224. - 225. Auktion Reiss & Sohn • 6.-9. Mai 2025

Los 140
Leibniz, Theodicee

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163.jpg","alt":"Leibniz, Theodicee"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163a.jpg","alt":"Leibniz, Theodicee"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163b.jpg","alt":"Leibniz, Theodicee"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000163c.jpg","alt":"Leibniz, Theodicee"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

06.05.2025 / Los 97-197 / Sitzungsbeginn 15.45 Uhr

Leibniz, G. W. Theodicee, das ist, Versuch von der Güte Gottes, Freyheit des Menschen, und vom Ursprunge des Bösen, bey dieser vierten Ausgabe durchgehends verbessert, auch mit Zusätzen und Anmerkungen vermehrt von Johann Christoph Gottsched. Hannover u. Leipzig, Förster, 1744. (18,5:13 cm). Mit gest. Porträt u. 1 gefalt. Kupfertafel. 12 Bll., 64, 843 S., 26 Bll. Hprgt. d. Zt. mit goldgepr. Rtitel; Deckel berieben u. mit Bezugsfehlstellen, Rücken fleckig.

Goed. III, 361, 34; Faber du Faur 1540; Ravier 421. - Vierte deutsche Ausgabe, die erste von Gottsched bearbeitete. Von besonderem Interesse sind die "Neuen Zusätze", darunter die Kupfertaf. mit der von Leibniz erfundenen Rechenmaschine, sowie S. 822 f. eine aus dem I-Ging abgeleitete Darstellung des binären Zahlensystems, die Grundlage der heutigen Computertechnik. - Teilweise leicht fleckig, vereinzelt etwas gebräunt; untere Außenecke bis S. 460 mit einzelnem Wurmloch.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...