224. - 225. Auktion Reiss & Sohn • 6.-9. Mai 2025

Los 427
Kilian, Serenissimorum Austriae ducum

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035.jpg","alt":"Kilian, Serenissimorum Austriae ducum"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035a.jpg","alt":"Kilian, Serenissimorum Austriae ducum"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035b.jpg","alt":"Kilian, Serenissimorum Austriae ducum"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035c.jpg","alt":"Kilian, Serenissimorum Austriae ducum"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02693\/0269300035d.jpg","alt":"Kilian, Serenissimorum Austriae ducum"}]

verkauft

Auktionsablauf:

07.05.2025 / Los 388-510 / Sitzungsbeginn 10.30 Uhr

Narcissus Luttrell's Copy

Porträtwerke. - Kilian, W. Serenissimorum Austriae ducum, archiducum, regum, imperatorum genealogia, a Rudolpho I. Habsburgensi, Caesare, ad Ferdinandum II. Rom. Imp. sempr Augustum &c. Augsburg, (Praetorius), 1623. Fol. (30,5:20 cm). Mit gest. Titel, 1 doppelblattgr. u. seitlich eingefalt. Kupferkarte, 2 Stammbäumen (1 ganzs., 1 auf doppelblattgr. Tafel), 47 Porträtkupfern sowie 8 ganzs. Wappenkupfern (mit zusammen 48 Wappen). 73 (statt 74) nn. Bll. Brauner Kalbldr. d. 17. Jh. mit blind- u. goldgeprägten Deckelfileten, goldgepr. Eckfleurons u. Wappensupralibros auf beiden Deckeln sowie schlichter Rücken- u. Stehkantenverg.; etwas berieben u. bestoßen, Rücken erneuert.

VD 17 23:233216X; Thieme-B. XXX, 302 f. (erwähnt); vgl. Lipperheide Ea 7 (1. dt. Ausg. 1629). - Erste Ausgabe dieser mit den Kupferstichen Kilians illustrierten Genealogie. Die schönen Medaillon-Porträts der Habsburger jeweils mit kl. ovaler Allegorie und lateinischem Vierzeiler im Unterrand. Mit Karte des Oberrheins mit Freiburg im Zentrum. - Gering gebräunt, stellenw. etwas fleckig, anfangs stärker; hier u. da kl. Wurmstiche od. Rostfleckchen, vereinzelt kl. Randläsuren. Gest. Titel mit Ausrissen in den w. Rändern ganz verstärkt, verso mit dem Monogramm-Stempel des englischen Historikers und Sammler Narcissus Luttrell (1657–1732) u. hs. Dat. in Tinte (letztere etwas auf die Vorderseite durchschlagend); im vord. Innendeckel gest. Wappen-Exlibris von John Baker Holroyd, 1st Earl of Sheffield (1735-1821). Fehlt das letzte Bl. mit dem Index u. verso Druckvermerk mit Kilians Druckermarke (letzte S. liegt in Fotokopie bei).

First edition. With engraved title, double-page engr. map, 2 (1 full-page, 1 on a double-page plate) genealogical engravings, 47 engr. portraits and 8 fullpage engravings with 6 coat of arms each. - Minor browning, some spotting, heavier at beginning; a few small wormstitches and rust stains, occasional small marginal tears. Stained and frayed engr. title reinforced, on verso Narcissus Luttrell's monogram stamp and ms. date (the latter shining through). Bound in 17th century calf gilt, gilt supralibros to covers,somewhat rubbed and worn, spine renewed. Engr. armorial bookplate to front paste-down (see German description). Lacking final leaf with index and verso Kilian's device.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...