Tschechien - Slowakei - Ungarn - Balkan
(verkauft)
Beckler, Chronic. Bohem. + Hammerschmid. / 2 Bde.
Böhmen. - Beckler, P. Chronicon Bohemiae, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen, insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora. 2 Tle. in 1 Bd. Frankfurt, Förster, 1695 (Tl. 1) u. Hof, Martius, 1694 (Tl. 2). Fol. (30,5:19,5 cm). Mit gest. Front. 4 Bll., 181 S., 5; 6 Bll., 316 S., 3 Bll. Ldr. d. Zt., berieben.
Ohne die Widmung an Christian Ernst Markgraf zu Brandenburg. - Gebräunt, Titel am Bundsteg hinterlegt, alter Stempel auf dem Titel. - Dazu: J. F. Hammerschmid. Prodromus gloriae Pragenae. Prag, Wickhart, 1723. Fol. (35:23,5 cm). Mit gest. Front. von M. Renz u. J. D. de Montalegre nach J. Hiebel. 9 Bll., 816 S., 7 Bll. Späterer Hldr., etwas berieben. - Gebräunt, etwas stockfleckig. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Valvasor, Hertzogthum Crain. 2 Bde.
Krain. - Valvasor, J. W. Die Ehre deß Hertzogthums Crain: Das ist, wahre, gründliche, und recht eigentliche Belegen- und Beschaffenheit dieses, in manchen alten und neuen Geschicht-Büchern zwar rühmlich, doch bishero nie annoch recht beschriebenen Römisch-Keyserlichen herzlichen Erblandes. In reines Teutsch gebracht durch E. Francisci. 15 Teile in 2 Bdn. Laibach u. Nürnberg, Endter, 1689. Fol. (33,5:23 cm). Mit gest. Titel u. über 500 Textkupfern. Späterer Hprgt. mit hs. Rückentitel, Kanten leicht berieben.
Nebehay-W. 766; Lipperheide Ebe 1; Dünnhaupt (Francisci) 1544, 46. - Das reich illustrierte historisch-topographische Werk über Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Krain, "für immer die unumgängliche Quelle allen Schrifttums über Krain... eine unerschöpfliche Fundgrube" (ADB XXXIX, 471 ff.). Die Textkupfer überwiegend mit Ansichten, ferner Kostümdarstellungen und historische Begebenheiten. Ein großer Teil der Ansichten wurde aus der 1679 erschienenen "Topographia Ducatus Carnioliae modernae" Valvasors übernommen, "jedoch zumeist dem Hochformat neu angepaßt, indem die Platten seitlich verkleinert wurden. Andere Kupferplatten wurden aber auch neu gestochen. Die neuen Platten sind feiner und haben keine zweisprachige Beschriftung. Die ganzseitigen oder größeren Kupfertafeln wurden durchwegs neu gestochen" (Nebehay-W.). - Etwas stockfleckig; stellenw. mit kleinen Randläsuren; Bd. 1 Vortitel u. Bl. 5 stark restauriert; zu Beginn von Bd. 2 einige Unterstreichungen in rot. Es fehlen die 18 Tafeln, 4 Karten, die doppelblattgr. Ansicht, das Porträt u. die Tabelle sowie 1 Erratabl.
Weiterlesen...
(verkauft)
Valvasor, Hertzogthum Crain
Krain. - (Valvasor, J. W. Die Ehre deß Hertzogthums Crain: Das ist, wahre, gründliche, und recht eigentliche Belegen- und Beschaffenheit dieses, in manchen alten und neuen Geschicht-Büchern zwar rühmlich, doch bishero nie annoch recht beschriebenen Römisch-Keyserlichen herzlichen Erblandes. In reines Teutsch gebracht durch E. Francisci). Teil 9-11 (von 15) in 1 Bd. (Laibach u. Nürnberg, Endter, 1689). Fol. (33:20,5 cm). Mit 13 (9 gefalt.) gest. Tafeln u. über 350 Textkupfern. 730 S. Ldr. d. Zt., berieben und bestoßen, Gelenke angebrochen, Rücken repariert u. mit kl. Wurmlöchern.
Nebehay-W. 766; Lipperheide Ebe 1; Dünnhaupt (Francisci) 1544, 46. - Fragment des reich illustrierten historisch-topographischen Werks über Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Krain, "für immer die unumgängliche Quelle allen Schrifttums über Krain" (ADB XXXIX, 471 ff.). Enthält: Von der Regierung, Regiments-Würden und anderen Ehren-Ämtern etc. in Crain - Von den Landes-Fürsten und Hertzogen in Crain - Von den Städten, Märckten, Schlössern und Klöstern in Crain. - Zwischentitel mit gr. Randläsur u. aufgezogen, gebräunt u.stellenw. fleckig, mit zahlr. Randein- u. Ausrissen, teils mit Text- u. Bildverlust, bei den Falttafeln u. stellenw. bei den Textbll. repariert. oRR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Merian, Böhmen
Merian, M. - (Zeiller, M.). Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae. Das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in Boheim, Mähren und Schlesien. Frankfurt 1650. Fol. (31:21 cm). Mit Kupfertitel, 3 doppelblattgr. Kupferkarten u. 34 gefalt. oder doppelblattgr. Kupfertafeln mit 35 (statt 38) Ansichten. S. 3-192, 8 (statt 9) Bll. Ohne Einband.
Wüthrich IV, S. 294, Nr. 51; Schuchhard 14 A. - Erste Ausgabe, die Kupfer in guten Abdrucken. Mit der im Tafelverz. nicht erwähnten Taf. Trachenberg. - Untere Ecke etwas wasserrandig; leicht stockfleckig; gest. Titel mit minimalen Randläsuren; Grundriss von Prag an beiden Seiten angeschnitten mit Bildverlust; Ansicht von Teschen im Mittelfalz etwas eingerissen; Ansicht von Breslau im Falz verstärkt. Es fehlt 1 Ansicht von Prag u. die 2 Ansichten von Schweidnitz sowie das Bl. Tafelverzeichnis.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hammerschmid, Prodromus
Prag. - Hammerschmid, J. F. Prodromus gloriae Pragenae. Prag, Wickhart, 1723. Fol. (34,5:23,5 cm). Mit gest. Front. von M. Renz u. J. D. de Montalegre nach J. Hiebel. 9 Bll., 816 S., 7 Bll. Mod. Ldr., leicht berieben.
Zíbrt II, 1859. - Festschrift zur Tausendjahrfeier der Stadt Prag. Monumentale Beschreibung von Geschichte u. Topographie der Stadt, ihrer kirchlichen, juristischen u. sozialen Einrichtungen. Mit reichem Urkundenmaterial. - Gebräunt, teils stärker, braunfleckig, einige leichte Wasserflecken an den Rändern; Titel mit hs. Namenszug und Stempel, kalligraph. Widmungsblatt, dat. 1724 vorgebunden.
Weiterlesen...
(verkauft)
Reuss, Bäder von Teplitz
Reuss, A. Die Bäder von Teplitz und ihre bewundernswürdige Heilkraft bei vielen und häufig vorkommenden äussern und innern Krankheiten. Prag, Leitmeritz u. Teplitz (Teplice), C. W. Medau, 1835. (17,5:11 cm). Mit lith. gefalt. Karte u. 9 (1 gefalt.) lith. Tafel. VIII (statt X) S., 1 Bl., 365 S. Neuer Pp., vord. OU. eingebunden.
Engelmann 976; Nebehay-W. 554. - Erste Ausgabe. - Gebräunt; teilw. stockfleckig. Es fehlt der Vortitel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Bianchi, Della pace di Posaroviz
Türkenkriege. - Bianchi, V. Istorica relazione della pace di Posaroviz. Padua, G. Manfrè, 1719. 4to (24:17 cm). Mit gest. Front. u. 1 gest. Vignette. 6 Bll., 236 S., 2 Bll. Etwas späterer Hprgt., etwas angestaubt.
Petrik I, 279. - Erste Ausgabe. Wichtiges Werk zum Frieden von Passarowitz (dem heutigen Požarevac in Serbien) der den Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg beendete. Er wurde am 21. Juli 1718 in Passarowitz zwischen Karl VI. und Venedig einerseits sowie Sultan Ahmed III. andererseits abgeschlossen. Das Frontispiz zeigt diesen Friedensschluss. - Breitrandig, vereinzelt etwas fleckig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Vittoria nella Presa di Buda
Türkenkriege. - La celebre, e famos vittoria riportata dall'armi imperiali nella presa di Buda. Fermo, A. Monti, 1687. (27,5:20,5 cm). 11 S. Mod. Umschlag.
Selten. Bericht über die siegreiche zweite Belagerung von Buda (Ofen) im Jahr 1686. - Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig.
Rarely. Account of the victorious second siege of Buda in 1686. - Some browning, partly foxing.
Weiterlesen...

(verkauft)
Relazione Gran Varadino
Türkenkriege. - Distinta relazione del sito dominio, bloccata, assedio, e conquista dell'importante piazze di Gran Varadino. Rom, F. Buagni, nach 1692. Gr.-4to (29:20 cm). 2 Bll. Mod. Umschlag.
Nicht in Apponyi. - Selten. Über die Eroberung von Oradea/Nagyvárad 1692 durch Johann Graf Heißler von Heitersheim. Der Titelholzschnitt zeigt, vor dem Hintergrund der Stadt selbst, die Kapitulation des osmanischen Heeres; darüber der Reichsadler mit dem Halbmond als Beute. - Leicht gebräunt und stockfleckig.
Scarce. About the conquest of Oradea (Romania) in 1692 by Johann Graf Heißler von Heitersheim. The title woodcut shows, against the background of the city itself, the surrender of the Ottoman army; above it the imperial eagle with the crescent moon as a spoil of war. - Slight browning and foxing. Mod. wrappers.
Weiterlesen...

(verkauft)
Relazione della vittoria
Türkenkriege. - Relazione della vittoria ottenuta dall'armi di sua maesta cesarea, e cattolica colla disfatta degli Ottomanni, seguita nel Bannato di Temisvarre li 29. luglio 1739. Wien, Florenz u. Siena, F. Quinza & A. Bindi, 1739. (19,5:16 cm). 2 Bll. Mod. Umschlag.
Selten, für uns nicht nachzuweisen. - Bericht über den Sieg über die Türken nahe der Donau. - Leicht gebräunt, schwach fleckig, wenige Wurmlöcher.
Scarce, not detectable by us. Report of the defeat of the turks close to the Danube. - Slight browning, faint spotting, few wormholes. Bound in mod. wrappers.
Weiterlesen...

(verkauft)
Racconto consigli & operationi Ottomane.
Türkenkriege. - Sincero, e distinto racconto dello consigli, & operationi contro le formidabili forze Ottomane. Venedig & Perugia, per il Costantini, 1684. (16:11 cm). 23 S. Umschlag, gebräunt.
Vgl. Sturminger 2351-2353 u. Apponyi II, 1068-1071. - Selten, diese Ausgabe für uns bibliographisch nicht nachweisbar. - Etwas gebräunt, stellenweise schwach stockfleckig.
Scarce, no bibliographical record found. - Some browning; weak foxing in places. Old wrappers.
Weiterlesen...