(abgelaufen)
(Wagener), Reise durch den Harz
(Wagener, S. C.). Reise durch den Harz und die Hessischen Lande. Besonders in Hinsicht auf Naturschönheiten, Anbau und Alterthümer. Braunschweig 1797. 1 Bl., 327 (recte 325) S. Interims-Broschur d. Zt. mit hs. Rtitel, fleckig, berieben u. bestoßen.
VD 18 10213740 ; Engelmann 435. - Erste und einzige Ausgabe. - Etwas stockfleckig, durchgängig mit Wasserfleck. Unbeschnitten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Pedersen, Durch den Indischen Archipel
Indonesien. - Pedersen, H. V. Durch den Indischen Archipel. Eine Künstlerfahrt. Stuttgart u. Leipzig, DVA, 1902. 4to (31,5:24,5 cm). Mit 8 farb. mont. Taf. u. zahlr. tlw. ganzs. Illustr. im Text. 303 S. Or.-Lwd. mit farb. Deckelillustr., Kanten etwas berieben.
Müller, Indonesien 1308. - Erste Ausgabe. Über Sumatra, Singapur u. Java. - Gering gebräunt, Vortitel u. Titel mit Namenszug.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Boulangier, E.
Kambodscha. - Boulangier, E. Un hiver au Cambodge. Chasses au tigre à éléphant et au buffle sauvage. 2e éd. Tours, Mame, 1888. 4to (30:21 cm). Mit zahlr. Holzstichabb. im Text u. auf Tafeln. 400 S. Or.-Lwd. mit reicher Gold- u. Schwarzprägung, Goldschnitt; Rücken unter Verwendung des verblassten Or.-Materials erneuert. - Teilw. etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Atlantik. "Mers du Nord". Bellin
Atlantik. "Carte réduite des Mers du Nord". Kupf.-Kte. von (J. N.) Bellin, 1751, hrsg. i. A. von Rouillé für das Departement de la Marine. Mit ornament. Kart. 55,5:88 cm.
Tooley, Scandinavia 20; Dreyer-E. S. 108; Hinrichsen, Island 24. - "Gute praktisch verwendbare Seekarte" (H.) des Nordatlantik mit den angrenzenden Gebieten von Neufundland, Cumberland Halbinsel, Grönland, Großbritannien und Skandinavien mit Island im Zentrum. Ausgabe mit Nr. 6 und Preisangabe. - Gebräunt und braunfleckig. Links in der oberen Hälfte bis in die Einfassung beschnitten, angerändert und nachgezeichnet; rechts knapp beschnitten. Mit 2 vertikale Faltstellen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Gibraltar. 2 Bll. Fisher-Edy
Gibraltar. "Water Port Gate (&) St Roche, Queen of Spain's Chair, New Mole Barracks &c. Gibraltar". 2 Bll. Sepiaquatinten nach G. B. Fisher von und bei J. W. Edy, Westminster, 1796. Je 35:53 cm.
Thieme/B. XII, 55 (F.; erwähnt). - Im Bild jeweils vertikale Knitterfalten; weiße Ränder leicht stockfleckig und das 1. Bl. mit 2 kl. Randeinrissen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Jamaica. Jefferys-Laurie & Whittle 1810 / 2 Bll.
Jamaica. "Jamaica from the latest surveys". Von T. Jefferys bei Laurie & Whittle, London, 1810. Unten mittig Titelei und Windrose, seitl. davon je 1 grenzkol. Nebenkarte (Buchten von Bluefields und Kingston). 46:61 cm.
Kapp 101 u. vgl. Abb. Taf. XXVIII; vgl. Sellers/V. 1930 (jeweils Erstausg. 1775). - Dazu: "Carte de l'Isle de Saint Domingue". Nach Frezier u.a. von G. Delisle bei P. Buache 1725/1745; gest. von Marin. Mit ornament. Kart. 47:62 cm. (Tooley, French 61: "Reissue of the original plate"). - Zus. 2 Bll. kol. Kupferkarten. Leicht gebräunt und fleckig, vereinzelt kl. Randläsuren; das 1. Bl. tlw. etwas wasserfleckig sowie mit einigen kl. rep. Wurmlöchern und Einrissen; das 2. Bl. mit kl. Knickfalten mittig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mexico. "Hispaniae novae". (Ortelius; altkol.)
Mexico. "Hispaniae novae... 1579". Altkol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius, latein. Ausg., 1592). Mit 3 ausgem. Rollwerkskart. 35:51 cm.
Dies. Karte wie vorige Katolognr. - Stabilisiert; etwas gebräunt und fleckig; Grüntöne oben stark oxydiert, dadurch einige Bruchstellen repariert, größere Fehlstelle ergänzt, nachgezeichnet und kol. Bug geplatzt und hinterlegt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Eskdale / 2 Bll. J. Blaeu
Eskdale. "Evia et Escia, Scotis Evsdail et Eskdail". - Dazu: Teviotdale. - Zus. 2 Bll. teilkol. Kupf.-Ktn. nach T. Pont bei J. Blaeu, ab 1654. Mit je 2 ausgem. fig.-herald. Kart. Je ca. 42:52 cm.
Koeman II, 5817+5812:2. - Beide mit dt. Rückentext. - Gereinigt, noch schwach fleckig, Kolorit etwas blass. Eingerissene Büge verstärkt, mit kl. Randläsuren. Das 2. Bl. mit leichten Knitterfältchen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hennegau + Namur. 2 Bll. (Ortelius)
Hennegau. "Nobilis Hannoniae Comitatus descrip". - Dazu: Namur. - Zus. 2 Bll. kol. Kupferstich-Karten nach J. Surhon, 1579 (von A. Ortelius, französ. Ausg. 1598). Mit je 3 ausgem. fig. bzw. herald. Rollwerkskart. 37:48 bzw. 38:51 cm.
Koeman III, 3320:31C + 3340:31; Broecke 70/1 + 68. - Gereinigt und stabilsiert; weiße Ränder stellenweise noch leicht fleckig. Die angeplatzten Büge sowie kl. Randläsuren tlw. hinterlegt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Russland. Borghi / 3 Ktn. auf 6 Bll.
Russland. "L'Impero Russo in Europa". Grenzkol. Kupf.-Kte. in 4 Bll. von A. B. Borghi, Florenz, 1817. Mit Titelei oben rechts. Je 30:22 cm, nicht zusammengesetzt. W. Ränder minimal fleckig.
Dazu: 1. "Russia Europea". Grenzkol. Ebenso, 1819. 31,5:25,5 cm. Leicht gebräunt bzw. fleckig. - 2. "Mappa geogr: continens partem Russici Imperii". Kupf.-Kte. von J. v.d. Spyk, um 1740. Mit 2 ornament. Kart. 26:34,5 cm. Linke Oberecke mit Nummernschildchen. - Zus. 3 Karten auf 6 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Skandinavien. Andriveau / 6 Bll.
Skandinavien. "Carte de la monarche Suedoise et du royaume de Danemark". Teilkol. gest. Karte von Andriveau aus Atlas Universel, Paris, 1850. Mit 2 grenzkol. bzw. einfarbig kol. Nebenktn. (Dänemark und Island). Etwas gebräunt, am oberen Blattrand kl. Einriss und unten schmaler Wasserrand.
Dazu: Schweden und Norwegen. 5 (davon je 2 doppelt) Bll. grenzkol. lith. Ktn. des 19. Jh. bei G. Philip & Son, London u. Liverpool, C. Flemming in Glogau und im Geograph. Inst. Weimar. Gr.-fol. Teilw. leicht gebräunt, fleckig oder mit kl. Läsuren. - Zus. 6 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Zadar "Zara". Forlani(-Jode)
Dalmatien. - Zadar. "Vera et fidelis... Zara et Sebenici". Kol. Kupferstich-Karte nach P. Forlani (aus C. de Jode, Speculum Orbis Terrae, 1593); gest. von J. van Deutecum. 13:21 cm.
Koeman III, 7645:32; New Hollstein, Doetecum 568; s.a. Otroy S. 101 u. 123/40-42. - Erschien zusammen mit den Gebietskarten von Parma und Ancona auf 1 Blatt in dem seltenen o.g. Atlas. - Gereinigt und stabilisiert, noch leicht fleckig; 2 kl. Bruchstellen unten hinterlegt, oben bis an die Einfassung beschnitten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hessen-Kassel. Lotter
Hessen-Kassel. "Le Landgraviat de Hesse-Cassel meridional et septentr. avec une Partie du Landgraviat de Hesse Darmstadt et de la Vetteravie". Altkol. Kupferstich-Karte von Carlet de la Rozière, hrsg. von T. C. Lotter, 1761. Mit großer fig. Kartusche. Von 4 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 97:84 cm, ober- u. unterhalb gest. französ. Text.
Ritter, Lotter S. 50. - Seltene Karte in der Begrenzung Höxter-Eschwege-Nidda-Meschede mit Fritzlar im Zentrum. - Gering fleckig und stellenweise etwas knittrig; vereinzelt Löchlein in den Faltstellen; eingefaltet.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Historisch-biogr. Universum. / 4 Bde.
Historisch-biographisches Universum. Eine Bilder-Chronik von denkwürdigen Ereignissen und berühmten Menschen. Jg. 1-3 in 3 Bdn. Stuttgart, Scheible, 1841-43. Qu.-8vo (16:21,5 cm). Mit 3 gest. Titeln u. 143 (statt 144) Stahlstichtaf. mit Tonplatte. Hldr. d. Zt., etwas berieben u. bestoßen.
U.a. mit Darstellung der ersten Dampfschiffahrt auf dem Rhein und der Nürnberg-Fürther Eisenbahn. - Etwas gebräunt u. stockfleckig. Bd. 1 im oberen Blattrand kleiner Wasserfleck. Es fehlt in Bd. 1 die Tafel "Dietrich von Bern". - Dazu: J. de Norvins. Histoire de Napoléon. Paris 1839. 4to. Mit gest. Front. u. zahlr. Tafeln in Holzstich. Roter Hldr. d. Zt. mit Rvg. (sign.: Bottier Jeune). - Zus. 4 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kremer, Rheinisches Franzien
Kremer, C. J. Geschichte des Rheinischen Franziens unter den Merovingischen und Karolingischen Königen bis in das Jahr 843, als eine Grundlage zur Pfälzischen Staats-Geschichte. Hrsg. von A. Lamey. Mannheim, Hof- und Akademiebuchdruckerei, 1778. 4to (24:19 cm). Mit 1 gefalt. grenzkol. Kupferkarte. 5 (statt 6) Bll., 418 (recte 412) S., 6 Bll. Pp. d. Zt., etwas berieben u. bestoßen.
Veitenheimer 658. - Einzige Ausgabe, posthum erschienen. Mit Karte des Mittelrheins von Straßburg bis Köln mit Einzeichnung der rheinfränkischen Gaugrenzen. - Titel mit kl. Tintenfleck. Ohne den Vortitel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Beschreibung des Oberamts Öhringen
Öhringen. - Beschreibung des Oberamts Oehringen. Hrsg. von dem königlichen statistisch-topographischen Bureau. Stuttgart, Lindemann, 1865. (20,5:13,5 cm). Mit 2 getönten lith. Ansichten, 1 lith. Faltkarte u. 3 gefalt. Tabellen. VI S., 1 Bl., 371 S. Alter Pp., defekt, Rücken fehlt, Vorderdeckel lose.
Heyd 5375. - Etwas stockfleckig, teilw. leicht gebräunt od. kl. Wasserflecken. Die erste, als Frontispiz eingebundene Ansicht rücks. mit durchschlagendem Stempel der Ev. Volksbücherei Oehringen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Winter, Die Burg Dankwarderode
Braunschweig. - Winter, L. Die Burg Dankwarderode zu Braunschweig. Ergebnisse der im Auftrage des Stadtmagistrats angestellten baugeschichtlichen Untersuchungen. Braunschweig, J. H. Meyer, 1883. Gr.-fol. (45,5:33,5 cm). Mit Front. u. 19 Tafeln. 4 Bll., 80 S. Or.-Hldr. d. Zt., Rücken beschabt, Ecken bestoßen. - Tafel 1 mit Bräunungsstreifen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Dathe, Geschichte von Hamburg
Dathe, P. Versuch einer Geschichte von Hamburg, von ihrem ersten Ursprung an bis auf das Jahr 1712. Nebst eines gelehrten Patrioten (M. Richey) Anleitung zum Studio Historiae Hamburgensis. Hamburg, Ritter, 1767. (17,5:11 cm). Mit gestoch. Titelvignette u. zahlr. Holzstich-Vignetten im Text. 6 Bl., 316, XXXVI S. Stärker berieben u. bestoßen, Vorderdeckel lose, Kapitale abgestoßen.
Erste deutsche Ausgabe, erstmals 1766 auf Französisch erschienen. - Dathes Werk löste eine heftige Erwiderung des Pastor J. M. Goeze aus, der ein wichtiger Gegner der Aufklärung war. Die Titelvignette mit hübscher Gesamtansicht. - Gebräunt, Titel mit Besitzeintrag, vereinzelt mit Anstreichungen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brouwer/Masen, Antiquitatum Trevirensium. 2 Bde.
Trier. - Brouwer, C. & J. Masen. Antiquitatum et annalium Trevirensium libri XXV. 2 in 1 Bd. Lüttich, J. M. Hovius, 1670. Fol. (36,5:24 cm). Mit 3 Druckermarken u. zahlr. kl. Textholzschnitten mit Münzen u. Monogrammen. 12 Bll., 580 (statt 626) S., 14 Bll.; 4 Bll., 566 S., 25 Bll., 49 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch., Rvg. oxydiert, berieben u. bestoßen, Kapitale teilw. eingerissen, Bd. 1 Vorderdeckel lose.
de Backer-S. II, 221, 5; Wegele 407; NDB II, 639. - Zweite Ausgabe der berühmten Chronik von Trier. "Eine annalistisch-chronologische, heute noch wertvolle Darstellung der Geschichte des trierschen Erzstifts. Teilweise schon 1626 gedruckt, dann durch die kurfürstl. Zensur unterdrückt, erschien das Werk erst 1670, ergänzt u. herausgegeben v. J. Masen" (NDB). - Etwas stockfleckig; Bd. 1 S. 57/58, 71/72, 173/174 u. 221/222 lose. Es fehlen 46 S. Text, das Front., die Karte, die 2 Tafeln sowie die 13 Textkupfer.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Bechstein, Wanderungen durch Thüringen
Bechstein, L. Wanderungen durch Thüringen. Leipzig, Wigand, (1838). (23,5:15,5 cm). Mit 30 Stahlstich-Tafeln nach O. Wagner. 291 S. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit., etwas fleckig u. berieben, Ecken bestoßen, vor allem der Rücken verblaßt u. unten mit leichtem Wasserrand (= Das malerische u. romant. Deutschland, Bd. 4).
Andres 196. - Erste Ausgabe. - Leicht gebräunt u. stellenw. etwas stockfleckig, Taf. meist sauber, da bis auf 1 alle mit Abdeckbll. S. 137/8 mit kl. Randeinriss, ab S. 240 am oberen Blattrand kl. Wasserfleck.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kaden/Nestel, Riviera
Kaden, W. u. H. Nestel. Die Riviera. Wanderziele und Winterasyle der ligurischen Küste von Nizza bis Spezia. Berlin u. Stuttgart (1885). Fol. (33:25 cm). Mit 4 farb. lith. Taf., 16 Holzstichtaf. u. zahlr. Textholzst. VIII, 241 S. Illustr. Or.-Lwd., gering berieben. - Leicht gebräunt, hs. Widmung auf dem Vortitel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Panorama Bologna-Firenze
Porrettanabahn. - Panorama della Strada-Ferrata delli Appennini Bologna, Pistoja, Firenze. Bologna, G. Wenk, (nach 1864). Qu.-8vo (15,5:24 cm). Leporello in getönter Lith. (ca. 22:316 cm) mit 3 Ansichten. Illustr. Or.-Hlwd., fleckig, berieben und etwas bestoßen, Rücken repariert.
Seltenes Dokument aus der Frühzeit der Eisenbahngeschichte. Die Porrettanabahn zwischen Florenz und Bologna über Pistoia und Prato wurde 1864 eröffnet. Das Panorama zeigt die gesamte Strecke mit der Ansicht von Florenz als Kopfstück (gesamte Bildgröße ca. 16,5:316 cm), den Abschluss bildet die in den Innendeckel montierte Ansicht von Bologna. Der Rückdeckel zeigt den Piteccio-Viadukt. - Durchgehend stockfleckig und etwas gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Raffelsberger, Gemählde beyder Sicilien
Sizilien. - Raffelsberger, F. Gemählde aus dem Naturreiche beyder Sicilien. Wien, Schade, 1824. (20,5:13,5 cm). Mit gest. Titel u. 8 Kupfertaf. 4 Bll., 164 S., 1 Bl. OU., gebräunt und angestaubt, etwas berieben.
Engelmann 945. - Erste Ausgabe. Reiseschilderung mit vulkanologischen Beobachtungen und entsprechenden Abbildungen, jedoch auch zu Korallenfischerei und Schwertfischfang in der Meerenge von Messina, den Aalteichen von Comacchio. Geht teilweise auf Spallanzanis Reisebeschreibung zurück. - Durchgehend gebräunt, leicht stockfl.; unbeschnitten, hs. Initialen auf dem Titel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Vico, Il real castello del Valentino
Vico, G. Il real castello del Valentino. Turin 1858. 8vo (20:13,5 cm). Mit 1 gefalt. Stahlstichans. 155 S., 1 Bl. Späterer, attraktiver Prgt. mit Rückenvergoldung und Rsch., leichte Gebrauchspuren. - Etwas gebräunt und stockfleckig, Taf. mit Einriss.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Perwaja gossudarstwennaja duma
Duma. - Perwaja gossudarstwennaja duma (russ.: Die erste Staatsduma). St. Petersburg, Propper, 1907. (16,5:11 cm). 159 S. OU., defekt.
Beilage zu den "Birshewija wedomosti", einer Tageszeitung, die den Konstitutionellen Demokraten ("Kadetten"), einer oppositionellen Partei, nahestand. Über das am 10. Mai 1906 eröffnete erste russische Parlament, das von Kaiser Nikolaus II. bereits am 21. Juli aufgelöst wurde. - Auf Zeitungsbögen gedruckt u. unaufgeschnitten. Gebräunt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Petit-Radel, Examen analytique de la Grèce
Petit-Radel, L. C. F. Examen analytique et tableau comparatif des synchronismes de l'histoire des temps héroiques de la Grèce. (Paris), Imprimerie Royale, 1827. 4to (26,5:21,5 cm). Mit 2 gefalt. Tabellen. XVI, 279 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Rückdeckel etwas beschabt. - Etwas stockfleckig; 1 Tabelle gebräunt; Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Monaco. 7 Fotografien
Frankreich. - Riviera. - Monaco. - 7 auf Karton aufgezogene Fotografien (Panoramen) von Monaco. Ca. 1890. Kartongr. 25,5:42 cm, Bildgr. 10,5-13:27,5-29,5 cm.
Alle mit gedruckter Bildunterschrift, 6 mit Verlagsangabe E. Neurdein. Enthält 2 Gesamtansichten von Monte Carlo, Casino, Hôtel de Paris sowie 2 Außen- und 1 Innenansicht des fürstlichen Palastes. - Etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Frankreichs Südwesten. 8 Fotografien
Frankreich. - Südwesten. - 8 auf Karton aufgezogene Fotografien (davon 7 Panoramen) aus dem Südwesten Frankreichs. Ca. 1890. Kartongr. ca. 25,5:42 cm (6), 31,5:45 cm u. 35:42,5 cm, Bildgr. 12-12,5:28-29 cm (6), 15:30,5 cm u. 22:28 cm.
Alle mit gedruckter Bildunterschrift. Enthält Panoramen aus Pau und Umgebung (4), Arachon (2) und vom Pont de Scia bei Luz-Saint-Sauveur sowie eine große Fotografie von Toulouse. Alle von der Firma Neurdein vertrieben, bis auf das große Panorama von Pau, dieses von F. Calmel & Cie. - Kartons stockfleckig, Fotografien nur etwas.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Sissi auf Korfu
Korfu. 11 Fotografien
Griechenland. - Korfu. - Serie von 11 auf Karton aufgezogenen Fotografien von Korfu. Ca. 1900. Kartongr. 31:40 cm, Bildgr. 22:27,5 cm.
Enthält Ansichten des Hafens und seiner Umgebung (4), der Küste (1), von Pontikonisi (1), Benizza (1), Gasturi (1) und des Achilleions, das Kaiserin Elisabeth von Österreich 1890-1892 erbauen ließ. - Die Trägerkartons teils etwas stockfleckig, im Fall der Ansicht von Pontikonisi mit Einrissen unten rechts.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Rare Panorama of Aviano Air Base
Flieger-Lager von Aviano. Fotogr. Panorama
Italien. - Aviano. - Panorama rings um das Flieger-Lager. Photograph. Aufnahme v. d. Flugzeughalle. Ca. 1910. Leporello mit Ansicht von Aviano, zusammengesetzt aus 18 Fotografien, insges. 11,5:222 cm. Or.-Kart., etwas stockfleckig.
Ansicht von Aviano und Umgebung vor dem Hintergrund der nahen Alpen. Das Fliegerlager, von dem aus das Panorama aufgenommen wurde, bestand als militärische Institution seit etwa 1910; heute befindet sich auf diesem Gebiet die Aviano Air Base der amerikanischen Luftstreitkräfte. - Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig.
Weiterlesen...