(verkauft)
Skandinavien. Andriveau / 6 Bll.
Skandinavien. "Carte de la monarche Suedoise et du royaume de Danemark". Teilkol. gest. Karte von Andriveau aus Atlas Universel, Paris, 1850. Mit 2 grenzkol. bzw. einfarbig kol. Nebenktn. (Dänemark und Island). Etwas gebräunt, am oberen Blattrand kl. Einriss und unten schmaler Wasserrand.
Dazu: Schweden und Norwegen. 5 (davon je 2 doppelt) Bll. grenzkol. lith. Ktn. des 19. Jh. bei G. Philip & Son, London u. Liverpool, C. Flemming in Glogau und im Geograph. Inst. Weimar. Gr.-fol. Teilw. leicht gebräunt, fleckig oder mit kl. Läsuren. - Zus. 6 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Zadar "Zara". Forlani(-Jode)
Dalmatien. - Zadar. "Vera et fidelis... Zara et Sebenici". Kol. Kupferstich-Karte nach P. Forlani (aus C. de Jode, Speculum Orbis Terrae, 1593); gest. von J. van Deutecum. 13:21 cm.
Koeman III, 7645:32; New Hollstein, Doetecum 568; s.a. Otroy S. 101 u. 123/40-42. - Erschien zusammen mit den Gebietskarten von Parma und Ancona auf 1 Blatt in dem seltenen o.g. Atlas. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht fleckig; 2 kl. Bruchstellen unten hinterlegt, oben bis an die Einfassung beschnitten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hessen-Kassel. Lotter
Hessen-Kassel. "Le Landgraviat de Hesse-Cassel meridional et septentr. avec une Partie du Landgraviat de Hesse Darmstadt et de la Vetteravie". Altkol. Kupferstich-Karte von Carlet de la Rozière, hrsg. von T. C. Lotter, 1761. Mit großer fig. Kartusche. Von 4 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 97:84 cm, ober- u. unterhalb gest. französ. Text.
Ritter, Lotter S. 50. - Seltene Karte in der Begrenzung Höxter-Eschwege-Nidda-Meschede mit Fritzlar im Zentrum. - Gering fleckig und stellenweise etwas knittrig; vereinzelt Löchlein in den Faltstellen; eingefaltet.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Historisch-biogr. Universum. / 4 Bde.
Historisch-biographisches Universum. Eine Bilder-Chronik von denkwürdigen Ereignissen und berühmten Menschen. Jg. 1-3 in 3 Bdn. Stuttgart, Scheible, 1841-43. Qu.-8vo (16:21,5 cm). Mit 3 gest. Titeln u. 143 (statt 144) Stahlstichtaf. mit Tonplatte. Hldr. d. Zt., etwas berieben u. bestoßen.
U.a. mit Darstellung der ersten Dampfschiffahrt auf dem Rhein und der Nürnberg-Fürther Eisenbahn. - Etwas gebräunt u. stockfleckig. Bd. 1 im oberen Blattrand kleiner Wasserfleck. Es fehlt in Bd. 1 die Tafel "Dietrich von Bern". - Dazu: J. de Norvins. Histoire de Napoléon. Paris 1839. 4to. Mit gest. Front. u. zahlr. Tafeln in Holzstich. Roter Hldr. d. Zt. mit Rvg. (sign.: Bottier Jeune). - Zus. 4 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kremer, Rheinisches Franzien
Kremer, C. J. Geschichte des Rheinischen Franziens unter den Merovingischen und Karolingischen Königen bis in das Jahr 843, als eine Grundlage zur Pfälzischen Staats-Geschichte. Hrsg. von A. Lamey. Mannheim, Hof- und Akademiebuchdruckerei, 1778. 4to (24:19 cm). Mit 1 gefalt. grenzkol. Kupferkarte. 5 (statt 6) Bll., 418 (recte 412) S., 6 Bll. Pp. d. Zt., etwas berieben u. bestoßen.
Veitenheimer 658. - Einzige Ausgabe, posthum erschienen. Mit Karte des Mittelrheins von Straßburg bis Köln mit Einzeichnung der rheinfränkischen Gaugrenzen. - Titel mit kl. Tintenfleck. Ohne den Vortitel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Beschreibung des Oberamts Öhringen
Öhringen. - Beschreibung des Oberamts Oehringen. Hrsg. von dem königlichen statistisch-topographischen Bureau. Stuttgart, Lindemann, 1865. (20,5:13,5 cm). Mit 2 getönten lith. Ansichten, 1 lith. Faltkarte u. 3 gefalt. Tabellen. VI S., 1 Bl., 371 S. Alter Pp., defekt, Rücken fehlt, Vorderdeckel lose.
Heyd 5375. - Etwas stockfleckig, teilw. leicht gebräunt od. kl. Wasserflecken. Die erste, als Frontispiz eingebundene Ansicht rücks. mit durchschlagendem Stempel der Ev. Volksbücherei Oehringen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Winter, Die Burg Dankwarderode
Braunschweig. - Winter, L. Die Burg Dankwarderode zu Braunschweig. Ergebnisse der im Auftrage des Stadtmagistrats angestellten baugeschichtlichen Untersuchungen. Braunschweig, J. H. Meyer, 1883. Gr.-fol. (45,5:33,5 cm). Mit Front. u. 19 Tafeln. 4 Bll., 80 S. Or.-Hldr. d. Zt., Rücken beschabt, Ecken bestoßen. - Tafel 1 mit Bräunungsstreifen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Dathe, Geschichte von Hamburg
Dathe, P. Versuch einer Geschichte von Hamburg, von ihrem ersten Ursprung an bis auf das Jahr 1712. Nebst eines gelehrten Patrioten (M. Richey) Anleitung zum Studio Historiae Hamburgensis. Hamburg, Ritter, 1767. (17,5:11 cm). Mit gestoch. Titelvignette u. zahlr. Holzstich-Vignetten im Text. 6 Bl., 316, XXXVI S. Stärker berieben u. bestoßen, Vorderdeckel lose, Kapitale abgestoßen.
Erste deutsche Ausgabe, erstmals 1766 auf Französisch erschienen. - Dathes Werk löste eine heftige Erwiderung des Pastor J. M. Goeze aus, der ein wichtiger Gegner der Aufklärung war. Die Titelvignette mit hübscher Gesamtansicht. - Gebräunt, Titel mit Besitzeintrag, vereinzelt mit Anstreichungen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brouwer/Masen, Antiquitatum Trevirensium. 2 Bde.
Trier. - Brouwer, C. & J. Masen. Antiquitatum et annalium Trevirensium libri XXV. 2 in 1 Bd. Lüttich, J. M. Hovius, 1670. Fol. (36,5:24 cm). Mit 3 Druckermarken u. zahlr. kl. Textholzschnitten mit Münzen u. Monogrammen. 12 Bll., 580 (statt 626) S., 14 Bll.; 4 Bll., 566 S., 25 Bll., 49 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Rvg. oxydiert, berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. eingerissen, Bd. 1 Vorderdeckel lose.
de Backer-S. II, 221, 5; Wegele 407; NDB II, 639. - Zweite Ausgabe der berühmten Chronik von Trier. "Eine annalistisch-chronologische, heute noch wertvolle Darstellung der Geschichte des trierschen Erzstifts. Teilweise schon 1626 gedruckt, dann durch die kurfürstl. Zensur unterdrückt, erschien das Werk erst 1670, ergänzt u. herausgegeben v. J. Masen" (NDB). - Etwas stockfleckig; Bd. 1 S. 57/58, 71/72, 173/174 u. 221/222 lose. Es fehlen 46 S. Text, das Front., die Karte, die 2 Tafeln sowie die 13 Textkupfer.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Bechstein, Wanderungen durch Thüringen
Bechstein, L. Wanderungen durch Thüringen. Leipzig, Wigand, (1838). (23,5:15,5 cm). Mit 30 Stahlstich-Tafeln nach O. Wagner. 291 S. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit., etwas fleckig u. berieben, Ecken bestoßen, vor allem der Rücken verblaßt u. unten mit leichtem Wasserrand (= Das malerische u. romant. Deutschland, Bd. 4).
Andres 196. - Erste Ausgabe. - Leicht gebräunt u. stellenw. etwas stockfleckig, Taf. meist sauber, da bis auf 1 alle mit Abdeckbll. S. 137/8 mit kl. Randeinriss, ab S. 240 am oberen Blattrand kl. Wasserfleck.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kaden/Nestel, Riviera
Kaden, W. u. H. Nestel. Die Riviera. Wanderziele und Winterasyle der ligurischen Küste von Nizza bis Spezia. Berlin u. Stuttgart (1885). Fol. (33:25 cm). Mit 4 farb. lith. Taf., 16 Holzstichtaf. u. zahlr. Textholzst. VIII, 241 S. Illustr. Or.-Lwd., gering berieben. - Leicht gebräunt, hs. Widmung auf dem Vortitel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Panorama Bologna-Firenze
Porrettanabahn. - Panorama della Strada-Ferrata delli Appennini Bologna, Pistoja, Firenze. Bologna, G. Wenk, (nach 1864). Qu.-8vo (15,5:24 cm). Leporello in getönter Lith. (ca. 22:316 cm) mit 3 Ansichten. Illustr. Or.-Hlwd., fleckig, berieben und etwas bestoßen, Rücken repariert.
Seltenes Dokument aus der Frühzeit der Eisenbahngeschichte. Die Porrettanabahn zwischen Florenz und Bologna über Pistoia und Prato wurde 1864 eröffnet. Das Panorama zeigt die gesamte Strecke mit der Ansicht von Florenz als Kopfstück (gesamte Bildgröße ca. 16,5:316 cm), den Abschluss bildet die in den Innendeckel montierte Ansicht von Bologna. Der Rückdeckel zeigt den Piteccio-Viadukt. - Durchgehend stockfleckig und etwas gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Raffelsberger, Gemählde beyder Sicilien
Sizilien. - Raffelsberger, F. Gemählde aus dem Naturreiche beyder Sicilien. Wien, Schade, 1824. (20,5:13,5 cm). Mit gest. Titel u. 8 Kupfertaf. 4 Bll., 164 S., 1 Bl. OU., gebräunt und angestaubt, etwas berieben.
Engelmann 945. - Erste Ausgabe. Reiseschilderung mit vulkanologischen Beobachtungen und entsprechenden Abbildungen, jedoch auch zu Korallenfischerei und Schwertfischfang in der Meerenge von Messina, den Aalteichen von Comacchio. Geht teilweise auf Spallanzanis Reisebeschreibung zurück. - Durchgehend gebräunt, leicht stockfl.; unbeschnitten, hs. Initialen auf dem Titel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Vico, Il real castello del Valentino
Vico, G. Il real castello del Valentino. Turin 1858. 8vo (20:13,5 cm). Mit 1 gefalt. Stahlstichans. 155 S., 1 Bl. Späterer, attraktiver Prgt. mit Rückenvergoldung und Rsch., leichte Gebrauchspuren. - Etwas gebräunt und stockfleckig, Taf. mit Einriss.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Perwaja gossudarstwennaja duma
Duma. - Perwaja gossudarstwennaja duma (russ.: Die erste Staatsduma). St. Petersburg, Propper, 1907. (16,5:11 cm). 159 S. OU., defekt.
Beilage zu den "Birshewija wedomosti", einer Tageszeitung, die den Konstitutionellen Demokraten ("Kadetten"), einer oppositionellen Partei, nahestand. Über das am 10. Mai 1906 eröffnete erste russische Parlament, das von Kaiser Nikolaus II. bereits am 21. Juli aufgelöst wurde. - Auf Zeitungsbögen gedruckt u. unaufgeschnitten. Gebräunt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Petit-Radel, Examen analytique de la Grèce
Petit-Radel, L. C. F. Examen analytique et tableau comparatif des synchronismes de l'histoire des temps héroiques de la Grèce. (Paris), Imprimerie Royale, 1827. 4to (26,5:21,5 cm). Mit 2 gefalt. Tabellen. XVI, 279 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Rückdeckel etwas beschabt. - Etwas stockfleckig; 1 Tabelle gebräunt; Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Monaco. 7 Fotografien
Frankreich. - Riviera. - Monaco. - 7 auf Karton aufgezogene Fotografien (Panoramen) von Monaco. Ca. 1890. Kartongr. 25,5:42 cm, Bildgr. 10,5-13:27,5-29,5 cm.
Alle mit gedruckter Bildunterschrift, 6 mit Verlagsangabe E. Neurdein. Enthält 2 Gesamtansichten von Monte Carlo, Casino, Hôtel de Paris sowie 2 Außen- und 1 Innenansicht des fürstlichen Palastes. - Etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Frankreichs Südwesten. 8 Fotografien
Frankreich. - Südwesten. - 8 auf Karton aufgezogene Fotografien (davon 7 Panoramen) aus dem Südwesten Frankreichs. Ca. 1890. Kartongr. ca. 25,5:42 cm (6), 31,5:45 cm u. 35:42,5 cm, Bildgr. 12-12,5:28-29 cm (6), 15:30,5 cm u. 22:28 cm.
Alle mit gedruckter Bildunterschrift. Enthält Panoramen aus Pau und Umgebung (4), Arachon (2) und vom Pont de Scia bei Luz-Saint-Sauveur sowie eine große Fotografie von Toulouse. Alle von der Firma Neurdein vertrieben, bis auf das große Panorama von Pau, dieses von F. Calmel & Cie. - Kartons stockfleckig, Fotografien nur etwas.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Sissi auf Korfu
Korfu. 11 Fotografien
Griechenland. - Korfu. - Serie von 11 auf Karton aufgezogenen Fotografien von Korfu. Ca. 1900. Kartongr. 31:40 cm, Bildgr. 22:27,5 cm.
Enthält Ansichten des Hafens und seiner Umgebung (4), der Küste (1), von Pontikonisi (1), Benizza (1), Gasturi (1) und des Achilleions, das Kaiserin Elisabeth von Österreich 1890-1892 erbauen ließ. - Die Trägerkartons teils etwas stockfleckig, im Fall der Ansicht von Pontikonisi mit Einrissen unten rechts.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Rare Panorama of Aviano Air Base
Flieger-Lager von Aviano. Fotogr. Panorama
Italien. - Aviano. - Panorama rings um das Flieger-Lager. Photograph. Aufnahme v. d. Flugzeughalle. Ca. 1910. Leporello mit Ansicht von Aviano, zusammengesetzt aus 18 Fotografien, insges. 11,5:222 cm. Or.-Kart., etwas stockfleckig.
Ansicht von Aviano und Umgebung vor dem Hintergrund der nahen Alpen. Das Fliegerlager, von dem aus das Panorama aufgenommen wurde, bestand als militärische Institution seit etwa 1910; heute befindet sich auf diesem Gebiet die Aviano Air Base der amerikanischen Luftstreitkräfte. - Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Araoz, Navegacion del Rio Bermejo
Bolivien. - Araoz, G. Navegacion del Rio Bermejo y viajes al Gran Chaco. Buenos Aires, Imprenta Europea, 1886. (21,5:15 cm). Mit 1 gefalt. Karte, 2 gefalt. Tabellen u. einigen Textholzstichen. 416 S. Neuerer Hlwd. mit goldgepr. Rückentitel. - Stellenw. leicht stockfleckig oder gebräunt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ramel, Journal
Guyana. - Ramel, J. P. Journal sur quelques faits relatifs à cette journée, sur sa déportation à la Guiane et celle de Pichegru, Barthelemy, Willot (etc.). Londres (= Paris) 1799. (19,5:12,5 cm). Mit 1 gest. Faltkarte. VIII, 271 S., 2 Bll. Pp. d. Zt., Rücken teilw. berieben.
Monglond IV, 830; vgl. Martin-W. 28700 ff., Sabin 67627 u. Cox II, 287. - Eine von mehreren Ausgaben im Jahr der ersten. Bericht des Royalisten über seine Deportation nach Guyana und seine abenteuerliche Flucht, die in Hamburg endete. Im gleichen Jahr erschien noch eine Fortsetzung. Mit Karte von Französisch u. Holländisch Guayana. - Teilw. gering gebräunt, Titel mit Stempel der Bibliothek Oettingen-Wallerstein.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Salm-Salm, Queretaro
Mexiko. - Salm-Salm, F. zu. Queretaro. Blätter aus meinem Tagebuche in Mexico. Nebst einem Auszug aus dem Tagebuche der Prinzessin Agnes zu Salm-Salm. 2 in 1 Bd. Stuttgart, Kröner, 1868. (20,5:14,5 cm). Mit 1 gefalt. lith. Karte, 5 gest. Porträts, 1 gefalt. Faksimile sowie 2 Textholzst. XI, 296 S.; 2 Bll., 239 S. Lwd. d. Zt. mit Rvg., Gelenke teils gebrochen.
Palau 287.686; vgl. Sabin 75809f. - Erste Ausgabe. Salm-Salm war Adjutant des Kaisers Maximilian u. ebenfalls zum Tode verurteilt, aber nicht hingerichtet worden. - Teilw. stockfleckig; etwas gebräunt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Wheelock, Indian Charity-School
Wheelock, E. A continuation of the narrative of the Indian Charity-School, in Lebanon in Connecticut, New England. London, Oliver, 1769. (19:12,5 cm). 1 Bl., 141 (statt 145) S. Alter Marmorpapier-Umschl.
Sabin 103.207; Howes W 328. - Teilw. gering stockfl. Es fehlen S. 123-126.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Willis, Nordmerika.
Willis, N. P. Das malerische und romantische Nordamerika. Deutsch v. Susemihl. Leipzig (ca. 1840). (24:15 cm). Mit 75 Stahlstich-Ansichten auf 48 Tafeln (inkl. gest. Titel mit Vignette). nach W. H. Bartlett. IV, 169 S. Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rtitel, gering berieben.
Vgl. Sabin 3784 (unter Bartlett). - Gekürzte deutsche Ausgabe. Mit Ansichten von Albany, Baltimore, Boston, Hudson, New York, Philadelphia, Washington, u. a. - Etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kôminken Baishi, Gosha hônô waka. 4 Bde.
Japan. - Kôminken Baishi. Gosha hônô waka (Dt.: Waka zu Ehren Goshas; Titelschild: Karin obanagasue). Bd. 1-3 u. 5 (von 5) in 4 Bdn. Tokyo, Suharaya Mohei, Genroku 16 (= 1703). (22,5:16,5 cm). Mit blattgr. Illustrationen. Xylographisch bedruckte Doppelbll. in Blockbuchbindung. Or.-Umschl. mit Pflanzen-Dekor und Deckelschildern (Bd. 5 darauf Num.); berieben, teilw. beschabt und fleckig sowie mit kl. Wurmspuren. In mod. Lwd.-Kassette.
Die Sammlung japanischer Gedichte enthält einige Illustrationen des höfischen Lebens und shintoistischer Zeremonien, in deren Zentrum das Dichten und Darbringen von waka steht. Vereinzelt leicht fleckig, Bd. 1 auch etwas wasserfleckig; kl. Wurmspuren meist in den Rändern; Bd. 5 mit hs. Notiz am Ende. Fehlt Bd. 4.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kawamura Bunpô, Bunpô soga
Japan. - Manga. - Kawamura Bunpô. Bunpô soga. Nagoya, Eirakuya Tôshirô, Kansei 12 (= 1800). 22,5:15,5 cm. Mit zahlr. farbig gedruckten Holzschnitten. 1 nn., 26 num, 1 nn. Doppelbll. Orangefarbener Or.-Umschl. mit sehr schwacher ornamentaler Blindprägung und Deckelschild; gering berieben und angestaubt sowie etwas knittrig.
Kerlen 96 (S. 41); Kraft II, 32 u. vgl. Kraft I, 33 & II, 31. - Enthält kleine, vielfach auch groteske Szenen aus dem Alltagsleben der späten Edo-Periode. Auf den Innendeckeln Anzeigen von Eirakuya Tôshirô für "Hokusai manga". - Vereinzelt gering gebräunt oder braunfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Fraas, Beobachtungen am Libanon
Libanon. - Fraas, O. Geologische Beobachtungen am Libanon. Stuttgart, Schweizerbart, 1878. (23:15 cm). Mit Holzstich-Front., 6 lith. Taf. u. einigen Textholzst. VI, 136 S. Hldr. d. Zt., Rücken bestoßen, kleine Fehlstellen. (= Aus dem Orient, 2.).
Saliba 1896; Poggendorff III, 468. - Die Tafeln zeigen Versteinerungen. - Etwas gebräunt; Titel mit Blind- u. Deakzessionsstempel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Pardoe, Beautés du Bosphore
Türkei. - Pardoe, J. Les beautés du Bosphore. Traduit par L. de Bauclas. London, G. Virtue, 1838. 4to (28:22 cm). Mit gest. Portr.-Front., gest. Titel mit Vign., 1 gest. Karte u. 78 Stahlstichansichten nach W. H. Bartlett. 2 Bll., 164 S. Roter Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Goldschnitt, leicht berieben.
Vgl. Blackmer 1254 (engl. Ausg.). - Etwas stockfleckig; Drucktitel gebräunt; gest. Front., gest. Titel u. Drucktitel im seitlichen Außensteg wasserrandig; Tafeln vereinzelt stockfleckig bzw. wasserrandig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Delamarche, Atlas de géographie ancienne
Delamarche, A. Atlas de géographie ancienne, du moyen age, et moderne. Paris 1851. Fol. (35:26 cm). Mit 37 grenzkol. doppelblattgr. Stahlstichkarten. 2 Bll., 4 S. Hldr. d. Zt., berieben u. bestoßen, Einriss unten am vorderen Gelenk, etwas fleckig. - Gebräunt u. teilweise etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Monin, Atlas classique
Monin, (C. V.). Atlas classique de la géographie ancienne, du moyen age, et moderne. Nouvelle édition. Paris, J. Lecoffre, (wohl 1837). Fol. (34:24,5 cm). Mit 3 doppelblattgr. Kupfertafeln und 38 (32 doppelblattgr.) grenzkol. Kupferkarten. 2 Bll. Hldr. d. Zt. mit Deckelschild, dieser mit kleiner Fehlstelle; berieben und bestoßen, Rücken mit Stoßstelle.
Nicht bei Phillips. - Enthält Weltkarte, Erdteilkarten (6), Karten von Europa (11), Asien (2) und der Alten Welt (18) sowie das Solarsystem. - Etwas stockfleckig; 1 Tafel mit alten Notizen verso; Titel mit altem Stempel.
Weiterlesen...
(verkauft)
2 Weltkarten auf 1 Bl. Keizer-de Lat / 3 Bll.
"De Wareld in een Ronde gedaante van de Noord Pool (&) een Hard". Nebeneinander Weltkarten in Nordpol- und Herzprojektion, darüber mittig kl. Karte der alten Welt, seitl. Titel. Grenzkol. Nach G. Delisle u.a. von J. Keizer und J. de Lat, Almelo und Deventer, um 1750. 17,5:28,5 cm.
Kalifornien fast als Insel dargestellt mit kl. Landverbindung an der mittleren Ostküste (vgl. McLaughlin/M. 231/2). - Außenränder gering gebräunt bzw. unten schwach wasserrandig, 2 vertikale Faltstellen. - Dazu: 1. "A physical planisphere... traverse the globe from the North Pole" (oben im Bildrand). Nach Buache gest. von B. Cole, um 1820. Ca. 33:28 cm. Etwas braunfleckig u. mit alten Faltstellen. - 2. "This upper half circle declareth... each point of the compaße". Anonym (aus einem engl. Werk), um 1700. Eingefaßt von ornament. Bordüre. 30:25 cm. Gereinigt, Rückentext tlw. etwas durchschlagend. - Zus. 3 Bll. Kupferstiche.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ind. Ozean. "Erythraei". Seminarii Padua
Indischer Ozean. "Erythraei sive Rubri Maris periplus". Kol. Kupferstich-Karte (aus dem Atlas der Alten Welt "Tabulae geographicae"), Typographia Seminarii (Vescovile), Padua, (1699). Mit 4 teilkol. ornament. Kart., die beiden in den Oberecken mit kl. Nebenkarten im Rund. 39:46 cm.
Vgl. Al Ankary 71 (Ausg. bei Janssonius, die Abb. zeigt jedoch ein Expl. der in Padua gedr. Karte). - Gereinigt und stabilisiert, noch gering fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ägypten. "Antiqua". A. Ortelius
Ägypten. "Aegyptus antiqua". Kol. Kupferstich-Karte von A. Ortelius, 1595. Mit 2 Rollwerkskart., in einer kl. Nebenkarte; ganz eingefasst mit ornament. Bordüre (jeweils ausgem.). 35,5:51 cm.
Broecke 221; Koeman III, 8650H:31B. - In Westorientierung; aus der Parergon- bzw. span. Ausg. 1624/1641 mit latein. Rückentext. - Ränder stellenweise leicht fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ägypten. Robert de Vaugondy / 2 Bll.
Ägypten. "Carte de l'Egypte ancienne et moderne"; kol. Von Robert de Vaugondy, Paris, (1753); gest. von Haussard. Mit ausgem. Sphinx-Kartusche. 64:46,5 cm. - Pedley 431 u. Abb. S. 238.
Dazu: "Carte de l'Egypte de la Nubie de l'Abissinie &c.". Mit dem gesamten Arabien und den Mittelmeerinseln zwischen Sizilien und Zypern. Von G. Delisle (1707) bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit Kopftitel und Meilenzeigerkasten. 49:58 cm. Unterrand tlw. etwas sporenfleckig; einige Unterstreichungen in Rot. (Norwich 298; Tibbetts 241; Al Ankary 143). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Nordafrika. "Barbaria". (Blaeu) / 2 Bll.
Nordafrika. "Barbaria". Zwei übereinanderliegende Karten von 1 Platte. (Aus dem Atlas Maior, 1659 ff.). - Dazu: "Fezzae et Marocchi". Nach A. Ortelius, (französ. Ausg. 1643-50). - Zus. 2 Bll. alt- bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten (bei Blaeu). Mit je 1 ornament. Kart. sowie maritimer Staffage. Qu.-fol.
Koeman II, 8610/15:2; Norwich 296 (1.). - Etwas gebräunt und fleckig, das 1. Blatt stärker und mit oxydiertem Kolorit sowie mit kl. Bugeinriss unten bis in die Einfassung. Das 2. Blatt seitl. mit je 1 Quetschfalte.
Weiterlesen...
(verkauft)
Westafrika "Genehoa". Schenk & Valck
Westafrika. "Genehoa, Jaloffi, et Sierra Liones regna". Altkol. Kupferstich-Karte bei P. Schenk & G. Valck, um 1700. Mit 2 ausgem. fig. und herald. Kartuschen sowie maritimer Staffage. 41:49 cm.
Vgl. Koeman I, 8710:1. - Abdruck von der Janssonius-Platte mit geänderter Verlegeradresse unten links. In Ostorientierung, mit Kap Verde und Kap Roxo im Zentrum. - Gering fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kalifornien. Robert de Vaugondy
Kalifornien. "Carte de la Californie et des pays nord-ouest". Grenzkol. Kupferstich-Karte von Robert de Vaugondy, 1772 (aus der Encyclopédie bei Panckoucke). Mit ausgem. Schriftkart. und grenzkol. Nebenkarte (dass. Gebiet verkleinert; 15,5:18 cm). 29,5:36,5 cm.
Pedley 473; Wagner 632. - Gereinigt und stabilisiert, noch gebräunt und fleckig; kl. Bugeinriss oben. Mit den üblichen alten Faltstellen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kanada. "Nord-America". Homann E.
Kanada. ("Vorstellung einiger Gegenden und Plaetze in Nord-America"; eigentl. Kopftitel). 4 Pläne von 1 Platte. Kol. Kupferstich bei Homann Erben, 1756. 42,5:50 cm.
Kershaw 1051; Sandler S. 130, Nr. 30; Tooley, America S. 214, Nr. 134. - In der oberen Hälfte Pläne mit Umgebung von Quebec und Louisburg (jeweils mit französ. Titel und Legende), unten Umgebungsplan von Halifax mit eingesetztem Stadtgrundriss (mit engl. Bezeichnungen). - Gereinigt und stabilsiert, stellenweise noch etwas fleckig. Oben einige Bruchstellen durch Wasserschaden rep., unter Verlust des Kopftitels; Bugeinriss unten bis ins Bild hinterlegt; vereinzelt kl. Schabstellen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelamerika. J. Blair
Mittelamerika. "A map of the West Indies and middle continent of America". Teilkol. Kupferstich-Karte von J. Blair, um 1770; gest. von T. Kitchin. Mit Titelei oben rechts. 41,5:58 cm.
Tooley Mapmakers I, 145 (B.). - Stellenweise leicht fleckig. Kl. Bugeinriss unten; seitl. etwas knapprandig.
Weiterlesen...