Naturwissenschaften Allgemein

(verkauft)
Acta eruditorum. 51 Bde.
Acta eruditorum. Anno MDCLXXXVII (- MDCCXXXIII) publicata. Jahrgänge 6-29 u. 31-50 (von 50), 10 Supplementbde. u. Index Bde. 1-4 (von 5) sowie Fortsetzung: Nova acta eruditorum. Jge. 1-13, 15-16, 18-19, 29, 31-32, 38-39 u. 42 (von 43), Supplement Bde. 1-6 u. 8 (von 8); zus. 88 in 51 Bdn. Leipzig, J. Grosse u.a., 1687-1776. Verschiedene 4to-Formate. Mit zahlr. meist gefalt. Kupfertafeln. Schweinsldr. d. Zt. (3), Ldr. d. Zt. (5), Prgt. d. Zt. (29), Hprgt. d. Zt. (6), Pp. d. Zt. (4) u. neue Pp. (4), teilw. mit Gebrauchsspuren.
Kirchner 1; Gascoigne 4; Cantor III, 9 (u. passim); Laeven, The 'Acta Eruditorum' (Amsterdam 1990), passim. - Ein Großteil der umfangreichen Folge der ersten deutschen Gelehrtenzeitschrift, herausgegeben vom Leipziger Rechtsgelehrten Otto Mencke, nach dessen Tod 1707 weitergeführt von seinem Sohn Johann Burchard. Die Gründung der Acta, nach dem Vorbild des französischen "Journal des Sçavans", geht auf eine Anregung von Gottfried Wilhelm Leibniz zurück, der auch zu den bedeutendsten Beiträgern des neuen Periodikums zählte. Ein großer Teil der Beiträge stammt aus den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften. Neben Leibniz, der hier einige seiner wichtigsten mathematischen Entdeckungen veröffentlichte, schrieben Jacob und Johann Bernoulli, Leonhard Euler, John Flamsteed, Edmond Halley, Christiaan Huygens, Pierre-Simon Laplace, Jérôme Lalande, Ehrenfried Walther v. Tschirnhaus, Pierre de Varignon, John Wallis u.v.m., aber auch bedeutende Philosophen wie Christian Thomasius und Christian Wolff für die Acta. Mit dem Tod J. B. Menckes im Jahr 1732 endete das Erscheinen der "Acta eruditorum". Im hier zum Teil vorliegenden Nachfolgeorgan "Nova acta eruditorum" (1732-82) verschob sich der Schwerpunkt der Beiträge auf Philosophie und Geschichte. Der Supplementbd. 8 zwischen die Jge. 43 u. 44 gebunden; Nova acta eruditorum Bde. 1-2 hinter Jg. 52 gebunden; eine Dublette des Suppl. Bd. 6 zwischen Jge. 34 u. 35 gebunden. - Teilw. etwas braunfleckig; einige Titel mit altem Stempel; Jg. 26 unten leicht wasserrandig; Suppl. Bd. 3 mit 1 losen Bl.; Fortsetzung Bd. 12 statt dem aktuellen Septemberheft, das entsprechende Heft des Vorjahres eingebunden. Es fehlen 19 Tafeln, meist in Kopie beiliegend.
A large run of the most significant German scientific periodical of the early Modern Age, with numerous important original papers by Leibniz and others. 46 volumes, 4 indexes and 10 supplements, 23 volumes of "Nova Acta" and 7 supplements, bound in 51 volumes. - Some traces of use, occasional browning or foxing; old stamp to few titles. Lacking 19 plates and the chapter of September 1743. Various, mostly contemporary bindings, some worn.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Acta eruditorum. 13 Bde.
Acta eruditorum. Anno MDCLXXXIX (- MDCCXXIX) publicata. Jahrgänge 8-11, 17, 22-24, 28, 39-44, 46-48 sowie Suppl. Bd. 1 u. Index Bd. 1, zus. in 9 Bdn. Leipzig, J. Grosse u.a., 1689-1729. Verschiedene 4to-Formate. Mit zahlr. meist gefalt. Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. (1), Prgt. d. Zt. (6), Hprgt. d. Zt. (1) u. neuer Pp. (1), teilw. mit Gebrauchsspuren, Hprgt. ohne Rücken u. Rückdeckel, 1 Prgt. Rücken mit Fehlstellen, 1 Prgt. Buchblock teils gelöst, da Beiband entnommen.
18 Jahrgänge der Reihe mit Beiträgen von Bernoulli, Euler, Leibniz u. zahlr. Rezensionen wissenschaftlicher Veröffentlichungen. - Teilw. fleckig; einige Tafel mit teils hinterl. Randläsuren, davon 1 mit Bildverlust; Titel der Bde. 39 u. 43 mit altem Stempel. Es fehlen 2 Tafeln u. der Titel von Bd. 9. - Dazu: Dubletten der Jahrgänge 41-44 u. 47 in 4 Bdn. Ebenda 1722-28. Hprgt. d. Zt. (3) u. Ldr. d. Zt. (1). - Es fehlen aus Bd. 41 vier Bll. Register u. 2 Tafeln aus den Bdn. 43-44 sowie in Bd. 47 das Dezemberheft u. Register. - Zusammen 13 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Atti della riunione degli scienziati italiani / 14 Bde.
Atti della riunione degli scienziati italiani. 7 in 8 Bdn. Unterschiedl. Druckorte 1840-47. 4to (27,5:20,5 [2] und 31,5:24 cm). Mit einigen teils gefalt. oder farbigen Tafeln. Hldr. d. Zt. (2), illustr. Hlwd. (4) bzw. Pp. (2); mit Gebrauchsspuren, etwas beschabt und bestoßen, 1 Bd. mit erneuerten Vorsätzen.
Wissenschaftliche Dokumentation zu den Zusammenkünften italienischer Wissenschaftler vor den Unabhängigkeitskriegen. Vorhanden sind die Bände zum 1.-4. und 6.-8. Treffen in Pisa, Turin, Florenz, Padua, Mailand, Neapel (in 2 Teilbdn.) und Genua 1839-42 und 1844-46. - Leicht stockfleckig, stellenw. stärker. Ohne die Bde. 5 und 9. - Dazu: 1. Rendiconto dell' Accademia delle scienze fisiche e matematiche. 6 Jgge. in 3 Bdn. Neapel 1884-89. 4to (31,5:24,5 cm). Hprgt. d. Zt., etwas beschabt und bestoßen. - 2. 3 Beilagen in 4to. - Zus. 14 Bde. Nicht kollationiert. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft) (L)
Tornado in Rome
Boscovich, Sopra il turbine
Boscovich, R. J. Sopra il turbine che la notte tra gli XI, e XII giugno del MDCCXLIX danneggio una gran parte di Roma. Rom, N. u. M. Pagliarini, 1749. (21:13,5 cm). 224 S., 3 Bll. Prgt. d. Zt. mit 2 Rsch.
Rossetti 1245; Olschki 16508. - Bericht über einen Wirbelsturm, der in der Nacht zwischen dem 11. u. 12. Juni in Rom wütete. - Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig. Ohne die meist fehlenden 2 Tafeln.
Weiterlesen...
(verkauft)
Capper, Winds and monsoons
Capper, J. Observations on the winds and monsoons; accompanied with notes, geographical and meteorological. London, Debrett u.a., 1801. 4to (27:22 cm). Mit 1 gefalt. gest. Karte. 1 Bl. Titel, S. (V)-234 (recte 236). Hldr. d. Zt., berieben, Rücken u. Ecken erneuert, Innengelenke verstärkt.
Poggendorff I, 373. - Die Karte ist eine Weltkarte. - Text stellenw. leicht stockfleckig; Karte etwas gebräunt u. mit leichtem Abklatsch; Titel mit kl. Stempel. Fehlt 1 Bl. Vorstücke, wohl Vortitel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Carl, Repertorium für physikalische Technik. 33 Bde.
Carl, P. u. F. S. Exner (Hrsg.). Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische Instrumentenkunde. 27 Text- u. 18 Tafelbde. sowie 1 Register in zus. 33 Bdn. München, R. Oldenbourg, 1866-91. (24,5:17,5 cm). Mit 430 ( 54 gefalt.; 350 doppelblattgr.) lith. Tafeln und 3 gefalt. Tabellen. Hlwd. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, leicht berieben, teilw. angestoßen, Rücken unten mit mod. Nummernschild.
Kirchner 9647, 9660 u. 21428; Poggendorff III, 236. - Vollständige Folge der ersten Ausgabe mit dem General-Register für die Bde. 1-15. Die Zeitschrift wurde bis 1882 von Ph. Carl herausgegeben, ab Band 19 dann von Franz S. Exner unter dem Titel "Repertorium für Physik" bis 1891 weitergeführt. Die Tafeln zeigen zahlreiche Instrumente, dynamo-elektrische Maschinen, Waagen, Teleskope u.a. - Vereinzelt stockfleckig; Titel u. Vorsatz mit altem Stempel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hallaschka, Handbuch der Naturlehre. 3 Bde.
Hallaschka, (F. I.) C. Handbuch der Naturlehre. 3 Bde. Prag, G. Haase, 1824-25. (21:13,5 cm). Mit 8 gefalt. Kupfertafeln. Pp. d. Zt. mit Rsch., Kanten berieben.
ADB X, 397f.; vgl. Poggendorff I, 1002. - Die Fortsetzung der "Elemente der Naturlehre". - Stockfleckig; Titel u. Vorsatz mit mehreren alten Stempeln.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hübner, Handlungs-Lexicon / 2 Bde.
Hübner, J. Curieuses und reales Natur-, Kunst-, Berg-, Gewerck- und Handlungs-Lexicon. Eingerichtet, daß man dieses als den zweyten Teil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici gebrauchen kan. Neue Auflage. (Leipzig), Gleditsch, 1741. (22:14,5 cm). Mit gest. Frontispiz. 7 Bll., 2352 Sp. Prgt. d. Zt. mit hs. Deckel- und Rückentitel; etwas berieben und fleckig, Ecken bestoßen.
Slg. Seemann 276. - 9. Auflage. "An der Textgestaltung dieses Lexikons nahm Hübner jedoch keinen Anteil... dem Verleger G. scheint es vor allem nur darum gegangen zu sein, das Lexicon unter dem im Schulbuchsektor bereits so populären Namen Hübner bekannt zu machen" (Seemann). - Etwas gebräunt u. stockfleckig, Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. - Dazu: Dass. 5. verb. A. (Leipzig), Gleditsch, 1727. (22:15 cm). 7 Bll., 2144 Sp. Prgt. d. Zt., etwas fleckig und leicht berieben. - Leicht gebräunt, vereinzelt etwas fleckig. Innendeckel mit altem Besitzvermerk. - Frontispiz fehlt. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Humboldt, Kosmos. 6 Bde.
Humboldt, A. v. Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 5 Bde. und Atlas in 6 Bdn. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1845-62; Atlas bei Krais & Hoffmann, (1861). 8vo (21:14 cm) u. quer-4to (28:36 cm). Mit 42 meist kol. Tafeln u. Karten in Stahlstich u. Lithographie. Hldr. d. Zt., berieben, Ecken u. Kanten teilw. bestoßen; Bde. 1 u. 3 am unteren Kapital mit Lwd. verstärkt, Bd. 2 Rücken u. Deckelbezüge im Stil erneuert. Atlas in abweichendem Hldr.
PMM 320; Sparrow 106; Goed. VI, 263, 29; Fiedler-Leitner 6.1; Löwenberg 199. - Erste Ausgabe, Atlas in Volksausgabe, Tafel 6 in "Neuer, nach Humboldts Angabe revidierter Fassung". - Text stellenw. etwas fingerfleckig, die Titel recto u. verso gestempelt; erste u. letzte Bll. teilw. braunfleckig; Bd. 3 Innengelenke verstärkt, vorderes Vorsatzblatt entfernt. Atlas gering gebräunt u. vereinzelt gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Humboldt, Schetsen van vulkanen
Humboldt, A. v. Schetsen van vulkanen uit de Cordillera's van Quito en Mexiko. Leiden, P. H. van den Heuvel, 1855. Qu.-4to (22:32 cm). Mit 12 (9 getönt, 1 farbig) lith. Tafeln. 2 Bll. (Titel u. Tafelverz.). Or.-Hlwd., fleckig u. bestoßen.
Fiedler-Leitner 5.4.3.3. - Erste niederländische Ausgabe der "Umrisse von Vulkanen". Atlas zu den "Kleine Geschriften". - Tlw. stärker stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Algarotti, Newtonianismo
Newton, I. - Algarotti, F. Il Newtonianismo per le dame ovvero dialoghi sopra la luce e i colori. Neapel, o. Dr., 1737. 4to (22:16 cm). Mit gest. Frontispiz. XI, 300 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. und Rückenverg., unteres Kapital mit kl. Ausriss, alle 4 Ecken ohne Bezug.
Wallis 194; Babson 145; Honeyman 71. - Erste Ausgabe. "Successful popularization of Newton in six dialogues with Marchioness di E... was written by an Italian philosopher and critic, a friend of Frederick the Great and Voltaire. It was translated into English and French, but was unknown to Riccardi. The last dialogue treats of gravitation" (Babson). - Leicht stockfleckig, Front. und Titel etwas stärker bzw. leicht gebräunt. Vord. freies Vorsatz mit durchgestrichenem Nummernstempel.
Weiterlesen...

(verkauft)
Author's Presentation Copy
Noceti u. Boscovich, De iride et aurora boreali
Noceti, C. u. R. J. Boscovich. De iride et aurora boreali. Rom, N. u. M. Palladis, 1747. 4to (22,5:17 cm). Mit 2 gefalt. gest. Tafeln u. Holzschnitt-Druckermarke. 6 Bll., 127 S. Prgt. d. Zt. mit goldgepr. Rtitel.
De Backer-S. V, 1784,1; Riccardi I/1, 175, 29. - Erste Ausgabe. Noceti war Theologe am Collegio Romano. Die Abhandlung über die Aurora Borealis mit den Theorien des Cardano, die widerlegt werden. - Vor allem in den Rändern teils stockfleckig; Geschenkexemplar des Autors für Michelangelo Giacomelli (1695-1774) mit entsprechendem Vermerk auf Latein und Griechisch auf dem freien Vorsatzblatt.
First edition. - Some foxing, mostly marginal; manuscript donation note in Latin and Greek to fly-leaf. Contemporary parchment.
Weiterlesen...
(verkauft)
Panckoucke, Recueil de planches. Sammelband
Panckoucke. - (Recueil de planches de l'Encyclopédie). Sammelband mit 7 kleineren Folgen. Paris ca. 1790. 4to (25:21 cm). Mit 77 Kupfertafeln. Hlwd. um 1900.
Enthält: 1. Mathematique. 16 Tafeln. Ohne Titel u. Inhalt. - 2. Méchanique. 6 Tafeln, 2 Bll. Text. - 3. Menuiserie. 7 (st. 8, fehlt Nr. 2) Tafeln. 3 Bll. Text. - 4. Métallurgie. 13 Tafeln. 4 Bll. Text. - 5. Minéralogie. 16 (st. 26) Tafeln. 47 S. Text. - 6. Navigation. 2 Tafeln. 2 Bll. Text. - 7. Optique. 17 (st. 18, fehlt Nr. 15) Tafeln. 2 Bll. Text. - Etwas gebräunt, gering fleckig, letzte Tafeln mit Feuchtigkeitsrändern. oRR/Waf.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Plinius, Naturgeschichte. 6 Bde.
Plinius Secundus, C. Naturgeschichte. Übers. von G. Große. 12 in 6 Bdn. Frankfurt 1781-88. (18:11 cm). Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. 2 Rsch., berieben (= Sammlung der neuesten Übersetzungen der röm. Prosaiker, Tl. II, Bd. 1-12).
Schweiger II/2, 795. - Etwas stockfleckig; Vorsatz mit Namenszug "B. von Bültzingslöwen"; Bd. 1 Titel mit entferntem Stempel. Ohne die Reihentitel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Röntgen, Eine neue Art v. Strahlen. 2 Bde.
Röntgen, W. K. Eine neue Art von Strahlen. 2. Aufl. - Eine neue Art von Strahlen. II. Mittheilung. 2 Hefte. Würzburg, Stahel, 1896. (23:15 cm). 12; 9 S., 1Bl. (Anz.). Or.-Broschuren, gering gebräunt, mit vertikaler Mittelfalte.
PMM 380; Waller 8079 & 8083; Norman 1841/42; Osler 1700. - Die beiden ersten Veröffentlichungen Röntgens zu den von ihm entdeckten Strahlen in Separatdrucken. Heft 2 in erster separater Ausgabe, auf dem Titel verso: "Sonderdruck aus den 'Sitzungsberichten der Würzburger Physikal.-medic. Gesellschaft', Jahrgang 1895. (Würzburg, Stahel.)" Der Text am Schluß datiert: 9. März 1896. Kopfzeile von Heft 1: "Aus den 'Sitzungsberichten der Würzburger Physik.-medic. Gesellschaft' 1895. (Beitrag.)", darunter die Überschrift noch mit dem ursprünglichen Titel "Ueber eine neue Art von Strahlen." - Etwas gebräunt; wohlerhalten.
Weiterlesen...

(verkauft)
Wiegleb, Natürliche Magie. 14 Bde.
Wiegleb, J. C. Die natürliche Magie, aus allerhand belustigenden und nützlichen Kunststücken bestehend, (ab Band 3:) fortgesetzt von G. E. Rosenthal. (Nebentitel:) J. N. Martius Unterricht in der natürlichen Magie, völlig umgearb. von J. C. Wiegleb, (ab Band 3:) von G. E. Rosenthal. Bde. 1-14 (von 20) in 14 Bänden. Berlin, F. Nicolai, 1779-1800. (19,5:12,5 cm). Mit 131 (statt 189) gefalt. Kupfertafeln u. einigen gefalt. Tabellen. Zus. über 6000 S. Pp. d. Zt. mit Rsch. u. etwas Rvg. (2 Bde. gering abweichend, 2 Bde. mod. Nachbindungen), etwas berieben u. bestoßen, Rücken mit hs. Signaturen.
Graesse, BPM 115; Ferguson II, 546ff.; Wheeler 487 - Erste Ausgabe. "The change in the character of the book is very noticeable, for from being a collection of mere juggling tricks or hocus-pocus in physics and chemistry, and with cards and numbers, it gradually became scientific and experimental, and recorded more and more of the discoveries making at the end of the eighteenth century, so that it assumed something of the character of a Jahresbericht on most of these topics. It is a book, therefore, of some importance and interest for the early history of modern physics" (Ferguson II, 548). In Band 7 befindet sich die Beschreibung des "mechanischen Schachspielers des Herrn von Kempele(n), nachgemacht von dem Freyherrn zu Racknitz" mit 2 zugehörigen Kupfertafeln. - Etwas gebräunt u. vereinzelt leicht stockfleckig, 1 Tabelle in Band 8 falsch eingebunden, Band 13 stellenw. mit Feuchtigkeitsrand. Es fehlen zus. 58 Kupfertafeln in den Bänden 3, 4, 8 u. 14. 8 Bände mit gestochenem Wappenexlibris von Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach (1666-1729).
14 (of 20) vols. With 131 (of 189) engr. plates including Von Kempelen's chess-playing automaton. - Some browning, light foxing in places or watermarking (only vol. 13). Lacking 58 engr. plates. Contemporary boards, gilt title to spine, somewhat rubbed and worn, ms. signature to spine (12) and recent boards, bound to style of set (2).
Weiterlesen...
(verkauft)
Wolff, Allerhand Versuche. 3 Bde.
Wolff, C. v. Allerhand nützliche Versuche, dadurch zu genauer Erkäntniß der Natur und Kunst der Weg gebähnet wird. 3 Bde. Halle, Renger, 1745-47. (17,5:11 cm). Mit 3 gest. Front. und 49 gefalt. Kupfertafeln. Prgt. d. Zt. mit handschriftlichem Rückentitel, etwas berieben. Zus. in 1 mod. Schuber.
Vgl. Poggendorff II, 1355 u. Ackermann V, 1313. - Etwa dritte Ausgabe. Enth. Untersuchungen zur Physik und Chemie mit Anleitungen zu zahlreichen Experimenten, letztere durch die Kupfer illustriert. - Vereinzelt gering fleckig. Dekoratives Exemplar.
Weiterlesen...