Auktion 211-213

Los 166 *#
Papen, Eigenh. Briefe u. Postkarten /

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02184\/0218400027f.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

25.10.2022 / Los 101-192 / Sitzungsbeginn 14.15 Uhr

Papen, Franz von (dt. Politiker, Reichskanzler; 1879-1969). Sammlung von 5 Briefen (2 handschriftl. u. 3 maschinenschriftl.) u. 8 Postkarten (6 handschriftl. u. 2 maschinenschriftl.), jeweils mit Unterschrift, mit 4 Briefumschlägen. Obersassbach 1955-63. Versch. Formate. - Beiliegt: Emil August Fester. 2 maschinenschr. Briefentwürfe (1 mit Unterschrift). Frankfurt, 17. u. 20. Januar 1955. 4to (30:21 cm). Zus. 3 S. auf 2 Bll.

Korrenzpondenz Franz von Papens mit dem Frankfurter Kaufmann u. Bankierssohn Emil August Fester (1877-1964). Sehr interessantes zeitgeschichtliches Dokument. Von Papen und Fester tauschen sich über zahlreiche Ereignisse und Personen der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus aus, wie Hindenburg, Otto Klepper, Hitler, Sydney Warburg, etc. Den brieflichen Kontakt nimmt zuerst Fester 1955 auf, indem er einen Irrtum in Papens Autobiographie 'Der Wahrheit eine Gasse' bezüglich der Ermordung des Kanzlers Dollfuß anmerkt und schließt "Es wird Sie vielleicht freuen, zu hören, dass ich und viele andere Leser Ihres Riesenwerkes Ihnen viel abzubitten haben". Von Papen antwortet umgehend mit seiner Sicht der Vorkommnisse wie auch zum Verhältnis von Hindenburg und Hitler. Ein Brief von 1961 enthält Erläuterungen zu einem Artikel im Nachrichtenmagazin Der Spiegel. 3 der Postkarten mit Ansicht des Schloss Wallerfangen und des Erlenhauses (Villen der Familie von Papen). - Teils gebräunt u. mit vereinzelten kl. Einrissen im Falz,

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...