Jagd - Pferde
(verkauft)
Bennigsen, Gedanken über Reuterey
Bennigsen, L. A. G. v. Gedanken über einige dem Officier der leichten Reuterey nothwendige Kenntnisse. Riga 1794. 4to (23,5:19,5 cm). Mit 14 auf 13 (3 gefalt.) Kupfertafeln. 246 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben.
SKI 318; Jähns 2658; Schrader-Hering 155. - Behandelt Kauf und Pflege der Pferde, russische Gestüte, Reiterformationen. Die Tafeln mit Darstellungen verschiedener Rassen, Anatomie u. a. - S. 89 mit kleinem Ausriss u. S. 117 mit kleinem Eckabriss; Index mit hs. zugefügten Seitenzahlen; sonst gutes, breitrandiges Exemplar, Text auf bläulichem Papier. Exlibris von Hermann Berckemeyer mit Kaufvermerk, dat. 1948.
Weiterlesen...

(verkauft)
Bonacossa, Tractatus in materia equorum
Bonacossa, I. Tractatus in materia equorum. Novissimè ab ipso recognitus, ac CLXXX quaestionibus auctus. Venedig, E. Regazzola für D. Zenaro, 1574. (16:10,5 cm). 28 Bll., 199 S. Flex. Prgt. d. Zt., gebräunt, Innengelenke eingerissen.
EDIT 16, CNCE 6818; IA 121.605 (nur 3 Bll. Vorstücke); Mennessier de la Lance I, 137. - Zweite Ausgabe, selten. Gegenüber der ersten von 1564-65 um einen 4. Teil (hier ab S. 131) vermehrt. Handelt über Pferderecht, Pferdekauf, Rosstäuscher, Veterinärmedizin etc. "Le livre semble etre le premier recueil complet publié sur la matière. L'ouvrage donne la solution de 550 questions litigieuses et on se demande se que le bon Bonacossa a oublié" (M., weiter ausführlich). - Gering fleckig, Titel mit Besitzvermerk, Vorsatz mit alter gestrichener Anmerkung.
Scarce second enlarged edition. - Slight spotting, ownership inscription to title, annotation on fly-leaf crossed out. Contemporary limp vellum, browned, inner hinges cracked.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Castelbarco, Discorsi sulla equitazione
Castelbarco, C. di. Discorsi sulla equitazione. Mailand, im Selbstverlag, 1843. 4to (26,5:18 cm). Mit 5 mehrfach gefalt. lith. Taf. IX, 73 S. OU, etwas bestoßen u. angestaubt, hs. Schriftzug auf dem Deckel, Rückgelenk oben eingerissen. - Die Tafeln zeigen Pferde, Zaumzeug und ein Pferderennen. Durchgehend stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Diderot, Manège et equitation
Diderot, D. & J. d'Alembert. (Encyclopédie. Recueil de planches. Daraus Teilstück:) Manège et équitation. Paris ca. 1760. Fol. (40,5:26,5 cm). Mit 33 Kupfertaf. 6 S. Hlwd. um 1900.
Mennessier de la Lance I, 446. - Enthält 12 Tafeln mit je 2 Reitschuldarstellungen u. 2 ganzseit. Reiter, die übrigen mit Zaumzeug, Gebäuden etc. - Tafelränder teilw. etwas gebräunt u. fingerfleckig. Text teilw. gebräunt. Seite 1 u. letzte Tafel verso verschmutzt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Dienst-Reglement der Kavallerie. / 4 Bde.
Dienst-Reglement für die kaiserlich-königliche Kavallerie. 2 Bde. Wien 1860. Fol. (30,5:23,5 cm). Mit zahlr. mitpaginierten, teils gefalt. bzw. doppelblattgr. Tabellen. XXVII, 220; 140 S. Rote Or.-Ldr. mit goldgepr. Rückentitel, Deckelfileten und Wappen, Innennkantenvergoldung und Goldschnitt, Rücken verblasst u. teilw. fleckig.
Dazu: 1. (F. Sbarra. Sieg-Streit deß Lufft und Wassers. Freuden-Fest zu Pferd zu dem Glorwürdigsten Beyläger Beeder Cayserlichen Majestäten Leopoldi deß Ersten ... und Margarita, gebohrner Königlichen Infantin auß Hispanien. Wien, Cosmerovius, 1667). Daraus: 14 (1 doppelblattgr.) Kupfertafeln. Verschiedene Blattgr. in 8vo (13) u. 4to (1). Mod. Schweinsldr., fleckig. - VD 17 23:248829K (eine von 2 Varianten). - Tafelfragment der ersten deutschen Ausgabe. Enthält 14 Tafeln zum Reiterballett: nummeriert "Prima" bis "Decima quarta" sowie eine lose Tafel in gr.-4to mit dem Motiv des Rossballetts "Abbildung deß Tempels der Ewigkeit", dat. Januar 1667 wohl von M. Merian. - Etwas fleckig; Tafel 14 mit teils hinterlegten Randläsuren bzw. seitlich mit geringem Bildverlust angeschnitten. Exlibris von Hermann Berckemeyer mit Kaufvermerk, dat. 1947. - 2. Sammelalbum. Ausschnitte aus Zeitungen über Pferde ab 1945 (hs. Titel). Deutschland 1945-1961. Gr.-4to (30,5:23 cm). Ca. 140 Bll. mit ca. 600 Zeitungsausschnitten. Mod. Schweinshldr., etwas fleckig. - Zus. 4 Bde.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Eberlein), Der vollkommene Pferde-Kenner
(Eberlein, J. M.). Der vollkommene Pferde-Kenner, welcher nicht nur alle Schönheiten, Fehler und verschiedene Landes-Arten der Pferde zu erkennen giebt, sondern auch anweiset, wie man mit dem Pferd von seinem Ursprung an umgehen muß (etc.). Durchgesehen und mit einer Vorrede begleitet von W. E. v. Reizenstein. 2 Tle. in 1 Bd. Uffenheim, J. S. Meyer, 1764. 4to (21,5:17,5 cm). Mit Kupfertitel u. 28 (2 eingefalt.) Kupfertafeln. 1 w. Bl., 12 Bll., 176 S., 26 Bll.; 176 S., 7 Bll. Ldr. d. Zt. (Remboîtage) mit reicher Rvg. u. (erneuertem) Rsch., gering berieben, Vorsätze erneuert.
VD 18 90254260; Holzmann-B. 8690; Huth 40; vgl. Waller 10357 (2.A. 1780). - Erste Ausgabe. Schließt Reit- u. Fahrschule u. (als Tl. 2) Heilkunde ein. In Tl. 1 Anhang: "Alphabetisches Verzeichnis derer von denen Juden sonderlich auf Roß-Märkten gebräuchlichen hebräischen Wörter und Redens-Arten" (18 Bll.). Der Kupfertitel mit Ansicht des Ansbacher Schlosses, wo der Verfasser der Vorrede, Rei(t)zenstein, Obrist-Stallmeister war. Die Tafeln mit Pferden (1-8), Reitschule (9-12), Ställen, Geräten u. Zaumzeug. - Gebräunt, stockfleckig u. angestaubt, teils stärker wasserfleckig, Titel u. 1 Tafel mit geklebtem Einriss, Front. mit altem Stempel verso. Mit Exlibris des Schweizer Sammlers Henry Sarasin.
First edition. With 28 (2 folding) engr. plates. Including Yiddish vocabulary. - Browning, foxing and staining, stronger waterstained in places, closed tear to title and 1 plate, old stamp to frontispiece verso. Collectors bookplate. Bound in contemporary calf (remboîtage), spine richly gilt, spine label and endpapers renewed, slight rubbing.
Weiterlesen...

(verkauft)
Eisenberg, Perfezione del Cavallo
Eisenberg, (F. W. v.). La perfezione e i difetti del cavallo - Antimaquignonage pour éviter la surprise dans l'emplette des chevaux. Florenz 1753. Fol. (40:28 cm). Mit gest. französ. Titel und 23 Kupfertafeln. 2 Bll., CXLIII S. Neuerer Schweinsldr. mit hs. Rückentitel, berieben.
Mennessier de la Lance I, 438. - Erste Ausgabe mit französisch-italienischem Text. "Bel impression et beau papier. Les planches sont finement gravées" (Mennessier). Tafel 1 zeigt einen Berberhengst, die restlichen 22 Tafeln mit insgesamt 119 kl. Abbildungen offener und versteckter Mängel am Pferdekörper, an Gebiß, Hufen etc. Friedrich Wilhelm von Eisenberg (1685–1764) war Reit- und Stallmeister in Neapel, Wien und England. Zwischen die S. 134/135 gebunden 2 Bll. "Proporzioni geometriche del cavallo" von Bourgelat sowie 2 lose Bll. in zeitgenössischer Handschrift "Ad Mandatum". - Unbeschnitten; teilw. stockfleckig; erste Bll. leicht fingerfleckig; 2 Tafeln mit hinterlegtem Einriss bis ins Bild; Exlibris von Hermann Berckemeyer mit Kaufvermerk, dat. 1947.
Uncut, some foxing, slight fingerstaining to first leaves. Recent pigskin, somewhat dusty and rubbed.
Weiterlesen...
(verkauft)
F(ortin), Les ruses innocentes
(Fortin de Grandmont, F.). Les ruses innocentes, dans lesquelles se voit comment on prend les oyseaux passagers, & les non passagers: & de plusieurs fortes de bêtes à quatre pieds. Paris, de Sercy, 1688. 4to (29:21 cm). Mit gest. Kopfvign., gest. Initiale u. 66 (8 gefalt.) mitpag. Holzschnitt-Tafeln. 8 Bll., 445, 11 S. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung u. Rsch., Kapital restauriert.
Souhart 636; Thiébaud 408; Schwerdt I, 181; Harting 161; Westwood-S. 179. - Dritte Ausgabe, erstmals 1660 erschienen. "A celebrated and important book which was a source of information for many subsequent writers on the art of taking game, fish and vermin with traps, nets and similar implements ... It has taken a lifetime to find a copy complete in all plates (Schwerdt). - Titel mit teils. entferntem hinterl. Besitzvermerk; anfangs oben u. S. 361-410 seitlich etwas wasserrandig; Holzschnitt S. 263 mit hinterl. Abriss u. Bildverlust.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Fritsch, Corpus juris venatorio-forestalis
Fritsch, A. Corpus juris venatorio-forestalis, romano-germanici, tripartitum. 3 Tle. 1 Bd. Leipzig, Gleditsch, 1702. Fol. (34:22 cm). Mit gest. Front. 19 Bll., 1212 (recte 1040), 532 S., 14 Bll. Prgt. d. Zt., etwas fleckig, Vorderdeckel geworfen, Rsch. entfernt.
Lindner 11.0663.02; vgl. Schwerdt I, 190. - Zweite (und letzte) Ausgabe. "Fritsch was the principal jurist on German game and forestry laws in the 17th century, and this book is... a compendium which contains most of them" (Schwerdt). Teil 1 enthält jagdrechtliche Abhandlungen vom Autor selbst, S. Medices, G. Mor u.a., Teil 2 diverse Entscheidungen und Kommentare, Teil 3 - der umfangreichste - die Jagdordnungen der deutschen Länder. - Gebräunt, erste Bll. leicht ausgefranst. Vorsatz mit 1722 datiertem Besitzvermerk von Johann Christoph Böck, "consilarius et archipraefectus" beim Prälaten des reichsunmittelbaren Klosters Elchingen bei Ulm sowie mit Schenkungsvermerk für den bayerischen Politiker Alois Hundhammer (1900-1974).
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Gambado, Academy for horsemen
Gambado, G. (d.i. H. W. Bunbury). An academy for grown horsemen; containing the completest instructions for walking, trotting, cantering, galloping, stumbling, and tumbling. The third edition. London, W. Nicholson for W. Baynes, 1808. 4to (33,5:26,5 cm). Mit 12 Kupfertafeln von Dickinson nach Bunbury. XXIV, 36 S. - Angebunden: Ders. Annals of Horsemanship: containing accounts of accidental experiments, and experimental accidents, both successful and unsuccessful. Ebenda 1808. 4to. Mit 16 Kupfertafeln. XVII, 81 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben u. bestoßen, Kapitale eingerissen u. unten mit Fehlstelle.
Vgl. Lipperheide Tc 61, Snelgrove 52, 5 u. Podeschi 90 (and. Ausg.). - Das Werk mit den reizenden Karikaturen erschien erstmals 1787. Vorliegend mit dem zweiten separat gedruckten Teil "Annals of horsemanship". - Etwas stock- u. fingerfleckig; 1 Tafel mit Einriss entlang dem Plattenrand; Vorsatz mit Namenszug.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Garzoni, Qualita de' cavalli
Garzoni, M. L'arte di ben conoscere, e distinguere le qualita de' cavalli, d'introdurre, e conservare una razza nobile. Seconda impressione. Venedig, A. Poletti, 1700. (25:18 cm). Mit 3 Kupfertafeln. 7 Bll., 328 S. Interimskart. d. Zt., etwas fleckig u. berieben.
Huth 27; vgl. BL 17th cent. Ital. Books 377. - Zweite Ausgabe, erstmals 1692 erschienen. Das Libro primo handelt von den "Conditioni d'un perfetto Cavallo, e della maniera di principiar, e conservar una Razza", das Libro secondo handelt von den "Mali interni del Cavallo", das Libro terzo schließlich von den "Mali esterni del Cavallo". - Unbeschnitten, teilw. etwas stock- u. fingerfleckig. Letztes Blatt mit Wurmspuren im weißen Rand.
Second edition. - Some foxing and thumbing in places, some marginal worming to last leaf. Uncut copy in contemporary boards, slight spotting and rubbing.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Goos, Stamm-Mütter Vollblutpferdes / 3 Bde.
Goos, H. Die Stamm-Mütter des englischen Vollblutpferdes. Darstellend die directe weiblich Abstammung, bis auf die Urstamm-Mütter, der bedeutendsten in England, Frankfreich, Deutschland, Oesterreich-Ungarn und Skandinavien gezogenen Renn- und Zuchtpferde des englischen Vollblutes nebst Vorwort, Siegerlisten und alph. Register. Hamburg, Rademacher, 1885. Fol. (39,5:26,5 cm). Mit 59 Tabellen auf 43 Tafeln. 32 S. Text in OU u. Tafeln lose, zus. in Or.-Lwd.-Mappe mit schwarzgepr. Deckeltitel, leicht berieben.
Erste Ausgabe. - Ränder der Tafeln leicht gebräunt. - Dazu: 1. G. Gambado (d.i. H. W. Bunbury). An academy for grown horsemen; containing the completest instructions for walking, trotting, cantering, galloping, stumbling, and tumbling. The second edition. London, Hooper and Wigstead, 1796. 4to (32,5:25 cm). Mit 11 (statt ?) Kupfertafeln von Dickinson nach Bunbury. XX, 36 S. Mod. Hldr. - Ohne den zweiten separat gedruckten Teil "Annals of horsemanship". - Teilw. stockfleckig, eine Tafel mit hinterlegtem Einriss, Vorstücke verbunden. - 2. Compendium der praktischen Pferdekenntniss. Vorgetragen in der Regiments-Schule des 3ten Artillerie-Regiments (hs. ergänzt:) während des Cursus 1852-53. Deutsche Handschrift auf Papier. Magdeburg 1852-53. Blattgr. 35:22 cm, Schriftspiegel ca. 29:17,5 cm. Mit lith. Titel u. 4 (2 doppelblattgr.) lith. Tafeln. Von einer Hand mit brauner Tinte in regelmäßiger u. sehr gut lesbarer Kursive geschrieben. 87 S. Mod. Schweinsldr. - Sehr sorgfältig ausgeführte und attraktive Vorlesungsnachschrift mit insgesamt 11 Kapiteln. Titel sign. von "Schmidt II", Bombardier einer Batterie des dritten Regiments. Benotet wurde die Arbeit von einem Premier-Lieutnant "...meyer" mit "Recht gut". Die lith. Tafeln zeigen das Skelett, die Gebrechen und Krankheiten eines Pferdes. - Etwas gebräunt u. fleckig. - Alle Bände mit Exlibris von Hermann Berckemeyer und Kaufvermerken von 1948-49.
Weiterlesen...
(verkauft)
Konvolut Pferde. 6 Bde.
Konvolut von 6 Werken zum Thema Pferde in 6 Bänden. 1670-1851. Verschiedene Oktav-Formate. Meist illustriert. Einbände d. Zt. (2) und spätere Einbände; teilw. mit Gebrauchsspuren.
Enthält: 1. M. Alhoy. Le chapitre des accidents. Paris, 1845. Qu.-8vo (15,5:24,5 cm). Mit 24 getönten lith. Tafeln nach V. Adam. 2 Bll., 98 S. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. - Vgl. Vicaire I, 34 (Ausg. 1843 mit 21 Taf.). - Karikaturen von Unfällen mit Kutsche, Pferd, bei der Jagd, Eislaufen etc. - 2. W. Miles. Des Pferdes Fuß und wie er gesund zu erhalten ist. Ins Deutsche übertragen von einem Hannoverschen Cavallerie-Officier. Hannover, 1851. 4to (21:17,5 cm). Mit 10 doppelblattgr. lith. Tafeln. VIII, 88 S. Mod. Schweinsldr. - Erste dt. Ausgabe. - 3. B. v. Oeynhausen. Leitfaden zur Abrichtung von Reiter und Pferd, nebst der Zäumungslehre und einem Anhange über Schulreiterei. 2. Aufl. Wien,1851. (21:14 cm). Mit 5 gefalt. lith. Tafeln. XI, 143 S. Späterer Pp. - 4. Ordonnance du roi, pour régler l'exercice de toutes les troupes a cheval. Du premier Mai 1777. Metz, 1777. (18,5:12,5 cm).1 Bl., V, 152 S. Mod. Hldr. - 5. J. J. E. Roy. Histoire de la chevalerie. Tours, 1839. (18:11 cm). Mit gest. Front., gest Titel u. 2 gest Taf. 1 Bl., 307 S. Ldr. d. Zt. - 6. (J. C. Thieme). Von Wild und Weydwerck. Von Pfleg- und Wartung der Pferde. Vom Vogelfang. Von der Fischerey. 4 Teile in 1 Bd. (Dresden 1670). (20,5:16 cm). Mit 4 gest. Titeln u. 3 Kupfertafeln. S. 1023-1266, 1307-1364. Mod. Pp. (= Haus- Feld- Artzney- Koch-Kunst- und Wunder-Buchs, Teile 11-12 u. 14-15). - Die Bände teilw. etwas stockfleckig. Sämtlich mit Exlibris Hermann Berckemeyer und Kaufvermerken zwischen 1946 und 1964. - Zus. 6 Bde.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Mazzuchelli, Elementi di Cavallerizza
Mazzuchelli, F. Elementi di Cavallerizza. Mailand, P. Agnelli, 1802. 4to (28:20,5 cm). Mit gest. Front. u. 6 doppelblattgr. Kupfertafeln. 174 S.,1 Bl. Hldr. d. Zt., etwas berieben u. bestoßen.
Mennessier de la Lance I, 586 (unter Guatteri, dem Übersetzer der französischen Ausgabe); Huth 69. - Erste Ausgabe. Die Tafeln zur Anatomie des Pferdes, Dressur und Reitschulen. - Stellenweise kleiner Braunfleck im Bund, Front. mit größerem Braunfleck u. zwei hinterlegten Randeinrissen.
First edition, with engraved frontispiece and 6 double-page engraved plates. - Small brownstain to inner margin, frontispiece partly browned and with two restored tears. Contemporary half-calf, some rubbing.
Weiterlesen...
(verkauft)
Naumann, Pferdewissenschaft
Naumann, J. G. Ueber die vorzüglichsten Theile der Pferdewissenschaft. Ein Handbuch für Offiziere, Bereiter und Oekonomen. 2 Tle. in 1 Bd. Berlin, Himburg, 1800-1801. (20:13 cm). Mit Aquatinta-Front. u. 24 (4 gefalt.) Kupfertaf. XXVIII, 310; XVI, 299 S. Hldr. d. Zt., berieben u. etwas bestoßen.
Huth 66. - Stellenw. stockfleckig, 2 Taf. stärker betroffen, etwas fingerfleckig. Schwächer werdender Wasserrand in der unteren Hälfte. 1 Textbl. mit geklebtem Einriss.
Weiterlesen...

(verkauft)
Rusio, La mareschalerie + 2 Beibde.
Rusio, L. La mareschalerie, ou sont contenuz remedes tres-singuliers contre les maladies des chevaux: Avec pusieurs figures de mors. Le tout nouvellement reveu, corrigè et augmenté sus un vieil original. Paris, A. Perier, 1610. 4to (23,5:18,5 cm). Mit zahlr. Textholzschnitten. 6 nn., 112 (recte 114) num. Bll. - Angebunden: F. Grisone. L'escuirie. En laquelle est monstre l'ordre et l'art de choysir, donter, piquer, dresser et manier les chevaux. Ebenda 1610. Mit zahlr. Textholzschnitten. 4 Bll., 184 (recte 192) S., 4 Bll. - C. Fiaschi. Traicte de la maniere de bien emboucher, manier, et ferrer les chevaux. Ebenda 1611. Mit zahlr. Textholzschnitten. 2 nn., num. Bll. 5-104 (fehlt Bl. 75), 2 nn. Bll. Prgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel, fleckig u. angestaubt.
I. Vgl. Brunet IV, 1464 u. Huth 3. - Spätere Ausgabe. Lorenzo Rusio (1288-1347) war Franziskanermönch und Tierarzt. - Titel mit kleinem Eckausschnitt. - II. Huth 7; vgl. Brunet II, 1759. - Spätere Ausgabe. - III. Mennessier de la Lance, 481; Huth 7. - Fünfte französische Ausgabe, das italienische Original erschien 1556 in Bologna. - Bl. 9-55 unten mit kleinem Wasserrand. Es fehlt Bl. 75. - Insgesamt etwas gebräunt u. stockfleckig. Exlibris von Hermann Berckemeyer mit Kaufvermerk, dat. 1949. - Zus. 3 Werke in 1 Bd.
Three works in 1 vol., the third work missing 1 leaf. - Browned and foxed; bookplate to endpapers; torn out to margin of title of first work; small waterstaining to pages 9-55 of third work. Contemporary vellum, stained and dusted.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Saunier, Erkenntniß von Pferden
Saunier, J. v. Vollständige Erkenntniß von Pferden, deren Zergliederung, guten und schlechten Eigenschaften, Krankheiten und darwider dienlichen Mitteln. Hrsg. durch dessen Sohn C. v. Saunier. Aus dem Französ. übers. u. mit Vorrede u. Anhang vermehrt von C. H. Wilcke. Leipzig u. Großglogau, Günther, 1767. Fol. (35,5:25 cm). Mit gest. Porträt, gest. Titelvign. u. 61 Kupfertafeln. 6 Bll., 272 (recte 270) S. Mod. Schweinsldr. mit hs. Rückentitel, berieben u. angestaubt.
Huth 31; vgl. Mennessier de la Lance II, 490, Nissen, ZBI 3592 u. Wellcome V, 29. - Erste deutsche Ausgabe. Prächtig ausgestattete Pferdemedizin. Die lt. Mennessier an Ruini angelehnten großformatigen Kupfer zeigen anatomische Ansichten des gesamten Pferdekörpers, Detailansichten der Muskeln, Organe, des Seklettes sowie verschiedene Werkzeuge zum Beschneiden bzw. Beschlagen von Pferden. 2 hs. Bll. Register angebunden. - Tafeln etwas gebräunt u. teilw. in der oberen Ecke etwas wasserrandig; ab S. 230 bis Ende mit seitlichem Braunfleck; Titel mit alten Namenszug von P. H. Otterlein; Exlibris von Hermann Berckemeyer mit Kaufvermerk, dat. 1947.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schenk, Delineationes nonnullae hominum
Schenk, P. Delineationes nonnullae hominum, equorum equitum etc. in usum eorum qui primas hujus artis lineas ducere desiderant. Amsterdam, P. Schenk, um 1700. Quer.-4to (19,5:31 cm). Mit gest. Titel u. 10 (statt 11) Kupfertafeln. Ohne Einband.
Hollstein, Dutch & Flemish 1450-1700, XXV, 1937-1947. - Die Tafeln zeigen Pferde, Reiter und Personen verschiedener Stände. - Fleckig u. leicht fingerfleckig; Tafeln 6-11 mit minimalem Wurmloch im Bild. Es fehlt 1 Tafel.
Weiterlesen...

(verkauft)
Sporting Magazine. 25 Bde.
The Sporting Magazine; or Monthly calendar of the transactions of the turf, the chase, and every other diversion interesting to the man of pleasure and enterprize. Second Series. 25 Bde. London, printed for M. A. Pittman, 1842. (22:14 cm). Mit 25 gest. Titeln, 14 gefalt. Stahlstichkarten u. ca. 350 Stahlstichtafeln. Hldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung u. Rsch., etwas berieben, einige Gelenke angebrochen, Bd. 5 Rücken unter Verwendung alten Materials erneuert (= Dass., Old Series, Bde. 76-100).
Schwerdt II, 174 ff. (ausführlich). - In sich abgeschlossene Abteilung des bekannten Sportmagazins. Die Tafeln zeigen überwiegend Pferde und Reitsport, außerdem Jagdszenen, Hunde, Kutschen, Porträts, jagdbare Tiere u.a. - Stockfleckig.
25 vols. Second series of the famous sporting magazine. With 25 engr. titles, 14 folded steel engr. maps and approx. 350 steel engr. plates. - Foxed. Contemporary half-calf, spine gilt, somewhat rubbed, few joints split, spine of vol. 5 renewed.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Tempesta, Iachtboeck
Tempesta, A. Iachtboeck. (Amsterdam), C. J. Visscher, 1624. Qu.-4to (19,5:29,5 cm). Titel und 11 num. Kupfertafeln nach Antonio Tempesta. Mod. Hlwd.
Hollstein XXXVIII, 160-171 (S. 206 f.); Thiébaud 880; Schwerdt II, 252. - Seltene Jagdfolge. "A Dutch edition of a set of hunting prints, which are similar to but different in design and composition from the others" (Schwerdt). Sehr breitrandiges Exemplar, Plattengröße ca. 9,5:12 cm. - Vereinzelt gering fleckig bzw. fingerfleckig, Ränder leicht gebräunt. 2-4 kleine durchgehende Wurmlöcher im weißen Rand.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Tirabosco, L'uccellagione
Tirabosco, A. L'uccellagione libri tre. Verona, Moroni, 1775. 4to (27,5:20 cm). Mit 5 gest. Vign. u. 4 gest. Initialen. 2 Bll., 116 S. Mod. Hprgt.
Ceresoli 519 f.; Harting 289; Schwerdt II, 263; Souhart 464. - Erste Ausgabe des klassischen Gedichtes über den Vogelfang, posthum von der Witwe Tiraboscos ediert. "Edizione principe, assai bella, di questa rinomata opera venatoria classica" (Ceresoli). Die großen Vignetten auf dem Titel u. im Text zeigen Netze u. andere Geräte für den Vogelfang. - Breitrandig, vereinzelt gering fleckig, teilw. kleine Wurmspur mit geringem Buchstabenverlust.
Weiterlesen...

(verkauft)
Pferdearznei
Vieh Artzney. Egenolff 1580
Vieh Artzney. Von erziehung, Gebrauche, Zähmung, Artzney zu allen gebresten aller Thier unnd Viehs, so den Menschen gebräuchlich sindt. Als: Pferd, Esel, Ochsen, Kü, Schwein, Schaaff, Tauben, Hüner, Gänß, Wasser, und Lufftvögel, Immen. Frankfurt, Egenolff Erben für A. Lonicer u.a., 1580. (15:10,5 cm). Mit 16 kleineren Textholzschnitten. 53 num., 3 nn. Bll. (l. w). Neu aufgebundener Pergamentband d. Zt., Rückdeckel etwas fleckig.
VD 16, E 3926 (unter Erziehung); Richter, Egenolffs Erben 469; vgl. Nissen 4803a. - Letzte Ausgabe des 16. Jahrhunderts, erstmals 1530 in Augsburg erschienen. Mehr als die Hälfte des Werkes ist der heilkundlichen Behandlung von Pferden gewidmet. - Etwas gebräunt u. fleckig, Vorsatzbll. teilw. beschädigt, Titel mit kl. Randausriß, Besitzverm. des 17. Jh. im oberen Rand u. altem Stempel, weißes Bl. mit alten Anmerkungen, am Schluß zusätzlich mehrere w. Bll. eingebunden.
The larger part of the work deals with horses, accompanied by a small woodcut. - Some browning, endpapers worn, small tear to title, old ownership inscription, old annotations to white leaves, bound in several white leaves at end. Contemporary vellum, recased.
Weiterlesen...