(abgelaufen)
Hallaschka, Handbuch der Naturlehre. 3 Bde.
Hallaschka, (F. I.) C. Handbuch der Naturlehre. 3 Bde. Prag, G. Haase, 1824-25. (21:13,5 cm). Mit 8 gefalt. Kupfertafeln. Pp. d. Zt. mit Rsch., Kanten berieben.
ADB X, 397f.; vgl. Poggendorff I, 1002. - Die Fortsetzung der "Elemente der Naturlehre". - Stockfleckig; Titel u. Vorsatz mit mehreren alten Stempeln.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hansen, Störungen Jupiters und Saturns
Hansen, P. A. Untersuchung über die gegenseitigen Störungen des Jupiters und Saturns. Eine von der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 8. Juli 1830 gekrönte Preisschrift. Berlin, 1831. 4to (27,5:22 cm). XVI, 325 S. Pp. d. Zt. mit Rsch., beschabt u. bestoßen, Rücken mit Bibl.-Schild.
Nicht bei Houzeau-L. u. Poggendorff. - Seltene, frühe Schrift des bedeutenden Astronomen Peter Andreas Hansen (1795-1874), der 1825 zur Leitung der Sternwarte auf dem Seeberg bei Gotha berufen wurde. "Hier auf dem Seeberg... sind jene Werke und Veröffentlichungen entstanden, die H.s Namen unvergänglich mit der Astronomie seiner Epoche verknüpft haben... Vor allem aber seine richtungweisenden theoretischen Arbeiten auf dem Gebiete der Himmelsmechanik – darunter die Untersuchung über die gegenseitigen Störungen Jupiters und Saturns (1830 Preis der Berliner Akademie)... trugen H.... 1844 die Würde eines Dr. phil. honoris causa der Universität Jena ein." (NDB VII, 630f). - Ausgeschieden-Stempel verso Titel. Vorsatz angestaubt, sonst frisches u. breitrandiges Exemplar.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Weidler, Institutiones astronomiae
Weidler, J. F. Institutiones astronomiae. Selectis observationum et calculorum exemplis illustratae. Wittenberg, S. G. Zimmermann, 1754. Kl.-4to (22:18 cm). Mit 16 gefalt Kupfertaf. 3 Bll., 384 S., 3 Bll. Pp. d. Zt., stark fleckig, bestoßen, Rücken fehlt.
Houzeau-L. 9257; Roller-G II, 564. - Erste Ausgabe. "Ein für die Entstehungszeit sehr gutes Lehrbuch seines Hauptfaches" (ADB XLI, 453f.) Enthält die Teile "Sphaerica" und "Theorica". Die Tafeln mit schematischen Darstellungen zu Fixsternen u. Planetenbahnen. - Gebräunt, stellenw. braunfl., Titel etwas angestaubt, letzte Tafeln mit gr. Wasserrand, Vorsatz mit altem Namenszug.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Schwertfeger, Kgl. Dt. Legion, 2 Bde.
Militaria - Schwertfeger, B. Geschichte der Königlich Deutschen Legion 1803-1816. 2 Bde. Hannover u. Leipzig 1907. (23,5:17 cm). Mit Front., 10 meist gef. Ktn. u. Plänen, 23 Taf. (davon 18 chromolith. mit Uniformen) u. 56 Textabb. u. -skizzen. XVI, 718; XIII S., 1 Bl., 492 S. Hlwd. d. Zt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Irie Teian/Fuji Kenryû, Kinnô chijutsu zensho; 7 Bde.
(Irie Teian & Fuji Kenryû). Kinnô chijutsu zensho. 7 Bde. Osaka, Kawachiya Shinjirô, um 1850. (22:15,5 cm). Mit einigen, meist kleinen Illustrationen im Text. Xylographisch bedruckte Doppelbll. in Blockbuchbindung. Or.-Umschl. mit Deckelschildern; stärker berieben, fleckig und knittrig; Titelschilder lädiert.
Nicht bei Kerlen, Kraft und Edgren. - Haushaltslexikon der späten Edo-Zeit in 7 Bdn. (1 Bd. mit Inhaltsverz.). - Stellenweise etwas fleckig und mit Wurmspuren, dadurch teilw. etwas Textverlust.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Binding, Stolz und Trauer
Ernst Ludwig-Presse. - Binding, R. G. Stolz und Trauer. Frankfurt, Tiedemann & Uzielli, 1922. 4to (24:17 cm). 55 S., 3 Bll. Prgt. von E. Rehbein, Kleukens-Binderei (sign.) mit goldgepr. Wappensupralibros auf Vorderdeckel, Deckel-, Steh- u. Innenkantenfileten, Rvg. u. Kopfgoldschnitt, leicht aufgebogen, etwas angestaubt u. fleckig.
Stürz 50. - Druck der Ernst Ludwig Presse. Eins von 250 Expl. - Leicht gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kayser, Orpheus
Kayser, H. Orpheus. Vom Klang der Welt. Morphologische Fragmente einer allgemeinen Harmonik. Potsdam, Kiepenheuer, 1926. Gr.-fol. (47:31,5 cm). Mit 9 (3 gefalt., 4 beidseitig bedruckt) Tafeln u. 1 Tabelle. 4 Bll., XXVII S., 1 Bl., 92 S. Mod. Hlwd. mit Deckelschild, leicht fleckig.
Versuch einer Neubegründung der Harmonik. Die fehlende Tafel Nr. 3 ist nie erschienen. - Unbeschnitten u. breitrandig; die beidseitig bedruckten Tafeln lose.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Dorat), Les Baisers/ 2 Bde
(Dorat, C. J.). Les Baisers, précédés du Mois de Mai. La Haye et Paris, Delalain, 1770. (18,5:12 cm). Mit gest. Front., 1 Kupfertafel, 1 gest. Titelvign. u. 44 gest. Vign. bzw. Culs-de-lampe nach Eisen u. Marillier (nur 2). 186 S. Marmor. Kalbldr. d. Zt. mit dreifachen Deckelfileten, reicher Rvg., 2 roten Rückenschildern sowie Steh- und Innenkantenverg., Ecken etwas berieben.
Sander 542 Anm.; vgl. Cohen-R. 308 ff. (erste Einzelausgabe). - Exemplar aus der 20bändigen Ausgabe der "Oeuvres" bei Delalain (1770-92), jedoch nicht als solcher (Bd. 5) gekennzeichnet. Enthält die berühmten Illustrationen der Einzelausgabe, weicht jedoch von der Kollation erheblich ab. "Chef-d'oeuvre du XVIIIe siècle. Cet ouvrage, illustré avec un goût parfait et une grâce achevée, mérite le grand succés qui lui ont fait les amateurs de notre temps. Il faut, pour bien apprécier ses ravissantes illustrations, se procurer les exemplaires sur grand papier de Hollande avec les titres en rouge et noir..." (Cohen-R.). Stecher der prächtigen Vignetten u. Culs-de-lampe sind Aliamet, Baquoy, Binet, Delaunay, Lingée, de Longueil, Masquelier, Massard, Née u. Ponce. - Vereinzelt fleckig. - Dazu: Le sommaire de la sainte ecriture ou manuel du chretien. Paris u. Genf, Sandoz u. Fischbacher, 1879. VII, 237 S., 2 Bll. Brauner Maroquin mit goldgepr. Rückentitel u. Wappensupralibros sowie Goldschnitt. - Beide Werke mit Exlibris Erich von Rath.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Grotius, De jure belli
Grotius, H. De jure belli ac pacis libri tres. Editio novissima. Accesserunt ... Dissertatio de Mari libero, & Libellus singularis de aequitate ... nec non Joann. Frid. Gronovii notae. Amsterdam, Janssonius van Waesberghe, 1680. (20:13 cm). Mit gest. Porträt u. Kupfertitel von R. de Hooghe. 4 Bll., XX, 680 S., 4; 3 Bll., 31 S., 5 Bll., 216 S., 54 Bll. Prgt. d. Zt., Vorderdeckel mit schwarzgepr. Initialen "CMP" u. Jahreszahl "1682"; Rückdeckel fleckig, Kapital berieben, Vorsätze mit Wurmspuren.
Ter Meulen-D. 583; Landwehr, de Hooghe 7. - Erste Ausgabe mit den Noten Gronovius'. Die Ausgabe war zwischen Leers in Den Haag und Janssonius van Waesberghe in Amsterdam geteilt, daher mit 2 verschiedenen Titelblättern nachweisbar. Der Kupfertitel de Hooghes seit 1670 in Gebrauch, hier ohne Signatur. - Vereinzelt etwas fleckig, Porträt u. Kupfertitel oben etwas wasserfleckig; Titel mit 2 großen Ausschnitten. Aus der Schlossbibliothek Wittgenstein in Bad Laasphe, die 1950 von Karl von der Porten (Hannover) versteigert wurde (Katalognr. 1975).
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Feuer-Ordnung der Stadt Hamburg
Hamburg. - Neu-revidirte Feuer-Ordnung der Stadt Hamburg. Auf Befehl E. hochedlen Rathes publiciret den 10 September 1750. Hamburg, Piscator, 1759. 4to (20,5:17,5 cm). 2 Bll., 58 S. Lädierter Umschlag d. Zt. mit hs. Deckeltitel, teilw. mit Fehlstellen.
VD 18 11283475. - Enthält die Anordnung von baulichen Maßnahmen, z.B. das Verbot von hölzernen Giebeln, Schornsteinbau und -reinigung, Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Nachtwächteranordnung sowie die Aufgaben und Pflichten der Feuerwehr. - Titel mit altem Stempel des Hamburger Senats. - Beigebunden: I. Ordnung, nach welcher sich die Fuhrleute zu richten haben, bey entstandenen Feuers-Brünsten die so genannten Stadt-Feuer-Copen mit Wasser zu bringen. Ebenda, 1759. 24 S. - VD 18 11283483. - II. Notification, sorgfältige Aufsicht auf Feuer und Licht betreffend. (Hamburg) um 1760. 2 gefalt. Bll. - Insg. etwas gebräunt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
(Hontheim), De statu ecclesiae
(Hontheim, J. N. v.; pseud.:) Justinus Febronius. De statu ecclesiae et legitima potestate romani pontificis liber singularis. Ed. tertia. Bouillon, Evardus, 1768. 4to (23:16,5 cm). 26 Bll., 756 S. Neuer Pp. unter Verwendung des alten Prgt.-Bezuges.
Vgl. Deschamps 223; NDB IX, 604 (EA.). - Dritte Ausgabe, erstmals 1763 erschienen. Kirchengeschichtlich bedeutendes Werk, das zahlreiche antipäpstliche Schriften hervorrief und eine Reihe von Gegenschriften provozierte. - Etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Sonnenfels, Grundsätze der Polizey
Sonnenfels, J. v. Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanzwissenschaft. Abgekürzet, in Tabellen gebracht, und zum Gebrauche seiner akademischen Vorlesungen eingerichtet von (F. X.) Moshammer. München, Strobel, 1787. (17,5:11 cm). Mit gest. Titelvign. 446 S. Hldr. d. Zt. mit etwas Rvg. u. Rsch., leicht berieben, Bibl.-Sch. entfernt.
Kress B.1341; Humpert 819. - Erste Ausgabe der mehrfach aufgelegten Bearbeitung. - Stockfleckig; Titel mit altem Namenszug u. kl. Rasurstelle.
Weiterlesen...
(verkauft)
Josephus, Opera. 1599
Josephus, Flavius. Opera, quae ad nostram aetatem pervenerunt omnia. Antehac in Latinum sermonem translata, & ad exemplum Graeci codicis accurate distincta. Frankfurt, W. Richter für J. Feyerabend, 1599. (19:13,5 cm). Mit kl. Titelholzschn. u. Druckermarke am Schluß. 879 S., 26 Bll. Flex. Prgt. d. Zt., 4 Bezugsfehlstellen des Rückdeckels mit Pergament überklebt.
VD 16, J 968; Schweiger I, 178. - Vereinzelt stockfleckig. Vorsatz mit kl. Sammlerstempel "A. H. Haentjens", d.i. der remonstrantische Theologe Antonie Hendrik Haentjens (1876-1968), der u.a. zu Hugo Grotius publizierte.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Nizzoli), Nizolius sive thesaurus
Nizzoli, M. Nizolius sive thesaurus Ciceronianus. Post operas Basilii Zanchi, Caelii Secundi Curionis, & Marcelli Squarcialupi labore & studio olim mactus. Nunc denum per I. Cellarium insigni verborum accessione. Basel, S. Henricpetri, 1595. Fol. (35,5:23,5 cm). Mit 2 Druckerm. 10 Bll., 1626 Sp., 5 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt., gering fleckig u. berieben, Rückdeckel mit wenigen kl Wurmspuren, Deckel etw. aufstehend, Schließbänder fehlen.
VD 16, N 1795; vgl. Zaunmüller 244. - Erstmals 1535 als "Observationes in Ciceronem" erschienenes und ab 1570 bis ins 19. Jh. unter vorliegendem Titel vielfach gedrucktes Wörterbuch Ciceronianischer Redewendungen. - Gering gebräunt u. schwach stockfl. Exlibris d. 19. Jh., priv. Sammlungsstempel im hint. Innendeckel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Der Hugenottenpapst
Mornay, Tractatus de ecclesia
Mornay, P. de, Seigneur du Plessis-Marly. Tractatus de ecclesia, quo praecipuee quae hoc nostro tempore agitatae fuerunt quaestiones excutiuntur. Huic ed. accesserunt, quae author ipse in postrema Gallica editione addidit. Genf, P. Santandrea (= P. Cartier), 1585. (17:11 cm). 267 S. Mod. Pp.
Adams M 1813; Moeckli 113 (begründet Druckzuweisung an Cartier). - Frühe latein. Ausgabe des programmatischen Traktats. Er setzte Mornay heftigen Angriffen von Seiten der Katholiken aus, denen er mit seiner Gegenschrift "Les trois vérités" begegnete. Der "Hugenottenpapst" Mornay (1549-1623), die herausragende Gestalt des franzosischen Calvinismus, war seit 1575 enger militär. u. politischer Berater von Heinrich IV. - Leicht gebräuntes, gutes Expl. Titel mit altem Besitzvermerk u. Stempel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Ash & Sons, Firmenkataloge
Firmenkataloge. - Ash & Sons, C. Firmenkataloge für zahnärztliche Instrumente u. Materialien. 11 in 1 Bd. Berlin u.a., C. Ash & Sons, 1909-12. Mit überaus zahlreichen Abb. OU. mit Lwd.-Rücken in Or.-Lwd.-Klemm-Mappe mit Rücken- u. Deckeltit. u. Katalog-Register.
Lohse, Dentalkataloge 47 ff. - Sammelband mit 11 num., reich illustrierten Katalogen der 1820 in London gegründeten Firma Claudius Ash & Sons für zahnärztlichen Bedarf aller Art, wie künstliche Zähne, Füllmaterialien, Bohrmaschinen, Einrichtungsgegenstände für die Praxis und den OP, Extraktions-Zangen, Spritzen u. Anaesthetika, elektrische Apparate und Instrumente für alle Bereiche der Zahnerhaltung u.v.m. sowie kosmetische Artikel. Die Kataloge nummeriert I-IX, Ia und VIIa. - Leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Bonfioli, De immobilitate terrae
Bonfioli, H. M. De immobilitate terrae tractatus. Bologna, Manolessi, 1667. (15:10,5 cm). Mit gest. Titel. 6 Bll., 110 S., 1 Bl. Hldr. d. 19. Jh., gering berieben.
Riccardi I/1, 152. - Erste Ausgabe. - Carlo Carafa della Spina, dem Kardinallegaten von Bologna, gewidmete Abhandlung. "Vuol provare coll' autorità specialmente dellá Scrittura, l'immobilità della terra" (R.). - Vereinzelt minimal fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ricken, Blätterpilze. 2 Bde.
Pilze. - Ricken, A. Die Blätterpilze (Agaricaceae) Deutschlands und der angrenzenden Länder, besonders Österreichs und der Schweiz. 2 Bde. Leipzig (1910)-1915. (24:17 cm). Mit 112 Farbtaf. 1 Bl., XXIV, 480 S.; 2 Bll., VII S. Or.-Hlwd., gelockert. - Stafleu-C. 9192; Nissen, BBI 1637; Volbracht 1760.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hemispheres / 10 Bde. u. Hefte
Hémisphères. Revue Franco-Américaine de Poésie - French American Quarterly of Poetry. Directeur: Ivan Goll. No. 1-5 (von 6) in 4 Heften. New York 1943-1945. (24:15,5 cm). Mit Abb. OU. - Dazu: L'Arc. Anthologie publiée par l'Arc Association française d'Auteurs et Ecrivains. Straßburg 1924. (25:19 cm). Mit Or.-Lith. u. mehreren Abb. 161 S., 2 Bll. OU., gebräunt, etwas berieben, Rücken an Kopf u. Fuß bestoßen. - Clarté. 5 Hefte der Reihe. Paris 1923-25. 4to. Mit zahlr. Abb. OU., etwas angestaubt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Feddersen, Nachrichten. 4 Bde.
Feddersen, J. F. Nachrichten von dem Leben und Ende gutgesinnter Menschen. 4 Bde. Speyer 1780-81. (17:10,5 cm). Mit gest. Titelvign. Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. 2 Rsch., Deckelbezüge etwas leimschattig.
Vgl. Goed. IV/1, 226, 30 u. Wolfstieg 37257 (EA). - Nachdruck der erstmals 1776-78 erschienenen Anekdotensammlung. - Innen sauber.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hirsch, Sammlung
Hirsch, M. Sammlung von Beispielen, Formeln und Aufgaben aus der Buchstabenrechnung und Algebra. 3. verb. u. verm. A. Berlin, Duncker & Humblot, 1816. (18,5:11,5 cm). VIII, 324 S. - Angebunden: S. Sachs. Auflösungen der in Meier Hirsch's Sammlung von Beispielen etc. enthaltenen Gleichungen und Aufgaben. 4. verb. A. Ebenda 1829. X, 438 S. Gelackter Pp. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., gering bestoßen.
Poggendorff I, 1110 & II, 731. - Leicht gebräuntes, schönes Exemplar aus der Bibliothek A. Henneberger mit dessen Stempel auf dem Titel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Leischner, Zauberkunst
Zaubern. - Leischner, C. F. Die Zauberkunst aller Zeiten und Nationen. 5. A. Weimar 1840. (14,5:9 cm). Mit lith. Front. u. 4 lith. Falttaf. XXIV, 297 S., 1 Bl. Pp. d. Zt., berieben, Ecken u. Kanten bestoßen. - Etwas gebräunt u. fleckig, Titel mit Namenszug.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hellwig, Haus-Kalender
Hellwig, C. v. Neu bearbeiteter hundertjähriger Haus-Kalender. 3. Aufl. Graz, J. A. Kienreich, 1802. (17,5:10,5 cm). Mit Holzschn.-Front. u. einigen Textholzschn. XVI, 252 S. Hldr. d. Zt. mit reicher Rvg., etwas berieben, oberes Rückenfeld mit Wurmspur.
Vgl. Wellcome III, 240 u. Hirsch-H. 149 f. - Enthält einen hunderjährigen Kalender für 1801-1900, Sternenkunde, landwirtschaftliche Anmerkungen, Giftpflanzen (mit Abb.), Vieharzneibuch u. a. - Teilw. etwas gebräunt, Front. mit kleiner Anmerkung im oberen weißen Rand.
Weiterlesen...
(verkauft)
Wolff, Gedanken vom gesellsch. Leben
Wolff, C. v. Vernünftige Gedanken von dem gesellschafftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinen Wesen. Neue Aufl. Halle, Renger, 1756. Mit gest. Front. 11 Bll., 626 S., 11 Bll. Ldr. d. Zt., Deckel mit kl. Wurmspuren, Rsch. fehlt.
Vgl. Ziegenfuß II, 907. - Die 1721 erstmals erschienene Staatslehre des Philosophen u. Mathematikers. - Titel mit kl. hs. Namenszug in Tinte.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Theologie enseignée aux Demoiselles
Theologie. - Théologie enseignée aux Demoiselles pensionaires de l'abbaie Roiale de Saint Pierre de Reims. Französische Handschrift auf Papier. Reims (?) Mitte 18. Jahrhundert. 17:11 cm, Blattgr. 16:10 cm. Mit brauner Tinte in kleiner aber deutlicher Kursive geschrieben. 76 num. Bll. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung u. Rückenschild, Ecken u. Kanten etwas bestoßen, unteres Rückenfeld mit kleinerer Wurmspur.
Handschrift zur Unterrichtung der "Demoiselles" in allerlei Wissenswertem: 1. Théologie (Bl. 1-30); 2. Idée generelle de l'Europe (Bl. 31-32); 3. Description des moeurs, gouvernemens et religion des roiaumes, principautés, états, et republiques de l'Europe (Bl. 33-43a); 4. Première (seconde et troisième) Race des Rois de France (Bl. 43b-71, endet mit Louis XV etwa 1729); 5. Description des grandes provinces de France (Bl. 72-76a). - Gering fingerfleckig, am Schluss wohl einige leere Bll. rausgeschnitten, Reihenfolge der Bll. 1-28, 49-70, 29-48, 71-76.
Weiterlesen...
(verkauft)
Azpilcueta, Enchiridion sive manuale
Azpilcueta, M. de, gen. Navarrus. Enchiridion sive manuale confessorum et poenitentium. Würzburg, G. Fleischmann, 1593. (18:12 cm). 8 Bll., 1042 S.; 50 Bll. Alter Prgt., teilw. fleckig, etwas verzogen, Innengelenke eingerissen.
VD 16, A 4536; IA 111.252; nicht bei Palau. - Das Hauptwerk Azpilcuetas. Vielfach aufgelegtes Beichthandbuch, spanisch zuerst 1553, lateinisch 1568 erschienen. - Teilw. gebräunt u. fleckig, stellenweise Wasserränder. Titel mit Namenszug und kleiner Hinterlegung, Vorsatz mit Nummernstempel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Cano, Locorum theologicorum libri XII.
Cano, M. Locorum theologicorum libri duodecim. Köln, Birckmann & Mylius, 1585. (16:12 cm). 460 num., 24 nn. Bll. (d. l. w.). Hldr. d. 19. Jh. mit Rvg. u. Rsch., gering berieben, Ecken bestoßen.
VD 16, C 764; IA 131.288. - Erstmals 1563 in Salamanca erschienen. "De locis theologicis" gilt als erste systematische Darstellung der theologischen Erkenntnis- und Methodenlehre, mit der Cano zum Begründer der Fundamentaltheologie wurde. - Etwas gebräunt und stockfleckig, einige Feuchtigkeitsränder. Titel fingerfleckig, mit alter Anmerkung und mit schmaler Fehlstelle im Bund. Vorsatz mit Nummernstempel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Freher, Originum Palatinarum
Freher, M. Originum Palatinarum commentarius. De gentis & dignitatis eius primordiis; tum Heidelbergae & vicini tractus antiquitate. Et appendix, quo Hub. Thomae Leodii commentatio, aliaque eiusdem argumenti continentur. 2 Tle. in 1 Bd. Heidelberg, Commelinus, 1599. 4to (20,5:16 cm). Mit 2 kl. Wappenholzschnitten auf den Titeln u. 5 Textholzschnitten. 4 Bll., 114 S., 1 Bl.; 2 Bll., 77 S., 1 Bl. - Angebunden: (Ders.). Assertio propriae gubernationis Friderici quarti comitis Palatini. Duabus orationibus in XIX. eius principis natalem comprehensa. Adiecta Sigismundi Imp. Aug. Bulla integra. Ed. II. Heidelberg, (Commelinus), 1593. 4to. Mit kl. Wappenholzschnitt auf dem Titel. 69 S., 5 & 8 Bll. Ldr. d. Zt., berieben, wenige kleine Fehlstellen.
I. VD 16, F 2528; Adams F 1001; Port, Commelinus 189-189a; Lautenschlager 4989-90. - Erste Ausgabe. "Eine Grundlage für alle spätere pfälzische Geschichtsforschung" (NDB V, 392 f.). - II. VD 16, F 2533; Lautenschlager 5414; nicht bei Port. - Teils etwas gebräunt, stellenweise wasserrandig; Titel (I) hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Platina, De vitis pontificum
Platina, B. De vitis ac gestis summorum pontificum, ad sua usque tempora, Liber unus. Köln, J. Gennep, 1551. Fol. (32:20 cm). Mit Druckermarke. 6 Bll., 320 S., 2 Bll., 29 (recte 92) S., 5 Bll. Geprägter Ldr. d. Zt., berieben, Rücken erneuert.
VD 16, 3262; Adams P 1420. - Berühmte Papstgeschichte, von Panvinio bis auf Pius IV. fortgeführt. "Platina ist der erste Autor, der die allgemeine Kirchengeschichte aus ihrer geistlichen Isolierung befreite und mit der Profangeschichte in Verbindung setzte" (Fueter 48). - Titel u. vord. Vorsatz wasserrandig; Titel angestaubt u. verso mit altem Bibl.-Stempel; Vorstücke gelockert; Vorsatz mit alten Notizen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Duranti, Rationale divinorum officiorum
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duranti, G. Rationale divinorum officiorum. 2 in 1 Bd. Lyon, I. Giunta Erben, 1565. (17,4:12,5 cm). 44 nn. (l.w.), 569 num., 3 nn. Bll. Hprgt. d. 19. Jhdts. mit Rsch., gering berieben.
IA 157.842; Adams D 1162. - Für die Geschichte der Liturgie bedeutendster mittelalterl. Text, zuerst 1459 in Mainz bei Fust und Schöffer erschienen. "Es ist dies die erste vollständige Darstellung des sogenannten jus liturgicum und hat bis auf die Neuzeit ein hohes Ansehen behauptet" (Schulte II, 155). - Gebräunt, Titel mit altem Besitzvermerk in Tinte.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Aretius, Sermones tres
Aretius (Marty), B. Sermones tres De Coena Domini. Lausanne, F. Le Preux, 1578. (15:10 cm). Mit Wappenholzschnitt (Bern) auf dem Titel. 54 (recte 65) num. Bll. Mod. Pp.
IA 107.148. - Teilw. etwas braunrandig u. fingerfleckig, Titel mit kurzer Unterstreichung u. kleiner Wumspur im oberen Rand.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Erasmus, L'Eloge de la Folie / 3 Bde.
Erasmus Roterodamus, D. L'Éloge de la folie. Trad. par Gueudeville. Nouv. édition, revue, augmentée. Amsterdam, F. L'Honoré, 1731. (16,5:11 cm). Mit gest. Front., gest. Portr.-Taf., 6 gefalt. Kupfertaf. und 76 Textkupfern nach Holbein. 11 Bll., 234 S., 9 Bll. Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rtitel auf farb. Rsch. u. etwas Rvg., Rücken u. Deckel etwas verblasst.
Van der Haeghen I, 126. - Die seltenere Amsterdamer Ausgabe der bekannten franz. Übersetzung der 'Laus stultitiae'. Das Porträt zeigt Erasmus, Holbein und Th. Morus. - Etwas gebräunt u. gering stockfleckig, 1 Bl. mit geklebtem Einriß. - Dazu: 1. Ders. Selecta colloquiorum fragmenta. Paris 1784. (18:12 cm). 1 Bl., 222 S. Mod. Pp. mit Rsch., fleckig, berieben u. bestoßen. - Vander Haeghen I, 48. - Auf stärkerem Papier gedruckt. - 2. J. Huizinga. Erasmus. Basel 1928. 4to (31,5:22 cm). Mit zahlr. Illustr. nach Holbein. 2 Bll., 248 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit OU., dieser lädiert, Deckel stark aufgebogen. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Hortensius, De bello Germanico
Schmalkaldischer Krieg. - Hortensius, L. De bello Germanico libri septem. Basel, (J. Oporinus), 1560. 4to (21,5:14,5 cm). 4 Bll., 208 S., 8 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt., fleckig, bestoßen, Deckel leicht aufstehend, Schließbänder fehlen.
VD 16, H 5035; Adams H 1001; Schottenloher 41692. - Erste Ausgabe. Wichtige Quelle zur Geschichte des Schmalkaldischen Krieges. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk "Philips von Wetzhausen" dat. 1568, wohl Philipp Truchseß von Wetzhausen zu Drachsbach und Bettenburg. - Wasserfleckig u. etw. wellig, Fußsteg mit Wurmspuren u. zu Beginn etw. sporfleckig, untere Außenecke der S. 120-205 beschädigt, Einriß im Vorsatz mit Archivband hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brand, Land-Doctor. Vorgeb. Weissbach
Brand, J. H. Aufrichtiger und gewissenhafter Land- und Bauern-Doctor. Nürnberg, Göpner, 1747. (18:11,5 cm). 4 Bll., 168 S. - Vorgebunden: C. Weissbach. Warhaffte und gründliche Cur aller dem Menschlichen Leibe zustossenden Kranckheiten. 8. A. Straßburg, Dulßecker, 1739. 1 Bl., 82, 569 S., 16 Bll. Prgt. d. Zt., fleckig, teilw. restauriert, neue Vorsätze.
I. Vgl. Blake 63 (spätere Ausgaben). - Erste Ausgabe. - Gebräunt, etwas fleckig, minimale Feuchtigkeitsränder. - II. Vgl. Blake 485 u. Proksch I, 125 (and. A.). - Populäre Sammlung von Diagnosen wichtiger Erkrankungen und Rezepte zur Selbstheilung auf Kräuterbasis, in zahlr. Auflagen erschienen. - Gebräunt, etwas fingerfleckig, vereinzelte Restaurierungen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Tiedemann, Hirn des Negers
Hirnforschung. - Tiedemann, F. Das Hirn des Negers mit dem des Europäers und Orang-Outangs verglichen. Heidelberg 1837. 4to (32:24 cm). Mit 6 lith. Taf. 1 Bl. (Anz.), VI S., 1 Bl., 84 S. Pp. d. Zt., etwas bestoßen.
Wellcome V, 270. - Erste Einzelausgabe, war im Jahr zuvor in engl. Sprache in den Philosopical Transactions erschienen. "Das bedeutungsvollste Ergebnis seiner Hirnstudien" (Hirsch-H. V, 586). T. kommt zu dem Schluss "dass weder im Baue des Hirns, noch in den Seelen-Fähigkeiten ein wesentlicher Unterschied zwischen den Negern und Europäern obwalte. Wie mögen daher die Europäer in geistiger Hinsicht sich ihren Brüdern mit schwarzer Haut so sehr überlegen denken" (S. 82). - Gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Diderot & d'Alembert, Recueil 1780 Bd. 2
Diderot, D. & J. d'Alembert. (Encyclopédie). Recueil de planches pour la nouvelle édition. Bd. 2. Lausanne u. Bern 1780. Kl.-4to (22:16,5 cm). Mit 129 (statt 169; 37 gefalt.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt., beschabt u. stärker bestoßen, Rücken mit Fehlstelle.
Tafeln zur Anatomie, Architektur, Chemie, Musik (Noten) etc.; fehlt Chirurgie. - Stellenw. wasserrandig; tlw. mit Wurmloch, gefalt. Taf. zur Musik auch im Bild betroffen. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Jennings, Use of the globes
Jennings, D. An introduction to the use of the globes and the orrery: with the application of astronomy to chronology. London, Nourse, 1747. (20,5:13 cm). Mit 5 gefalt. Kupfertaf. VIII, 168 S., 5 Bll. Ldr. d. Zt. mit etwas Rücken- und Deckelfileten, berieben u. etwas fleckig, Kanten bestoßen.
Houzeau-L. 9759. - Zweite Ausgabe. Erstmals 1739 ersch. Lehrbuch des Theologen Jennings (1691-1762). - Altes Exlibris vonn Philip Earl Stanhope.
Weiterlesen...
(verkauft)
Boscowitz, Volcans
Vulkane - Boscowitz, A. Les volcans et les tremblements de terre. Paris, Ducrocq, (ca. 1870). 4to (27:19 cm). Mit 16 getönten lith. Tafeln und 40 (4 ganzseit.) Textholzstichen von E. Ciceri. 2 Bll., 604 S. Hldr. d. Zt. mit Rvg., goldgepr. Rtit. u. Goldschnitt, berieben. - Durchgehend etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Bacon, Opera omnia
Bacon, F. Opera omnia, cum novo eoque insigni augmento tractatuum hactenus ineditorum, & ex idiomate Anglicano in Latinum translatorum, opera S. J. Arnoldi. Leipzig, C. Goez für J. J. Erythropilus, 1694. Fol. (34:21 cm). 8 Bll., 1584 (recte 1586 Sp.), 24 Bll. Prgt. d. Zt., etwas angestaubt und fleckig.
Gibson 243a. - Geschätzte Ausgabe, umfangreicher als die lat. EA. von 1638. - Durchgehend gleichmäßig gebräunt, hinterlegter kleiner Ausschnitt an der Stelle eines alten Stempels auf dem Titel.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Saraceno, Trattato aritmetico-pratico
Saraceno, V. Trattato aritmetico-pratico o sia conti fatti di tutto ciò, che possa occorrere tanto in vendere, quanto in comprare. Turin, C. F. Toscanelli, 1782. (18:11,5 cm). Mit gest. Titelvignetten recto und verso Titel sowie zahlr. Textkupfern. XXXVIII S., 1 Bl., 631 S. Ldr. d. Zt., berieben u. bestoßen, Kapital etwas abgestoßen.
Riccardi I/2, 422. - Erste Ausgabe. Enthält statistische Verkaufs-, Gewichts- und Maßtabellen für das Königreich Piemont und Sardinien sowie zahlr. Münzdarstellungen im Text. - Gebräunt, anfangs etwas fleckig, vereinzelt Text mit Abklatsch, Vorsatz u. Titel mit alten hs. Einträgen.
Weiterlesen...