Bibeln - Theologie - Religiöse Kupferstichfolgen
(verkauft)
Biblia germanica. Nürnberg 1670
Biblia germanica. - Biblia, Das ist: Die gantze Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch D. Martin Luthers. 2 Teile in 1 Bd. Nürnberg, C. Endter, 1670. Gr.-fol. (44,5:29,5 cm). Mit 7 gest. Titeln u. Zwischentiteln, 13 Porträtkupfern, 1 ganzs. Wappenkupfer, 1 doppelblattgr. gest. Kalendarium u. 14 (5 doppelblattgr.) teilw. verso bedruckte Kupfertafeln sowie 4 doppelblattgr. Kupferkarten. 19 nn., 11 num., 41 nn. Bll., 1118; 416 S. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 8 Messing-Eckbeschlägen, berieben u. bestoßen, Vordergelenk restauriert u. mit Fehlstellen, Kapitale eingerissen, teilw. etwas wurmstichig, fehlen die Schließen.
VD 17 3:006813F; Bibelslg. Württ. LB, E 848; Jahn 64. - Sechste Ausgabe der Kurfürstenbibel, mit den Porträts der Kurfürsten u. der sächsischen Herzöge sowie 1 Porträt von Luther. Enthält außerdem 2 Pläne von Jerusalem, 2 Abbildungen der Arche Noah, 1 Ansicht vom Augsburger Reichstag 1530 sowie Prophetendarstellungen. Die 9 Schlussbll. hinter die Vorstücke verbunden. - Anfangs etwas fingerfleckig; Text stellenw. mit Anstreichungen in roter Tinte; erster gest. Titel mit Eckabriss u. Wasserfleck im Außensteg; Drucktitel mit Namenszug u. hinterlegtem Eckabriss; erste Bll. etwas wurmstichig u. mit kleineren teils. hinterl. Randläsuren; Bl. 4 mit langem Einriss bis ins Bild; 4 doppelblattgr. Tafeln mit teils hinterl. Falzeinriss u. etwas Bildverlust; eine Tafel u. S. 379 im N. T. mit Notizen im Außensteg; letzte Bll. etwas wasserrandig im Falz; Vorsätze mit Besitzvermerk von Claus, Lorenz und Anna Maria Thomsen in Husum, dat. 1823.
Weiterlesen...
(verkauft)
Biblia germanica. Stuttgart 1704
Biblia germanica. - Biblia, das ist: Die gantze heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments, nach der teutschen Übersetzung D. M. Luthers. In einem besondern Bericht umständlich zu ersehen. 4 Teile in 1 Bd. Stuttgart, A. Metzler, 1704. 4to (27:18 cm). Mit 3 gest. Titeln, 10 gest. Porträts, 3 gest. Kopfvign. u. 1 (statt 2) gefalt. Kupferkarte (ohne den Plan). 36 Bll., 640 S., 8 Bll., 280, 210 S.; 8 Bll., 356 S., 175 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (von 2) Schließen, berieben u. fleckig, Vordergelenk unten u. Vorsätze erneuert, Innengelenke mit Lwd.-Streifen verstärkt.
Biblslg. Württ. LB, E 1048. - Seltene Bibelausgabe, gedruckt bei Paulus Treu. Die Vorstücke mit der hier unbeschnittenen Abhandlung "Abbildung und kurtze Lebens-Beschreibung aller biß dahin regierenden durchleuchtigsten Herzogen zu Würtemberg" mit den Krauß'schen Illustrationen und ganzfigurigen Bildnissen der Herzöge Eberhard im Bart, Eberhard II. und Wilhelm Ludwig. Die Karte zeigt die Reiseroute des Apostels Paul. - Breitrandiges Exemplar; teilw. mit Marginalien; anfangs fingerfleckig; leicht wasserrandig, gegen Ende stärker; erste Bll. im Falz verstärkt; Titel u. Vorsatz mit mehreren Besitzvermerken. Es fehlt die Karte von Palästina sowie der Plan von Jerusalem.
Weiterlesen...
(verkauft)
Biblia germanica. Nürnberg 1763
Biblia germanica. - Catholische Bibel, das ist die ganze Heilige Schrift alten und neuen Testaments. Auf gnädigste Veranlassung Sr. Durchleucht zu Hohenlohe und Waldenburg Schillingsfürst besorgt. 4 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, J. J. Fleischmann (Tl. 4: C. de Launoy), 1763. Fol. (37:24,5 cm). Mit Kupfertitel, gest. Porträt u. 212 Textkupfern v. A. L. Wirsing. 16 Bll., 664 S.; 272 S.; 315 S., 19 Bll.; 98 S. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckel mit Rsch., stark angestaubt, Kapital mit kleinem Einriss, fehlen die Schließen.
Bibelslg. Württ. LB, E 1517; Darlow-M. 4248. - Sogenannte Hohenlohesche oder Lotterie-Bibel. "Said to have been printed for a lottery, and often called the 'Lottery Bible'" (D.-M.). Mit Porträt von C. A. v. Hohenlohe u. kleiner Ansicht von Schillingsfürst auf dem Kupfertitel. Die Textkupfer von Funck, Nusbiegel, Wirsing u.a., teilw. nach Matthäus Merian. - Stockfleckig; anfangs etwas fingerfleckig u. mit kleineren Wurmspuren mit minimalen Bild- bzw. Buchstabenverlust; hier und da mit kleineren Randläsuren; Text teilw. mit Bildabklatsch; Kupfertitel etwas angeschmutzt; Porträt unten knapp beschnitten ohne Bildverlust; hint. Vorsatz mit Kaufvermerk von Johann Georg Durring von Mark Oberscheinfeld, dat. 1771 sowie alten Notizen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Biblia germanica. Nürnberg 1768
Biblia germanica. - Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments. Verdeutscht von M. Luther und auf Verordnung Ernsts, Herzogen zu Sachsen... erkläret. 3 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, J. A. Endter, 1768. Fol. (43,5:29 cm). Mit gest. Titel, 11 blattgr. gest. Porträts der Kurfürsten, 1 gest. Porträt Luthers, 6 doppelblattgr. gest. Karten u. Plänen, 28 (1 doppelblattgr.) Kupfertafeln u. Zwischentiteln, 1 blattgr. Kupfer sowie 1 doppelblattgr. Kupfertafel. 74 Bll., 740; 512; 480 S., 8 Bll. Feiner geglätteter Kalbldr. d. 19. Jh. über Holzdeckeln mit reicher Rücken- u. Deckelverg. sowie Goldschnitt, berieben u. etwas fleckig, Rücken verblasst.
Bibelslg. Württ. LB, E 1552 (inkomplett); Jahn 91f. - Letzte Ausgabe der prächtig illustrierten Weimarer Kurfürstenbibel in einem Meistereinband. Mit den Porträts der Kurfürsten u. Luthers; 4 Karten des östlichen Mittelmeerraumes und Palästinas sowie 2 Jerusalem-Plänen; 18 gest. Sammelbildern bzw. Zwischentiteln mit jeweils mehreren biblischen Szenen, 9 Darstellungen biblischer Figuren sowie die Übergabe der Augsburgischen Konfession an Karl V.; ferner blattgr. Kupfer der Arche Noah (nach S. 8, mit 1 Bl. Erklärung) sowie Tafel "Hütten des Stifts". - Schönes Exemplar; Vorsatz mit hs. Widmung des Kirchenvorstandes der St. Marienkirche in Göttingen an den Kronprinzen Ernst August von Hannover, dat. 14. April 1862. Beiliegend eine lose Abschrift der Benachrichtigung des Vorstandes über die Konfirmation des Kronprinzen und über die Vorbereitung des Geschenkes. Der Einband ist ein Meisterstück des Göttinger Buchbinders Friedrich Gläser.
Weiterlesen...
(verkauft)
Biblia germanica. Tübingen 1769
Biblia germanica. - Biblia, das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, durch Doctor Martin Luther in das Teutsche übersetzt. 2 Tle. in 1 Bd. Tübingen, Schramm, 1769. Fol. (39:25,4 cm). Mit 2 Kupfertiteln von J. A. Friderich, 2 gest. Zwischentiteln u. zahlr. Textholzschn. von Matthäus Schultes u.a.14 Bll., 862 (recte 864); 284 S., 8 Bll. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Rsch. u. 1 Schließe (von 2); stärker beschabt u. mit Wurmspuren, Gelenke angebrochen.
Bibelslg. Württ. LB, E 1564; nicht bei Darlow-M. - Recht seltene evangelische Tübinger Bibel. Die Holzschnitte teils nach Virgil Solis, die beiden Kupfer-Zwischentitel zu den Propheten sowie Offenbarung und Confessio Augustana nicht signiert. - Vereinzelt kl. Rostfleckchen, wenige mit geringem Buchstabenverlust, im Fußsteg gelegentlich schwacher Wasserrand.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Biblia hebraica. Frankfurt 1716
Biblia hebraica. - Biblia Hebraica, direxit opus...I. H. Maius. Studio G. C. Bürcklin. Frankfurt, J. P. Andreae, 1716. 4to (22,5:17 cm). Gest. Front., 5 nn. Bll., 10 S., 1 Bl., 686 num., 6 (4 w.) nn. Bll. Ldr. d. Zt., stärker berieben u. bestoßen, Rücken am Kopf mit Fehlstelle.
Darlow-M. 5143: "The third and last of a series of Frankfort editions (1677, 1692, 1716). The text is mainly based on the Athias-Leusden edition of 1667". - Gebräunt, stellenw. gering fleckig oder mit Wasserrändchen, tls. mit winzigem Wurmloch im weißen Rand, Buchblock gebrochen, Innengelenke gelockert, Namenseintrag von alter Hand auf Vorsatz.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Biblia sacra. Venedig 1706
Biblia latina. - Biblia sacra vulgatae editionis, Sixti V. Pontificis Max. jussu recognita, et Clementis VIII, auctoritate edita. Venedig, N. Pezzana, 1706. (22:14 cm). Mit gest. Titel u. zahlr. Textholzschnitten. 11 Bll., 998 S., 26 Bll. Prgt. d. Zt., etwas knittrig u. bestoßen.
Bibelslg. Württ. LB, D 1397. - In dieser Ausstattung bei Pezzana erstmals 1690 erschienen. - Vereinzelt gering fleckig, Titel mit Besitzvermerk.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Biblia latino-germanica, Augsburg 1726. 2 Bde.
Biblia latino-germanica. - Biblia Sacra Vulgatae editionis... Bibel oder Heilige Schrift. Eingericht von T. A. Erhard. Zweyter Druck. 2 Bde. Augsburg, A. M. Heiß für J. Strötter, 1726. Fol. (36,5:24,5 cm). Mit gest. Porträt. 16 Bll., 905; 732, 40 (recte 36) S. Prgt. d. Zt. mit Rsch., etwas berieben; Innengelenke teilw. mit kleineren Fraßspuren.
Bibelslg. Württ. LB, D 1474. - Zweite Ausgabe der seltenen lateinisch-deutschen Bibel von Thomas Aquinas Erhard, erstmals 1723-24 erschienen. - Leicht stockfleckig; Titel im Falz verstärkt; Vorsatz mit Namenszug Dr. F. A. Finger (1808-1888) u. Exlibris von Heinrich Haeberlin (1868-1947).
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Biblia latino-germanica 1770. 2 Bde.
Biblia latino-germanica. - Biblia sacra vulgatae editionis iussu Sixti V. Pontif. Max. recognita. Una cum nova versione Germanica. A theologis monasterii D. Ettonis, vulgo Ettenheimmünster Ord. S. Benedicti sub directione G. Cartier edita. Editio tertia. 4 Bde. u. Anhang in 2 Bdn. Konstanz, J. F. Bez, 1770-71. Fol. (37,5:24 cm). Mit 1 gefalt. Kupferkte. u. 65 Kupfertaf. Hldr. d. Zt. mit reicher Rvg. u. Rsch., Deckel mit kl. Bezugsfehlstelle, Rücken von Bd. 2 am Kopf abgestoßen.
Bibelslg. Württ. LB, D 1601 (ohne Illustr.); Darlow-M. 4245 Anm. - Dritte und letzte Ausgabe der prächtigen, erstmals 1751 erschienenen Kupferbibel. Mit deutsch-lateinischem Paralleltext, die deutsche Übersetzung besorgte der Ettenheimer Benediktiner Germanus Cartier. Die num. Kupfertafeln in phantasievollen Barockrahmen sind der "Physica sacra" Scheuchzers entnommen. - Teilw. gering stockfleckig, Bd. 1/2 auch leicht gebräunt u. mit Wasserrand unten, Titel von Bd. 2 mit kl. Randausriss, 2 Titel mit Bibl.-Stempel der Kapuzinerbibliothek Bezau, Titel 2 u. 4 mit Fingerweiser.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mercator, Opera / 3 Bde.
Mercator, M. Opera. Stephanus Baluzius emendavit & notis illustravi. Paris, F. Muguet, 1684. (19,5:13 cm). Mit gest. Kopfstück, Initialen u. Vignetten. Bll., 474 S., 18 Bll. Ldr. d. Zt. mit reicher Rvg.
Brunet III, 1644: "Bonne édition", herausgegeben von dem seinerzeit bedeutenden Gelehrten u. Kirchenhistoriker Étienne Baluze (1630-1718). - Gering gebräunt. Schönes Exemplar. - Dazu: 1. G.-G. Trombelli, G.-G. Arte di conoscere l’eta de’ codici Latini, e Italiani. Bologna, G. Corciolani, 1756. 4to (23,5:18 cm). Mit gest.Titelvign. u. 2 gefalt. Kupfertafeln. XII, 116 S. Hprgt. d. Zt., beieben u. bestoßen. - Brunet V, 967; Graesse VII, 206. - Erste Ausgabe. Frühes Handbuch der Kodikologie mit Schwerpunkt auf der Datierung früher Manuskripte. Separate Kapitel über Papier, Pergament, Zeichen, Orthographie, etc. - Stellenw. gering stockfleckig. Schöner breitrandiger Druck auf stärkerem Papier. - 2. R. Bellarmino. Institutiones linguae Hebraicae, una cum exercitatione grammatica in Psalmum XXXIII. Witwe Plantin u. Moretus, 1616. (17,5:11,5 cm). 206 S., 1 Bl. Mod. Hlwd., berieben, Rücken mit Textilband überklebt, Vorderdeckel u. Vorsatz lose. - Text hebräisch u. lateinisch. - Gebräunt, Titel im Bundsteg mit Resten von Klebestreifen. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Missale Romanum. Lissabon 1793
Missale Romanum ex decreto Sacrosancti Concilii Tridentini restitutum. S. Pii V. Pont. Max. jussu editum, Clementis VIII. & Urbani VIII. auctoritate recognitum. 4 Tle. in 1 Bd. Lissabon, Typographia Regia, 1793. Fol. (32:21 cm). Mit gest. Titelvign. u. 6 Kupfertafeln. 30 Bll., 624, CLVI, 55, 68 S. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit reicher Deckel- u. Rückenvergoldung, zwei Schließen (1 Hafte etwas defekt), punzierter Goldschnitt, Griffregister; vereinzelte Schabstellen u. Nachfärbungen, Kanten etwas bestoßen.
Druck in Rot und Schwarz. - Vereinzelt etwas fleckig, Kanonteil etwas stärker betroffen und teilw. im Rand gebräunt sowie gelockert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Im scharzen Karmeliteneinband
Office de la Semaine Sainte
Office de la semaine sainte à l'usage de Rome. En Latin et en Francois. Trad. nouvelle. Paris, Dezallier, 1691. (20,3:13,4 cm). Mit 2 Kupf.-Taf., durchgehend rot regliert. 3 Bll., XXXII S., 629 S., 1 Bl. Schwarzer Maroquinband d. Zt. über Holzdeckeln mit geprägtem Wappensupralibros der Karmeliten, Deckel umgeben von breiter Blindbordüre, 2 Schl.; Buntpapiervorsätze.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pius V., Apostolicarum / 5 Bde.
Pius V., Papa. Apostolicarum epistolarum libri quinque. Nunc primum in lucem editi F. Goubau. Antwerpen, Plantin, B. Moretus, 1640. 4to (21:16 cm). Mit Kupfertitel u. Holzschn.-Druckermarke am Schluss. 6 Bll., 447 S., 17 Bll. Prgt. d. Zt. mit spanischen Kanten, etwas fleckig, Deckel stärker aufstehend.
Erste Ausgabe. - Enth. 169 Briefe aus der Zeit von 1566 - 1572. - Etwas gebräunt, stellenw. gering fleckig, mit sauberem hs. Besitzeintrag von "P.(ater) Hyacinthus vander Meer", auf Innendeckel u. Titel. - Dazu: 1. G. J. Vossius. Harmoniae evangelicae de Passione, Morte, Resurrectione, ac Adscensione Iesu. Amsterdam, Elzevier, 1656. Mit Holzschn.-Druckermarke. 4 Bll., 432 S. Mod. Hldr. mit Rtitel. - Willems 1209. - Erste Ausgabe. - Leicht gereinigtes Expl. - 2. J. A. Turrettini. Orationes accademicae. Genf 1737. 2 Bll., 355 S. Hprgt. d. Zt., berieben u. bestoßen, vord. Gelenk mit kl. Einriss. - Gebräunt, etwas stockfleckig, Titel mit Eignerstempel, Vorsatz mit hs. Besitzeintrag von alter Hand. - 3. (C. Lequeux). Les dignes fruits de pénitence. Paris 1743. 1 Bl., 348 S., 4 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg., berieben u. bestoßen. - Barbier I, 992. - Durchgängig mit kl. Wurmgang im Fußsteg, vereinzelt gering fleckig. - 4. Nerses Schnorhali (Snorhali). Preces. Venedig 1837. Mit lith. Titel u. gest. Portr. 3 Bll., 431 S., 1 w. Bl. Späterer Hldr. mit Goldschnitt, Vorderdeckel lose, berieben u. beschabt. - In 24 versch. Sprachen und Schriften gedruckte Gebete des S. (1103-1173), dem herausragendsten armenischen Theologen und Dichter seiner Zeit. - Zus. 5 Bde. ORR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Reittmair, Christliche Lehr-Verfassung / 3 Bde.
Reittmair, J. Christliche Lob- und Lehr-Verfassung auf die Fest und Geheimnussen Christi, seiner glorwürdigen Mutter Mariae und anderer Heiligen. Zum anderten mal aufgelegt. 5 Teile in 1 Band. Ingolstadt, de la Haye, 1718. Fol. (34:21 cm). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln, gering fleckig, Schließen entfernt.
de Backer-S. VI, 1648, 3. - Druck von F. Strauß in Eichstätt. - Titel mit hs. Eintrag "Ad usum Fr(atr)is Juliani P.Z." und kl. Stempel der Bibliothek Stift Zwettl. - Dazu: 1. J. C. Beer. Das brochne Brod der Kleinen. Das ist Erklärung der Christen-Lehr ... zu absonderlichem Unterricht der Römisch-Catholischen Jugend. 5 Teile in 1 Bd. Augsburg 1736. Fol. (32,5:22 cm). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit Rtit. u. 2 Schließen, etwas fleckig. - 2 Bll. alt angerändert. - 2. J. L. Helbig. Alveare catholicum, per mysticas apes melle et cera refertum. Das ist: Catholisches Bien-Haus, oder die Kirch Christi auf Erden. Nürnberg 1714. Fol. (36:23 cm). Mit gest. Front. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln, gering fleckig, Schließen entfernt. - Titel mit hs. Besitzvermerk u. kl. Stempel der Bibliothek Stift Zwettl. - Insgesamt etwas gebräunt u. stockfleckig. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ridderus, Jährliche Hauß-Ubungen
Ridderus, F. Jährliche monatlich- und tägliche Hauß-Ubungen. Basel, L. u. E. König, 1685. (18,5:11 cm). 12 Bll., 1202 S., 10 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. 2 Schließen sowie Goldschnitt, teilw. wurmstichig, Rücken rissig u. Kapitale bestoßen.
Nicht im VD 17. - Erste Bll. oben mit kleiner Wurmspur im w. Rand; Vorsatz mit Schenkungsvermerk u. Titel mit alten Namenszug "Sophia Elisabet von der Malsburg".
Weiterlesen...
(verkauft)
Schut, Oude en nieuwe Testament
Schut, N. Toneel der voornamste Historien des Ouden en Nieuwen Testaments. Nieuwlyks uitgegeven door Ph. Losel. 2 Tle. in 1 Bd. Rotterdam 1739. Qu.-8vo (10,5:16 cm). Mit 336 Kupferstichen. 2 Bll. Drucktitel. Prgt. d. Zt., gebräunt, etwas fleckig.
Spätere Ausgabe der reizenden Taschenbilderbibel mit 192 Kupfern zum AT und 144 zum NT. Mit Drucktitel für beide Teile. - Ränder etwas fleckig bzw. fingerfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Crell, Beschrijvinghe van Godt / 2 Bde.
Sozinianismus. - (Crell, J.). Beschrijvinghe, van Godt en zijne eyghenschappen. In Hollant... verbrant anno 1642 in Ianuario, overgheset uyt Latijn. Hier is bij ghevoeght F. Socini leven en daden. 2 in 1 Bd. Rakow, Sternacki, (ca. 1650). Kl.-4to (19,5:15 cm). 2 Bll., 380; 25 S., 3 w. Bll. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel u. umgeschlagenen Kanten.
Vgl. Estreicher 446 u. Goluszka-Malicki P 3128 (beide: lat. Ausg. Rakow 1630). - Seltene niederländische Übersetzung eines der Hauptwerke des Sozianisten Crell (1590-1633), einer der führenden Theologen der Polnischen Brüder, einer antitrinitatischen Kirche der radikalen Reformation. Die Originalausgabe "De Deo et eius attributis" erschien 1630 zusammen mit "De vera religone" von Johann Völkel. Der hier vorliegende zweite Teil mit eigenem Titel enthält die Übersetzung der 'Vita Fausti Socini Senensis' (Fausto Sozzini, 1539-1604) von Samuel Przypkovius. - Etwas gebräunt, Titel etwas fleckig u. mit kl. Kritzeleien. Wappen-Exlibris von W.C. Basert de Waarde auf Innendeckel. Spiegel fehlen, freie Vorsätze gelockert. - Dazu: (W. Sherlock). An answer to the request to protestants, to produce plain scriptures directly authorizing these tenets. London, printed for T. Basset, 1687. Kl.-4to (19,5:15,5 cm). 1 Bl., 18 S. Hldr. d. Zt., stärker beschabt, Rückenbezug am Fuß mit Fehlstelle. - Wing 3264. - Auf S. 17 bezieht sich der Autor (1641?-1707) auf den Sozinianismus. - Schwach fleckig, Autor auf Titel hs. ergänzt, vord. Gelenk angebrochen. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Til, Het evangelium
Til, S. v. Het evangelium des H. Apostels Matthaei. 4. verb. u. verm. Ausgabe. Dordrecht, D. Goris, 1703. (20,5:16 cm). 25 Bll., 28, 854 S., 14 Bll. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel, stark angestaubt. - Teilw. wasserrandig; Titel u. Folgebll. mit kleiner Wurmspur im Außensteg; vord. flieg. Bl. lose, Buchblock verzogen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ziegler, Inbrünstigste O-Seuftzer
Ziegler, A. Inbrünstigste O-Seuftzer, nach der Ankunft des so lang versprochenen Messiae unseres Heylands Jesu Christi. Wien, J. P. v. Ghelen, (ca. 1745). 4to (24,5:19 cm). 9 Bll., 312 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg., berieben, teilw. wurmstichig, Rücken stärker, Kapitale mit Fehlstellen.
Sammlung von zehn Predigten Zieglers. - Vereinzelt stockfleckig, Titel u. Folgebll. unten leicht fingerfleckig; Vorsatz mit altem Besitzvermerk.
Weiterlesen...