VORSCHAU - Nächste Auktionen: 28.-31. Oktober 2025 - Reiss & Sohn


Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114a.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114b.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114c.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114d.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114e.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114f.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114g.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114h.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114i.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02700\/0270000114i.jpg","alt":"Campanella u.a. Sammelband mit 4 astronomischen Werken"}]
Auktionsablauf:

Campanellas Hauptwerke bringen den Philosophen und Rebellen zu Fall

Campanella, T. , P. van Lansberghe (Lansberge) u. M. Goldmayer (Goldmeyer). Sammelband mit vier Erstausgaben von astronomischen u. astrologischen Werken. Frankfurt, Leyden, Middelburg u. Straßburg, 1620-36. 4to (22:17 cm). Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel, Rücken mit kl. Wurmlöchern, gering berieben.

Sammelband mit bedeutenden u. seltenen astronomischen Schriften in ersten Ausgaben. Vorsatz mit Werkliste von alter Hand sowie dem Kommentar "Seind lauter ware Tractatus". - Provenienz: Titel mit hs. Besitzeintrag "Abdias Trew" (Abdias Treu, 1597-1669, Mathematiker u. Astronom der Frühaufklärung). - Insgesamt ganz gering gebräuntes Exemplar, Innengelenke u. letztes Bl. mit Wurmgängen. Enthält:

1. T. Campanella. De sensu rerum et magia, libri quatuor. Tobias Adami recensuit, et nunc primum evulgavit. Frankfurt, E. Emmel für G. Tampach, 1620. Mit gest. Titelbordüre. 8 Bll., 371 S. - VD 17 14:637279L; DSB XV, 69; Mellon 79; Krivatsy 2088; Roller-G. I, 198; Ferguson I, 138 Anm.; Caillet 1984; Thorndike VII, 291. - Erste Ausgabe. Selten. Hier die Druckvariante mit der schönen Titelbordüre. Erkenntnistheoretisches Hauptwerk des Tommaso Campanella (1568-1639), das während seiner Gefangenschaft in Neapel entstand. Das Manuskript konnte aus dem Kerker heraus nach Deutschland geschmuggelt werden. "Cette édition est surtout precieuse parce que l'auteur dut remanier son travail et que toutes les autres éditions postérieures n'ont pu paraitre qu'expurgées" (Caillet). - Titel gering fleckig u. seitlich etwas knapp beschnitten, Widmungsbl. mit Randausriß mit alt hs. ergänztem Textverlust, 12 Bll. mit Eckabriss (davon die Bll. 7 u. 15 mit hs. alt ergänztem Textverlust) sowie wenige Bll. mit etwas Buchstaben- u- Kustodenverlust.

2. Ders. Astrologicorum Libri VI (- liber septimus). In quibus Astrologia, omni superstitione Arabum, & Iudaeorum eliminata, physiologicè tractatur. 2 Tle. in 1 Bd. Lyon, J., A. & M. Prost, 1629. Mit zahlr. Holzschn.-Diagrammen u. -Tabellen im Text. 4 Bll., 232 S., 4 Bll. (l. w.); 24 S. - DSB XV, 69; Wellcome I, Roller-G. I, 198; Mellon 86; 1239; Thorndike VI, 173; Riccardi I/1, 217.3; Zinner 5170; Firpo 9.I. - Seltene erste Ausgabe, erster Druck mit dem Druckort 'Lugduni'. Campanellas "world view allowed a key position to astrology and pseudoscience, as evidenced by the works 'De sensu rerum magia' and 'Astrologicorum libri VII'." (DSB). Das Buch VII, De siderali fato vitando, beschreibt die magischen Rituale, die Campanella 1628 für Papst Urban VIII. durchführte. Lanciert durch Schergen der Inquisition, Pater Riccardi und Pater Ridolfi, wurde dieses ohne das Wissen Campanellas dem Druck beigefügt, um Campanella bei Urban in Mißkredit und in den Fokus der Inquisition zu bringen. Letztendlich blieb ihm nur die Flucht nach Frankreich, um dem Scheiterhaufen zu entgehen. - Mit etlichen Anmerkungen von alter Hand.

3. J. van Lansberge. Apologia pro commentationbus Philippi Lansbergii. Middelburg, Z. Romanus, 1633. Mit Holzschn.-Titelvignette u. einigen Holzschn.-Diagrammen im Text. 8 Bll., 131 S. - Bierens de Haan 2651; Roller-G. II, 75. - Erste Ausgabe. Verteidigungsschrift zu den 1630 von Philipp van L. verfassten 'Commentationes'. "Both works ("Progymnasmatum" and "Commentationes") were attacked for their Copernican ideas by Morin and Froidmond" (DSB VIII, 28). Van L. lehrte die Wahrscheinlichkeit der Erdbewegung nach der kopernikanischen Lehre, akzeptierte aber die Planetentheorien von Kepler nicht vollständig.

4. A. Goldmayer (Goldmeyer). Bereschith, oder Mundi Natalis, das ist kurtze und warhafftige Beschreibung von dem Jahr, Monat, und von den Tagen der Erschaffung Himmels und der Erden: Genommen auß H. Schrifft und mit mathematischen Fundamenten confirmiret. Straßburg, von der Heyden für den Autor, 1636. Mit gest. figürlicher Titelbordüre u. gr. Holzschn.-Horoskop. 4 Bll., 72 S. - VD 17 12:121161X. - Erste Ausgabe. Äußerst selten. Für uns kein Exemplar im Handel nachweisbar. Dieses Werk nicht bei Houzeau-L. Das Geburts-Horoskop zeigt die "Gestalt des him(m)els zur Zeit der Erschaffung Adami", welche G. datiert auf das Jahr 3784 vor Christi Geburt. Ein ähnliches Werk erschien 1647 unter dem Titel 'Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung... der wahren zeit, der Erschaffung, gesampter Fix Sterne, und Planete, Benebst Specificiertem moment der Erschaffung Adams und Evae" (vgl. Houzeau-L. I, 5174). - Mit zahlr. Anmerkungen von alter Hand.

Astronomical Sammelband containing four important works in rare first editions with the important provenance of Abdias Treu (1597-1669, mathematician a. astronomer of the early Enlightenment) with his owner's inscription to title. Bound in contemporary half-vellum, ms. title and small worming to spine, minor rubbing. Including:

1. Rare first edition, one of 3 printing variants, here the one with the fine engr. title-border (cf. VD 17). Campanella's major work in epistomology. "It does not deal with Alchemy, but describes a kind of cosmology or speculative physics, in course of which he tries to prove that everything is possessed of feeling." (Ferguson). During his imprisonment in Naples (1599-1626) the manuscript was smuggled out of prison to be published in Germany. - Minor staining to title and marginally trimmed at side, marginal tear of index leaf by loss of text replaced by old hand, lower corners of 12 leaves with replaced chipp, 3 of which by some loss of text replaced by old hand and some others by some loss of letters or catchwords.

2. Rare first edition. With many woodcut diagrams and tables. Campanella's main work on stellar phenomena. Including the illegal by Campanella's opponents launched book seven, which "shows that Campanella acted as a consultant for Pope Urban VIII in astrological matters" (DSB). - Several annotations by old hand.

3. First edition. With woodcut title vignette and some woodcut diagrams. Treatise in defence of the ‘Commentationes’ written by Philipp van L. in 1630.

4. First edition, very rare. No copy traceable for us in the trade. With engr. title border and woodcut horoscope chart for the birth of Adam. - Several annotations by old hand.

Vorschau


Eine Gebotsabgabe kann nur nach Erscheinen der Online-Kataloge auf Losnummern mit Schätzpreisen erfolgen.

Eine bereits angelegte Merkliste bleibt bei Erscheinen der Online-Kataloge erhalten. Änderungen bleiben vorbehalten.

Vorschau

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...