypie" von Edwin H. Manchester; Brady ist Poe nie begegnet. Vorliegend die Adresse auf dem Karton verso ohne Hinweis auf Mathew Brady; die Straßenadresse "501 Broadway" deutet auf den Zeitraum 1864-1868 für die Erstellung des Abzugs. E. & H. T. Anthony & Company übernahm in den 1870er Jahren auch Bradys Negative. - Auf dem Karton recto in Tinte bezeichnet "E. A. Poe". Die Fotografie mit kleinen Spuren von Retusche.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...