VORSCHAU - Nächste Auktionen: 28.-31. Oktober 2025 - Reiss & Sohn


Nieuhof, Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02782\/0278200009e.jpg"}]
Auktionsablauf:

China. - Nieuhof, J. Die Gesantschaft der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern, an den Tartarischen Cham, und nunmehr auch Sinischen Keyser... vom 1655. Jahre bis in das 1657. 2. verbesserte u. vermehrte Auflage. Amsterdam, J. van Meurs, 1669. Fol. (31:20,5 cm). Mit gest. Titel, gest. Porträt, gefalt. Kupferkarte, 34 doppelblattgr. Kupfertafeln u. 109 großen Textkupfern. 3 Bll., 420 S., 6 Bll. Prgt. d. Zt.; kaum fleckig u. etwas bestoßen, Bezug an den hinteren Ecken aufgeplatzt, hs. Rtitel verblasst.

VD 17 3:606778R; Cordier, BS 2346; Landwehr, VOC 541 Anm.; Tiele 801 Anm.; Walravens 64; Henze III, 612. - Zweite deutsche Ausgabe. "Neuhofs Chinawerk ist bis heute eines der besten und gesuchtesten" (W.). Der berühmte Bericht über die erste niederländische Gesandtschaftsreise nach China, unter der Leitung von P. de Goyer und J. de Keiser und unter Teilnahme Nieuhofs, ist eine der am reichsten illustrierten älteren Reisebeschreibungen von China. Angefügt (S. 233 ff.) eine Landes- und Kulturkunde. Die Kupfer zeigen Ansichten und Trachten, Bräuche und Zeremonien der Einwohner sowie Pflanzen und Tiere des Landes. Berichtet z. B. auch über Porzellanherstellung und über den Tee. - Leicht gebräunt u. stellenw. etwas fleckig, einige Darstellungen u. das Porträt mit einzelnen Flecken, Drucktitel mit gestrichenem Besitzvermerk u. alter Signatur, 1 Tafel mit hinterlegtem Randeinriss bis in die Darstellung. Insgesamt schönes Exemplar.

Second German edition. - Slightly browned, some spotting or foxing in places, crossed out note of ownership and shelf mark to title-page, rep. marginal tear to 1 plate, slightly affecting image. Bound in contemp. vellum; little spotting, some wear to corners. Overall a fine copy.

Vorschau


Eine Gebotsabgabe kann nur nach Erscheinen der Online-Kataloge auf Losnummern mit Schätzpreisen erfolgen.

Eine bereits angelegte Merkliste bleibt bei Erscheinen der Online-Kataloge erhalten. Änderungen bleiben vorbehalten.

Vorschau

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...