Griechenland
(verkauft)
Greece at Liberation War
Anastasia (hrsg. von F. Sickler)
Anastasia oder Griechenland in der Knechtschaft unter den Osmanen ... und im Befreiungskampfe seit 1821. Eine Zeitschrift in freien Heften, herausgegeben von Dr. F. K. L. Sickler. 4 Hefte in 1 Bd. Hildburghausen, Kesselring, 1821-1822. (18:11 cm). Mit 1 gefalt. lith. Plan u. 3 lith. Tafeln. 2 Bll., 112 S.; 2 Bll., S. (113)-226; 2 Bll., S. (227)-339; 2 Bll., S. (341)-455. Pp. d. Zt., neu eingehängt, Rücken überklebt; jeweils 1 Vorder- u. Rückdeckel des OU. eingebunden, der Rückdeckel des OU. mit Ergänzung in Tinte.
ADB XXXV, 771; nicht bei Blackmer, Atabey, Contominas u. Kirchner. - Alles Erschienene der sehr seltenen Zeitschrift. Friedrich Sickler (1773-1836) lebte 1805-1811 in Italien, zunächst als Hauslehrer bei Wilhelm v. Humboldt in Rom. Eine geplante Reise nach Griechenland konnte er vor seiner Rückkehr nach Deutschland nicht verwirklichen. Enthält u.a. "Allgemeine Züge zur Schilderung der Neugriechen, unsrer Zeitgenossen", einen ganz ähnlichen Aufsatz über die Türken, "Aly Pascha's Biographie" (Heft 1-3), "Gallerie der verdientesten Kämpfer für Europens Wohl in den Kriegen mit den Osmanen" (Heft 3-4) sowie "Chronik des neuesten Befreiungskampfes, Aktenstücke und öffentliche Declarationen" (Heft 1-4). Der Plan zeigt Konstantinopel, die Tafeln Ali Pascha, Laskarina Bouboulina sowie einen Albaner. - Porträt von Ali Pascha mit etwas Tintenabklatsch; Titel von Heft 1 mit ausgestrichenem neueren Stempel sowie mit Stempel des Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen, dessen Direktor Sickler seit 1812 war. Sicklers Bibliothek ist 1837 zu großen Teilen in die Gymnasialbibliothek übergegangen, letztere verfügt heute nur über einen geringen Teil des früheren Bestandes.
Weiterlesen...
(verkauft)
Leake, Topography of Athens
Athen. - Leake, W. M. The topography of Athens. With some remarks on its antiquities. London, J. Murray, 1821. (21,5:13,5 cm). Mit gest. Front. u. 8 gefalt. gest. Tafeln. 4 Bll., CXIV S., 1 Bl., 435 S. Blindgepr. Ldr. mit Rvg. u. Rsch., berieben, Vorderdeckel lose.
Blackmer 971; Atabey 689; Contominas 387. - Erste Ausgabe. "Leakes work on Athens is the basis for modern topographical and archeological studies of the city. A very important work" (B.). - Tafeln stockfleckig; Titel verso mit Stempel u. Ausgeschiedenstempel, recto durchscheinend.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Quast, Erechtheion. 2 Bde.
Athen. - Quast, A. F. v. Das Erechtheion zu Athen nebst mehreren noch nicht bekannt gemachten Bruchstücken der Baukunst dieser Stadt und des übrigen Griechenlands. Nach dem Werke des H. W. Inwood mit Verbesserungen u. Zusätzen hrsg. Textbd. (20,5:13 cm). u. Tafelbd. in Imp.-Fol. (60:38 cm). Berlin, G. Gropius, 1840. Mit 36 (statt 43; 7 doppelblattgr.; 1 farb.) lith. Taf. IV, 193 S., 1 Bl. u. 4 gefalt. Buchstabentaf.; Titel u. 6 Bll. Inhaltsverz. zum Tafelteil. Hldr. d. Zt. mit farb. Rsch. (Text) u. lose mit OU in Hldr.-Mappe d. Zt. (Taf.); Umschl. mit Läsuren, Mappe bestoßen.
Graesse III, 55; ADB XXVII, 27 f.; vgl. Blackmer 856; nicht im Ornamentstichkat. Bln. u.a. - Monographie über den berühmten kleinen Tempel auf der Akropolis. Graesse nennt 42 Taf. Vorhanden die Taf. Abt. I, 1-15 (dabei 9/10 auf 1 Taf.) ohne 2, 5 u. 7a; Abt. II, 1-23 ohne 11, 15 u. 20 (letztere wohl nicht ersch.); Abt. II, Taf. 1-4 ohne 3 u. 4,1. Die Buchstabentaf. num. I-III u. V (ohne IV). - Text schwach gebräunt, Taf. teilw. stockfleckig; beide Tit. verso gestempelt. - Beiliegen 2 Textbll. zu einem unbekannten Werk.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Stademann, Panorama von Athen
Athen. - Stademann, F. Panorama von Athen. An Ort und Stelle aufgenommen. München, Wild, 1841. Qu.-Imp.-Fol. (61:74 cm). Mit lith. Titelvign., gest. Umgebungskte., 6 gr. lith. Vignetten (davon 5 auf aufgewalztem China), 10 getönten lith. Tafeln mit jeweils 1 Bl. Umrißzeichnung u. 1 Suppl.-Tafel auf aufgewalztem China. 3 Bll., 8, 7 S. Lose Blätter in Or.-Umschlag, Vorderdeckel mit kl. mont. hs. Schildchen, Rückdeckel unten mit 2 Einrissen.
Blackmer 1595; Engelmann 293. - Einzige Ausgabe. Monumentales, von Ch. Lebsché nach Stademann lithographiertes Panorama, ergibt zusammengesetzt eine Größe von 45:590 cm. "Stademann was a member of the regency which governed Greece during King Otho's minority. This panorama was one of the topographical works spawned by Otho's accession to the Greek throne" (Blackmer). Die Tafeln jeweils mit einem Seidendeckblatt mit lith. Umrißzeichnung des Panoramas versehen, die großen Vign. zeigen Ansichten aus Athen u. Umgebung. Mit der als Supplement erschienenen und oft fehlenden Tafel: Ansicht Athens von Ilyssos aus. Alle Tafeln mit Trockenstempel "Panorama von Athen" am Rand der Darstellungen. - Schwach gebräunt, teils etwas stockfleckig oder Außenränder angestaubt. Prachtvolles Exemplar im ursprünglichen Zustand.
Monumental panorama of Athens. Only edition, with "10 numbered large lith. plates interleaved with 10 onion-skin overlays lith. in outline with explanatory numbers, an unnumbered lith. plate on india paper, mounted and a large map of Athens and environs. Six numbered lith. vignettes of which No. 1 printed on dedication, nos. 2-6 on india paper and mounted" (Blackmer). - Some foxing and slight browning, light duststaining to a few outer margins. Loose leaves in original wrappers, ms. library label to front cover, 2 tears to rear cover. Fine copy of this impressive panorama in fresh original condition.
Weiterlesen...

(verkauft)
Stuart/Revett, Antiquités d'Athenes. 2 Bde.
Athen. - Stuart, J. & N. Revett. Les antiquités d'Athénes, mesurées et dessinées. Ouvrage traduit de l'Anglais, par L. F. F(euillet). 4 in 2 Bdn. Paris, Firmin Didot, 1808-22. Fol. (43,5:31 cm). Mit 191 (8 doppelblattgr.) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rsch., blindgepr. Deckelbordüren u. Mittelstücken, berieben, Innengelenke erneuert.
Monglond 1054-64; Contominas 708; Blackmer 1617 Anm. - Französische Ausgabe der berühmten "Antiquities of Athens", erstmals 1762 erschienen. "The Antiquities of Athens is the first publication in English devoted to the Athenian monuments ... Stuart's and Revett's conception of recording the Athenian monuments in accurately measured drawings originated as early as 1748" (Blackmer). 18 Tafeln verbunden, je mit separat eingefügtem hs. Hinweis auf die richtige Bindefolge. - Teilw. stockfleckig.
2 vols. First french edition with 191 (8 double-page) engraved plates. - Partly foxed. Contemporary calf, rubbed, hinges restored.
Weiterlesen...
(verkauft)
Stuart, Alterthümer. Ergänzung. 2 Bde
Athen. - Stuart, J. &. N. Revett. Die Alterthümer von Athen. Dritter oder Ergänzungsband: Alterthümer von Athen und anderen Orten Griechenlands, Siciliens und Kleinasiens. Aus dem Englischen von K. Wagner. Text- u. Tafelband. Leipzig u. Darmstadt 1833. (22,5:14 cm; Text) u. Gr.-fol. (48:31 cm; Taf.). Mit 57 rad. Tafeln. Abweichende Hldr. d. Zt., berieben u. etwas bestoßen, Tafelbd. am Vorderdeckel gering fleckig u. Rückdeckel mit Fehlstelle im Deckelbezug.
Blackmer 1617 (Anm.). - Ergänzungsteil zur deutschen Ausgabe. Mit Beiträgen von C. R. Cockerell, W. Kinnard, T. L. Donaldson u. a. - Gering, wenige Taf. etwas, 2 stärker stockfleckig; Titel des Textbands verso mit Bibliotheks- u. Deakzessionstempel.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Choiseul-Gouffier), Voyage Grèce 3 Bde.
(Choiseul-Gouffier, M. G. A. F. de). Voyage pittoresque de la Grèce. Tl. 1 u. 2/I-II (alles) in 3 Bdn. Paris, J. J. Blaise, 1782-1822. Gr.-fol. (49,5:35 cm). Mit 3 gest. Titeln mit Vign., 1 Porträt-Kupfer, 168 (9 doppelblattgr. bzw. gefalt.) Kupfertafeln, 2 doppelblattgr. Kupferkarten, 21 Textvignetten u. 1 gefalt. Stammtafel. 3 Bll., XVI, 204 S.; 3 Bll., 346 S.; 1 Bl., S. 347-518, 1 Bl., XII S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg. u. Rsch., etwas berieben, Kapitale teilw. bestoßen, Innengelenke erneuert.
Blackmer 342; Atabey 241 ("Sumptuous work"); Lipperheide Kc 2; Hiler 166; Cohen-R. 238; Zacharakis 607-624; Chatzipanagioti-S. 218. - Erste Ausgabe, Bd. 1 im zweiten Druck, kenntlich an den bei Blackmer erwähnten Merkmalen (Vorrede endet in der 22. Zeile). Prachtvolle Reisebeschreibung, nach dem Tod des Autors im Jahre 1817 wurde der zweite Teil des zweiten Bandes von Barbié du Bocage beendet. "The plates in this important work are mostly after drawings by Hilaire, whom Boppe regards as the artist who most clearly understood and penetrated the life of the Levant. An interesting feature of this work is the series of costume plates at the end of vol. II, these are after drawings by Moreau" (Navari in Blackmer). Unter den Tafeln sind neben den bekannten Darstellungen zahlreicher bekannter Altertümer und archäologischer Funde auch 24 Karten sowie zahlreiche Ansichten von Städten und Ortschaften, meist mit reizvoller figürlicher Staffage, darunter Coroni, Kos, Naxos, Pathmos, Rhodos, Scio u.a. Teil 2/II behandelt hauptsächlich Konstantinopel und Umgebung, dabei drei große Gesamt- sowie zahlreiche kleinere Detailansichten. Von besonderem Reiz sind auch die 21 großangelegten spätbarocken Textvignetten. - Teilw. stockfleckig; Bd. 1 anfangs unten leicht wasserrandig.
First edition, 3 vols., part 1 in second issue according to Blackmer's description. With 3 engraved titles, engraved portrait, 168 large plates after Hilaire and Moreau, 2 folding maps, 21 engraved vignettes and 1 folding genealogical table. - Partly foxed; slight waterstaining to the beginning of vol. 1. Contemporary calf, rubbed, inner joints renewed.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Dodwell, Tour through Greece. 2 Bde.
Dodwell, E. A classical and topographical tour through Greece, during the years 1801, 1805 and 1806. 2 Bde. London, Rodwell and Martin, 1819. 4to (28,5:23 cm). Mit 1 gefalt. Kupferkarte, 66 (6 doppelblattgr., 2 kol.) Kupfertafeln sowie zahlr. Textholzstichen. XII, S. (III)-X, 2 Bll. Tafelverzeichnis, 587 S.; VII, 537 S. Hldr. d. Zt. mit Kopfgoldschnitt, berieben, Rücken erneuert (Bd. 2 unter Verwendung alten Materials).
Blackmer 492; Contominas 214; Atabey 356. - Erste Ausgabe. "In 1801 he toured the Ionian Islands and the Troad with Gell; in 1805, officially a French prisoner-of-war, he travelled in mainland Greece accompanied by the artist Simone Pomardi" (C.). "Dodwell's text is interesting and informative" (B.). - Seitlich und unten unbeschnitten; beide Titel unten mit ergänztem w. Rand sowie verso mit Ausgeschiedenstempel; Bd. 1 S. 61 mit hinterlegten Randeinriss; Tafelverzeichnis aus Bd. 2 hinter das Vorwort von Bd. 1 verbunden.
First edition. With folding engr. map and 66 (6 double-page, 2 col.) engr. plates. - Uncut copy; titles remargined at bottom; deaccession stamp to titles verso; backed tear to page 61 of vol. 1. Contemporary half calf, rubbed, spine renewed.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Dodwell, Views of cyclopian remains / 2 Bde.
Dodwell, E. Views and descriptions of cyclopian, or, Pelasgic remains in Greece and Italy; with constructions of a later period, from drawings by the late Edward Dodwell, intended as a supplement to his Classical and topographical tour in Greece during the years 1801, 1805, and 1806. London, Richter, 1834. Gr.-fol. (51,5:36 cm). Mit 131 lith. Tafeln. 2 Bll., 34 S., 1 Bl. Lwd. d. Zt., fleckig u. bestoßen, Gelenke defekt, Deckel mit Gewebeklebeband fixiert.
Blackmer 494; Contominas 215; nicht bei Abbey. - Erste Ausgabe. Erschien posthum als Ergänzung zu Dodwells "Classical and topographical tour through Greece". Die Tafeln nummeriert 1-127, dabei die Panorama-Ansichten Nr. 2 und 12 auf je 2, sowie Nr. 25 auf 3 Tafeln. Sie zeigen Reste antiker Bauwerke, Ansichten von Landschaften mit Monumenten der Antike, Ortsansichten etc., häufig mit Personenstaffage. "These very interesting plates include little-known sites, e.g. Salona (Amphissa), Orchomenos, Gortys and Aliartos" (Blackmer). Taf. 1-72 mit Ansichten griechischer, 72-127 italienischer Stätten. Der Text behandelt nur die Ansichten 1-72, den Text zu den übrigen Taf. konnte Dodwell nicht mehr verfassen. - Etwas stockfleckig, Taf. gebräunt und durchgängig wasserfleckig, Taf. 53 mit 2 kl. Einrissen, Taf. 1-16 u. 1 Textbl. mit kl. Sammlungsstempel verso, Titel mit Bibliotheks- u. Deakzessionsstempel. - Dazu: Ders. Views in Greece fom drawings. (Nur Textteil). London 1821. Gr.-fol. (48,5:34,5 cm). Mit rad. Titelvign. 32 Bll. Hldr. d. Zt., berieben u. bestoßen. - Titel u. 3 Bll. etwas fleckig. - Zus 2 Bde.
First edition, posthumously published, intended as a supplement to the "Classical and Topographical Tour through Greece" by Dodwell. Complete with 131 lithographed plates, numbered 1-127, 2b, 12 b, 25b, 25c, showing sites of ancient monuments in Greece and Italy. - Some foxing, plates browned and waterstained throughout, 2 small tears to plate 53, small stamp to 1 leaf of text and to verso of plates 1-16, library- and deaccession-stamp to title verso. Bound in contemp. cloth, scuffed and stained, joints cracked, boards fixed with fabic tape. - The additional volume by the same author lacking the plates. Bound in contemp. half-calf, scuffed and rubbed. - Little stained.
Weiterlesen...
(verkauft)
Emerson, History of modern Greece. 2 Bde
Emerson, J. The history of modern Greece, from its conquest by the romans B. C. 146, to the present time. 2 Bde. London, H. Colburn u. R. Bentley, 1830. (21,5:14,5 cm). CXXIII, 446 S., 1 Bl. Anz.; XXII, 579 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., berieben, Innengelenke teilw. geplatzt.
Blackmer 551. - Erste Ausgabe. Mit der Abhandlung "Sketch of the Greek Revolution" am Anfang des ersten Bandes. Behandelt auch die griechische Sprache und Literatur. - Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, verso leicht durchscheinend.
Weiterlesen...

(verkauft)
Expédition scientifique de Morée. 8 Bde.
Expédition scientifique de Morée. Architecture, sculptures, inscriptions et vues du Péloponèse, des Cyclades et de l'Attique, publiées par (G.) A. Blouet. 3 Bde. Paris, Didot, 1831-38. Gr.-fol. (56,5:42 cm). Mit 3 gest. Titeln u. 262 (6 doppelblattgr. bzw. gefalt.) Kupfertafeln. - Section des sciences physiques par (J. B.) Bory de Saint-Vincent. 4 Textbde. u. Atlas. Paris, Levrault u. Straßburg, 1832-36. Gr.-4to (35:28 cm) u. Gr.-fol. (53:38 cm). Mit 6 (1 farb.) meist gefalt. Kupferkarten u. 43 (statt 144) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rsch., tlw. stark berieben, 1 Rücken restauriert.
Graesse II, 538; Blackmer 153 u. 169. - Erste Ausgabe. Monumentales Werk zur großen französischen Expedition nach Südgriechenland. In 2 Abteilungen erschienen, deren eine die archäologischen und architektonischen Forschungen der Expedition enthält, von G. A. Blouet (dem Architekten des Arc de Triomphe) herausgegeben und mit prachtvollen, sauber gestochenen Abbildungen von Ausgrabungsstätten und Objekten illustriert; die andere Abteilung enthält die geographischen und naturwissenschaftlichen Ergebnisse und wurde von Bory de Saint-Vincent ediert. Karte 3 auf 6 Tafeln, oben als 1 gezählt. - Vereinzelt gering fleckig; Textbde. leicht gebräunt; Titelbll. verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend. Es fehlen die 101 Tafeln zur Zoologie und der Botanik aus der "Section des sciences physiques".
The great French scientific expedition to Southern Greece in two sections. "This important work marked a turning point in the history of archaeological studies and served as a model for other works of a similar kind" (Blackmer). Illustrated with 3 engr. titles and 262 (6 double-page or folding) engraved plates; the "Section des sciences physiques" with 6 engr. maps and 43 (of 144) engr. plates (section 1). - Slight browning to text; deaccession stamp to titles of section 1. Lacking 101 plates. Contemporary calf, partly rubbed and worn, vol. 3 of second section restored.
Weiterlesen...
(verkauft)
Fallmerayer, Morea. 2 Bde.
Fallmerayer, J. P. Geschichte der Halbinsel Morea während des Mittelalters. 2 Bde. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1830-36. (20,5:11,5 cm; Bd. 2 leicht abweichend). XVI, 432 S., 1 Bl.; XLIV, 455 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben u. etwas fleckig.
Goed. XII, 275, 13, 2. - Erste Ausgabe von F.'s zweitem Werk. In diesem vertritt er die wenngleich richtige, so doch in der Zeit des griechischen Freiheitskampfes verpönte These, daß die griechische Bevölkerung in der Völkerwanderungszeit und im frühen Mittelalter fast gänzlich ausgerottet und durch Slawen ersetzt wurde. - Titel verso mit Ausgeschiedenstempel; Bd. 1 Vorsatz mit Namenszug von Wilhelm Funcke.
Weiterlesen...
(verkauft)
Frommel, Griechenland. / 8 Hefte
Frommel, C. L. Ansichten aus Griechenland. (Karlsruhe 1830). (26:17 cm). Mit gest. Titel u. 30 Stahlstichans. 30 Bll. Lose in OU., Umschl. beschädigt.
Andres 604; Blackmer 636. - Expl. in 3 Lieferungsheften. - Gebräunt, Heftung defekt. - Dazu: 1. Dass. Ausgabe auf großem Papier. Lieferungshefte 2-3 (von 3). 4to (34:26 cm). Mit zus. 20 (statt 30) Stahlstichtaf. OU., fleckig u. mit Bibliotheks- u. Deakzessions-Stempeln. - 2. K. F. Köhler (Hrsg.). Griechenlands Schriftsteller und andere merkwürdige Männer. Nach Antiken gezeichnet. Leipzig 1828-29. 4to (31:24 cm). 32 lith. Porträt-Taf. nach F. A. Fricke. - Stockfleckig. - Zus. 8 Hefte.
Weiterlesen...
(verkauft)
Gell, Probestücke von Stadtmauern
Gell, W. Probestücke von Stadtmauern des alten Griechenlands. Aus dem Englischen. München, Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1831. 4to (24:20,5 cm). Mit 47 lith. Tafeln. 2 Bll., 94 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben.
Nicht bei Blackmer. - Erste und einzige deutsche Ausgabe über die antiken griechischen Mauern, darunter Argos, Ithaka, Messene, Mykene, Phigalia, Samos, etc. sowie die chinesische Brücke von Napakiang u. einige italienische Mauern. - Gering fleckig; Titel im Falz leicht verstärkt u. verso mit Ausgeschiedenstempel.
Weiterlesen...

(verkauft)
Holland, Travels in the Ionian Isles
Holland, H. Travels in the Ionian Isles, Albania, Thessaly, Macedonia, etc. during the years 1812 and 1813. London, Longman, 1815. 4to (29:23,5 cm). Mit Kupferkarte u. 12 Kupfertafeln. X S., 1 Bl., 551 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Innengelenke restauriert.
Blackmer 825. - Erste Ausgabe. "Holland started on his travels in 1812. He spent two months in Albania and was in frequent contact with Ali Pasha... The plates in the work illustrate Ioannina, Metzovo, Meteora and Souli" (B.). - Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
First edition. With engr. map and 12 engr. plates. - Deaccession stamp to title. Contemporary calf, rubbed, inner joints restored.
Weiterlesen...

(verkauft)
Gell, Geography of Ithaca
Ithaka. - Gell, W. The geography and antiquities of Ithaca. London, Longman u.a., 1807. 4to (28,5:23,5 cm). Mit gest. Titelvignette, 2 (1 gefalt.) Kupferkarten und 13 (9 gefalt.) Kupfertafeln, meist mit Aquatinta. 2 Bll., 119 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Innengelenke restauriert.
Blackmer 661; Atabey 484; Abbey, Travel 133. - Erste Ausgabe. "Gell visited Ithaca in the spring of 1806 accompanied by Dodwell and Henry Raikes. He was the first to study seriously the topography of Ithaca for its Homeric associations" (Blackmer). - Gefalt. Karte verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
First edition. With engr. title vignette, 2 (1 folding) engr. maps and 13 (9 folding) engr. plates, mostly with aquatint. - Deaccession stamp to folded map. Contemporary calf, spine gilt, rubbed, inner joints restored.
Weiterlesen...
(verkauft)
Konvolut griech. + röm. Geschichte / 32 Bde.
Konvolut von 12 Werken zur griechischen und römischen Geschichte in deutscher Sprache in 25 Bdn. 1787-1833. Versch. 8vo-Formate. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (21) u. spätere Hldr. (4), mit Gebrauchsspuren, 4 Rücken beschädigt.
Enthält u.a.: 1. J. Gast. Geschichte von Griechenland. Leipzig 1798. - 2. J. Gillies. Geschichte von Altgriechenland. 4 Bde. Leipzig 1787-97. Spät. Hldr., 2 Rücken beschäd. - 3. W. Mitford. Geschichte Griechenlands. 6 Bde. Wien 1818. - 4. K. O. Müller. Handbuch der Archäologie der Kunst. Breslau 1830. - 5. F. C. H. L. Pouqueville. Reise durch Griechenland. 4 in 2 Bdn. Meiningen 1824-25. - Ohne die Kte. - 6. J. G. Seume. Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. 3. Aufl. 2 in 1 Bd. 1811. - 7. (K. Scheller). Handbuch... der vorzüglichsten Ausgaben der griechischen und römischen Classiker... nebst den richtigen Ladenpreisen derselben. 2. Aufl. Halberstadt 1830. - 8. T. Livius. Römische Geschichte. 5 Bde. Braunschweig 1821. - 2 Rücken beschädigt. - Beiligen: 7 Bände (meist Einzelbände) zu dem gleichen Thema. 1798-1871. - Teilw. gebräunt. Alle Bde. mit Bibliotheks- u. Deakzessionsstempeln auf Titel oder Widmungsbl. verso. - Zus. 32 Bde. oRR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Konvolut griech.+ital. Geschichte. 22 Bde.
Konvolut von 7 Werken zur griechischen, italienischen und türkischen Geschichte in französischer und englischer Sprache in 22 Bdn. 1822-1830. Verschiedene 8vo-Formate. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben.
Enthält: 1. (E.) Clavier. Histoire des premiers temps de la Grèce. Seconde ed. 3 Bde. Paris 1822. Mit gest. Portr. u. 8 (7 gefalt.) Stammtaf. - 2. W. M. Leake. Travels in the Morea. 3 Bde. London 1830. - Ohne die Taf. u. Ktn. - 3. E. Gibbon. The History of the decline and fall of the Roman Empire. Bde. 2-11 (von 12). London 1827. Mit 10 gest. Tit. mit Vign. - 4 Werke aus der Reihe 'Collection des chroniques nationales Françaises du 13me au 16me siècle': - 4. C. DuFresne du Cange. Histoire de l'empire de Constantinople. 2 Bde. 1826. - 5. Chronique de Ramon Muntaner. Trad. de J. A. Buchon. 2 Bde. 1827. - 6. Chronique de la conquête de Constantinople et de l'établissement des Français en Morée. 1825. - 7. G. de Ville-Hardoin. Chronique de la prise de Constantinople par les Francs. 1828. - Insgesamt etw. gebräunt u. stockfl.; alle Bände mit Bibliotheks- u. Deakzessionstempeln.
Weiterlesen...

(verkauft)
Pashley, Travels in Crete. 2 Bde.
Kreta. - Pashley, R. Travels in Crete. 2 Bde. Cambridge u. London, Murray, 1837. (22:14,5 cm). Mit 1 lith. gefalt. Karte, 10 lith. Tafeln u. 1 gefalt. Inschriftentab. sowie zahlr. Textholzst. XL, 321; IX S., 1 Bl., 326 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mti Rvg. u. Rsch., etwas berieben.
Blackmer 1263; Ekkekaki 435; nicht bei Abbey. - Erste Ausgabe. Die Tafeln mit Ansichten, die Holzschnitte mit Volksszenen, Trachten, Gebäuden u. Landschaften. - Leicht gebräunt; Vortitel im Falz etwas leimschattig; Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend; Karte lose u. gebräunt.
First edition, 2 vols. "Important work. Pashley spent most of 1834 in Crete, exploring it in detail. He was accompanied by Antonio Schranz, a member of the Maltese family of artists, who did the drawings" (Blackmer). - Slight browning; deaccession stamp to titles; map loose and browned. Contemporary calf, spine gilt, rubbed.
Weiterlesen...
(verkauft)
Sieber, Reise nach der Insel Kreta.
Kreta. - Sieber, F. W. Reise nach der Insel Kreta im griechischen Archipelagus im Jahre 1817. 2 in 1 Bd. Leipzig u. Sorau, Fleischer, 1823. (21,5:13,5 cm). Mit 13 gefalt. Kupfertafeln u. 1 gefalt. Kupferkarte. 2 Bll., XXII, 548 S.; IV, 328 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben, etwas bestoßen, Gelenke teilw. eingerissen. (= Sieber's Reisen, 1).
Ekkekaki I, 414; Stafleu-C. 11.942; vgl. Blackmer 1542 (engl. Übers. mit falschen Angaben zur dt. EA.). - Erste Ausgabe, selten. Bd. 1 beschreibt Sieber's Reise durch Kreta und enthält zahlreiche Mitteilungen über Topographie, Einwohner und ihre Sitten und Gebräuche etc. Bd. 2 beinhaltet naturhistorische, besonders botanische Beobachtungen, ferner aber auch Kapitel zu Krankheiten, Religion, Geschichte, Schulen, Kunst u.a. Die Tafeln zeigen Pflanzen, Ansichten, Trachten und Labyrinthe, die Karte nach Zeichnungen des Autors gestochen von J. Stölzel. - Bd. 1 Widmungsbl. verso mit Ausgeschiedenstempel; Karte stockfleckig, die Tafeln schwächer betroffen.
Weiterlesen...

(verkauft)
Valiero, Guerra di Candia
Kreta. - Valiero, A. Historia della guerra di Candia. Venedig, P. Baglioni, 1679. 4to (27,5:19,5 cm). Mit gest. Titelvign. 4 Bll., 751 S., 13 Bll. (inkl. Errata). Prgt. d. Zt. mit goldgepr., rötlich eingefärbten Rückentitel, leicht fleckig, geringe Wurmspuren.
Atabey 1268; Blackmer 1710; Ekkekaki 173. - Erste Ausgabe. "An account of the Turkish-Venetian wars in Crete from 1644 to 1669. Valiero had fought against the Turks himself at the sea-battle off the Dardanelles in 1646. In 1667 he was elected Provveditore Generale of Corfu, Zakynthos and Cephalonia" (Blackmer). - Stellenw. etwas stockfleckig.
First edition. - Some foxing here and there. Contemporary vellum, slight staining, negligible worm traces.
Weiterlesen...

(verkauft)
Leake, Travels in Northern Greece. 4 Bde.
Leake, W. M. Travels in Northern Greece. 4 Bde. London, J. Rodwell, 1835. (22,5:14,5 cm). Mit 10 (8 gefalt.) Kupferkarten u. -Plänen sowie 44 lith. Tafeln. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg. u. Rsch., Rücken teilw. berieben, Bd. 1 Kapital restauriert, Bd. 4 Kapital mit Fehlstelle.
Blackmer 975; Weber 233. - Erste Ausgabe. "An account of four journeys ... covering Macedonia, Epirus, Thessaly and Boeotia ... An important and valuable work" (Blackmer). Enthält außerdem in Bd. 1 eine Biographie von Ali Pascha. Unter den Karten eine mehrfach gefaltete auf Leinwand "Northern Greece from the Isthmus to Macedonia and Illyria by Leake". - Titel verso mit Ausgeschiedenstempel; 2 Karten lose, darunter die mehrfach gefalt.
First edition with 10 (8 folded) engr. maps or plans and 44 lithogr. plates. - Deaccession stamp to titles; 2 folded maps loose. Contemporary calf, somewhat rubbed, head of spine of vol. 1 renewed, flaws to head of spine of vol. 4.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Petit-Radel, Examen analytique de la Grèce
Petit-Radel, L. C. F. Examen analytique et tableau comparatif des synchronismes de l'histoire des temps héroiques de la Grèce. (Paris), Imprimerie Royale, 1827. 4to (26,5:21,5 cm). Mit 2 gefalt. Tabellen. XVI, 279 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Rückdeckel etwas beschabt. - Etwas stockfleckig; 1 Tabelle gebräunt; Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pouqueville, Voyage de la Gréce. 6 Bde.
Pouqueville, F. C. H. L. Voyage de la Gréce. Deuxième éd. 6 Bde. Paris, Firmin Didot, 1826-27. (22:14 cm). Mit 10 (9 gefalt.) gest. Karten u. Plänen u. 22 (12 gefalt.) lith. Tafeln. Lwd. d. Zt. mit Rsch., berieben.
Blackmer 1346; Atabey 991; Contominas 579. - Erweiterte zweite Ausgabe, erschien erstmals 1820-21. Die Tafeln mit Ansichten und Kostümen. Zur schwankenden Tafelzahl vgl. Blackmer (zählt Karten und Tafeln zusammen): "The maximum number of plates found so far is 38 ... Every copy seen so far is different, and it is possible that in some instances the copies were actually issued thus." Nach der Aufstellung bei Blackmer in unserem Exemplar nicht vorhanden: aus Bd. 2 die Nr. 6-7, aus Bd. 3 Nr. 2, aus Bd. 4 Nr. 3 + 7, aus Bd. 5 Nr. 2. - Tlw. stockfleckig oder gebräunt; die Karten vom nördlichen u. südlichen Griechenland mit Falzeinriß; Titel mit Signatur in Kugelschreiber sowie mit Blind- u. Deakzessionsstempel.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
(Rottiers, Monumens de Rhodes. Nur Tafeln)
Rhodos. - (Rottiers, B. E. A. Description des Monumens de Rhodes.) Nur Tafeln. (Brüssel 1828). Qu.-fol. (31:42,5 cm). 75 (8 kol.) lith. Tafeln nach Rottiers, P. J. Witdoeck von Boens, Delpierre, van Genk, Simoneau u.a. Ohne Einbd.
Brunet IV, 1415; Blackmer 1450; Atabey 1056. - Mit einer Karte sowie schönen Teilansichten der Insel, teilw. vom Meer aus, Bauten und Ruinen, die 8 kol. Tafeln zeigen Fresken. Ferner einige Umrissdarstellungen von Altertümern, Münzen u. Wappen. "After Rottiers' return from the Levant c. 1819 he brought himself to the notice of the King of the Netherlands, who requested him to undertake an archaeological mission in Greece. His original intention was to begin excavations at Delos and Milos, but the laws enacted by the new Greek government prevented this. So Rottiers turned his attention to the islands still under Turkish rule and to Asia minor, and in the end he fixed Rhodes" (Blackmer). - Etwas gebräunt u. fleckig, ca. 30 Taf. stark; Innenrand durchgehend mit Wurmspuren, wenige Taf. zu Beginn mit kl. Wurmlöchern auch im Bild. Ränder häufig ausgefranst u. mit Läsuren. Buchblock mehrfach gebrochen, Kte. und letzte Tafeln lose. Fehlen lith. Titel u. Inhaltsverzeichnis. Ohne den Textband. oRR.
Atlas only, with 75 (8 coloured) lithographed plates. - Somewhat browned and foxed, stronger to around 30 plates. Worming to inner margin throughout, first plates also with wormholes to image. Marginal fraying and marginal tears. Bookblock broken, map and final plates detached. Lacking lith. title and index leaf. Without text vol. Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ross, Griechische Inseln / 4 Bde.
Ross, L. Reisen auf den griechischen Inseln des ägäischen Meeres. Teile 1-3 (von 4) in 1 Bd. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1840-45. (22,5:14 cm). Mit 6 (4 Kupfer-) Taf., 4 (3 gefalt.) lith. Karten u. einigen Abb. im Text. Etwas späterer Hldr. mit Rvg, berieben.
Engelmann 537. - Erste Ausgabe. Ohne den meist fehlenden, erst 1852 in Halle erschienenen Nachtragsband. - Etwas stockfleckig u. gebräunt; Bd. 1 mit Wasserfleck, Titel beschnitten u. aufgezogen. - Dazu: 1. Ders. Kleinasien und Deutschland. Reisebriefe... mit Bezugnahmen auf die Möglichkeit deutscher Niederlassungen. Halle 1850. (22:13 cm). Mit 2 lith. Taf. XXXVII, 229 S. Mod. Hlwd. - Stellenw. angeschmutzt bzw. mit Wasserrand. - 2. Ders. Reisen und Reiserouten durch Griechenland. 1. Teil: Reisen im Peloponnes, 1. Teil (alles ersch.). Berlin 1841. (20,5:13). Mit 2 gefalt. Karten, 2 gefalt. Kupfertaf. u. einigen Holzschn. im Text. XXIV, 191 S. Pp. d. Zt. mit Rsch., gering berieben. - Gebräunt. - 3. H. N. Ulrichs. Reisen und Forschungen in Griechenland. 1. Teil (alles ersch.): Reise über Delphi durch Phocis und Boeotien bis Theben. Bremen 1840. (22:15 cm). Mit 2 gefalt. rad. Plänen. VIII, 264 S. Pp. d. Zt. mit Rsch., gering bestoßen. - Alle Bände mit Bibliotheks- u. Deakzessionstempel auf Titel, Widmungsbl. oder Vorsatz verso. - Zus. 4 Bde.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Chandler), Antiquities of Ionia. 2 Bde.
Society of Dilettanti. - (Chandler, R.). Antiquities of Ionia, published by the Society of Dilettanti. Bde. 1-2 (von 5) in 2 Bdn. London, Bulmer and Nicol, 1797-1821. Gr.-fol. (55,5:38,5 cm). Mit 96 Kupfertafeln. 2 Bll. , XIV S., 1 Bl., 68 S.; 2 Bll., 43 S. Alter restaurierter Hldr., Kanten mit Ldr.-Bezügen, Deckel mit alten Marmorpapierbezügen, diese berieben.
Blackmer 1566; Chatzipanagioti-S. 174-175. - Bd. 1 in zweiter, Bd. 2 in erster Ausgabe, der fünfte und letzte Band der ersten Ausgabe erschien 1915. "The two Ionian missions, that of Richard Chandler, Nicholas Revett and William Pars, 1764-66, and of William Gell, John Gandy and Francis Bedford in 1812-13, were a major undertaking for what was a society of amateurs... The material collected on these missions were truly impressive, especially when one considers the difficult conditions under which the men worked" (B.). Ohne die Bde. 3-5. - Etwas stockfleckig; Titel u. Text leicht gebräunt; Vorsatz mit Namenszug von Wilhelm Funcke.
Vols. 1-2 (of 5) with 96 engr. plates. - Somewhat foxed; slight browning to title and text; ownership inscription to endpapers. Old half-calf using old material, rubbed.
Weiterlesen...
(verkauft)
Chandler, Reisen in Griechenland
Society of Dilettanti. - Chandler, R. Reisen in Griechenland unternommen auf Kosten der Gesellschaft der Dilettanti. Leipzig, Weidmanns Erben & Reich, 1777. (20,5:13,5 cm). Mit 6 gefalt. Kupferkarten u. 1 gefalt. Kupferplan. XVI, 432 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben.
Chatzipanagioti-S. 188; Weber II, 556; Zacharakis 1816/1195 (e); vgl. Blackmer 319 (OA.). - Erste deutsche Ausgabe, das englische Original war im Vorjahr in Oxford erschienen. "The account of Athens is very important; it was the most detailed that had yet appeared, and Chandler also made the first public announcement of the temple of Apollo Epikourios at Bassae" (Blackmer). Mit großer Übersichtskarte der Peloponnes von Kitchin, Plan von Athen sowie Karten der Bucht von Salamis, des Isthmus von Korinth etc. nach Bellin. Die Übersetzung besorgten H. C. Boie u. J. H. Voß. - Tafeln etwas stockfleckig; Titel verso mit Ausgeschieden-Stempel.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Society of Dilettanti, Antiquities of Attica
Society of Dilettanti. - The unedited antiquities of Attica; comprising the architectural remains of Eleusis, Rhamnus, Sunium, and Thoricus. London 1817. Gr.-fol. (56:38,5 cm). Mit 78 Kupfertafeln. 4 Bll., 59 S. Mod. Hldr. mit Rvg.
Blackmer 1569; Cicognara 2646 u. vgl. 2713; Millard II, 79. - Erste Ausgabe. "Represents one of the Society of Dilettanti's finest achievements. Under Wilkins' editorship, the book was not the miscellaneous collection of leftovers that its unprepossessing title might suggest, but part of a conscious effort to supplement the 'Antiquities of Athens' by extending its geographical coverage" (Millard). Die Tafeln mit 2 Umgebungskarten, einigen Ansichten sowie hauptsächlich architektonischen Details und Grund- und Aufrissen. - Unbeschnitten; teilw. mit Bildabklatsch; Tafeln meist im w. Rand stockfleckig; Innendeckel mit altem Namenszug.
First edition. With 78 engraved plates. - Uncut copy; mostly marginal foxing to plates; some offsetting; ownership inscription to endpapers. Modern half-calf.
Weiterlesen...

(verkauft)
Stackelberg, Graeber der Hellenen
Stackelberg, O. M. v. Die Graeber der Hellenen. Berlin, Reimer, 1837. Gr.-fol. (53,5:42 cm). Mit gest. Front., gest. Titelvign., 79 (26 kol. oder teilkol.) Kupfertafeln u. 5 Textkupfern. 2 Bll., 44, 49 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., berieben, etwas verzogen, Innengelenke erneuert.
Brunet V, 504; Blackmer 1594. - Erste Ausgabe des seltenen Werkes des Archäologen und Griechenlandreisenden. "This interesting work, the last by Stackelberg to be published during his lifetime, is of special use in tracing the history of particular vases and excavations" (Blackmer). Die schönen Tafeln zeigen Gräber und Grabbeigaben, Gefäße, Statuen, Bildwerke etc. - Tafeln stellenw. mit etwas Abklatsch auf den gegenüber liegenden Tafeln, wenige Tafeln mit großem Wasserfleck bzw. Farbverwischungen; Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
Rare first edition. With 79 (26 coloured or partly coloured) engr. plates and 5 text engravings. The last work by Baron von Stackelberg published in his lifetime. Important source book for tracing the history of particular vases and excavations. - Plates verso with some off-setting to opposite plates; waterstaining to a few plates; deaccession stamp to title verso. Contemporary calf, rubbed, inner joints renewed.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Stackelberg, La Grèce). Tafelfragment
(Stackelberg, O. M. v. La Grèce. Vues pittoresques et topographiques. Paris, I. F. d'Ostervald, 1829-1834). Gr.-fol. (52:39,5 cm). Mit 8 lith. Vign. auf den Zwischentiteln u. 60 (1 doppelblattgr.) lith. Tafeln. Alter Hldr., berieben, Kapital am Schwanz mit kleiner Fehlstelle.
Blackmer 1593; Brunet V, 503; Weber 1122. - Fragment der ersten Ausgabe dieses prachtvollen Ansichtenwerkes. Enthält Ansichten aus den Regionen Achaia (5), Argolis (10), Arkadien (11), Attika (8), Epirus (6), Fokida (7), Lakonien (5) u. Messenien (8). - Unbeschnitten; stockfleckig; erstes Bl. verso mit Ausgeschiedenstempel.
Fragment of the first edition; with 8 vignettes to subtitles and 60 (1 doublepaged) lithographed plates. "This is Stackelberg's chef-d'oeuvre, and it is regarded by many as the most beautiful book of Greek views" (Blackmer). - Uncut; foxed; deaccession stamp to first leaf verso. Old half-calf, rubbed, small flaw to tail of spine.
Weiterlesen...