Los 428
Pallavicino, Austriaci Caesares
abgelaufen



unverkauft
Auktionsablauf:
07.05.2025 / Los 388-510 / Sitzungsbeginn 10.30 Uhr
Porträtwerke. - Pallavicino, O. Austriaci Caesares Mariae Annae Austriacae potentissimae Hispaniarum reginae in dotale auspicium exhibiti. Mailand, L. Montia für A. Petrarca, 1649. 4to (23,5:17,5 cm). Mit gest. Titel u. 13 Porträtkupfern von F. Agnelli. 176 S. Geglätteter brauner Kalblederband des späten 19. Jh. im historisierenden Mischstil (signiert Brekkens?), Rücken, Deckel, Steh- u. Innenkanten reich vergoldet, Kanten stellenw. minimal berieben; in zugehörigem Pp.-Schuber (dieser leicht berieben).
Praz 443; de Backer-S. VI, 115, 1; BL, 17th Cent. Ital. Books 648; Coreth 35. - Erste Ausgabe. Genealogie Maria Annas von Österreich, durch Heirat mit Philipp IV. von 1649 bis 1665 Königin von Spanien. Höfisches Ehrenwerk, das die für die Jesuiten übliche trojanische Abstammung der Habsburger aufnimmt. Der Kupfertitel und die 13 Porträts der habsburgischen Kaiser in Medaillonform jeweils als Mittelstück in den gekrönten Doppeladler eingesetzt. - Stellenw. gering stockfleckig, Kupfer oben knapp beschnitten, 9 geringfügig angeschnitten. Dekorativ gebunden.
First edition. With engraved title and 13 oval bust portraits of the Habsburg Emperors within the large crowned double-eagle. - Minor occasional foxing, engravings cut close resp. 9 slightly shaved at top. Bound in late 19th century polished calf, historicized style, richly gilt; slipcase (slightly rubbed).