Auktion 208-210

Los 1824 *#
Europa-Konvolut. 12 Bll. Ortelius u.a.

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02028\/0202800043c.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

28.04.2022 / Los 1782-1940 / Sitzungsbeginn 17.15 Uhr

Konvolute. 12 (7 grenzkol. oder kol.) Bll. Kupferstich-Karten des 16.-18. Jh. Meist Qu.-fol.

Enthält Karten von/aus Blaeu (Mecklenburg), Homann ("Germania Austriaca"), Homann Erben (Hessen-Darmstadt; Bl. 2 von 4), Le Rouge (Rheinlauf von Speyer bis Worms), Lotter (Bremen und Verden), Mercator (Oberpfalz), Ortelius (Bayern), Stockdale (Mitteleuropa in 3 Bll.), Tavernier (Deutschland: "Carte generalle d'Almaigne") u.a. - Meist leicht gebräunt bzw. tlw. etwas fleckig; wenige mit kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...