Los 1699 *
Europa. Ca. 100 Bll.
600,00 EUR
(Zuschlag)



600,00 EUR
(Zuschlag)
Auktionsablauf:
27.10.2022 / Los 1550-1716 / Sitzungsbeginn 15.45 Uhr
Konvolute. Ca. 100 Bll. in unterschiedlichen Techniken (meist Kupferstiche) u. Formaten. 16.-19. Jh.
Enthält Ansichten u. Karten von bwz. aus van der Aa (2: "Moscovie sept. & meridionalis"), anonym (10 kl. Ans. von "Beaumont, Charlemont, Cimai, Philippeville, S. Omer, Walcourt" etc.), Bowen (2 dt. Gebiete), Bruyn (Astrachan; etwas knittrig), Cary (Mitteleuropa), Clevely-Tomkins ("Defeat of the floating batteries before Gibraltar... 1782"), Crepy (3 beschädigte Teilstücke der gr. "Pays Bas" Karte), Dapper (Angra do Heroismo/Terceira, Methoni), Fer-Delafeuille (Dänemark mit Wappen seitlich), Homann Erben ("Imperi Turcici Europaei"; gr. Bugeinriss unten rep.), Janssonius (2: Breslau mit kl. Ansicht u. Grottkau), Kaerius (Flandern), Le Noire ("A Messieurs les Souscripteurs. Allarme generale des habitans de Gonesse... la chûte du ballon de Montgolfier"; braunfleckig), Lobeck (Dänemark), Mercator (3: Artois, Brabant u. "Walachia"), Seutter-Lotter-Atlas minor (9: Brandenburg, Böhmen [großer Ausriss rechts], Lothringen, Mähren, Niedersachsen, Norddeutschland, Rhein, Sachsen u. Ungarn; jeweils mit kl. Eckausrissen rechts), Weiland (2: Dänemark u. Europa), de Wit (Westfalen) sowie 5 anonyme Bleistiftzeichnungen ("Le chateau d'Edimbourg" u. 4 Teilansichten; an den Oberecken unter Passepartout montiert) u.a. - Unterschiedlich gebräunt u. fleckig; teilw. mit Gebrauchs- u. Lagerspuren.