Herberstein, Moscoviter Historien + Beibände



Auktionsablauf:
Herberstein, S. v. Moscoviter wunderbare Historien: In welcher deß treffenlichen Grossen land Reüssen, sampt der hauptstatt Moscauw, und anderer nammhafftigen umligenden Fürstenthumb und stetten gelegenheit, Religion, und seltzame gebreüch ... begriffen. Mit sampt Pauli Jovij Moscovitischer landen ... und Georgen Wernhern Ungarischer wunderbaren wasseren beschreibung. Durch H. Pantaleon verteütschet. Basel, N. Brylinger u. M. Russinger, 1563. Fol. (32:22 cm). Mit Druckermarke, 1 Holzschnitt-Porträt (Titel verso), 3 doppelblattgr. Holzschnitt-Karten u. 6 (4 ganzs.) Textholzschn. 6 Bll., 215 (recte 211) röm. num. S., 4 Bll. (l.w.). - Angebunden: (V. Diaz Tanco). Türkische Historien. Von der Türcken Ankunft, Regierung, Königen und Keysern, Kriegen, Schlachten, Victorien und Siegen, wider Christen und Heiden. Von Emptern, Befelchs und Kriegsleuten der Türkischen Soldaten, und wie man wieder den Türcken kriegen sol. 3 Tle. Frankfurt, G. Rab u. W. Han Erben, 1563-1565. Fol. Mit 12 Holzschnittporträts im Text. 54 nn., 93 röm. num., 3 nn.; 118 röm. num., 4 nn. (l.w.); 60 röm. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. von 1704 mit Wappensupralibros des Maximilian Erasmus Freiherr von Hackelberg (Hackelperg; gestorben 1725); etwas wurmstichig, Vergoldung der Supralibros tlw. oxidiert.
I. VD 16, H 2207; Adams H 303; Cat. Russica H 542; Adelung I, S. 160 ff., bes. 171, Nr. 7; Henze II, 569; vgl. Lipperheide Kaa 4. - Zweite deutsche Ausgabe; die erste, von Herberstein selbst übersetzt, ist sehr selten. "Durch humanistische Gelehrsamkeit, Sprachkenntnisse und klaren Blick ausgezeichnet, entwarf H. in seinem Werk das erste deutliche Bild Moskowiens, über das man bis dahin höchst unzureichend unterrichtet gewesen war ... Der erste westliche Augenzeugenbericht über Rußland" (Henze). Mit 2 Russlandkarten u. Plan von Moskau. - II. VD 16, D 1381, D 1385 u. D 1386; Göllner 1042 u. 1077 (Tl. 2). - Mischausgabe. Der erste Teil hier in der seltenen Druckvariante. Die Sammelausgabe wird meist unter Menavino geführt, dem Verfasser des zweiten Teils 'Von den Machometische glauben'. Teil 1 'Historien' stammt von Vasco Diaz Tanco, Teil 3 'Darin ursachen unsers, Christen, jamers ... vermeldet werden' von J. Aventinus Thurmair. Ferner mit Martin Luthers 'Vom Krieg wider die Türcken' als Anhang. Die schönen Portraits in Medaillonform zeigen Herrscher des türkischen Reiches. - (I) stellenw. leicht fleckig; Bordüren der Karten tlw. angeschnitten; das Holzschn.-Porträt in Grau ankoloriert. (II) meist stark gebräunt; Bl. D1 der Vorrede mit ergänztem Randausriss mit Textberührung; Titel des ersten Teils mit längerer bibliographischer Notiz. Vorderer Spiegel mit Kaufvermerk von 1704 (4 Reichstaler 30 Kreuzer "cum liga[tur]a").
I. Second German edition. With woodcut portrait on verso of title, 3 double-page woodcut maps and 6 (4 full-page) woodcuts in the text. - Slight staining in places; boders of maps partly shaved; portrait partly coloured in grey. - II. With 12 woodcut portraits in the text. - Heavier browning mostly throughout; marginal tear touching the text to 1 leaf of prelims, old notice to first title-page. Pigskin of 1704 with arms on both covers, some worming, gilding of arms partly oxidised.
Vorschau