Los 2 *
Collection complète de la Franmaçonerie. 4 Bde.
10.000,00 EUR
(Zuschlag)
10.000,00 EUR
(Zuschlag)
Auktionsablauf:
25.10.2022 / Los 1-44 / Sitzungsbeginn 13.00 Uhr
The Degrees of Freemasonry
Freimaurer. - Collection complète des tous les grades connus dans l'Art Royal de la Franmaçonerie (sic) à Edimbourg 5780. 4 Bände. Französische Handschrift auf Papier. Frankreich, nach 1780. Blattgr. 18:12,5 cm, Schriftspiegel ca. 15,5:10 cm. Saubere französische Kursive in schwarzbraunen und roten Tinten von mehreren Händen. Mit Titelbordüre, 38 Tafeln und 1 kl. Illustration im Text, alles in grau lavierter Federzeichnung. Weinrote Maroquinbände der Zeit mit je 2 grünen Maroquin-Rückenschildern, reicher floraler Rückenvergoldung in 4 Feldern, dreifachen Deckelfileten mit floralen Eckstücken, Stehkanten- und Innenkantenvergoldung und Goldschnitt; gering berieben, 4 Rsch. mit kleiner Fehlstelle, kl. Einstich im Vorderdeckel von Bd. 3. In modernen roten Hmaroquin-Decken und -Schubern (sign.: A. Lobstein).
Umfangreiche, in eleganter, gut lesbarer Kursive geschriebene Handschrift auf meist bläulichem Papier zu den Hochgraden der Freimaurerei, die über die drei 'blauen' Grade des Lehrlings, des Gesellen und des Meisters hinausgehen, und deren meist elitäre Kreise einer größeren Verschwiegenheit unterliegen. "Eine der meistumstrittenen Einrichtungen der Freimaurerei. Daß der Lehrinhalt der Freimaurerei in den drei symbolischen Graden vollkommen enthalten ist, wird überall zugestanden. Die Hochgrade werden damit begründet, daß eine Weiterleitung besonders Beflissener u. eine philosophische Vertiefeung in einzelnen Speziallehren der Freimaurerei notwenig sei" (Lennhoff-Posner, S. 701f). Unter den hier beschriebenen Hochgraden: Mâitre Secret, Mâitre Parfait, Mâitre Curieux, Mâitre Irlandais, Mâitre Anglais, Petit Elu, Grand Elu, Chevalier d'Orient, Commandeur d'Orient u.v.a. Band 4 beschreibt die besonders in Frankreich im 18. Jahrhundert verbreitete 'Adoptionsmaurerei', eine Form der Frauenfreimaurerei: "Maçonnerie des Dames ou d'adoption au jardin d'Edem." Insgesamt werden 26 Grade für Männer, und 8 Grade für Frauen aufgeführt. Die Tafeln mit Darstellungen der Attribute und Werkzeuge der einzelnen Grade sowie emblematischen Darstellungen. Kollation: 2 (1 eingefalt.) Bll., 360 S.; S. 361-772; (773)-1019, 6 (l.w.) Bll.; S. 1021-1100; 191 S., 1 w. Bl.; insgesamt 35 nn. Bll. Tafelerklärungen zwischengebunden. - Die Widmung zu Beginn an "Monseigneur" mit zusätzlichen, etwas späteren Vermerken von anderer Hand, zuvor: "Au Duc D'Orleans lors de sa Reception De Grand Maitre du grand Orient" und danach: "Ces quatre volumes sont la copie de ceux presentés au duc d'Orleans et Renferment toutte la maconnerie". Louis Joseph Philippe wurde 1773 als Herzog von Chartres Großmeister der französischen Großloge Grand Orient, erst 1785 wurde er Herzog von Orleans. Von derselben Hand auch an anderen Stellen einige Zusätze. - Ganz vereinzelte Stockflecken; bei 2 Taf. in Bd. 4 die Tafelerklärung im Fußsteg teilw. abgeschnitten, das eingefalt Bl. zu Beginn mit gering angeschnittener Kopfzeile. Bd. 1 , S. 141/142 mit Tintenfleck u. kl. Papierdurchbruch. - Provenienz: Louis-Samson Gomel (1733-ca.1802, Staatsanwalt "Procureur au Châtelet"), Catalogue de livres. Paris 1803. Auktion vom 28.02.1803. Los 2518. - Pierre Claude Prousteau de Montlouis (1761-1851), gest. Wappenexlibris in Bd. 3. - Paulin Razy (1818-1871, Grand officier d’honneur der Loge Grand Orient), Schenkungsvermerk an ihn auf dem freien Vorsatz von Bd. 3. - Hartung & Hartung, Auktion 112 (2005) Los 15. - Schweizer Privatbesitz.
Extensive manuscript written in elegant cursive by different hands on mostly bluish paper on the high degrees of Freemasonry, which go beyond the three degrees of Entered Apprentice, The Fellowcraft and Master Mason and whose mostly elite circles are subject to greater secrecy. According to a little later ms. annotation a copy of the manuscript presented to the Duke of Orleans. Comprising title border, 38 illustrated plates and 1 small illustration in the text, all in ink and grey wash drawing. - Insignificant occasionaal foxing, one line of explanation on 2 plates of vol. 4 cut away, headline of the folding leaf in vol. 1 little cropped, small ink stain with little hole to p. 141/142 of first vol. Bound in fine contemporary red full-morocco with 2 green morocco-labels to gilt spines, gilt triple fillet borders with floral cornerpieces to covers, gilt inner dentelles, edges gilt; minor rubbing, little chip to 4 labels, small puncture to front cover of vol. 3. Housed in recent red half-morocco covers and matching slipcases by A. Lobstein.