(abgelaufen)
Statuts de l'ordre maconique en France
Freimaurer. - Statuts de l'ordre maçonique en France. Paris "An de la V. L: 5806" (= 1806). (22:14 cm). IX (st. XI), 232 S. Beschädigter Umschlag d. Zt.
Fesch 1300; Monglond VII, 86. - Unbeschnitten, teilw. gelockert, etwas stockfleckig u. gebräunt, Ecken teilw. geknickt, es fehlt der Vortitel. oRR/Waf.
(verkauft)
(Tschoudy), L'étoile flamboyante
Freimaurer. - (Tschoudy, T. H. de). L'étoile flamboyante ou la Société des Francs-Maçons, considérée sous tous les aspects. 2 in 1 Bd. "A l'Orient, chez le Silence", o. J. (um 1780). (14:8,5 cm). 2 Bll., 197 S., 1; 2 Bll., 201 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt., stark berieben u. bestoßen, Gelenke eingerissen.
Fesch 1401; vgl. Wolfstieg 1288 (andere Ausgaben). - Erstmals 1766 erschienen. Das erste enzyklopädische Werk über Freimaurerei mit Abhandlungen zur Kritik, Reform, über Statuten, Reden etc. - Gebräunt, vorderer Vorsatz u. Vortitel mit kleinem Nummernstempel sowie obere Hälfte des Blattes abgeschnitten.
(abgelaufen)
Reglamento del Uruguay. 1858
Freimaurer. - Uruguay. - A.L.G.D.G.A.D.U en nombre y bajo los ausp. del G. O. del Uruguay. Reglamento. Buenos Aires, P. Gautier, 1858. (17,5:12,5 cm). 90 S., 2 Bll. Hldr. d. Zt., etwas berieben. - Gering gebräunt, Titel mit kl. Nummerierung. Blatt 2 mit Ausschnitt mit Textverlust.
(abgelaufen)
Otto Jahn's Bibliothek. Archäologie
Kataloge. - Jahn, O. - Otto Jahn's Bibliothek. (Tl. 3 von 5:) Archäologie. Versteigerung in Bonn am 13. Juni 1870 ... unter der Leitung der Herren Joseph Baer ... Max Cohen & Sohn und M. Lempertz in Bonn im Auctionslocal des Letzteren. Bonn 1870. (21,5:14 cm). 2 Bll., 209 S. (inkl. Rückdeckel des OU.). Mod. Kunstldr.
Blogie V, 62; Folter, Dichterbibl. 380. - Der Archäologieteil der bedeutenden Bibliothek des Philologen, Archäologen und Musikforschers Otto Jahn (1813-1869). - Gebräunt, Titel u. erste Bll. mit kl. Läsuren.
(verkauft)
Chagall, Plakat Nice 1975
Chagall, M. (Le Cantique des Cantiques). Farbige Lith. nach Chagall. Plakat Musée National Nice, France. (1975). 76:51,5 cm. - Sorlier V, CS 47.
(abgelaufen)
Dupin, Miró engraver. Bd. 3 (von 3)
Miró, J. - Dupin, J. Miró engraver. Bd. 3 (von 3): 1973-1975. Barcelona 1992. 4to (33:26 cm). Mit 3 (2 farb., 1 Umschl.) Or.-Holzschn. von J. Miró u. zahlr. farb. Abb. 237 S., 2 Bll. Or.-Lwd. mit OU. in Or.-Schuber.
(verkauft)
Novum corpus constitutionum
Novum corpus constitutionum Prussico-Brandenburgensium ... Neue Sammlung ... sonderlich in der Chur- und Marck- Brandendenburg ... ergangenen Verordnungen, Edicten ... vom Anfang des Jahrs 1751. (etc.). 3 in 1 Bd. (Berlin 1753-)1766. Hprgt. d. Zt., berieben u. bestoßen.
Enthält die Verordnungen der Jahre 1751 bis 1765. - Leicht gebräunt. Aus der Schlossbibliothek Wittgenstein in Bad Laasphe, die 1950 von Karl von der Porten (Hannover) versteigert wurde (Katalognr. 2093; dort 14 in 13 Bdn.).
(abgelaufen)
Naturhistorisk Bilder-Bok
Naturhistorisk Bilder-Bok på tre språk. Stockholm, O. L. Lamm, 1866. Qu.-4to (21:27,5 cm). Titel u. 10 altkol. lith. Tafeln. Hlwd. d. Zt. mit aufgez. altkol. lith. Deckelbild, Vorsätze erneuert.
Seltenes Anschauungs-Bilderbuch mit je 9-10 zoologischen u. botanischen Darstellungen pro Tafel. Die Darstellungen in schwedischer, englischer u. französischer Sprache bezeichnet. Druck von C. Hoffmann in Stuttgart. - Schwach gebräunt u. minimal fingerfleckig.
(verkauft)
Loredano, (Opere)
Loredano, G. F. (Opere). 4 in 1 Bd. Venedig, Guerigli, 1653-54. 12mo (14,5:8,5 cm). Mit 3 (statt 4?) Kupfertiteln. Prgt. d. Zt. mit Rsch., leicht fleckig.
Vgl. BL, 17th cent. Italian Books 500ff. - Enthält 4 (von insgesamt wohl 6) Werken: 1. Historia Catalana. 1653. - 2. La Contessa delle tre Dee. 1653. - 3. Il cimiterio. 1654. - 4. L'Iliade giocosa. 1654. - Gering gebräunt, Slg.-Stempel auf vord. freiem Vorsatz.
(abgelaufen)
Hieronymus, Holzschnitt
Kulmbach, Hans v. (um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg) Umkreis. Der Heilige Hieronymus nach rechts, mit dem Löwen vor seiner Klause, sich steinigend. Holzschnitt auf Papier. Um 1510. 15,5:10,2 cm, Blattgr. ca. 17,5:13 cm. Auf Papier aufgezogen.
Meder, Dürer 229; Dodgson I, 356, 20. - Anonymer Holzschnitt aus der Dürer-Schule, von Meder als "Kulmbach nahestehend" bezeichnet, während Dodgson die Arbeit in die Nähe von Wolf Traut stellt. - Einbandfund mit starken Gebrauchsspuren, grau eingefärbt, mit Bildverlust berieben, kl. Wurmlöcher, Fehlstellen im Rand. oRR./Waf.
(verkauft)
Valadier, Ardesie di Lavagna
Dachziegel. - Valadier, L. M. Breve ragionamento sul vantagioso impiego delle ardesie di lavagna. Rom 1839. (29:22 cm). Mit 1 mehrfach gefalt. kol. lith. Tafel. 10 S. Mod. Umschlag. - Minimal fleckig, Heftung defekt.
(verkauft)
Ausführlicher Bericht... Stauff. 2 Bde.
Gauner und Verbrecher. - Stauff. - Ausführlicher Bericht über die Verhandlungen der Assisen der Provinz Starkenburg zu Darmstadt in Anklagesachen gegen Johannes Stauff wegen Ermordung der Gräfin von Görlitz, Raubs, Brandstiftung, Diebstahls und Versuchs der Vergiftung des Grafen von Görlitz, sowie gegen Heinrich und Jakob Stauff wegen Begünstigung der vier ersten Verbrechen. - Nachtrag zu dem Ausführlichen Bericht... 2 Bde. Darmstadt, Leske, 1850. (21,5:14 cm). Mit 1 gefalt. Porträttafel u. 4 lith. Rissen u. Plänen (Taf. 1-4, auf 1 Bl.) XIV S., 1 Bl., 648, 124; 15 S. Pp. d. Zt., berieben u. etwas bestoßen u. Umschl. d. Zt.
Huelke-E. 156. - In den Anlagen u.a. chemische Gutachten unter Mitwirkung von E. Merck u. J. v. Liebig. Der Nachtrag vom 27. Mai 1850. - Stockfleckig; Porträttafel mit langem Einriss u. das Bl. mit den 4 Plänen mit Falzeinriss.
(verkauft)
Prochaska, Physiologie
Prochaska, G. Physiologie oder Lehre von der Natur des Menschen. Wien, Beck, 1820. (21,5:13,5 cm). XVI, 608 S., 1 Bl. Errata. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., berieben, Ecken bestoßen, Kapital mit kl. Ausbruch.
Wellcome IV, 441; Lesky 522; Hirsch-H. IV, 678. - Vorsatz mit eigenh. Widmung des Verfassers an den "Kais. Rath und Professor von Kern", d. i. der Chirurg Vincenz Ritter von Kern (1760-1829; Hirsch-H. III, 507). - Etwas gebräunt u. minimal stockfl.
(verkauft)
(Tschoudy), Ecossois de Saint-Andre
Freimaurer. - (Tschoudy, T. H. de). Ecossois de Saint-André d'Ecosse, contenant le développement total de l'Art Royal de la franc-maçonnerie, & le but direct... de son institution, dont le premier college est établi à Metz. Paris, chez le Frere Vérité, 1780. (17:10,5 cm). Mit gest. Front. 171 S. - Angebunden: (Ders.). G.J.G.E., ou Chevalier Kados; connu aussi sous les titres de Chevalier Elu, de Chevalier de l'Aigle-noir. Paris 1781. 84 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg., berieben, teilw. fleckig.
I. Wolfstieg 35726; Fesch 1400. - Erste Ausgabe. - Vereinzelt etwas fleckig, wenige Anmerkungen, Buchblock teilw. angebrochen, Vortitel mit Besitzvermerk. - II. Fesch 1400. - Gering fleckig. S. 9-12 in den Vorband nach S. 170 verbunden.
(abgelaufen)
Ziegler, Inbrünstigste O-Seuftzer
Ziegler, A. Inbrünstigste O-Seuftzer, nach der Ankunft des so lang versprochenen Messiae unseres Heylands Jesu Christi. Wien, J. P. v. Ghelen, (ca. 1745). 4to (24,5:19 cm). 9 Bll., 312 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg., berieben, teilw. wurmstichig, Rücken stärker, Kapitale mit Fehlstellen.
Sammlung von zehn Predigten Zieglers. - Vereinzelt stockfleckig, Titel u. Folgebll. unten leicht fingerfleckig; Vorsatz mit altem Besitzvermerk.
(abgelaufen)
Böhm, Haussäugethiere
Böhm, C. Die Haltung, Pflege und Behandlung der landwirthschaftlichen Haussäugethiere im gesunden und kranken Zustande. 2 Tle. in 1 Bd. Reutlingen u. Leipzig, C. Mäcken, 1849. (19:12,5 cm). Mit 8 gefalt. lith. Tafeln. VIII, 238; XX, 432 , VIII S., 2 Bll. Lwd. d. Zt., Kanten etwas berieben. - Text teilw. stockfleckig, geringe Feuchtigkeitsränder.
(verkauft)
Horneber, Zerlegbare Modelle. 3 Bde.
Horneber, E. Zerlegbare Modelle mit Text. 3 Bde. Fürth, Löwensohn, (1922). (26:19,5 cm). Mit zus. 6 farb. Tafeln mit klappbaren Modellen. Or.-Hlwd., teilw. verblasst, Vorderdeckel mit Bibliotheksschild, 1 Stempel.
Enthält die Modelle Mohrrübe-Spargel, Gurke-Wirsing, Hopfen-Merrettich. - Titel mit Stempel u. großem montiertem Widmungsschild (Komitee für Chilesalpeter).
(abgelaufen)
Dietrich, Gartenkunst / 4 Bde.
Dietrich, L. F. Encyclopädie der gesammten niederen und höheren Gartenkunst. 3. A. Leipzig 1866. (22,5:16 cm). 3 Bll., 1027 S. Lwd. d. Zt., Rücken verblasst, Ecken bestoßen.
Stockfleckig, etwas gebräunt, 1 Lage lose. - Dazu 3 weitere Werke: 1. Vilmorin's illustrierte Blumengärtnerei. 2. verm. Aufl. Berlin 1883. Mit zahlr. Abb. 1273 S. Hldr. d. Zt., etwas fleckig, Rücken restauriert. Stockfleckig. - 2. Vilmorin-Andrieux. Les fleurs de pleine terre. 5e éd. Paris 1909. Zahlr. Abb. 1375 S. Hldr. d. Zt. - 3. J. Böttner. Gartenbuch für Anfänger. 11. A. Frankfurt/O. 1916. Or.-Hlwd., gelockert, Gelenkeinrisse. - Zus. 4 Bde.
(verkauft)
Gesellenbrief der Schuhmacher in Hannover
Hannover. - Gesellenbrief für den Schuhmacher Heinrich Marcks. Deutsche Urkunde auf Papier. Hannover, 15. Januar 1806. (Ca. 38,5:48 cm). Mit kalligraphierten Eingangszeilen und Lacksiegel.
Marcks wurde nach vierjähriger Lehrzeit bei Meister Friedrich Wetzig losgesprochen. Unterzeichnet u. a. von Johan Dietrich Haller, Christian August Kohlmann, Johann Heinrich Engel u. Johann Peter Schanze. - Etwas fleckig, einige Randläsuren, kleine hinterlegte Fehlstellen im Falz, Lacksiegel brüchig.
(verkauft)
Breviarium / 2 Bll.
Breviarium. - 1 Bl. aus einem Brevier auf feinem Pergament. Wohl Frankreich, 2. Hälfte d. 15. Jh. Blattgr. 19:12,5 cm, Schriftspiegel 11,5:7,5 cm. 2 Kolumnen, 33 Zeilen. Textura in brauner und roter Tinte. Mit zwei- u. dreizeiligen Initialen sowie Federwerk in Blau u. Rot.
Enthält einen Abschnitt aus dem Kapitel "In festo Sancti Stephani". - Im äußersten Rand etwas gebräunt. - Dazu: 1 Bl. aus einem gedruckten Stundenbuch auf Pergament. Wohl Frankreich, um 1500. (17,5:14 cm). Mit figürlichem Rahmen in Metallschnitt sowie eingemalten Initialen in Blau u. Gold. - Zusammen 2 Bll.
(abgelaufen)
Martin, Unterschrift auf einem "Collateral note"
Martin, Dean (1917-1995; Sänger, Schauspieler u. Entertainer). Unterschrift auf einem "Collateral note" der City National Bank of Beverly Hills über $ 35000, ausgestellt am 20. Juli 1962. 11,5:21,5 cm. - Dazu: Porträt Dean Martins. Schwarzweißfotografie. 25,5:20 cm.
(verkauft)
Baïf, Opus de re vestimentaria
Baïf, L. de. Opus de re vestimentaria ab authore ipso diligenter recognitum. Basel, Froben, 1531. (16,5:11 cm). 5 Bll., 125, 79 S., 16 Bll. Späterer Ldr., teilw. bestoßen.
VD 16, B 161; IA 111.622. - Frühe Ausgabe von Baïfs Abhandlungen über Kleidung u. Gefäße in der Antike. - Leicht fleckig, Titel etwas angeschmutzt u. verso mit altem Besitzvermerk; erste 2 Bll. mit kleineren Wurmlöchern im Außensteg.
(verkauft)
Vipera, De disciplinarum
Vipera, G. M. De disciplinarum virtutumque laudibus opusculum. - Orationes. 2 unvollständige Werke in 1 Bd. Rom, E. Guillery, 1515 u. 1514. 4to (20:14 cm). Mit Holzschnitt-Titelbordüre. Hldr. um 1900.
EDIT 16, CNCE 48300 u. 52847; Mortimer 542; Sander 7631. - Vom ersten Werk "De disciplinarum" ist hier nur die Lage A (4 Bll.) mit der Titelbordüre vorhanden, dann folgt Lage B-H4 aus Viperas "Orationes" mit Kolophon am Schluss. - Teilw. etwas fleckig, letztes Blatt mit alten Anmerkungen. Alte hs. Nummerierung in der rechten oberen Ecke. oRR/Waf.
(verkauft)
Chytraeus, Onomasticon theologicum + Beiband
Chytraeus, D. Onomasticon theologicum recens recognitum, in quo praeter nomina propria fere omnia, quae in bibliis extant, plerorumque etiam sactorum, qui calendario usitate inscribi solent, item doctorum ecclesiae, martyrum haereticorum et synodorum nomina et historiae breviter indicantur. Wittenberg, (J. Krafft d. Ä.), 1571. (17:11,5 cm). 734 S., 1 w. Bl. - Angebunden: S. Vereept (Verepaeus). Selectiores epistolae clarorum virorum, in usum scholarum. Antwerpen, J. Beller, 1574. 8 Bll., 148 S., 1 Bl. Blindgeprägter Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln, mit Monogramm M.A.B. und Datierung 1574; gebräunt, gering berieben, Schließen entfernt.
I. VD 16, C 2662; IA 136.911. - Gleichmäßig etwas gebräunt, erste Bll. mit kleinem Feuchtigkeitsrand, Vorsatz u. erste 2 Bll. mit kleiner Wurmspur. - II. Nicht bei Adams. - Briefe von Bembo, Sadoleto, Longolio, P. Manutius an Alciatus, Erasmus, Budaeus, Cochlaeus u.a. - Gering gebräunt.
(abgelaufen)
Quaglio, D., 5 Radierungen auf 4 Bll. Ger.
Quaglio, Domenico. (1787 München - 1837 Hohenschwangau). 5 Bll. Radierungen. 6,5-10:8-15 cm. 3 Bll. in der Platte bezeichnet und datiert 1806/1808/1809.
Trost R 3, 31 und 32, die ersten beiden mit Abb. - Enthält: Schloßruine mit rundem Turm, Dorfkirche und Waldlandschaft mit Haus und Teich; die unbezeichneten Blätter zeigen: Haus an einer Brücke bzw. Dorfansicht in Berglandschaft. - Jeweils unter Passepartout montiert und in 4 Rahmen ger., letztere 2 Bll. zus. auf 1; ungeöffnet.
(abgelaufen)
Schurig, Gynaecologia + Beibd.
Gynäkologie und Geburtshilfe. - Schurig, M. Gynaecologia historico-medica hoc est congressus muliebris. Dresden u. Leipzig, Heckel, 1730. (20,5:17 cm). 2 Bll., 418 S., 9 Bll. - Angebunden: Ders. Syllepsilogia historico-medica hoc est conceptionis muliebris. Ebenda 1731. 2 Bll., 656 S., 10 Bll. Prgt. d. Zt., stark fleckig u. bestoßen, Rücken defekt.
Blake 410; Wellcome V, 66-67; Hirsch-H. V, 169. - Erste Ausgaben. - Stellenw. wasserrandig; stockfleckig; Schlußbl. mit kleinem Eckabriss; erster Titel u. Vorsatz mit Besitzvermerk von Georg Starchmann.
(abgelaufen)
Schurig, Parthenologia/ Beibde.
Gynäkologie und Geburtshilfe. - Schurig, M. Parthenologia historico-medica, hoc est, virginitatis consideratio. Dresden u. Leipzig, Heckel, 1729. 4to (20,5:17 cm). 2 Bll., 384 S., 17 Bll. - Angebunden: Ders. Muliebria historico-medica, hoc est partium genitalium muliebrium. Ebenda, (1729). 3 Bll., 384 S., 18 Bll. - Ders. Gynaecologia historico-medica hoc est congressus muliebris. Ebenda 1730. 2 Bll., 418 S., 9 Bll. Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel, berieben.
Blake 410; Wellcome V, 66-67; Hirsch-H. V, 169. - Erste Ausgaben. - Stellenw. stockfleckig; Titel des zweiten Werkes unten mit hinterl. Abriss u. etwas Textverlust.
(abgelaufen)
Sydenham, Opera universa
Sydenham, T. Opera universa. Editio tertia. London, J. Heptinstall, 1705. (19,5:12 cm). Mit gest. Porträt. 19 Bll., 529 S., 9 Bll. Ldr. d. Zt., berieben. - Etwas gebräunt, durchgehende Feuchtigkeitsspuren. - Blake 442.
(verkauft)
Hübner, Handlungs-Lexicon / 2 Bde.
Hübner, J. Curieuses und reales Natur-, Kunst-, Berg-, Gewerck- und Handlungs-Lexicon. Eingerichtet, daß man dieses als den zweyten Teil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici gebrauchen kan. Neue Auflage. (Leipzig), Gleditsch, 1741. (22:14,5 cm). Mit gest. Frontispiz. 7 Bll., 2352 Sp. Prgt. d. Zt. mit hs. Deckel- und Rückentitel; etwas berieben und fleckig, Ecken bestoßen.
Slg. Seemann 276. - 9. Auflage. "An der Textgestaltung dieses Lexikons nahm Hübner jedoch keinen Anteil... dem Verleger G. scheint es vor allem nur darum gegangen zu sein, das Lexicon unter dem im Schulbuchsektor bereits so populären Namen Hübner bekannt zu machen" (Seemann). - Etwas gebräunt u. stockfleckig, Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. - Dazu: Dass. 5. verb. A. (Leipzig), Gleditsch, 1727. (22:15 cm). 7 Bll., 2144 Sp. Prgt. d. Zt., etwas fleckig und leicht berieben. - Leicht gebräunt, vereinzelt etwas fleckig. Innendeckel mit altem Besitzvermerk. - Frontispiz fehlt. - Zus. 2 Bde.
(verkauft)
Panckoucke, Recueil de planches. Sammelband
Panckoucke. - (Recueil de planches de l'Encyclopédie). Sammelband mit 7 kleineren Folgen. Paris ca. 1790. 4to (25:21 cm). Mit 77 Kupfertafeln. Hlwd. um 1900.
Enthält: 1. Mathematique. 16 Tafeln. Ohne Titel u. Inhalt. - 2. Méchanique. 6 Tafeln, 2 Bll. Text. - 3. Menuiserie. 7 (st. 8, fehlt Nr. 2) Tafeln. 3 Bll. Text. - 4. Métallurgie. 13 Tafeln. 4 Bll. Text. - 5. Minéralogie. 16 (st. 26) Tafeln. 47 S. Text. - 6. Navigation. 2 Tafeln. 2 Bll. Text. - 7. Optique. 17 (st. 18, fehlt Nr. 15) Tafeln. 2 Bll. Text. - Etwas gebräunt, gering fleckig, letzte Tafeln mit Feuchtigkeitsrändern. oRR/Waf.