Los 94
Wilkins, Vertheidigter Copernicus
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2025 / Los 1-96 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr
Flying to the Moon
Wilkins, J. Vertheidigter Copernicus, oder curioser und gründlicher Beweiß der Copernicanischen Grundsätze, in zweyen Theilen. I. Daß der Mond eine Welt oder Erde. II. Die Erde ein Planet seye. Num Nutzen und zur Belustigung der Liebhaber der wahren Astronomie. Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzet (von J. G. Doppelmayr). 2 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, Monath, 1713. 4to (21:18 cm). Mit gest. Front. u. 3 Kupfertafeln. 5 Bll., 112 S.; 2 Bll., 108 S. Hprgt. d. Zt., Vorderdeckel etwas fleckig, vorderes Innengelenk angebrochen.
Bibl. Dt. Mus., Libri rari 301 (2 Taf.); Baranowski 1381; Estreicher XXXIII, 13; vgl. DSB XIV, 375 u. 380. - Seltene erste deutsche Ausgabe, eine Übersetzung seiner erstmals 1638 und 1640 erschienenen Hauptwerke. Wilkins war Bischof von Chester und erster Sekretär der Royal Society. "Adressed to the common reader, the primary aim was to make known and to defend the new world picture of Copernicus, Kepler and Galileo by showing its agreement with reason and experience against subservice Aristotelian doctrines and literal biblical interpretations ... In the 1640 edition of the 'Discovery', Wilkins added the sensational idea that it might be possible to contrive a way of flying to the moon" (DSN XIV, 363). Somit kann Wilkins als einer der frühesten Pioniere der Raumfahrt gelten. Die Kupfer zeigen Planeten und astronomische Figuren. - Vereinzelt gering fleckig.