224. - 225. Auktion Reiss & Sohn • 6.-9. Mai 2025

Los 990
Nickel, 56 Rosen

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02669\/0266900012c.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

08.05.2025 / Los 956-1040 / Sitzungsbeginn 9.30 Uhr

Nickel, Susanne u. Margret Keidl. 56 Rosen. Männlich. Text von M. Kreidl. (Halle) 1997. Fol. (43,5:30 cm). 5 bemalte Doppelblätter von S. Nickel. In grau u. rot bemalter Or.-Lwd. in bemalter Pp.-Kassette.

Unikat der Buchkünstlerin Susanne Nickel (1967-2016). Surreal anmutende Gestaltung in kräftigen Schwarz- u. Rottönen, 10 Doppelblätter vollständig bemalt und lackiert. Der Text der Salzburger Schriftstellerin Margret Kreidl erschien in der Anthologie "Trash-Piloten" (Reclam 1997) und ist hier in Rottönen auf die Innendeckel schabloniert, am Schluss des Textes von Nickel signiert.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...