Moderne Kunst
(abgelaufen)
Kretzschmar, Um eine Tote. Tuschzeichnung. Gerahmt
Kretzschmar, Bernhard. (1889 Döbeln/Sachsen - 1972 Dresden). "Um eine Tote". Tuschzeichnung mit Sepia über Bleistift. Um 1942. 48:34 cm. Unter Glas gerahmt.
Jansen (Hrsg.), Der Tod in Dichtung, Philosophie und Kunst, 2. erw. Aufl. 1986, Abb. S. 363. - Knieender vor einer als Altar umgebauten Kommode. Die Zeichnung ist nicht signiert oder bezeichnet. Nach der auf den Rahmen verso aufgeklebten Expertise von Wilko von Abercorn (Galerie von Abercron, München) vom November 1982 stammt das Blatt aus dem Besitz von Hildegard Stilijanow-Kretzschmar, der Witwe Bernhard Kretzschmars. Nach weiteren Informationen hing die Entstehung der Zeichnung mit dem Tod der ersten Frau von Kretzschmar zusammen. - Leichte Knickspuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Lismann, Judenfriedhof Frankfurt. Aquarell
Lismann, Hermann (1878 München - 1943 KZ Majdanek). Alter Judenfriedhof in Frankfurt. Aquarell auf Bütten. 1921. 45:38 cm. Unten rechts monogrammiert.
Lismann lebte seit 1914 in Frankfurt. Im Städel hatte er ein eigenes Atelier und eine eigene Malschule. Von 1929 bis 1934 war er Lektor für Technik der Malerei und Philosophie der Kunst an der Universität Frankfurt. Nach 1933 wurden Lismanns Arbeiten als „entartet“ aus der Städtischen Galerie Frankfurt und aus dem Städtischen Museum Wuppertal entfernt. - Auf stärkeres Papier in den Ecken alt montiert und mit Bleistift bezeichnet. Unterlagepapier etwas fleckig und mit kleinen hinterlegten Randläsuren.
Weiterlesen...