Kinderbücher
(abgelaufen)
Les enfans obeissans
Les Enfans obéissans, ou Le guide de la jeunesse. Brüssel, J.-B. Dupon, (um 1820). Kl.-8vo (14:8,8 cm). Mit gest. Titelvignette u. 5 (inkl. Front.) Kupfertafeln. 1 Bl., 146 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., etwas berieben, bestoßen u. fleckig.
Von uns bibliographisch nicht nachweisbar. - Selten. Über KVK u. WorldCat nur 1 Exemplar nachweisbar. Enthält Geschichten mit moralisierender Tendenz. - Etwas gebräunt, anfangs leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Geschichte von Hansel u. Gretel/ 3 Bde.
Die Geschichte von Hansel und Gretel, oder vom zuckerigen Haus. 3. Aufl. Esslingen, J. F. Schreiber, um 1880. 4to (27:21,5 cm). Mit 6 chromolith. und beikol. Bildern. Illustr. Or.-Lwd., Buchblock neu auf Lwd.-Streifen eingehängt.
Das bekannte Märchen von Hänsel u. Gretel abgewandelt. Die Hexe ist durch einen Bären mit frazösischen Symbolen ersetzt worden, der in einen Fluss gestürzt wird. - Fingerfleckig; hinteres Vorsatz mit Bleistiftkritzeleien. - Dazu: 1. A. W. v. Zuccalmaglio. Kinder-Schaubühne. Dresden, Meinhold, (1864). Mit 7 altkol. lith. Taf. von G. Süs. Neuer Hlwd. unter Verwendung der illustr. Or.-Deckel. - Hobrecker 8570. - Etwas fleckig; S. 56 mit privatem Stempel. - 2. (May v. Weinberg). Ein Ostermärchen. O. O. (1921). 24 Bll. Pp. d. Zt. mit neuem Rsch. - Eins von 300 num. Exemplaren. - Seitlich u. unten unbeschnitten; Vorstücke mit Widmung der Verfasserin, dat. 1922. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...

(verkauft)
Hosch/Melching, D’r luschdig Zipiti
Hosch, P. u. H. Melching. D’r luschdig Zipiti und sini Schbezel. 8 farbigi Bilderboge (Original Schteizeichnige) mit "lehrreiche Reimche". Basel, Wepf, Schwabe u. Co., (1915). Qu.-4to (25,3:34,5 cm). Mit 9 blattgr. farb. Lithographien (1 als Umschlagillustration). 8 Bll. in Or.-Umschl.
Kaiser, Schweizer Bilderbücher aus hundert Jahren S. 29; Hürlimann 38. - Erste Ausgabe. Seltenes und außergewöhnliches Kinderbuch, das als eines der schönsten in der Schweiz gilt. Der Baseler Architekt Paul Hosch(-Wackernagel, 1886-1975) schuf die schönen, tlw. sehr plakativen Tafeln, die Texte in Schweizerdeutsch stammen von Hans Melching. "Die Bilder sind eine Huldigung an den Wiener Stil (Wiener Sezession. Wiener Werkstätte). Kriegs- und themenbedingt (Verse im Dialekt) bleibt das hervorragende Bilderbuch ohne grössere Resonanz. Während Kreidolf in der Nachkriegszeit seine Bilderbuchproduktion fortsetzen kann, bleibt Hoschs weitaus moderneres Bilderbuch ein Einzelwerk." (Kaiser). - Tadellos.
First edition. Scarce and extraordinary Swiss children’s book. Series of 9 coloured lithographs (incl. front board) with ''instructional rhymes'' in the Basel dialect. Loose sheets in illustr. orig. wrappers. - Mint copy.
Weiterlesen...
(verkauft)
Lauckhard, Die Welt in Bildern
Lauckhard, C. F. Die Welt in Bildern. Orbis Pictus. Bilderbuch zur Anschauung und Belehrung. (Bd. 1 u. 3: 3. durchges. Aufl.). 3 in 1 Bd. Leipzig, E. J. Günther, (1872). 4to (25,5:19 cm). Mit 92 kol. Stahlstichtafeln. Gold- u. schwarzgepr. Or.-Lwd., etwas berieben u. bestoßen, hint. Gelenk eingerissen, Kapitale etwas ausgefranst.
Pilz 384 ff.; Wegehaupt II, 1942; Klotz 3944/26 (gibt 1873 an). - "Lauckhards Werk stellt eine neue Variante des 'Orbis pictus' dar. Jede Bildtafel bietet sechs bis acht Einzelbilder zu einem Thema" (W.). Textkollation: 1 (statt 2) Bl., 148 S.; 2 Bll., 149 S.; 2 Bll., 204 S., 1 Bl. Anzeigen. - Etwas fleckig u. gebräunt, Text teils stärker. Heftung gegen Ende leicht gelockert. In Bd. 1 fehlt 1 Bl. Vorstücke (Widmung).
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Meggendorfer, Lebende Bilder
Meggendorfer, L. Lebende Bilder (Deckeltitel). Fünfte Auflage. München, Braun & Schneider, um 1880. Fol. (32,5:23,5 cm). Mit 8 kol. lith. Ziehbildern. Illustr. Or.-Hlwd., gebräunt u. teilw. etwas fleckig, bestoßen bzw. Ecken u. Kanten abgestoßen, Rücken u. vord. Vorsatz erneuert.
Krahé 80. - "Die Meggendorferschen Ziehbilderbücher sind inzwischen größtenteils zerliebt und zerspielt worden. Die wenigen Exemplare, die die Spiellust der Kinder überlebt und die Zeiten überdauert haben, gehören heute zu den in Sammlerkreisen begehrtesten und sorgsam gehüteten Objekten" (K. S. 46). - Gering gebräunt u. etwas stock- u. fingerfleckig, hier u. da auch Farbflecken. Bei den Ziehbildern die Schlitze für den Ziehmechanismus mit Einrissen, letztes Ziehbild defekt (u.a. fehlen bewegliche Teile u. der Ziehmechanismus).
Weiterlesen...
(verkauft)
Naturhistorisk Bilder-Bok
Naturhistorisk Bilder-Bok på tre språk. Stockholm, O. L. Lamm, 1866. Qu.-4to (21:27,5 cm). Titel u. 10 altkol. lith. Tafeln. Hlwd. d. Zt. mit aufgez. altkol. lith. Deckelbild, Vorsätze erneuert.
Seltenes Anschauungs-Bilderbuch mit je 9-10 zoologischen u. botanischen Darstellungen pro Tafel. Die Darstellungen in schwedischer, englischer u. französischer Sprache bezeichnet. Druck von C. Hoffmann in Stuttgart. - Schwach gebräunt u. minimal fingerfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schröckh, Weltgeschichte. 6 Bde.
Schröckh, J. M. Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 4 in 6 Bdn. Leipzig, Weidmanns Erben u. Reich, 1780-86. (20,5:13 cm). Mit 101 Kupfertafeln. Hldr. d. Zt. mit Rückenschild, etwas berieben, gering bestoßen, Gelenke teilw. restauriert, ein kleinerer Einriss.
Wegehaupt I, 1991 u. 1993; LKJ III, 309. - "Umfassendes Lehrbuch der Universalgeschichte für Kinder von 8 bis 15 Jahren" (HKJL III, 819). Bde. 1-3 in zweiter verbess. u. um 1 Kupfer vermehrter Ausgabe, sonst erste Ausgabe. - Stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Bessler, Waidmanns Struwwelpeter
Struwwelpetriaden. - Bessler, C. Waidmanns Struwwelpeter. Verbrochen von Ch. Bessler. Neuruppin, G. Kühn für den Verfasser, (1908). Kl.-4to (24,5:19 cm). Mit tls. ganzs., farbig lith. Illustrationen. Titelbl., 16 num Bll. (einseitig bedruckt). Farb. illustr. Or.-Pp., etwas berieben u. verblasst, Rückdeckel mit Knickspur in der oberen Ecke.
Ries 435; Baumgartner III, 11. - Sehr seltener waidmännischer Struwwelpeter. "Die Geschichten nehmen Verhaltensweisen der Jäger in bissiger, teilweise verhöhnender Art aufs Korn" (Baumgartner). - Etwas gebräunt, zwei Lagen im Falz mit Papierstreifen verstärkt, sonst gut erhalten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hoffmann, Struwwelpeter. Ill. v. Kredel
Struwwelpetriaden. - Hoffmann, H. Der Struwwelpeter. (Nach den Urvorlagen neu gezeichnet und in Holz geschnitten von Fritz Kredel). Potsdam, Rütten und Loening, 1938. 4to (29,5:23 cm). Mit zahlr. kol. Textholzschnitten. 25 einseitig bedruckte Bll. Hprgt. d. Zt., etwas berieben.
Baumgartner IV, 10; LKJ II 254 (Kredel). – Eins von 300 nummerierten Exemplaren, auf der Drugulin-Presse von den Originalstöcken auf Büttenpapier gedruckt und handkoloriert. "Von den vielen Neuzeichnungen der Illustrationen Heinrich Hoffmanns hat sich Kredel als einzige dauerhaft durchgesetzt. Sicherlich hat Bogeng recht, wenn er 1939 schreibt, daß es Fritz Kredel zum ersten Mal gelungen sei, 'einen ästhetisch-technisch einheitlichen Struwwelpeter zu schaffen, der ...das ursprüngliche Zeitgewand wiedergewonnen hat'." (Baumgartner). - Seitlich unbeschnitten, nur in den Außenrändern schwach gebräunt. Sonst gutes Exemplar.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Noder, Der schwarze Mann
Struwwelpetriaden. - Noder, A. Der schwarze Mann und andere Sachen, um böse Kinder brav zu machen. Ein lustiges Bilderbuch für Kinder von drei bis sechs Jahren. (17.-22. Tsd.). München, Seitz & Schauer, (1898). 4to (28,5:29,5 cm). Mit farbig lith. Illustrationen. 10 nn. Bll. Illustr. Or.-Hlwd., berieben u. bestoßen, etwas stockfleckig u. angestaubt.
Klotz 5082/1; vgl. Ries 748 u. Wegehaupt III, 2725 (beide zur ersten Ausgabe 1897). - Wohl 2. Auflage mit dem neuen, 1898 datierten Vorwort. Den unartigen Kindern wird mit dem schwarzen Mann (Kaminkehrer) gedroht, der weiße Mann (Weihnachtsmann) wird den braven Kindern versprochen. Neun Episoden, nach Gestaltung nahe dem Struwwelpeter, schildern unartiges Verhalten und die absonderlich überhöhten bösen Folgen für die Kinder. - Etwas gebräunt, stock- u. fingerfleckig; 4 Bll. mit winzigen geklebten Randeinrissen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Pfingsten-Heuer, Struwelkinder
Struwwelpetriaden. - Pfingsten-Heuer, C. Struwelkinder (sic!). Ein Bilderbuch für Kinder. Leipzig, B. Volger, (ca. 1920). Gr.-4to (32:25 cm). Mit zahlr. farb. Illustrationen von Julie Werkenthin. 40 S. Farb. illustr. Or.-Hlwd., berieben, Ecken gering bestoßen.
Ries 972/2; vgl. Klotz 5434/2 (EA 1910). - "In 10 Geschichten versucht die Autorin, extreme Verhaltensweisen aufzuzeigen... mit dem Ziel, dem kindlichen Leser den Mittelweg als den besten zu empfehlen" (Baumgartner). Hübsche Jugendstil-Illustrationen von Julie Werkenthin (1882–1960). - Gleichmäßig gebräunt, 2 Bll. mit kl. Randeinrissen.
Weiterlesen...