214.-216. Auktion

Los 353
Albertinus, Emblemata hieropolitica

350,00 EUR
(Zuschlag)

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02252\/0225200045f.jpg"}]

350,00 EUR
(Zuschlag)

Auktionsablauf:

03.05.2023 / Los 293-393 / Sitzungsbeginn 17.30 Uhr

Albertinus, A. Emblemata hieropolitica. Versibus et prosa illustrabat Joannes Melitanus a Corylo. Eiusdem Musae errantes. Köln, C. Münich, 1645. 12mo (12:7 cm). Mit Kupfertitel u. 55 Textkupfern. 144 S. (inkl. Kupfertitel). Prgt. d. Zt., fleckig, vorderer fester Vorsatz erneuert, freier fehlt.

VD 17 112:644038F (nur Göttingen u. München, dieses beschädigt); Dünnhaupt 234, 51.1 Anm.; vgl. Praz 248 (lat. Ausg. 1647). - Diese lateinische Fassung von Albertinus' "Hirnschleifer" erschien erstmals 1647 in Köln bei Münich der auch deutsche Ausgaben herausgab. Autor der lateinischen Fassung ist Johannes Mantelius (Jan Mantels; 1599-1676), ein niederländischer Augustiner, der u.a. in Köln wirkte. Die Kupfer sind freie Nachschöpfungen der in München ab 1618 erschienenen Ausgaben des "Hirnschleifers". - Etwas gebräunt; stellenw. etwas fleckig, vereinzelt stärker; Kupfer S. 26 kopfstehend eingedruckt; Kupfertitel mit Einzeichnungen in Rot sowie mit Stempelrest u. ergänzter Randfehlstelle.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...