Baden-Württemberg - Pfalz
(verkauft)
Oberrhein. Fuchs-Wolff
Oberrhein. "Karten einiger an dem Ufer deß Rheins ligender Festungen". Kupferstich-Karte von J. C. Fuchs bei J. Wolff, Augsburg, 1707. Mit großer fig.-herald. Kartusche. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 52,5:144 cm, darüber französ. Titel: "Carte de quelques fortresse".
Pfalz S. 35, Ritter, Wolff (in: Cart. Helvetica 35/2007) S. 21ff.; Stopp/L. 141; Tooley Mapmakers II, 121 (Fuchs; nur diese Karte) u. IV, 405 (W.). - Seltene Karte in westl. Orientierung mit dem Rheinlauf von Rheinfelden bis Mainz, östl. Begrenzung Heidelberg-Freiburg; mit eingezeichneten Truppenformationen. "Merkwürdige Oberrheinkarte... Auf der Grundlage der neuen Elsaßkarte von G. F. Meyer werden im Kartenbild stark vergrößert die Pläne von Festungen gebracht" (Pfalz). "Jahresangabe 1707 auf der einzigen datierten Karte des Verlages" (R.). - Etwas angestaubt und stockfleckig. Alte Faltstellen und Außenränder hinterklebt, dadurch leicht leimschattig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Oberrhein. Oettinger-Seutter
Oberrhein. "Charte geographique de la Campagne du Haut Rhin pour l'année MDCCXXXIV". Altkol. Kupferstich-Karte von J. F. Oettinger bei M. Seutter, um 1740. Mit ausgem. allegor. Kart. und an 3 Seiten eingefasst von kol. Leisten: seitl. je 4 Grundrisse u.a. von Mainz, Mannheim und Landau, unten Darst. von Truppenformationen flankiert von je 1 ornament. Kart. mit Erläut. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 49:115,5 cm.
Pfalz S. 34; Stopp/L. 102 Anm.; Tooley, Mapmakers III, 344 (O.; erwähnt). - Nordwestl. orientierte Karte des Rheinlaufs vom Bodensee bis Mainz mit Baden, Schwarzwald und Bergstraße, Stuttgart und Pforzheim im Zentrum. - Tlw. leicht fleckig, je 1 schwacher Wasserfleck unten u. rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pfalz. / 2 Bll. N. Visscher
Pfalz. "Exactissima Palatinatus Rheni ac Ducatus Bipontini tabula". Altkol. Kupferstich-Karte von N. Visscher, um 1690. Mit ausgem. fig. Kartusche. 45:56 cm, seitlich je 1 ausgem. Register angesetzt (je ca. 27 cm breit).
Pfalz 53. - Seltenere Ausgabe mit dem angesetzten Ortsnamenregister. - Dazu: Die gleiche Karte, aber unkol. und ohne Register. - Zus. 2 Bll. Leicht gebräunt, das 1. Bl. auch tlw. etwas fleckig u. mit kl. Randläsuren seitl. oben.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pfalz mit Randleisten. F. Jollain
Pfalz. "Carte du Palatinat du Rhin et ses confins". Karte (20:25,5 cm), seitlich und oben 7 Ansichten und 2 Grundrisse, unten französ. Verse. Kupferstich bei F. Jollain, Paris, um 1690. Mit ornament. Titelkartusche. Gesamtgröße 40,5:52,5 cm.
Pfalz 51.1. - Seltener Einblattdruck im 1. Zustand (von 2) noch ohne Dat. und ohne die Ansichten von Frankfurt und Mainz unten "an Stelle der Verse" (P.). Mit der Adresse von F. Jollain "rue S. Jacques a la ville de Cologne". Wohl erschienen in einer Folge von Stichen zu den Feldzügen Ludwigs XIV. während des Pfälzischen Erbfolgekrieges. Die schönen Ansichten zeigen Bacharach, Bad Kreuznach, Heidelberg, Oppenheim, Philippsburg, Speyer und Worms (jeweils mit Titelschtiftband sowie Text unterhalb), ferner seitl. unten je 1 Grundriss von Mannheim bzw. Frankenthal (je dat. 1688). - Gereinigt und stabilisiert, noch etwas gebräunt, fleckig und angestaubt. Bis an die Einfassung beschnitten und angerändert.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Pfalz. Homann / 5 Bll.
Pfalz. "Exactissima Palatinatus ad Rhenum tabula". (Pfalz 72.1). - Dazu: Hessen (kl. Risse im Bug), Rheinischer Kreis (2: "inferior [&] superior") und Sachsen (am Bug knittrig). - Zus. 5 Bll. altkol. Kupf.-Ktn. von J. B. Homann, letztere bei seinen Erben. Qu.- (4) u. Gr.-fol. Tlw. leicht fleckig, Büge etws leimschattig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Philippsburg. Seutter / 2 Bll.
Philippsburg. "Philippoburgum - Philippsburg". Altkol. Plan mit Umgebung, darunter unkol. Prospekt (11,5:56 cm.). Von M. Seutter, um 1740. Mit farb. lat.-dt. Schriftleiste und 2 ornament. Kart. 50:58 cm. - Dazu: "Grundris der Vestung Philippsburg nebst denen feindlichen Attaquen... 1734". Umgebungsplan mit eingezeichneten Truppenformationen. Mit 3 ausgem. ornament. und Vorhang-Kart., die in der linken Unterecke mit Ansicht der brennenden Stadt. Altkol. Kupf. bei A. J. Felsecker Erben, Nürnberg, (1735). 48,5:58,5 cm. - Zus. 2 Bll. Kupf.
1. Schefold 32084; Fauser 10919. - Ränder gering fleckig. - 2. Schefold 32086. - Ränder etwas fleckig, geplatzter Bug und langer Riss neben dem Bug repariert; einige Randläsuren, darunter oben rechts 1 längerer Einriss bis in die Kart. hinterlegt (mit ergänzter Fehlstelle im w. Rand). Alte Faltstellen, an diesen etwas geknittert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schwaben. "Circulus". 2 Bll. Wit + Visscher
Schwaben. "Circulus Suevicus"; altkol. Von F. de Wit. Mit 2 ausgem. fig.-herald. (mit 16 Wappen) und Vorhangkart. 48:57 cm.
Dazu: "S.R.I. Sueviae Circulus atq. Ducatus". Von N. Visscher. Mit 2 fig. Kart. 47:55 cm. - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten, um 1680. Leicht gebräunt, das 1. Bl. stärker.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Schwäb. Kreis. Homann / 3 Bll.
Schwaben. "Circulus Sueviae continens Ducatum Wirtenbergensem... exhibitus"; altkol. Von J. B. Homann, um 1720. Mit 2 fig. Kart. 48,5:55,5 cm. W. Ränder leicht fleckig und Bug leicht gebräunt, an diesem unten schmaler Wurmgang im Bild, neben dem Bug reparierter Randeinriss. Oben etwas knapprandig.
Dazu: Pfalz und Württemberg; kol. 2 Bll. von G. Mercator, um 1610. Mit 2 bzw. 1 ausgem. Rollwerkskart. 37:44,5 bzw. 49,5 cm. Beide sorgfältig gereinigt und verstärkt, Büge und teilw. Randläsuren restauriert. - Zus. 3 Bll. Kupf.-Ktn.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schwaben. Michal-Seutter. Lwd.
Schwaben. "Suevia Universa IX tabulis delineata". Altkol. Kupferstich-Karte nach J. Michal von M. Seutter, (1725). Mit 2 fig. Kartuschen. Von 9 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 144:155 cm.
Römer, Neckar Nr. 19: "Von unerhörter Genauigkeit"; Stopp/L. S. 90f. - Seltene Riesenkarte in der Begrenzung Heidelberg-Füssen-Zürich-Straßburg. - Etwas angestaubt und fleckig, Ränder stärker sowie stockfl. u. mit einigen Läsuren. In den Faltstellen etwas knittrig. Bis an die Einfassung beschnitten und auf Lwd. aufgezogen; eingefaltet (37:77 cm).
Weiterlesen...
(verkauft)
Württemberg. Homann
Württemberg. "Ducatus Würtenbergici". Altkol. Kupf.-Kte. von J. Mayer bei J. B. Homann, 1710. Mit 2 ausgem. fig. und herald. Kart. mit kl. kol. Ansichten von Stuttgart und Tübingen, grenzkol. Nebenkarte (südl. Schwarzwald) sowie seitl. Leisten mit je 38 kol. Stadtwappen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 58:95 cm.
Sandler S. 8, Nr. 7-8: "Eine durch Ausführlichkeit hervorragende Spezialkarte". - Seitl. bis in die Kartenbilder etwas wasserfleckig, linker Außenrand stärker fleckig, der rechte beschnitten, beide mit tlw. hinterklebten kl. Einrissen. Mittig kl. Fehlstelle hinterlegt; rücks. Sammlerstempel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Württemberg. Homann. Lwd.
Württemberg. "Ducatus Würtenbergici". Dass., altkol. (Kartuschen/Ansichten und Wappenleisten unkol.). 57:95 cm.
In 18 Segmenten alt auf Lwd. aufgezogen, mit Seidenbandeinfassung. Leicht angestaubt, Ränder leicht fleckig; oben 1 Einriss in der Lwd.
Weiterlesen...
(verkauft)
Württemberg in 55 Bll. Topogr. Bureau. Lwd.-Kassette
Württemberg. "Karte von dem Königreiche Würtemberg... im 1/50000 Massstabe" (jeweils verso montiert). Lith. Karte in 55 Bll. von "dem K. Statistisch topographischen Bureau", 1832-68 ("rectificirt"). Mit in Rot eingezeichneten Eisenbahnstrecken. Blattgröße je ca. 48:48 cm.
Phillips 3048; IKAR, 000760900 (jeweils als Atlas mit Übersichtskarte). - Seltene Spezialkarte. Unser Exemplar ohne Übersichtskarte. - Leicht gebräunt und angestaubt; alle Bll. beschnitten und in 8 Segmenten auf Lwd. aufgezogen (diese tlw. etwas fleckig); verso jeweils mit montiertem Titel, Meilenzeiger und Stempel des "KGL. Polytechnicum Stuttgart. Physicalisches Cabinet". In Pp.-Kassette des 20. Jh. (26:18:15 cm; etwas berieben).
Weiterlesen...