Griechenland - Mittelmeer
(verkauft)
Ägäis. 2 Bll. Gauttier-Dépôt de la Marine / 3 Bll.
Ägäis. "Carte réduite de la partie méridionale (&) septentrionale de l'Archipel". 2 Bll. Kupferstich-Karten von Gauttier und Benoist, 1818-19, hrsg. vom Dépôt-général de la Marine, 1827; gest. von Caplin und Besancon. Mit je 1 runden Titelkartusche. Jeweils 61:92 cm.
Großformatige Seekarten der Ägäis mit den angrenzenden griechischen und türkischen Küsten, das südl. Blatt bis Kreta reichend. Mit Dépôt-Stempel, Preisangabe und Num. 281 bzw. 282. - Tlw. etwas fleckig und mit leichtem Druckabklatsch, je 1 Sporenfleck mittig mit kl. Bruchstelle. Das südl. Bl. mit je 1 Abriss seitl. im weißen Rand. - Dazu: 5 kl. Karten von griech. Inseln ("Ile de Tine, Santorin, Naixe, Siphante, Aegine") auf 1 Qu.-fol.-Bl. Lith. von Rivier; ebenso. - Zus. 3 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ägäis. 10 Bll. Seekarten. Graves-Hydr. Office
Ägäis. 10 Bll. Kupferstich-Karten von T. Graves u.a., 1828-44, hrsg. von der Admiralty und bei J. D. Potter bzw. Bate, London, 1847; gest. von J. & C. Walker. Mit Titel. Qu.- (9, davon 3 im Hochformat) und -kl.-fol.
Äußerst detaillierte Seekarten der Ägäis mit den angrenzenden griechischen und türkischen Küsten; mit Stempel des Hydrographic Office, Preisangabe und Num. Enthält: "The Archipelago... Sheet 1 (bis) 6 (&) Sighjik Bay (&) Gulf of Scala Nuova and Ephesos (&) Gulf of Sandarlik" sowie kl. Bl. mit Plänen von Gümüslük-Bargylia. - Leicht gebräunt und etwas fleckig sowie angestaubt, Ränder stärker und mit kl. Läsuren bzw. Einrissen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Attika. J. Janssonius
Attika. "Attica, Mecarica, Corinthiaca". Kol. Kupferstich-Karte nach T. Vellius bei J. Janssonius. Mit 2 ausgem. ornament. Kartuschen. 36:49 cm.
Zacharakis/Scutari 1706/1120; Koeman I, 7810:1.3. - Mit den Gebieten nördl. von Athen. Aus der holländ. Ausgabe 1662. - Stellenweise leichtg fleckig, weiße Ränder tlw. etwas stärker mit kl. Eckabriss oben rechts.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cypern. (Ortelius)
Cypern. "Cypri insulae nova descript. 1573". Kol. Kupferkarte (aus A. Ortelius); gest. von J. van Deutecum. Mit 3 ausgem. Rollwerkskart., davon eine mit kl. kol. Karte von Lemnos. 34,5:49 cm.
Stylianou 66; Navari 25.1.; Ioannou Coll. 41; BoC 9; Zacharakis/Scutari 2491: "Addition of the place name Tepia near Ceraunia"; Broecke 149.3; Koeman III, 8130:31B.b; Papavassilis 15. - Aus der latein. Ausg.1595. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig, Ränder teilw. stärker.
From the Latin edition 1595. - Col. in full. Light browning and some spotting in places, somewhat stronger at margins.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cypern. Raigniauld(-Baudoin/Naberat)
Cypern. "Isle de Cipre". Kupferstich-Karte (aus J. Baudoin, Histoire des Chevaliers de l'Ordre de S. Iean de Hierusalem, Paris 1629, oder aus A. de Naberat, um 1640); gest. von (H.) Raigniauld. Mit Titel am Oberrand, 2 kl. Wappen, Segelschiffen und Schriftkasten mit Legende 1-16 rechts unten. 19:26 cm.
Stylianou 110; Navari 65; Ioannou Coll. 3; BoC 29; Medieval Cyprus S. 49; Zacharakis/Scutari 2878/1878. - Mit etwas Plattenton, rechter Rand leicht knittrig. Vertikale Faltstelle mittig.
Rare, somewhat distorted map with large pictorial representations of Nicosia, Famagusta and Limassol, the latter "with walls that it never had" (I.). - Uncol. Somewhat toned; slight creasing at right margin. Vertical fold at center.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cypern. (Blaeu)
Cypern. "Cyprus insula". Kol. Kupferstich-Karte (von W. Blaeu), ab 1630. Mit großer ausgem. fig. Kart., 2 farb. Wappen sowie maritimer Staffage. 38:50 cm.
Stylianou 112; Navari 66; Ioannou Coll. 51; BoC 31; Papavasillis 37; Zacharakis/Scutari 381/243; Koeman II, 8130:2. - Ohne Rückentext. - Etwas gebräunt und stärker braunfleckig.
"It is perhaps the finest copper-plate map of the island published so far" (S.). Without text on verso. - Coloured. Some browning and some stronger brownish spotting.
Weiterlesen...

(verkauft)
Griechenland. ("X Europae". Ptol.-Fries)
Griechenland. ("Tabula X Europae"; rückseitig). Holzschnittkarte (von L. Fries aus seiner Ptolemaeus-Ausgabe bei J. Grüninger, Straßburg, 1525). 33:41-45 cm, in Trapezform.
Finopoulos/N. 13; Zacharakis/Scutari 2793/1826. - Verkleinerter Nachschnitt nach Waldseemüller aus der 2. Fries-Ausg. mit ornament. Bordüren bzw. doppelten Einfassungslinien rückseitig u. ohne Kopftitel über der Karte. - Gereinigt und stabilisiert, tlw. noch leicht fleckig. Geplatzte Quetschfalten sowie kl. Bruchstellen am Bug entlang rep., kl. Randeinriss oben hinterklebt.
From the second Fries edition without title, text within double border line and ornament on verso. - Uncol. Cleaned and sized, still light spotting in places. Repairs to some splits and cracks at centerfold and to small tear at top affecting image.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Griechenland. Miniaturkarte (Porro-Bertelli)
Griechenland. ("L'Arcipelago con il stretto di Costantinopoli et tutti i suoi porti, golfi... in piciola forma nonpiu fin hora da altri intagliato"; Abdruck sehr flau). Griechenland und der westl. Teil der Türkei. Kupferstich-Karte (von G. Porro bei D. Bertelli), um 1570. Mit Titel unten im Bildrand. 16,5:12,8 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 663.1 (von 2); Zacharakis/Scutari 336/207 und 784/510 (unter Bertelli sowie Camocio); Meurer, Strabo 161. - Seltene Miniaturkarte. - Flauer Abdruck, dadurch Titel unten nicht lesbar; Ränder braunfleckig; Ausriss oben links bis knapp in den Bildrand ergänzt.
Scarce miniature map in the edition by Donato Bertelli. "The engraving of this map can be ascribed almost certainly to Girolamo Porro... the present work is very up-to-date" (M., describing the Bertelli ed. of this map). - Uncol. Fade impression, especially at bottom (title not legible). Some marginal spotting; repaired split at upper left corner just affecting image.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. "Hellas". A. Ortelius
Griechenland. "Hellas. Graecia, Sophiani". Altkol. Kupferstich-Karte von A. Ortelius. Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. 35:49,5 cm.
Zacharakis/Scutari 2495/1616; Broecke 215; Koeman III, 7800H:31. - Aus der latein Ausg. 1609 oder 1612. - Leicht gebräunt und fleckig. Bug etwas leimschattig mit kl. Einriss mittig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Griechenland in 20 Bll. "Carte de la Grèce". Dépôt
Griechenland. "Carte de la Grèce redigée et gravée au Dépôt de la guerre d'après la triangulation et les levés exécutés par les officiers du corps d'État-Major. Paris 1852". Lith. Karte in 20 Blättern von Erhard. Qu.- (16) und Fol. (4).
Lex. Kart. 278; Tooley, Mapmakers II, 27 (Erhard). - Selten. "Jahrzehntelang unübertroffene" (Lex. Kart.) Karte von Griechenland im Maßstab 1:200.000. Die Karte gliedert sich in Titel, doppelblattgr. Übersichtskarte mit Kartenschnitt, 17 Detailkarten und Plan von Athen. Jeweils mit Trockenstempel des Dépôt de la Guerre. - Leicht gebräunt bzw. angestaubt, weiße Ränder stellenweise sporenfleckig, vereinzelt bis in den Bildrand reichend, ferner einige Randläsuren.
Magnificent and very detailed map of Greece in 20 sheets (incl. title, table, sheet with general map and plan of Athens), each of them with blind stamp of the Dépôt de la Guerre. - Uncol. Light browning resp. somewhat dusty, mildew spots in places to blank margins, a few of them just affecting image; small occasional marginal tears.
Weiterlesen...

(verkauft)
Griechenland. 13 Bll. Ansichten aus Stackelberg
Griechenland. 13 Bll. mit Ansichten von Städten und Landschaften. Lith. nach (O. M.) B(ar)on de Stackelberg von Villeneuve, Frey, Deroy, Jaime u. a. (aus: La Grèce, vues pittoresque et topogr., 1834). Qu.-gr.-fol., unterhalb jeweils Ortsangaben und Titel.
Blackmer 1593; Brunet V, 503; Weber 1122 (jeweils zum Werk); Thieme/B. XXXI, 433 (St.). - Schöne Ansichten aus dem prachtvollen Ansichtenwerk. Enthält: "Argos et de Mycène - Egripos - Epidaure - Gyrton dans la vallèe du Pènèe - Mistra - Napoli de Romanie - Pharae aujour Calamata - Plaine d'Olypie - Port de Phorks... Wathy a Ithaque - Salamine -Troezene et ile de Calaurie... Poros - Ville (&) Plaine de Zacynthe ou Zante". - Leicht gebräunt und fleckig, Ränder stärker sowie tlw. etwas wasser- oder sporenfleckig; vereinzelt kl. Läsuren.
Fine views from "Stackelberg's chef-d'oeuvre... the most beautiful book of Greek views" (Blackmer). - 13 sheets; uncol. Light browning and spotting, stronger to margins resp. with some water and mildew spots; minor marginal tears.
Weiterlesen...
(verkauft)
Karpathos. "Scharpanto". N.B(onifacio)
Karpathos. "Isola de Scharpanto". Kupferstich-Karte von N. B(onifacio, Venedig, 1568). Mit Rollwerkskartusche, Windrose und Segelschiff. 18,5:14 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 745; Zacharakis/Scutari 340/210; Meurer, Strabo 88. - Etwas gebräunt und braunfleckig. Bis an die Einfassung beschnitten und auf Zeichenkarton sowie breitrandiges Papier aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Karpathos. "Scarpanto". (Camocio)
Karpathos. "Scarpanto. Carpanto antiquamente detto cotal nome". Kupferstich-Karte (aus G. F. Camocio, Isole famose), um 1570. Mit ornament. Kartusche. 20:15 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 746.1 (von 2); Zacharakis/Scutari 799/525; vgl. Meurer, Strabo 88 (Bonifacio). - Frühe Ausgabe ohne die Num. unten rechts. - Etwas wasserrandig, dadurch kl. Ausriss in der rechten Unterecke. 2 Wurmlöcher rechts hinterklebt; bis an/in die Einfassung beschnitten und in Papiermaske montiert.
Weiterlesen...

(verkauft)
Kreta. "Creta insula". (Forlani-)Duchetti
Kreta. "Creta Insula, hodie Ca(n)dia". Kupferstich-Karte von (P. Forlani) und C. Duchetti, (Venedig), 1570. Mit Schriftkartusche u. maritimer Staffage. 28:21,5 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 722; Zacharakis/Scutari 1426/956; Tooley, Italian Atlases 178; Woodward, Forlani 86: "ascribed"; Ganado, Coll. MNL VI, 47. - Sehr seltene Karte in Ostorientierung von dem Erben Lafreris. Oben im Kartenbild schlecht erkennbares Wasserzeichen (im Rund mit Stern oberhalb). - Guter, kräftiger Abdruck mit schwachem Plattenton auf sehr breitrandigem Papier (Blattgröße 55:40,5 cm). Nur in den weißen Rändern gering fleckig, links oben 1 stärkerer Braunfleck außen, ferner alt hinterklebter Papierstreifen mit leicht durchschlagender Leimspur oben bis knapp in den Bildrand.
Scarce map of Crete, oriented to the East. Watermark hardly legible (animal (?) in circle under six-pointed star). - Uncol. Strong impression on broadmargined paper (55:40,5 cm). Only minor spotting or browning to margins, 1 brownish waterstain at upper left, and backed with small piece of old paper at top center just affecting image.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kreta und 3 andere auf 1 Blatt. Anonym
Kreta. "Isola di Candia overo Creta", darüber "Standia Isola"; rechts daneben von separater Platte gedruckt: "Fortezze di San Thodoro (&) Isola de Gozzi di Candia". 4 Karten auf 1 Qu.-fol.-Blatt. Titel jeweils im Oberrand. Anonymer Kupferstich (wohl nach M. Boschini), Italien, um 1650. Plattengröße je 26:18 cm.
Zacharakis/Scutari 643/443: "Is similar to the map nos 544/346, 592/394... but I have not been able to identify its cartographer or publisher"; vgl. 611/413, 595/397 und 635/437. - Selten. Etwas verkleinerte Nachstiche oder Vorlagen der Boschini-Karten. - Meist in den Bildrändern etwas fleckig, dünne Papierstelle oben links. Randabriss links oben ergänzt.
Weiterlesen...

(verkauft)
Battaglia di Lepanto
Lepanto. "Il vero ordine". (Camocio)
Lepanto. "Il vero ordine et modo tenuto dalle armate Christiana et Turchescha, nel la bataglia, che fu ali 7. Ottobrio 1571, il giorno di Sa. Giustina". Zeitgenöss. Kupferstich (von G. F. Camocio). Mit ornament. Titelkartusche, reichem beigest. Text sowie 2 kl. fig. Darstellungen unten (Markuslöwe im Kampf mit einem Drachen) und oben. 26:18 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 801; Zacharakis/Scutari, Annex 813f. - Selten. Darst. der Flotten in Schlachtordnung, 6 Admiralsschiffe eröffnen das Feuer; oben rechts im Bild die Meerenge zwischen "Lepa(n)to" und "Patrasso" sowie links die Insel "Curzolari" eingezeichnet. Mit genauester Auflistung aller beteiligten Personen. - Gebräunt, angestaubt und fleckig, Ränder auch etwas wasserfleckig und mit einigen Wurmlöchern. Links und oben bis in den Bildrand beschnitten.
Rare. Depiction of the Christian and Turkish fleets in the famous naval battle of Lepanto showing the "Golfo di Lepanto" at upper right. - Uncol. Overall browning and spotting resp. somewhat dusty, some marginal waterstaining and worming affecting image. Cut just into image at left and at top.
Weiterlesen...
(verkauft)
Lesbos. "Metileme". N. B(onifacio)
Lesbos. "Insula de Metileme" (im Kartenbild). Kupferstich-Karte von N. B(onifacio, Venedig, 1568). Mit unausgefüllter Rollwerksartusche unten links, 2 Segelschiffen und Windrose. 21:15,5 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 752.1 (von 2); Zacharakis/Scutari 348/217. - Seltene Karte in östl. Orientierung. - Leicht gebräunt und Ränder tlw. etwas wasserfleckig. 2 kl. Wurmlöcher im Bild.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Malta + Valletta. 2 Bll. Smyth-Walker-Admirality
Malta. "Plan of the Maltese Islands (&) Plan of the harbours and fortifications of Valletta". 2 Bll. Kupferstiche von W. H. Smyth hrsg. von der Admiralty, London, 1823; gest. von J. Walker. Mit Titelei, das 2. Blatt mit je 3 kl. Teilansichten und Legenden. Jeweils 46:62 cm (das 2. im Hochformat).
Detaillierte See- und Landkarte bzw. Stadtplan; jeweils mit Stempel des Hydrographic Office, Preisangabe und Num. 194 bzw. 195. - Leicht gebräunt und tlw. etwas fleckig, an 2 Seiten jeweils bis in den Bildrand sporenfleckig. Vereinzelt kl. Randeinrisse, das 1. Bl. mit Ausriss oben bis in die Einfassung.
Weiterlesen...

(verkauft)
Portrait and Title on One Sheet
J. de la Valette mit Titelblatt "Civitatum". Bertelli
Malta. - Valette, Jean de la. "Illust. Ioanes d Valeta, magnus magister... 1565" (im Bild). Porträt des Großmeisters eingefasst von breiter figürlicher Bordüre. 20:14 cm. - Links daneben: "Civitatum aliquot insignorum et locor, magis munitor exacta delineatio... 1568" (auch Italienisch). Gest. ornament. Titel. 17,5:13 cm. 2 zeitgenöss. Kupferstiche auf 1 Blatt von F. Bertelli, Venedig. Blattgröße 25:37 cm.
Zum Porträt: Ganado/Agius-V. Taf. 139; zum Titelblatt: Bifolco/Ronca (2018) I, S. 123: "Il frontespizio della raccolta (IATO) Civitatum"; Meurer, Strabo 120: "Printed together with... 122"; Heijden, Europa 20a. - Sehr selten. - Tlw. etwas fleckig bzw. angestaubt, Ränder stärker und mit kl. Läsuren, rechts stärker betroffen.
Scarce portrait of Grand Master La Valette and bilingual title page to Bertelli's 'Civitatum... delineatio' printed side by side on one sheet for a so called IATO atlas. "All of the very few surviving copies differ concerning the number and selection of maps" (M., p. 135). - Uncol. Somewhat stained and dusty, stronger to margins. Some marginal fraying and tears, few of them just affecting image at right.
Weiterlesen...

(verkauft)
Scarce Matching Pair on One Sheet
Valletta: Grundriss + Vogelschau auf 1 Blatt. (Forlani)
Malta. - Valletta. "Valletta nova citta di Malta" (im Bild). Grundriss. - Rechts daneben: "Li porti di Malta di nuovo ristaurati doppo partito l'assedio d'infideli... da tale rabia" (der dreizeilige Titel unten im Bildrand). Vogelschauansicht mit Umgebung und Belagerungstruppen. 2 Kupferstiche auf 1 Blatt (von P. Forlani, Venedig, 1567) "al segno della colonna". Jeweils mit Schiffsstaffage. Je 17:13 cm. Blattgröße 25:37 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 898.2 (von 4) u. Taf. 899; Meurer, Strabo 122 u. 123; Ganado/Agius-V. 65 mit Abb. Taf. 64 u. vgl. Taf. 133; Ganado, Forlani-Zenoi town books of 1567, A7/8 mit Abb. 6-7 (in: Speculum Orbis, 4. Jg./1-2); Tooley, Italian Atlases 386 u. vgl. 372 (Ausg. mit Stecherangabe Zenoi); vgl. Maps of Malta 12 (nur der Grundriss). - Sehr selten. Mit Wasserzeichen Meerjungfrau im Wappen unter sechzackigem Stern (s.u.). - Ränder tlw. etwas fleckig.
Scarce. Fortification plan and bird's eye-view "of the entire area around the harbours" (M., p. 137) printed on a single sheet, from Forlani's "Primo libro, also included in Bertelli's Civitatum... delineatio (1568)". - With watermark: "Siren in shield with star" (cf. Woodward 93 + 94). - Uncol. Occasional marginal spotting.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
(Valletta). Anonyme Teilansicht
Malta. - Valletta. Teilansicht (ohne Titel) mit Blick auf den Marsamxett Hafen. Anonyme aquarellierte Federzeichnung, um 1800. 24:35 cm; Blattgröße 27:38 cm.
Sorgfältig ausgeführte Ansicht mit der Karmelitenkirche und der St. Pauls Pro-Kathedrale im Zentrum. Mit Wasserzeichen: Krone. - Gleichmäßig etwas gebräunt und stellenweise leicht fleckig, 3 kl. Randeinrisse.
View of Valletta from Fort Saint Elmo towards Marsamxett Harbour with the Basilica of Our Lady of Mount Carmel and St. Paul's Pro-Cathedral at center. With watermark: crown. - Anonymous watercoloured pen drawing. Some overall browning and light spotting in places, 3 small marginal tears.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Methoni. "Modon". Zenoi
Methoni. "La città di Modon". Vogelschauansicht. Kupferstich von D. Zenoi (aus D. Bertelli, Civitatum, 1574). Mit Schriftkasten. 15:20 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 686; Bachmann III, 648; Fauser 8786; vgl. Zacharakis/Scutari, Annex 813b (Camocio). - Leicht gebräunt; je 1 Wasserfleck und kl. Wurmloch oben.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. "Divi Pauli". A. Ortelius
Mittelmeer. "Peregrinationis divi Pauli typus corographicus". Kol. Kupferstich-Karte von A. Ortelius, 1579. Unten ausgem. Schriftleiste, oben kol. Leiste mit 2 Medaillon-Darst. der Bekehrung und des Schiffbruchs Pauli, dazwischen Titelkart. 35:50 cm.
Zacharakis/Scutari 2493/1615; Laor 545B; Broecke 181.1 (von 3); Koeman III, 0850H:31. - Karte des östl. Mittelmeerraumes mit Sizilien, Griechenland, Türkei, Cypern und Israel. Aus der der latein. Ausg. 1584. - Gereinigt und stabilsiert, noch leicht gebräunt und weiße Ränder stellenweise etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. Ortelius / 2 Bll.
Mittelmeer. "Argonautica. 1598"; kol. Von A. Ortelius, (aus der latein. Parergon-Ausgabe, 1624). Mit 5 farb. Rollwerkskart., davon 3 mit kl. Nebenkarten (Europa, Minoium Pelagus und Propontis). 34:50 cm.
Zacharakis/Scutari 2509/1625; Koeman III, 0310H:31; Broecke 226. - Gebräunt und braunfleckig. Bug und Ränder aufgrund früherer Rahmung hinterlegt. - Dazu: "Geographia sacra". Nach A. Ortelius (aus J. Janssonius, Orbis Antiqui, 1652ff.). Mit 2 fig. Kart. und kl. Nebenkarte (Welt im Oval). 36:47,5 cm. Bug etwas knittrig mit Einriss an beiden Enden, Loch und kl. Bruchstelle mittig; je 1 Knickfalte in den weißen Unterecken. (K. I, 0810H:1). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. "Imperium Romanum". Briet
Mittelmeer. "Imperium Romanum". Grenzkol. Kupferstich-Karte von P. Briet (aus J. Janssonius, Orbis antiquus), um 1660. Mit 2 ausgem. fig. und ornament. Kart., die rechte mit Nebenkarte: Latium. 38:51,5 cm.
Koeman I, 0830:H:1. - Histor. Karte des gesamten Mittelmeerraumes. Ohne Rückentext. - Leicht gebräunt und braunfleckig, Ränder etwas stärker. Rechts oben hs. Num. 6 in Tinte.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. "Reysen Pauli". (Avelen)
Mittelmeer. "De Beschryving van de Reysen Pauli". Kol. Kupferstich-Karte (von J. van den Avelen aus einer holl. Bibel, 1687). Ober- und unterhalb kol. ornament. und fig. Kart. mit 8 bibl. Szenen, Titel und Meilenzeiger. 35:46 cm.
Poortman/A. S. 223 mit Abb.; Zacharakis/Scutari, Annex 165a u. vgl. 3638/2359 (Visscher u.a.); vgl. Laor 811 (nach Visscher-Stoopendaal). - Karte des östl. Mittelmeerraumes ab Italien bis zur Spitze des Persischen Golfs, Cypern im Zentrum. Num. 6 unten rechts, so wie bei P./A. angegeben. - Gereinigt und stabilisiert, dabei die alten Faltstellen geglättet. Kl. Hakenriss im Bildrand oben und Löchlein unten rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Middellansche-Zee", westl. Teil. Keulen
Mittelmeer. "Nieuwe Paskaart van't Eerste Gedeelte der Middelansche-Zee tusschen t' I. Cadix en 't I. Malta". Flächenkol. Kupferstich-Karte von J. bei G. van Keulen, um 1730. Mit fünfsprach. Titelkart. und kol. Nebenkarte der Adria. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 59,5:99,5 cm.
Koeman IV, S. 384/[204]; vgl. Zacharakis/Scutari 1803/1186 (östl. Hälfte): "Belongs to special editions by G. v. K., after 1705". - Seltene Seekarte des westl. Mittelmeerraumes. - Etwas gebräunt bzw. angestaubt, vereinzelt kl. Wasserflecken. In den alten Faltstellen kl. Löcher und tlw. etwas knittrig, vereinzelt kl. Wurmspuren. Alt auf Papier aufgezogen; eingefaltet.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. "Reis-Tochten". Wetstein / 2 Bll.
Mittelmeer. "Kaart van de Reis-Tochten en Verblyf-Plaatsen der Heilige Apostelen Petrus en Paulus"; kol. Von N. Sanson bei R. u. G. Wetstein, Amsterdam, um 1730. Mit ausgem. fig. und ornament. Kart. und Plan von Jerusalem (8,5:13 cm) unten links. 36,5:32,5 cm.
Laor 700. - Zeigt den Mittelmeerraum östl. von Sizilien, außerhalb Israels als Orte nur die Reiseziele eingezeichnet. Oben Rechts "II. Deel I. Tydb. bladz. 9". - Dazu: Europa mit Nordafrika. (Von P. van der Aa, um 1713). Ränder leicht gebräunt oder fleckig sowie vereinzelt mit Knickfältchen und kl. Läsuren. Mit leichtem Plattenton. 37:42 cm. (Koeman IV-A, 34:04). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Tlw. leicht fleckig. Mit den üblichen alten Faltstellen, das 1. Bl. links ewas knittrig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. "Noordelykste Deel Afrika". Tirion
Mittelmeer. "Het Noordelykste Deel van Afrika... Middellandsche Zee". Altkol. Kupferstich-Karte nach d'Anville bei I. Tirion, Amsterdam, 1762. Mit ausgem. Schriftkartusche. 32:63 cm.
Koeman, Tir 4/92. - Zeigt Nordafrika mit dem gesamten Mittelmeerraum von den Kanar. Inseln über Südeuropa bis Zypern-Jerusalem. - Gering gebräunt bzw. fleckig. Rechte Faltstelle mit rep. Einriss unten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. 6 Bll. Anville-Holmes Laurie
Mittelmeer. 6 Bll. grenzkol. Kuperstich-Karten von d'Anville bei Holmes Laurie, London, 1821. Qu.- (4) und Gr.-fol.
Enthält Karten von Griechenland (nach Barbie de Bocage), Türkei, westl. bzw. östliches Mittelmeer u.a. - Leicht gebräunt bzw. etwas fleckig, Ränder stärker und mit wenigen Läsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. 27 Seekarten. Hydr. Office / 30 Bll.
Mittelmeer. 27 Bll. Kupferstich-Karten meist von T. Graves, hrsg. von der Admiralty und bei J. D. Potter bzw. Bate, London, 1843-48; gest. von J. & C. Walker. Jeweils mit Titel, einige mit Küstenprofilen bzw. -ansichten und/oder kl. Nebenkarten. Meist Qu.-fol.
Äußerst detaillierte Seekarten meist mit griechischen und türkischen Küstengebieten; darunter: Adria (seitl. stärker sporenfleckig), Alexandria, Arta-Preveza, Chania, Chios, Euripos, Katakolo mit Methoni und Koroni, Korfu, Korinth, Kos-Symi, Kythira, Lefkada-Kefalonia-Ithaka-Zakyntos, Limnos, "Mandelyah (&) Mosko-Nisi", Mytilini, Samos u.a.; außerdem Pläne von Häfen: Cape Krio, Haifa-Port Said-Tyros (auf 1 Bl.), Heraklion ("Megalo-Kastron"), Kos, Lindos, Piräus und Rhodos-Stadt. Jeweils mit Stempel des Hydrographic Office, Preisangabe und Num. - Dazu: 3 Bll. mit den Küstengebieten vom Oman (Maskat: "Muttra and Muscat"; Abriss rechts bis ins Bild) bzw. des Schwarzen Meeres ("Chart of the Black Sea") und 1 Beilage. - Zus. 30 Bll. Etwas gebräunt bzw. angestaubt, Ränder stärker und mit kl. Läsuren bzw. Einrissen; meist an 2 Seiten sporenfleckig bis in die Bildränder.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. Anonym
Mittelmeer. "Kaart van de Middelandsche Zee". Anonyme Manuskriptkarte in aquarellierter Tuschfederzeichnung, wohl um 1880. Mit Titelkasten oben links. 37:50 cm. Etwas gebräunt und stärker braunfleckig. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt, unten bis ins Bild; Ecken leicht knittrig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Mittelmeer, "Insularum aliquot". (Ortelius; altkol.)
Mittelmeerinseln. "Insularum aliquot Maris Mediterranei descriptio". Karten von Sizilien, Sardinien, Elba, Korfu, Malta und Djerba auf 1 Blatt. Altkol. Kupferstich (aus A. Ortelius, latein. Ausg., 1579). Mit Schriftkart. 36:47,5 cm.
Broecke 141; Koeman III, 7500:31; Zacharakis 1612; Maps of Malta 13; Dufour/L. S. 79; Piloni S. 60. - Stellenweise leicht fleckig.
Maps of Sicily, Sardinia, Elba, Corfu, Malta and Djerba on 1 sheet; from the Latin ed. 1579. - Contemp. col. Light spotting in places.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Mittelmeer, "Insularum aliquot". (Ortelius; unkol.)
Mittelmeerinseln. "Insularum aliquot Maris Mediterranei descriptio". 6 Karten auf 1 Bl. Kupferstich (aus A. Ortelius, latein. Ausg., 1584). Mit Schriftkart. 36:47,5 cm.
Die gleiche Karte wie vorige Katalognr. - Mit leichtem Plattenton. Bug leicht leimschattig mit Sporflecken mittig; Ränder oben und unten mit leichten Wasserflecken.
The same map as previous lot; from the Latin ed. 1584. - Uncol. Lightly toned. Some discoloration from paste at centerfold with a few mildew spots at center of image; slight waterstains to upper and lower margin.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Naxos. "Nicsia". (Camocio)
Naxos. "Nicsia Nacso antiquam.e detta Isola posta nello Arcipelago". Vogelschauansicht der Insel. Kupferstich (aus G. F. Camocio, Isole famose), um 1570. Mit Schriftkasten. 20:15 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 759.1 (von 2); Zacharakis/Scutari 787/513. - Frühe Ausg. noch ohne Num. unten rechts. - Leicht fleckig und tlw. mit Schabstellen. Bis an/in die Einfassung beschnitten und in Papiermaske montiert, unten 3 kl. Wurmlöcher rep.
Weiterlesen...
(verkauft)
Naxos. "Nicsia" (im Bild. D. Bertelli)
Naxos. "Nicsia" (im Kartenbild). Vogelschauansicht der Insel. Kupferstich (nach N. Bonifacio aus D. Bertelli, Civitatum, 1574). Mit Schiffsstaffage unten. 20:15 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 761; Zacharakis/Scutari 3485/2272. - Seltener spiegelverkehrter Nachstich der Bonifacio-Karte von 1568. - Mit etwas Plattenton bzw. -schmutz; leicht gebräunt, einige Flecken in den Rändern. Je 1 kl. Wurmloch oben und unten.
Weiterlesen...

(verkauft)
Extremely Rare
Peloponnes. "Morea... Lacedemonia". Camocio
Peloponnes. "Morea Peninsula, et provincia principale della Grecia antiquamente nominata Lacedemonia... fertile d'ogni cosa". Kupferstich-Karte bei G. F. Camocio, (Venedig), 1569. Mit Schriftkasten unten links, je 2 Schiffen bzw. Seemonstern und 1 Windrose. 28,5:40,5 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 668.1 (von 3); Zacharakis/Scutari 812/535; Tooley, Italian Atlases 398; vgl. Meurer, Strabo 52 (anonym, erwähnt Camocios 2. Ausg. von 1570). - Seltene Karte, die von Tooley als erste (von 3) unter Morea aufgelistet ist. Mit den angrenzenden Küsten von "Achaia" und den anliegenden Inseln bis Lepanto reichend. - Mit Wasserzeichen: Meerjungfrau im Kreis unter sechzackigem Stern (s.u.). - Guter kräftiger Abdruck. Schwache horizontale Knickfalte rechts; oben und unten bis an den Plattenrand beschnitten sowie unten angerändert.
Scarce early and fine map of Peloponnesus by Camocio, the first of this kind listed by Tooley under 'Morea'. "The relations between the different versions and the question for the archetype remain to be researched" (Meurer, describing the anonymous map and mentioning Camocio's edition of 1570). - With watermark: "Siren in circle under six-pointed star B" (Woodward 92; mentions this map). - Uncol. Good and strong impression. Slight horizontal fold at right; cut to platemark at top and bottom, remargined at bottom only.
Weiterlesen...
(verkauft)
Unrecorded State
(Peloponnes). Anonym
Peloponnes. Karte der Halbinsel (ohne Titel). Anonymer Kupferstich (nach S. Pinargenti), Italien, um 1573. Mit nicht ausgefüllter Rollwerkskartusche unten links. 21,5:15,5 cm.
Vgl. Bifolco/Ronca (2018) Taf. 676 (Ausg. mit Titel) und 675 (Pinargenti); s.a. Zacharakis/Scutari 776 (unter Camocio) und vgl. 2696/1760 (P.). - Äußerst selten. Unbeschriebener, früher Zustand der anonymen Kopie der Pinargenti-Karte; hier ohne Text in der Kartusche und mit "Corfu" oben links. Allerdings schon mit den anderen bei Bifolco/R. angegebenen Unterscheidungsmerkmalen in der Schrift. "Si tratta di una fedele ed ingannevole replica dell'opera di Simone Pinargenti". - Kräftiger Abdruck mit leichtem Plattenton; gleichmäßig etwas gebräunt. Knapp beschnitten und an den Rändern auf Papier montiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Peloponnes. "Morea". Anonym
Peloponnes. "Morea Peninsula provinc.a principale della grecia... di ogni cosa". Anonyme Kupferstich-Karte (nach S. Pinargenti), Italien, um 1573. Mit Rollwerkskartusche. 21,5:15,5 cm.
Bifolco/Ronca (2018) Taf. 676 und vgl. 675 (Pinargenti); Zacharakis/Scutari 776 (unter Camocio) und vgl. 2696/1760 (P.). - Selten. Hier die "fertiggestellte" Kopie mit dem Text in der Kartusche und "Cefalonia" rechts neben Korfu. - Gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Peloponnes. W. Blaeu / 4 Bll.
Peloponnes. "Morea olim Peloponnesus (&) Macedonia, Epirus et Achaia". 2 Bll. von W. Blaeu (französ. Ausgabe), ab 1630. Mit ausgem. Kartenschmuck.
Zacharakis/Scutari 385/246 + 387/248; Koeman II, 7820:2A + 7805:2. - Dazu: 2 Bll. von J. C. Homann ("Achaia vetus et nova"; Z./S. 1652/1083) bzw. M. Seutter ("Graeciae pars septentrionalis"), um 1740. Büge etwas leimschattig. - Zus. 4 Bll. altkol. Kupferstich-Karten. Qu.-fol. Leicht gebräunt bzw. fleckig, die ersten 2 Bll. seitl. oben etwas wasserfleckig. Das 2. Bl. am Bug etwas knittrig.
Weiterlesen...