VORSCHAU - Nächste Auktionen: 28.-31. Oktober 2025 - Reiss & Sohn


(Dapper), Delitiae Orientales + Beschreibung von Asia

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003g.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200003h.jpg"}]
Auktionsablauf:

(Dapper, O.). Delitiae Orientales, das ist die Ergötzlich- und Merkwürdig-keiten des Morgenlandes, nach dessen vornehmsten Landschafften, insonderheit Syriens, und des gelobten Landes. 2 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, J. Hoffmann & E. Streck, 1712. Fol. (34,5:22 cm). Mit 8 (3 gefalt. u. 5 doppelblattgr.) Kupferkarten, 31 (1 gefalt., 22 doppelblattgr.) Kupfertafeln u. 34 Textkupfern. 2 Bll., 200 S., 2 Bll.; 1 Bl., 400 S., 4 Bll. - Angebunden: Ders. Umbständliche und eigentliche Beschreibung von Asia. Nebst einer Vorstellung Arabiens. Nürnberg, C. S. Froberg für J. Hoffmann, 1681. Mit gest. Frontispiz, 3 doppelblattgr. Kupferkarten, 21 (13 doppelblattgr.) Kupfertafeln u. 8 Textkupfern. 4 Bll., 556 S., 6 Bll. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel; etwas fleckig u. bestoßen.

I. Röhricht 1170 Anm.; Laor 232 B u. 994 B; vgl. Tiele 101, Tobler 212 u. Blackmer 449. - Dritte deutsche Ausgabe, kollations- und illustrationsgleich mit der zweiten deutschen Ausgabe von 1688-1689. Tl. 1 behandelt Syrien, Tl. 2 Palästina. Die Kupfer zeigen Ansichten (darunter Aleppo, Damaskus, Jaffa, Jerusalem (große Faltansicht), Tripolis) sowie heilige Stätten, Trachten, Altertümer etc. - II. VD 17 23:300237X; Blackmer 450; Tiele 300 Anm.; vgl. Lipperheide Lc 4. - Erste deutsche Ausgabe. Die Kupfer sind Nachstiche der Amsterdamer Or.-Ausgabe von 1681. Mit schönen Ansichten von Aden, Babylon, Bagdad, Ephesus, Izmir u. Muskat. - Insgesamt etwas gebräunt, Text stellenw. etwas stärker betroffen, leicht stockfleckig, teilw. mit blassem Wasserfleck im Rand, wenige Tafeln mit teils hinterlegten kl. Randeinrissen, 1 Karte mit kl. Läsur im Falz. Fehlt Kupfertitel von (I). - Vorderer Spiegel mit hs. Besitzvermerk "M. Johann Jacob Moscherosch".

Vorschau


Eine Gebotsabgabe kann nur nach Erscheinen der Online-Kataloge auf Losnummern mit Schätzpreisen erfolgen.

Eine bereits angelegte Merkliste bleibt bei Erscheinen der Online-Kataloge erhalten. Änderungen bleiben vorbehalten.

Vorschau

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...