Italien - Mittelmeer - Cypern - Malta -Sizilien
(verkauft)
Nibby, Itinéraire de Rome
Rom. - Nibby, A. Itinéraire de Rome et de ses environs. D'après de M. Vasi. 2 in 1 Bd. Rom, Valentini, 1847. (19,5:11 cm). Mit 2 gefalt. gest. Plänen u. 39 Kupfertaf. 1 Bl., XLIX, 294 S., 1 w. Bl.; S. (295)-630 S., 1 Bl. Lwd. d. Zt., Ecken etwas bestoßen, Rücken restauriert.
Rossetti G-1693; vgl. Schudt 350ff. (Ausg. ebda. 1838ff.). - Tlw. etwas fleckig, im Rand gebräunt, stellenw. mit schwachem Wasserrand außerhalb der Darstellung. Vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Raccolta delle vedute di Roma
Rom. - Raccolta delle vedute di Roma antiche e moderne. Rom, P. D'Atri, (1849). Quer-8vo (17,5:24,5 cm). Gest. Titel mit Vignette und 98 gest. Tafeln. OU. mit gest. Ansicht, gebräunt u. fleckig, Rückseite mit Fehlstelle innerhalb eines stark ausgeprägten Sporfleckes.
Olschki, Choix 17685. - Mit Ansichten der bekannten Plätze, Bauwerke etc., 6 Tafeln zeigen die Niederschlagung der Römischen Republik durch französ. Truppen. Die Tafelzahl bei Vergleichsexemplaren schwankt, meist liegen weniger Tafeln vor - hier mindestens 54 Stiche von D'Atri, weitere von Dunker. - Stockfleckig, Ränder etwas stärker; wenige Bll. mit feinem Wurmfraß am weißen Rand; starker Sporfleck auf ca. den letzten 8 Bll. im Bild; verblasster alter Stempel auf einigen Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Morte Clemente XIII.
Rom. - Ragguagli della morte del sommo pontefice papa Clemente XIII. Rom, Chracas, (1769). Kl.-4to (23:15,5 cm). Mit 1 mehrfach gefalt. gest. Tafel. 2 Bll. Mod. Pp.
Rossetti 3967; Olschki 17917. - Bericht vom Tode von Papst Clemens XIII. Die gefaltete gest. Tafel zeigt den Trauerzug in Gänze mit dem Petersdom im Hintergrund; darunter, in drei weitere Szenen unterteilt, u.a. der Papst auf dem Totenbett. - Etwas gebräunt und leicht stockfleckig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Sesti, Piante delle citta di Milano
Sesti, G. B. Piante delle cittá, piazze, e castelli fortificati in questo stato di Milano. Mailand, Agnelli, 1718. 4to (29,5:21,5 cm). Mit gr. gest. Titelvignette, 1 gefalt. Kupferkarte und 24 (2 gefalt.) Kupferstichplänen. 4 Bll. Vorstücke und 22 Bll. Tafelerklärungen. Hprgt. unter Verwendung eines alten Prgt.-Manuskripts.
Riccardi I/2, 443 Anm; Jordan 3493. - Spätere Ausgabe, erstmals 1706 (nur von Riccardi genannt) oder 1707 erschienen. Eugen von Savoyen gewidmetes Werk mit Plänen und Beschreibungen von Alessandria, Como, Cremona, Lodi, Mailand, Novara, Pavia, Tortona etc. Die Legenden zu den Karten auf eigenen typographischen Blättern mit prachtvollen gest. Schmuckrahmen. Die doppelblattgr. Übersichtskarte mit den Grenzen der verschiedenen Territorien in der Lombardei. - Ränder hier und da etwas fingerfleckig und mit kl. Wurmspuren, vor allem zu Beginn und am Schluß auch wasserfleckig. Einzelne Randein- und Randausrisse. Innendeckel mit kl. Buchhändlerstempel von A. Lauria, Paris, sowie gest. Exlibris des elsässischen Unternehmers, Politikers und Philatelisten Maurice Burrus (1882-1959), datiert 1937.
Later edition. With engraved folding map and 24 (2 folding) engraved fortification plans of cities in the province of Milan, with letterpress keys within elaborate engraved borders. - Some fingermarking and tiny wormholes, marginal dampstaining especially at beginning and rear (affecting final 7 plans and accompanying text). Marginal tears here and there (a few repaired). 20th century quarter backed vellum using an old manuscript leaf. Inner covers with bookseller's stamp resp. engraved bookplate (see above).
Weiterlesen...
(verkauft)
Butler, An autumn in Sicily
Sizilien. - (Butler, J.), Marquess of Ormonde. An autumn in Sicily, being an account of the principal remains of antiquity existing in that island. Dublin, Hodges u. Smith, 1850. 4to (27:19 cm). Mit 16 Radierungen u. 3 (1 gefalt., 2 im Text) Karten. VIII S., 1 Bl., 260 S. Neuerer Hldr. mit Rsch.
Erste Ausgabe. - Die Tafeln zumeist mit Ansichten von Städten wie Messina und Palermo sowie von antiken Stätten. John Butler (1808–1854) war 2. Marquess of Ormonde. - Etwas gebräunt, vor allem die Tafeln stockfleckig; Karte im weißen Rand brüchig; Vorsätze erneuert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Carrera, Urbis Cataniae + Guarnerius, Dissertationes
Sizilien. - Catania. - Carrera, P. Monumentorum historicorum urbis Cataniae libri quatuor. Ex Italico nunc primum Latine vertit, recensuit & praefatione & notis illustravit Abr. Preigerus. Leiden, van der Aa, (um 1730). Fol. (41:27 cm). Mit gest. Front., Titelvign., 13 Kupfertaf. u. 1 Textkupfer. 7 Bll., 452 Sp., 7 Bll. - Angebunden: J. B. Guarnerius. Dissertationes historicae Catanenses. Leiden, van der Aa, (1722). Mit gest. Titelvign., 2 gest. Tafeln u. 1 gefalt. Ansicht. 13 S., 96 Sp., 2 Bll. Ldr. d. Zt. mit vergold. R., berieben, wenige kleine Fehlstellen durch Wurmfraß, Vordergelenk oben und unten eingerissen, etwas spröde.
I. Mira I, 183 (ohne Koll.); vgl. Brunet I, 1599 u. Lipsius-L. 70 (beide ital. Ausgabe 1639-41). - Erste lateinische Ausgabe. Umfassende Geschichte der Altertümer von Catania u.a. mit Kapiteln über griechische Epigraphik u. Münzen. Die Tafeln mit Münzdarstellungen. - II. Die Ansicht zeigt die Stadt Catania und ihre Umgebung am Meer, bedeutende Örtlichkeiten und Bauten sind gekennzeichnet und mit einer Legende versehen. - Etwas gebräunt, schmaler Wasserand auf dem Außensteg zu Beginn; Monogramm M.A. und Krone auf beiden Titeln.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Konvolut Sizilien. 5 Bde.
Sizilien. - Konvolut von 3 Werken über Sizilien und Italien in 5 Bdn. 1776-1820. 8vo (4) und 4to. Verschiedene Einbände d. Zt., mit Gebrauchsspuren.
Enthält in Reihenfolge des Erscheinens: 1. P. Brydone. A tour through Sicily and Malta. In a series of letters to William Beckford. 2 Bde. London 1776. Mit 1 gest. Kte. XVI, 373 S. 1 Bl.; XI, 355 S. Ldr. d. Zt., Rücken erneuert. - Gebräunt, stellenweise etwas fleckig. - 2. G. Russell. A tour through sicily in the year 1815. London 1819. Mit 1 grenzkol. gest. Kte., 10 Aquatinta- und 6 Kupfertafeln. X S., 1 Bl., 289 S., 1 w. Bl. 16 S. Pp. d. Zt., berieben u. gebräunt, Rücken mit Fehlstellen. - Abbey, Travel 261. - Etwas gebräunt, stellenweise stockfleckig. - 3. C. G. Freih. von Odeleben. Beiträge zur Kenntniß von Italien. 2 Bde. Freiberg 1819-1820. Mit 2 gefalt. gest. Ktn. u. 3 gest. Kupf. VI S., 1 Bl., 320 S.; IV, 1 Bl., 343 S., 1 Bl. Pp. d. Zt., etwas berieben. - Gebräunt, stellenweise etwas fleckig. Zus. 5 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Light, Sicilian scenery
Sizilien. - Light, (W.). Sicilian scenery from drawings by P. de Wint. London, Rodwell & Martin, 1823. 4to (28,5:20,5 cm). Mit gest. Titel mit Vign. u. 61 Kupfertafeln. 62 (statt 63 Bll.) Späterer Hldr., berieben und bestoßen, Rücken oben mit Fehlstelle.
Cremonini 97; Mira I, 515. - Mit Ansichten von Catania, Chiaramonte, Girgenti, Messina, Palermo, Syrakus u.a. - Etwas gebräunt, Tafeln stockfleckig, Drucktitel fehlt. Exlibris R.P.L. Booker sowie H.R. Hodgkinson auf dem Vorsatz.
Weiterlesen...
(verkauft)
Raffelsberger, Gemählde beyder Sicilien
Sizilien. - Raffelsberger, F. Gemählde aus dem Naturreiche beyder Sicilien. Wien, Schade, 1824. (20,5:13,5 cm). Mit gest. Titel u. 8 Kupfertaf. 4 Bll., 164 S., 1 Bl. OU., gebräunt und angestaubt, etwas berieben.
Engelmann 945. - Erste Ausgabe. Reiseschilderung mit vulkanologischen Beobachtungen und entsprechenden Abbildungen, jedoch auch zu Korallenfischerei und Schwertfischfang in der Meerenge von Messina, den Aalteichen von Comacchio. Geht teilweise auf Spallanzanis Reisebeschreibung zurück. - Durchgehend gebräunt, leicht stockfl.; unbeschnitten, hs. Initialen auf dem Titel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Russell, A tour through Sicily
Sizilien. - Russell, G. A tour through Sicily in the year 1815. London 1819. (22:14 cm). Mit 1 gefalt. Kupferkarte, 16 (2 gefalt. u. 10 in Aquatinta) Kupfertaf. u. 2 Textholzschn. X S., 1 Bl., 289 S. Ldr. d. Zt. mit vergold. Rücken u. blindgepr. Deckelbordüre, etwas berieben, Deckel lose.
Abbey, Travel 261. - Erste Ausgabe. Die Kupfer mit Plänen und Ansichten. - Etwas gebräunt, auf den Tafeln meist stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Smyth, Sicily
Sizilien. - Smyth, W. H. Memoir descriptive of the resources, inhabitants, and hydrography, of Sicily and its islands, interspersed with antiquarian and other notices. London, J. Murray, 1824. 4to (28:23 cm). Mit 1 gefalt. gest. Karte u. 13 Aquatintatafeln (mit 16 Abb.). S. III-XVI, 291, LXXIII S., 9 Bll. Erneuerter Hldr. im Stil d. Zt. unter Verwendung des alten Rsch. u. der alten Deckel, berieben und etwas bestoßen.
Abbey, Travel 263; Mira II, 373. - Erste Ausgabe. Die Tafeln mit Ansichten, Bräuchen (Trachten), einigen Altertümern und zwei Pflanzendarstellungen. Sie werden von Prideaux als "the most exquisite specimens of uncoloured aquatints to be found in any book" (Abbey) gelobt. - Gebräunt und tlw. stockfleckig; Vortitel fehlt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Spallanzani, Reisen in Sizilien. 4 Bde.
Sizilien. - Spallanzani, L. Reisen in beyde Sicilien und in einige Gegenden der Appenninen. Aus dem Italienischen mit Anmerkungen. Bd. 1-4 (von 5) in 4 Bdn. Leipzig, Dyck, 1795-96. (19,5:12,5 cm). Mit 11 gefalt. Kupfertaf. Hldr. d. Zt., leicht berieben.
Prandi 92; DSB XII, 564 u. vgl. 562; vgl. Mira II, 376 u. Norman 1984 (OA. 1792-97). - Erste deutsche Ausgabe. "In 1788 Spallanzani travelled to Italy to observe the volcanic activity of Vesuvius, Stromboli, Vulcano and Etna ... He measured the flow rate of molten lava from an eruption of Vesuvius, observed boiling lava in the crater of Etna, and while in a cavern in Stromboli noted that gas explosions both forced up molten lava and ejected massive rocks - an observation fundamental to vulcanology" (Norman). Ohne Bd. 5, der 1797 im Original u. 1798 in der deutschen Übersetzung erschien; die vorliegenden Bände enthalten alle Tafeln des Gesamtwerks. - Gebräunt, teilweise stockfleckig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Perini, I castelli del Tirolo
Südtirol. - Perini, A. I castelli del Tirolo colla storia delle relative antighe-potenti famiglie. 3 in 1 Bd. Trient, Monauni, 1831; (Bd. 2:) Mailand, Pirotta, 1835-39. Fol. (35:24,5 cm). Mit 2 gest. Porträts, 31 Ansichten in Lith. (6) u. Kupf. (25; davon 24 in Aquatinta) sowie 13 (7 doppelblattgr., 6 gefalt.) Stammbäumen. Hldr. d. Zt. mit Rückenverg., beschabt u. bestoßen, Vordergelenk oben u. das hintere unten eingerissen.
Seltene, für die Geschichte und Genealogie bedeutsame Publikation. Im Text weitere 9 ganzseitige Stammbäume. - Leicht stockfleckig, 1 Taf. mit kl. Randeinriss.
3 parts in 1 vol. With 2 engraved portraits, 31 (6 lithographed; 25 engraved, of which 24 are aquatints) views, and 22 (7 double-page, 6 folding, 9 full-page) genealogical tables. - Slight foxing, small marginal tear to 1 plate. Bound in contemporary half-calf, spine gilt; somewhat rubbed and worn, small tears to joints.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Valente, Storia dell' Italia centrale
Valente, D. Storia dell' Italia centrale dopo la pace di Zurigo e della guerra di Sicilia e dei fatti posteriori. 2 Tle. in 1 Bd. Neapel, A. Morelli, 1862. Gr.-4to (36:27 cm). Mit Holzstichvignette auf dem Titel und 68 (8 doppelblattgr.) lith. Tafeln. 178; 304 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt., etwas fleckig, beschabt bzw. mit Kratzspuren und bestoßen, Vorsätze erneuert.
Erste Ausgabe. Die Tafeln mit Porträts, Gefechten, Truppendarstellungen und historischen Szenen. - Leicht stockfleckig, teilw. gering gebräunt, zu Beginn Wurmgang im Bund, S. 252 und Rückseite der folgenden Tafel stärker fleckig durch gepresste Blumen.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
(Maffei), Verona illustrata
Verona. - (Maffei, F. S.). Verona illustrata. Contiene l'istoria della citta e insieme dell' antica Venezia. 4 Tle. in 1 Bd. Verona, J. Vallarsi u. P. Berno, 1731-32. Fol. (40:28 cm). Mit 4 gest. Titelvignetten, 13 Vignetten, 5 Initialen u. 74 Textkupfern. Kart. d. Zt. mit hs. Rsch., abgeschabt u. bestoßen.
Cicognara 4034; Brunet III, 25426. - Kulturgeschichtliche Monographie, enthaltend die Stadtgeschichte Veronas (und Venedigs), von ihren Anfangen bis zu Karl d. Gr., eine lokale Literaturgeschichte, eine Stadtbeschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler im dritten Teil und eine illustrierte umfassende Abhandlung über das Amphitheater (zuerst als Separatausgabe Verona 1728 erschienen). Unter den zahlr. Textkupfern 12 antike Büsten gest. von Zucchi nach Tiepolo. - Hier und da gering fleckig oder kl. Randläsuren, wenige Anstreichungen, auf dem 1. Titel der Name des Autors in Tinte ergänzt. 2 Bll. (Sp 53-60) in Tl. 2 lose. Das letzte Bl. von Tl. 2 (Sp. 297/8) vor Sp. 1 verbunden, das Addenda-Bl. für die beiden ersten Teile nach dem Titel von Tl. 3 eingebunden. Fehlen Titel u. Vorstücke (wohl VIII S.) zu Beginn von Tl. 2. Breitrandiges Exemplar der Folioausgabe in zweispaltigem Druck.
Cultural history on the city of Verona, with parts on history (Verona and Venedig), literature, arts & monuments, and Maffei's treatise 'De gli anfiteatri' (part 4), first published separately Verona 1728. With numerous engraved illustrations in the text including Tiepolo's 12 antique busts by Zucchi. - Slight spotting in places, a few small marginal tears and markings, author's name added in ink to first title. 2 ll. (column 53-60) in part 2 detached. Final leaf of part 2 (column 297-298) misbound before column 1, Addenda leaf for the first two parts bound in after the title of part 3. Part 2 lacking title and preliminary pages (probably VIII p.). Broad margined folio copy bound in contemporary boards, rather rubbed and worn.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
(Dona), Progetto
Vicenza. - (Dona, A.). Progetto per rendere libera dalle inondazioni la citta' di Vicenza e' beni adjacenti. Vicenza, G. Rossi, 1794. 4to (24:18,5 cm). 12 S. Umschlag d. Zt., gering fleckig und lichtrandig.
Nicht bei Riccardi u.a. - Seltene Kleinschrift, in welcher der Autor seine Vorschläge zur Abwendung von Überschwemmungen in Vicenza und Umgebung darlegt. - Heftung gelockert.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Vico, Il real castello del Valentino
Vico, G. Il real castello del Valentino. Turin 1858. 8vo (20:13,5 cm). Mit 1 gefalt. Stahlstichans. 155 S., 1 Bl. Späterer, attraktiver Prgt. mit Rückenvergoldung und Rsch., leichte Gebrauchspuren. - Etwas gebräunt und stockfleckig, Taf. mit Einriss.
Weiterlesen...
(verkauft)
Walpole, European and Asiatic Turkey. 2 Bde.
Walpole, R. Memoirs relating to European and Asiatic Turkey, and other countries of the East; edited from manuscript journals. Second edition. 2 Bde. London, Longman u.a., 1818-20. 4to (28:24 cm). Mit gest. Titelvign., 6 Kupferkarten u. - Plänen, 20 (10 doppelblattgr.) gest. Tafeln und 1 gest. Vign. XXII, 615; XXI S., 1 Bl., 603, 8 S. Ldr. d. Zt. mit etwas Rvg., blindgepr. Deckelbordüren u. -Mittelstücken sowie Rsch., berieben, Innengelenke restauriert.
Blackmer 1762-63; Atabey 1310; Chatzipanagioti-S. 1177; vgl. Contominas 781 (2. Ausg. 1818). - Zweite Ausgabe mit der Fortsetzung über weitere Länder des Nahen Ostens. "Walpole ... had travelled in Greece for some time between 1803 and 1808. His plan to publish his own journals and notes together with those of likeminded people resulted in this important work which contains information which appeared nowhere else" (Blackmer). Die Tafeln mit Ansichten und Plänen von Athen, einer antiken Schrifttafel, einer Karte des antiken Griechenlands u.a. - Titel verso mit Ausgeschiedenstempel, recto leicht durchscheinend; Bd. 2 eine Tafel oben wasserfleckig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Nelsons Seeschlacht bei Abukir
Willyams, Voyage up the Mediterranean
Willyams, C. A voyage up the Mediterranean in his Majesty's ship the Swiftsure, one of the squadron under the command of Sir Horatio Nelson. With a description of the battle of the Nile on the first of August 1798. London, Bensley for White, 1802. 4to (30:24 cm). Mit gest. Widmung, 1 gefalt. getönten Aquatinta-Karte und 41 getönten Aquatinta-Tafeln (inkl. 1 Plan). XXIII, 309 S. Ldr. d. Zt., Deckel unter Verwendung alten Materials ergänzt, etwas berieben.
Abbey, Travel 196 ("a finely produced book"); Blackmer 1813; Ibrahim-Hilmy II, 334. - Erste Ausgabe. "In 1798 Willyams served as chaplain of the Swiftsure, a ship in the squadron which Nelson commanded. He was present at the Battle of the Nile and his is 'the first, the most particular, and the most authentic account of the battle' (DNB)" (Blackmer). Mit Ansichten von Abukir, Alexandria, Gibraltar, Ischia, Palermo, Syrakus, Venedig u.a. Der Verfasser nahm als Schiffsgeistlicher an den Operationen der englischen Flotte im Mittelmeer teil. - Stellenw. (meist nur Seidenhemdchen) schwach stockfleckig, Text mit Abklatsch.
First edition. With engr. dedication, folding aquatint map and 41 tinted aquatint plates. - Faint foxing in places, mostly only to tissue paper in front of the plates, off-setting to text. Bound in contemporary calf, spine richly gilt, covers renewed using old material, somewhat rubbed.
Weiterlesen...