VORSCHAU - Nächste Auktionen: 28.-31. Oktober 2025 - Reiss & Sohn


Brucker u. Haid, Bilder-sal. 2 Bde.

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E02783\/0278300046f.jpg"}]
Auktionsablauf:

Porträtwerke. - Brucker, J. u. J. J. Haid. Bilder-sal heutiges Tages lebender Schrifftsteller; in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst, ... vorgestellet, und ihre Lebens-umstände, Verdienste um die Wissenschaften ... erzählet werden. 10 Tle. in 2 Bdn. Augsburg, J. J. Haid, 1741-1755. Gr.-Fol. (41:26,5 cm). Mit Porträt Bruckers, 1 gest. Textvignette u. 100 Schabkunstporträts von J. J. Haid. 29, 29, 24, 31, 27; 27, 25, 26, 26, 28 Bll. Ldr d. Zt. mit 2 Rsch. u. reicher Rvg.; beschabt u. mit Wurmspuren, Ecken bestoßen, Kopf mit kl. Fehlstellen.

Brunet I, 1284; Graesse I, 550; Lipperheide CI 12; Rümann 123; Thieme-Becker XV, 481. - Erste deutsche Ausgabe des Porträtwerkes, gleichzeitig auch lateinisch als "Pinacotheca scriptorum nostra aetate" erschienen. Das Ziel von Brucker und Haid war eine Vorstellung der gelehrten Welt ihrer Zeit in Lebensläufen berühmter noch lebender Wissenschaftler aus Theologie, Jurisprudenz, Geisteswissenschaften, Medizin und Philosophie. Gezeigt wird in erster Linie das protestantische Deutschland, mehrheitlich Professoren an den Universitäten Tübingen, Leipzig, Halle, Jena und Helmstedt sowie Gelehrte im Umfeld des preußischen Hofes, wie etwa J. Baumgarten, D. und J. Bernoulli, B. H. Brockes, J. C. Gottsched, C. G. Jöcher, J. F. Penther und J. J. Zimmermann. - Etwas gebräunt, Bd. 2 stellenw. stärker, vereinzelt etwas stockfleckig oder angeschmutzt, beide Titel mit hs. Vermerk datiert 1766, Porträt von S. Lenz (Bd. 2) mit Wasserfleck bis knapp in die Darstellung.

Vorschau


Eine Gebotsabgabe kann nur nach Erscheinen der Online-Kataloge auf Losnummern mit Schätzpreisen erfolgen.

Eine bereits angelegte Merkliste bleibt bei Erscheinen der Online-Kataloge erhalten. Änderungen bleiben vorbehalten.

Vorschau

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...