224. - 225. Auktion Reiss & Sohn • 6.-9. Mai 2025

Los 1196
Gottfried, Historische Chronica. 1674

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006g.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02687\/0268700006h.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

08.05.2025 / Los 1146-1241 / Sitzungsbeginn 11.45 Uhr

Gottfried, J. L. Historische Chronica, oder Beschreibung der fürnehmsten Geschichte, so sich von Anfang der Welt biss auff das Jahr 1619 zugetragen. [Impressum:] (Frankfurt), M. Merian Erben, 1674 (recte: um 1690). Fol. (32,5:22 cm). Mit gest. Titel von Sandrart, 31 Kupfertafeln mit kl. Porträts, 2 doppelblattgr. Kupfertafeln (Weltkarte und Plan von Ostende) und 328 Textkupfern. 38 Bll. (inkl. gest. Titel), 1185 S., 26 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt., berieben, eine untere Ecke bestoßen.

VD 17 3:606941D; Lipperheide Ci 14; Wüthrich III, 79. - Nach Wüthrich 6. Ausgabe der von Johann Ludwig Gottfried verfassten Chronik, zu der Matthäus Merian die Illustrationen schuf; in Merians Verlag erschien das Werk erstmals 1629/30-1634, in Oktav. Der achte und letzte Teil stammt von Johann Philipp Abele. "Gottfrieds Chronik ist eine Weltgeschichte von der Schöpfung bis zur Gegenwart, eingeteilt in die vier Monarchien oder Weltreiche ... Da von vielen Geschichten noch keine Bilder existierten, war Merian, mehr als bei der Bibel, auf seine eigene Phantasie und Schöpferkraft angewiesen" (Wüthrich S. 63). Mit dem neu gedruckten Drucktitel (nur in schwarz, mit "fürnehmsten"), der jedoch die Jahreszahl 1674 der vorhergehenden Ausgabe trägt. Das ganze Werk ist neu gesetzt und die Orthographie modernisiert; die Fehlpaginierung "38" statt "83" ist korrigiert; das Textkupfer XV ist neu gestochen, der Platte fehlt keine Ecke mehr. Entgegen Wüthrich sind die Weltkarte und der Belagerungsplan von Ostende enthalten. Mit den schönen Merian-Kupfern, die für die alte Geschichte mythologisch sind, später historisch mit authentischen Stadtansichten, darunter Basel, Bingen, Frankfurt, Magdeburg etc. Auf S. 663 die bekannte Ansicht einer frühen Buchdruckerei. Mit zahlr. Darstellungen aus den Türkenkriegen. - Teilw. gebräunt, etwas fleckig bzw. stockfleckig, vereinzelt fingerfleckig, wenige kleinere, meist restaurierte Randeinrisse, S. 375/76 mit restauriertem Eckabriss. Drucktitel u. gest. Titel fingerfleckig, gest. Titel mit größerem hinterlegten Randeinriss, vorderes Vorsatzblatt eingerissen u. mit Eckabriss.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...