Los 1205
Nicolai, West- und Ost-Indien + Beibände
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
08.05.2025 / Los 1146-1241 / Sitzungsbeginn 11.45 Uhr
With World Map
Nicolai, E. Newe und warhaffte relation, von deme was sich in beiderley, das ist, In den West- und Ost-Indien, von der zeit an zugetragen, daß sich die Navigationes der Holl- und Engelländischen compagnien daselbsthin angefangen abzuschneiden ... Sambt einer newen description des Erdtbodens ... Alles aus gewissen Castiglianischen unnd Portugesischen relationen colligiert. München, N. Heinrich, 1619. 4to (20,5:16 cm). Mit 1 doppelblattgr. Kupferkarte. 12 Bll., 158 S., 1 w. Bl. - Vorgebunden: (D. de Pantoja). Histori und eigentliche beschreibung, erstlich was gestalt, vermittelst ... der Ehrwürdigen Vätter der Societet Jesu gebrauchten Fleiß, und ... Gefahr nunmehr und vor wenigen Jahren hero, das Evangelium und Lehr Christi in dem grossen und gewaltigen Königreich China eingeführt, gepflanzt und geprediget wirdt. Am andern, wie sie alle andere Politische und Weltliche Sachen und Gelegenheiten aldort beschaffen, befunden. Durch Egidium Albertinum, auß einem Italienischen und auß besagtem Königreich China heraus geschickten Tractätl verteutscht. München, A. Berg, 1608. 4to (20,5:15,5 cm). 167 S. - A. Albertinus. Historische Relation, was sich in etlichen Jaren hero, im Königreich Iapon ... namhafftes begeben und zugetragen. Zum andern, von dem Standt und Gelehenheit der gantzen Ostindien ... Drittens, kurtze Beschreibung deß Landts Guinea und Serra Lioa in Africa auß underschidlichen der Societet Iesu Italianischen und(d) Frantzösischen Jarschreiben ... in unser hochteutsche Sprach ubersetzt. München, N. Heinrich, 1609. 4to. 4 Bll., (l.w.), 360 S. - Nachgebunden: N. Trigault. Sendschreiben, darin er sein und seiner Mitgesellen Reiß oder Schiffahrt nach Goa ... erzehlet. Neben kurtzem Bericht, was es jetzo mit dem Christlichen Glauben, so wol in Japonia als China, für ein gestalt hab. Auß dem Lateinischen verteutscht. Köln, P. von Brachel, 1620. 4to. 4 Bll. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Messingschließen, Vorderdeckel mit schwarzgepr. Initialen "W S" u. Jahreszahl "1602" (wohl statt 1620); etwas berieben.
I. VD 17 23:257416G; Palau 190.345; Sabin 55242; Alden-L. 619/94; Shirley 300 (A). - Erste Ausgabe, sehr selten, besonders mit der Karte. "Very scarce and highly interesting treatise, relating many circumstances now entirely lost" (Sabin). Bei der Karte handelt um eine Bearbeitung der Weltkarte von Hessel Gerritsz. (1612, Shirley 278). "Nicolai has diligently updated Gerritsz.'s map. There are lines of text recording the passage of Le Maire's strait in 1616, further notes commenting on discoveries in North America, and additional places names" (Shirley). - II. VD 17 12:114995A; Palau 211.573; Cordier, BS 803; Streit V, 2068; Dünnhaupt 217, 30 (Albertinus). - Erste deutsche Ausgabe. Die spanische Originalausgabe erschien 1605, die italienische 1607. In seinem umfangreichen, 9. März 1602 aus Peking datierten Schreiben an den Provinzial L. Guzman schildert Pantoja (auch Pantoya; 1571-1618) sowohl die Zustände im chinesischen Reich wie auch den Beginn der Einflussnahme der Jesuiten auf das öffentliche Leben und die Regierung. Erstklassige, frühe Quelle. - III. VD 17 12:115202L; Cordier, BJ 266f.; Streit V, 47; Dünnhaupt 219, 33. - Erste Ausgabe, selten. "Missionsberichte aus französischen, italienischen, portugiesischen u. spanischen Quellen. Tl. 1 (S. 1-253) über Japan" (Dünnh.). - IV. VD 17 12:646455B; vgl. Streit V, 219f. (lat. u. französ. Ausg.). - Erste deutsche Ausgabe. - Insgesamt etwas gebräunt u. stellenw. stockfleckig; Schlussbl. in (II) mit hinterlegten Randeinrissen; Titel von (II) mit kleinen Fehlstellen durch ausgekratzten Besitzvermerk.
4 scarce relations in German on various parts of the world, one with a double-page engraved world map. - Some browning throughout, foxing in places; restored tear to last leaf of (II), small holes to title of (II) due to scratched out ownership inscription. Contemporary pigskin over wooden boards with 2 clasps, some rubbing.