Los 97
Agricola, De re metallica
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2025 / Los 97-197 / Sitzungsbeginn 15.45 Uhr
Agricola, G. De re metallica libri XII, quibus officia, instrumenta, machinae, ac omnia denicq(ue) ad metallicam spectantia ... ita ob oculuos ponuntur, ut clarius tradi non possint. Eiusdem de animantibus subterraneis liber, ab authore recognitus. Basel, H. Froben & N. Episcopius, März 1556. Fol. (31:22 cm). Mit 2 (1 eingefalt.) Holzschnitt-Tafeln, 292 tlw. ganzseit. Textholzschnitten u. 2 Druckermarken. 6 (d.e.w.) Bll., 538 (recte 502) S., 41 (d.l. 4 w.) Bll. Neuerer blindgepr. Ldr. im Stil der Zeit (von Geert van Daal, unsigniert) in Lwd.-Kassette mit goldgepr. Rtitel.
PMM 79; VD 16, A 907; IA 101.559; Horblit 2b; Sparrow 4; Dibner 88; Hoover 17; Duveen 4; Darmstaedter, Agricola S. 45 f. u. 87 f.; Michaelis-Prescher 21 u. Horst 743 ff. - Erste Ausgabe des bedeutendsten Bergbaubuches der Renaissance, das auch andere Bereiche der Technik und des Maschinenbaus behandelt. "The first systematic treatise on mining and metallurgy and one of the first technological books of modern times" (PMM). "Das Werk ist mit 292 Holzschnitten ausgestattet, wovon 23 einfache geometrische Figuren darstellen und 269 lagerstättenkundliche Bilder, markscheiderische Instrumente, bergmännisches Gezähe, Geräte, Maschinen, Grubenbaue, ja sogar die Salzgewinnung aus dem Meer, eine Glashütte u.a.m. darstellen. Diese Holzschnitte wurden in Basel nach Entwürfen von Basilius Wefring aus Joachimsthal hergestellt. Daran waren u.a. zwei bekannte Meister beteiligt: der Zeichner Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Bern und der Holzschneider Zacharias Specklin aus Straßburg" (Horst 743f.). - Etwas gebräunt, stellenw. gering braunfleckig, S.447-472 mit Wasserfleck in der unteren Außenecke, Titel mit Jahreszahl von alter Hand, gering fleckig u. mit kl. fachmännisch ergänztem Stempel-Ausschnitt mit Buchstabenverlust verso (dieser sorgfältig hs. ergänzt), vereinzelt mit Anmerkungen von alter Hand, letztes Bl. mit Liste römischer Münzwerte von alter Hand, die ungefaltete Holzschnitt-Tafel etwas knapp beschnitten.
First edition of the most important Renaissance book on mining and technical sciences in general. - With 2 woodcut printer's devices, 2 (1 folding) woodcut plates and 292 (some fullpage) woodcuts. - Some browning, faint brownstaining in places, waterstain to lower corner of p. 447-472, old ms. dating to title, ms. annotations in places and ms. list of Roman coin values to last leaf, title recto with expertly replaced loss due to excised stamp and verso with ms. replaced letters, 1 plate shaved. Bound in recent blindstamped calf to style in cloth clamshell-box with gilt title to spine.