Los 526
Borelli, De motu animalium
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
26.10.2021 / Los 449-580 / Sitzungsbeginn 16.00 Uhr
Borelli, G. A. De motu animalium, pars prima (et secunda). Ed. altera. Correctior & emendatior. 2 in 1 Bd. Leiden, D. Gaesbeeck u.a., 1685. 4to (21,5:16 cm). Mit gest. Titel u. 18 gefalt. Kupfertafeln. 7 Bll., 280 (recte 274) S., 9; 2 Bll., 365 S., 7 Bll. Mod. Hldr.
Wellcome II, 204; Riccardi I/1, 160, 13; Hirsch-H. I, 637; Waller 1313; Garrison-M. 762 u. Osler 2087 (beide EA. von 1680-81). - Zweite Ausgabe. Borelli, einer der Wegbereiter der Biophysik, erklärt die (physiologischen) Prozesse im lebenden Organismus nach den Gesetzen der Statik und Hydraulik, indem er den Körper mit einer einfachen Maschine vergleicht. "He was the first to analyse distinctly the operation of the muscular system, and to attempt to assaign with mathematical precision the exact mechanical energy exerted by each muscle etc." (Osler). - Etwas gebräunt bzw. fleckig, stellenw. stärker; S. 233/4 mit kl. Eckabriss. Im vord. Innendeckel alter Spiegel mit gest. Wappen-Exlibris (teilw. etwas abgerieben) u. altem Besitzvermerk sowie Besitzvermerk des Mathematikers Dr. Paul Stäckel, datiert Halle 1895.
Second edition. With engraved title and 18 folding engr. plates. - Some browning resp. staining, heavier in places. Small corner tear to p. 233/4. Bound in recent half-calf. Former front paste-down with armorial bookplate (rubbed), and ownership inscription by the mathematician Paul Stäckel.