Auktion 208-210

Los 40
(Spinoza), Tractatus theologico-politicus + Beibände

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02057\/0205700063d.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

26.04.2022 / Los 1-54 / Sitzungsbeginn 13.00 Uhr

(Spinoza, B. de). Tractatus theologico-politicus, continens dissertationes aliquot, quibus ostenditur libertatem philosophandi non tantum salva pietate, & reipublicae pace posse concedi etc. Hamburg, Henricum Künraht, 1670. 4to (21:16,5 cm). 6 Bll., 233 S. - Angebunden: Ders. Opera posthuma. 2 Tle. in 1 Bd. (Amsterdam, J. Rieuwertzs), 1677. 20 Bll., 614 S., 16 Bll.; 1 Bl., 112 S., 4 Bll. - Vorgebunden: Ders. Renati Des Cartes principiorum philosophiae pars I, & II, more geometrico demonstratae. Accesserunt ejusdem cogitata metaphysica. Amsterdam, J. Rieuwertsz, 1663. Mit einigen Holzschn.-Fig. im Text. 8 Bll., 140 S. Prgt.  d. Zt. mit hs. Rückentitel und spanischen Kanten; gering angestaubt u. schwach fleckig.

Hervorragender Sammelband mit 3 Hauptwerken in ersten Ausgaben. - I. VD 17 1:078452K; PMM 153; van der Linde 3 (ohne Unterscheidung der Drucke); Hertzberger, Spinoza-Cat. 361 ff.; Bamberger T.1. - Erste Ausgabe, erster Druck (Druckername "Künrath"; Titelmotto "Johann:", Index Cap. III "Hebreis" u. Cap. XI "Prophete", S. 104 fälschlich "304" paginiert, 13 Einträge Errata). Neben der "Ethik" Spinozas Hauptwerk, die einzige von ihm selbst publizierte Schrift. "Spinoza's thought, a fusion of Cartesian rationalism and the Hebraic tradition in which he grew up, is a solitary but crystal-clear exposition of the theory of natural right" (PMM). Aus gutem Grund anonym und mit fingiertem Druckort erschienen, wurde Juli 1674 von Wilhelm von Oranien verboten (Knuttel, Verboden boeken 391). - Kaum gebräunt, nahezu fleckenfrei. Wie oft, ohne das weiße Schlussblatt. - Sehr gutes Exemplar. - II. Van der Linde 22; Hertzberger, Spinoza-Cat. 378. - Erste Ausgabe, in Spinozas Todesjahr von seinem Freund Jarig Jelles herausgegeben. Enthält den Erstdruck der "Ethica", ferner "Tractatus politicus", "De intellectus emendatione" u. "Epistolae", sowie mit separater Pag. das "Compendium grammtices linguae hebraeae". Nur wenigen Exemplaren wurde ein Porträt beigegeben. - Nahezu fleckenfrei. - III. Van der Linde 1; Hertzberger, Spinoza-Cat. 356. - Erste Ausgabe von Spinozas Erstling, das einzige Werk mit seinem vollen Namen auf dem Titel. Mit Vorrede seines Freundes L. Meyer, der auch die Drucklegung überwachte. - Alle drei Werke kaum gebräunt und nahezu fleckenfrei. Den Titelblättern sowie den Zwischentiteln zum Tract. politicus u. den Epistolae in Opera, je 2 Bll. alten Papiers vorgebunden. Innendeckel mit gest. engl. Wappenexlibis und hs. Liste des Inhalts.

A remarkable Sammelband with his three principal works, all in first edition. First issue of the Tractatus (p. 104 erroneously paginated 304). Fine condition, slight bowning, nearly stain free. The tractatus lacking as often the last blank leaf only. Bound in contemporary vellum, little dust-soiled.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...