Geographie allgemein - Weltreisen
(verkauft)
Abrahama à S. Clara, Welt-Galleria
Abraham à Sancta Clara. Neu-eröffnete Welt-Galleria, Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die Kayserl. Hoffstatt in Wien. Nürnberg, C. Weigel, 1703. Fol. (34,5:23 cm). 100 Kupfertaf. von C. Luyken. 4 Bll. Drucktext. Pp. mit Rsch.
Lipperheide Ac 2; Dünnhaupt 149, 39.1 (etwas abweichende Kollation); Bauer, Weigel Sp. 909 u. Nr. 20.2; Bertsche 42.1. - Zweiter Druck im Jahr der Erstausgabe, mit den bei Bauer aufgeführten geringen Änderungen gegenüber dem Erstdruck. Die prachtvollen Kupfer von C. Luyken zeigen Mitglieder und Hofstaat des Kaiserhauses sowie Trachten verschiedener Länder und Orte, u. a. aus der Türkei, Polen und Ungarn sowie aus Nürnberg, Regensburg u. Frankfurt. - Finger- u. braunfleckig, etwas gebräunt, zahlreiche Tafeln im Fußsteg mit sauberen Anmerkungen in Bleistift. 2 Textbll. mit hinterlegten Einrissen mit wenig Buchstabenverlust, ca. 15 Tafeln mit meist hinterlegten Einrissen, 1 Tafel mit ergänztem Eckabriss ohne Bildberührung. Die Tafel "Tanzende West-Indianische Königin" mit großem ergänzten Eckabriss mit in Tinte sehr sauber ergänztem Bildverlust. Titel mit kleinem privaten Stempel u. alter Notiz in Tinte. - Angebunden: 1 montiertes gestochenes Portrait Abraham à St. Claras (Philipp Kilian fecit.).
Weiterlesen...

(verkauft)
Allgemeine Historie der Reisen. 18 Bde.
Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen. Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammengetragen, und aus demselben ins Deutsche übersetzt (von J. J. Schwabe u.a.). Bd. 1-18 (von 21) in 18 Bdn. Leipzig, Arkstee & Merkus, 1747-64. 4to (25,5:20 cm). Mit 1 gest. Front. u. 583 (statt 590, Front. mitgezählt) tlw. gefalt. Kupferkarten, -plänen und -tafeln sowie 1 typogr. Falttafel. Ldr. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung u. farb. Rückenschild, berieben u. bestoßen, Rücken u. Kapitale tls. mit Restaurierungen.
Cox I, 32; Landwehr, VOC 268; Sabin 913. - Sehr umfangreiches Exemplar der deutschen Ausgabe der großen Reisesammlung. Nach Kontinenten und innerhalb dieser nach Ländern geordnet. Schwabes Übersetzung beruht im Wesentlichen auf der französ. Bearbeitung durch den Abbé Prévost. Enthält zahlr. frühe Reiseberichte in alle Erdteile mit reichem Illustrationsmaterial: über 400 teils gefaltete Ansichten, Darstellungen von Eingeborenen, Pflanzen u. Tieren sowie über 160 teils gefaltete Karten u. Pläne (vielfach von Bellin). - Etwas gebräunt, stellenw. etwas stockfleckig, vereinzelt wasserfleckig, einige Karten mit reparierten Einrissen, einige Tafeln mit kl. Löchern, einige Karten u. Pläne in Bd. XIII (2 von Mittelamerika, 1 von Panama, 2 von St. Domingo u. Alt Mexiko) mit größeren Ausrissen, Titel u. Vorsätze d. Bde. XIII-XVIII gestempelt, diese Bände etwas abweichend gebunden. Fehlen 7 Tafeln u. Karten.
18 (of 21) vols. Richly illustrated by 583 (of 590) partly folding engr. maps, plans and plates. - Some browning, some foxing and waterstaining in places, some repaired tears or small holes to plates or maps, 2 maps of Central America, 1 map of Panama, plan of St. Domingo and view of Old Mexico partly torn, stamp to titles and fly leaves of vols. XIII-XVIII. Bound in contemp. calf gilt (vols. XIII-XVIII slightly differing), coloured spine labels, restoration of wear and rubbing of spines and edges. Lacking 7 plates and maps.
Weiterlesen...
(verkauft)
Konvolut Ansichtenwerke. 10 Bde.
Ansichtenwerke. - Konvolut. 9 Werke u.a. über Italien, Griechenland und Asien in 10 Bdn. Verschiedene Druckorte 1821-1854. Verschiedene 8vo und 4to. Alle illustriert, meist mit zahlr. Stahlstichen. Einbände d. Zt. (9) u. später (1), mit Gebrauchsspuren.
Enthält in Reihenfolge des Erscheinens: 1. M. Vasi. Itinéraire instructif de Rome à Naples. Première édition napolitaine. Neapel 1821. Mod. Hlwd. - 2. C. Strahlheim. Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Erster Band. Zweite Abtheilung. Ober-Italien. Frankfurt 1835. Pp. mit erneuertem Ldr.-Rücken. - 3. Dass. Bd. 9. Griechenland. Ebd. 1835. Pp., neuer Ldr.-Rücken. - 4. F. Pouqueville. Grèce. Paris 1835. Hldr. d. Zt. - 5. C. Strahlheim. Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Zweite Haupt-Abtheilung. Asien. 2 Bde. Frankfurt 1837-1839. Hldr. d. Zt. - 6. L. Dubeux. La perse. Paris 1841. Hldr. d. Zt. - 7. L. Galibert. Histoire de la République de Venise. Paris 1854. Hldr. d. Zt. - 8. Venedig. Historisch-Topographisch-Artistisches Reisehandbuch. Triest 1854. Lwd. d. Zt. - 9. M. L. Sivry. Rome et l'Italie méridionale. Paris (ca. 1850). Ldr. d. Zt. - Insgesamt gebräunt und stockfleckig. - Zus. 10 Bde. - oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Konvolut Ansichtenwerke. 17 Bde.
Ansichtenwerke. - Konvolut. 14 Werke, meist Europa u. Deutschland (1 Amerika) in 17 Bdn. Verschiedene Druckorte 1832- ca. 1910. Verschiedene 8vo u. 4to. Alle illustriert in verschiedenen Techniken. Einbände d. Zt. mit Gebrauchsspuren.
Enthält u.a. in der Reihenfolge des Erscheinens: 1. C. Ritchie. Travelling sketches in the north of Italy, the Tyrol, and on the Rhine. London 1832. Ldr. d. Zt. - 2. C. Strahlheim. Die Wundermappe. Zweiter Band. Frankreich. Frankfurt 1837. Hldr. d. Zt. - 3. T. Allom. Views in the Tyrol. London (ca. 1840). Schöner Ldr. mit Rsch. u. Rvg. - 4. J. G. Seidl. Wanderungen durch Tyrol und Steiermark. Leipzig (ca. 1840). Hldr. - 5. A. Pugin. Paris und seine Umgebungen. Berlin ca. 1870. Lwd. - 6. A. F. Heksch. Die Donau. Wien 1881. Or.-Lwd. - 7. G. A. Ritter. Amerika einst und jetzt. Berlin (ca. 1910). Hlwd. - Insgesamt teils gebräunt und stockfleckig. - Zus. 17 Bde. - oRR./Waf.
Weiterlesen...

(verkauft)
Anson, Voyage round the world.
Anson, G. A voyage round the world in the years MDCCXL, I, II, III, IV. Compiled by R. Walter. London, printed for the author, 1748. 4to (30:23,5 cm). Mit 42 gefalt. bzw. doppelblattgr. Kupfertafeln u. -karten. 17 Bll., 417 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt., Rücken erneuert, etwas fleckig, Deckel leimschattig u. berieben.
Cordier, BS 2095 f.; Alden-L. 748/225; Sabin 1625 u. 101.175; Borba de M. 38 f.; Du Rietz 1086. - Erste Ausgabe. "This famous and unfortunate expedition was sent under the command of George Anson at the beginning of the war with Spain, to harass the Spaniards on the western coast of South America. Walter's account of the voyage is a model of what such literature should be. Of the first two issues published in 1748, one was for the author himself, which is the genuine first, and the other, often called the first, was for the publisher" (Cox I, 49). - Breitrandig; etwas gebräunt u. teilw. fleckig, Karten ebenso; S. 11 sowie 1 Karte mit hinterl. Einriss. Kleiner roter Sammlerstempel auf dem vorletzten u. letzten Blatt. 2 Exlibris von Donald Graham u. Lloyd.
First edition, first issue, large paper copy. With 42 engr. plates and maps. Anson visited and gives descriptions of Macao and Canton. - Some browning and partly staining; backed tear to page 11 and 1 map; small collector's stamp to last two leaves, 2 bookplates. Contemporary half-calf, spine renewed, somewhat stained; covers glueshadowed and rubbed.
Weiterlesen...

(verkauft)
Anson, Voyage autour du monde
Anson, G. Voyage autour du monde, fait dans les années MDCCXL, I, II, III, IV dans la Mer du Sud. Publie par Richard Walter. Tiré des journaux & autres papiers, & publié par R. Walter. Trad. de l'anglois (par E. de Joncourt). Nouvelle édition. Amsterdam u. Leipzig, Arkstee & Merkus, 1751. 4to (25,5:21 cm). Mit 15 gefalt. Kupferkarten u. -plänen, 20 gefalt. Kupfertafeln. 4 Bll., XIV, 330 S. Ldr. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung, teilw. berieben u. bestoßen, vereinzelte Reparaturen.
Sabin 101187; Borba de M. 38 Anm.; Du Rietz 1088 Anm.; Shirley G.ANS-2a. - Zweite Amsterdamer/Leipziger Ausgabe. "Famous and unfortunate expedition, sent to harass the Spaniards on the Western coasts of South America. Walter's account is a model of what such literature should be" (Cox I, 50). Etwa zwei Drittel des Werkes betreffen Südamerika sowie die Pazifikküsten Mittelamerikas, mit entsprechenden Ansichten und Karten, darunter die der Philippinen, der Buchten von Manila, Acapulco u. Petaplan. Die große gefaltete Weltkarte von Bellini (in der Ausg. von 1749 noch nicht erhalten) zeigt Ansons Route von England nach Brasilien, Patagonien, den Pazifischen Ozean, die Philippinen, Macau und das Kap der Guten Hoffnung. - Gebräunt, durchgängig mit Wasserfleck u. etwas wasserwellig. Titel mit altem Besitzvermerk.
Second French edition of Anson's circumnavigation, enlarged by Bellinis folding worldmap, showing the travel route. With 34 engraved maps and plates. - Browning and waterstaining throughout, somewhat wavy as a result of damp, old ownership inscription to title. Bound in contemp. calf gilt, some rubbing and wear, partly repaired.
Weiterlesen...
(verkauft)
Drake, Collection of voyages and travels
Drake, E. C. A new universal collection of authentic and entertaining voyages and travels, from the earliest accounts to the present time. London, J. Cooke, 1768. Fol. (37:24,5 cm). Mit gest. Frontispiz, 8 (statt 9; 1 gefalt.) Kupferkarten u. 51 Kupfertafeln. 2 Bll., 706 S. Restaurierter alter Ldr., Rücken unter Verwendung des alten Materials erneuert, Vorsätze erneuert.
Cox I, 18; Mendelssohn II, 99; vgl. Sabin 20826 (A 1770). - Erste Ausgabe der Sammlung. "Contains Columbus's four voyages, and the voyages of Magellan, Dampier, Woods, Rogers, Anson, conquest of Mexico by Cortes, conquest of Peru by Pizarro..." (Sabin). Die Tafeln mit Ansichten, Kostümen u. historischen Szenen. Vergleichsexemplare mit bis zu 52 Tafeln. Subskribentenliste vorliegend als S. 1-4 eingebunden. - Etwas gebräunt u. fleckig, stellenw. stärker u. anfangs Ränder etwas wasserfleckig. Einige teils rep. Randläsuren. Front. beschnitten u. in Papiermaske montiert (ev. aus einem anderen Exemplar ergänzt), eingefaltete Weltkarte links etwas geknittert, letzte Tafeln in den Rändern etwas ausgefranst u. knittrig, die letzte beschnitten u. angerändert. Fehlt mindestens Karte der "West Indies". Titel mit hs. Besitzvermerk. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Dufrénoy, Le tour du monde. 6 Bde.
Dufrénoy, (A. G. B.). Le tour du monde ou tableau géographique et historique de tous les peuples de la terre. Deuxième édition, revue, corrigée, de beaucoup augmentée. 6 Bde. Paris, Librairie d'Éducation, 1821-22. 12mo (14:9 cm). Mit 6 gest. Frontispizen, 2 gefalt. Kupferkarten u. 43 Kupfertafeln. Hldr. d. Zt. mit Rsch., leicht berieben, Ecken u. Kanten etwas bestoßen.
Zweite Ausgabe. Die Kupfer fast ausschließlich mit Kostümen aus aller Welt. Mit Faltkarten von Europa u. Frankreich. - Etwas stockfleckig, stellenw. stärker. Titel jeweils mit hs. Besitzvermerk. In Bd. 6 die S. 85-108 nach S. 168 eingebunden. Alle Titel mit altem hs. Besitzvermerk. Fehlen mindestens S. 53-56 in Bd. 1 u. wohl 7 Tafeln (der Titel nennt 50 Stiche). Nicht koll. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Espagnac, Maurice de Saxe. 3 Bde.
Espagnac, J. B. J. Sahuguet d'. Histoire de Maurice, Comte de Saxe. Nouv. éd. corrigée & augmentée. 2 Text- u. 1 Tafelbd. in 3 Bdn. Paris 1775. 4to (30:24 cm). Mit gest. Porträt u. 45 (16 gefalt., 29 doppelblattgr.) Kupfertafeln. 2 Bll., XVI, 526 S.; 2 Bll., 524 S., 2 Bll.; 2 Bll., 8 S., 4 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Goldschnitt, stark berieben u. bestoßen, Gelenkeinrisse.
Vgl. Cioranescu, 18e siècle 27860 (EA.) u. Jähns 2054. - Zweite Ausgabe, erstmals mit dem umfangreichen Tafelband und im großen Quartformat. Die Kupfer auf starkem Papier mit Karten und Plänen, darunter Ansicht von Stralsund, Karten von Deutschland, Böhmen, Belgien, des Rheinlaufes von Basel bis Koblenz und der Donau von Ulm bis Wien, (Umgebungs-)Pläne von Brüssel, Maastricht, Belgrad, Eger, Deggendorf, Nieder-Altaich, Dettingen, Traben-Trarbach, Alt-Breisach, Kehl, Philippsburg u.a. - Vereinzelt gering fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Eyriés, Reise in Asien und Afrika
Eyriés, J. B. (B.). Malerische Reise in Asien und Afrika. Eine allgemeine Uebersicht der alten und neuen Reisen. Aus dem Französischen von A. Diezmann. 2 Teile in 1 Bd. Leipzig, Baumgartner, 1841. 4to (26,5:22,5 cm). Mit gest. Front., 2 gefalt. Kupferkarten u. zus. 68 Kupfertafeln. 1 Bl., II, IV, 256; 96 S. Lwd d. Zt. mit Rsch., berieben.
Kainbacher 109; Engelmann 121. - Erste deutsche Ausgabe. Über Reisen nach Ägypten, China, Hindostan, Kap der guten Hoffnung, Kongo, Madagaskar, Persien, Sibirien etc. - Stockfleckig.
Weiterlesen...

(verkauft)
Gottfried, Historische Chronica
Gottfried, J. L. Historische Chronica, oder Beschreibung der fürnemsten Geschichten, so sich von Anfang der Welt, biß auff unsere Zeiten zugetragen. Frankfurt, W. Hoffmann für M. Merian, 1642. Fol. (32:21,5 cm). Mit Kupfertitel von J. Sandrart, gest. Titelvignette, 1 doppelblattgr. Kupferkarte (Welt), 3 doppelblattgr. Kupfertafeln, 31 Kupfertafeln mit Porträts u. über 300 Textkupfern von M. Merian. 5 Bll. (so kplt.), 1085 S., 9 Bll. Prgt d. Zt. mit Rückenvergoldung u. hs. Rückentitel, goldgepr. Deckelfileten, Medaillon u. Eckfleurons, gering berieben, fleckig, ohne Schließbänder.
VD 17 3:606946S; Wüthrich III, 76; vgl. Lipperheide Ci 14 (A. 1674). - Dritte Ausgabe der bekannten Chronik mit den schönen Merian-Kupfern, die erste in Folio. Vorliegend im Erstdruck (da ohne Zwischentitel zu den Bildnistafeln, s. Wüthrich). Text von Gottfried, ab Buch 7 von Abelin. Die Kupfer, hier durchgehend in klaren und meist kräftigen Abdrucken, für die alte Geschichte mythologisch, später historisch mit authentischen Stadtansichten, darunter Basel, Bingen, Frankfurt, Magdeburg etc. Mit zahlreichen Darstellungen zu den Türkenkriegen, auf S. 692 die bekannte Ansicht einer frühen Buchdruckerei. Die doppelblattgr. Tafeln mit der Weltkarte von Merian (Shirley 345), Plan von Jülich u. Ostende sowie der Seeschlacht vor Gibraltar. - Durchgängig gebräunt u. braunfleckig, Weltkarte unten bis zum Plattenrand beschnitten und angerändert, letztes Bl. mit kl. Eckergänzung u. Rostfleck mit kl. Loch, 1 Porträttafel angerändert, 1 Bl. mit Tesa repariert, Innendeckel mit mont. Notizzettel.
Third edition, first printing. Well-known chronicle, first in folio, with engraved frontispiece by Sandrart, 31 engr. plates with portrait medaillons, 1 double page world map, 3 double page plates and more than 300 text engravings by Merian. - Browning and staining throughout, lower margin to worldmap trimmed and renewed, repaired small marginal loss to last leaf and 1 plate, tear to 1 leaf repaired by sellotape, annotation slip mounted to inner cover. Bound in contemp. vellum gilt, faint rubbing and staining.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hübner, A travers l’Empire Britannique. 2 Bde.
Hübner, J. A. v. A travers l’Empire Britannique (1883-1884). 2 Bde. Paris, Hachette, 1886. (22:14,5 cm). Mit 1 gefalt. farbig lith. Karte. 2 Bll., 502 S.; 2 Bll., 566 S., 1 Bl. Hmaroquin d. Zt. mit Rtitel, etwas berieben, Vorderdeckel etwas fleckig.
Ferguson 10627b. - Der österreichische Diplomat Hübner bereiste sämtliche Kolonien Großbritanniens. Er veröffentlichte "bald nach der Heimkehr ein glänzend geschriebenes, mit einer Fülle feiner Beobachtungen und geistreicher Bemerkungen ausgestattetes Reisetagebuch" (ADB L, 496). Behandelt u.a. ausführlich Australien und Neuseeland. - Etwas gebräunt, vereinzelt mit kl. Wasserrand.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Kolumbus). Carta de Cristóbal Colón
(Kolumbus, C.). Carta de Cristóbal Colón enviada de Lisboa á Barcelona en marzo de 1493. Nueva edición critica: conteniendo las variantes de los diferentes textos, y varias otras noticias. Wien, de la Corte (Hof- und Staatsdruckerei), 1869. (17,5:11,5 cm). Mit zweifarb. Frontispiz (Karte). XXXV, 51 S. Or.-Pp., angestaubt, etwas berieben, alter Inventaraufkleber auf dem Vorderdeckel.
1 von 120 num. Exemplaren der Gesamtauflage. Spanische Übersetzung von Columbus' Bericht über seine erste Reise nach Amerika in einer kritischen, wissenschaftlichen Ausgabe; nach der Ambrosianischen Ausgabe, die 1856 in Mailand entdeckt wurde. Mit Einleitung und Anmerkungen von Varnhagen. Die zweifarbige Karte der Antillen wird auf dem hinteren Umschlagdeckel wiederholt. - Mit hs. Widmung des Verlegers auf dem Titel.
One of 120 numbered copies only. With colored frontispiece map. New, critical Spanish edition of Columbus's account of his first voyage to the Americas after the Ambrosian edition which was discovered in Milan in 1856. This includes introduction and footnotes by Varnhagen. The colored frontispiece map of the Antilles is repeated on the rear cover. - Old inventory label on front cover, dedication by the publisher on title-page, uncut and untrimmed. Original board, some duststaining.
Weiterlesen...

(verkauft)
La Pérouse, Voyage. 5 Bde.
La Pérouse, J. F. G. de. Voyage autour du monde. Rédigé par M. L. A. Milet-Mureau. 4 Bde. u. Atlas, zus. 5 Bde. Paris, Imprimerie de la Republique, 1797. 4to (30:23 cm) u. gr.-fol. (58:43,5 cm; Atlas). Mit gest. Porträt, Kupfertitel (zum Atlas) u. 69 (1 gefalt., 20 doppelblattgr.) Kupfertafeln u. -karten. Ldr. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung u. zwei farb. Rückenschildern (Text); etwas berieben, einige Gelenk- u. Kapitalrestaurierungen, Bd. 4 Gelenke oben u. unten etwas eingerissen. Atlas in Hldr. d. 20. Jh., Deckelbezüge unter Verwendung alten Materials, Kanten u. Rücken teilw. etwas berieben.
Sabin 38960; Lada-Mocarski 52; Ferguson 251; Monglond IV, 185 ff. (mit Tafelverzeichnis); Forbes 272; Phillips 688 (zum Atlas). - Erste Ausgabe des Berichts über die berühmte Pazifikreise 1785-88, die für die Entdeckungsgeschichte so weit voneinander entfernter Gegenden wie Alaska, Kamtschatka, insbesondere Australien und vieler Inselgruppen von gleich großer Bedeutung ist. "The narrative of the enterprising but ill-fated Pérouse, is full of interest in all portions, but his relations of the peculiarities he observed in the natives of the northwest coast of North America, are especially valuable" (Sabin). Die Tafeln zeigen neben vielen Karten auch Küstenprofile, Ansichten, Abbildungen von Eingeborenen mit ihren Geräten, Schiffe, Tiere und Pflanzen. - Text und Atlas breitrandig, Text auf bläulichem Papier gedruckt. Nur vereinzelt gering gebräunt u. stockfleckig. Atlas vereinzelt etwas stockfleckig, kleiner durchgehender Wasserrand in der rechten unteren weißen Ecke, Pazifikkarte mit kleiner hinterlegter Wurmspur im oberen Bildrand.
4 vols. and atlas in large folio. First edition of the narrative of the famous La Perouse expedition. With 2 engr. portraits of La Perouse (in vol. 1 and repeated in atlas), engr. title and 69 engr. maps, plans, views, costumes, representations of sailing vessels of the expedition and the natives' boats, botanical and zoological plates. - A copy with wide margins, text printed on light blue paper. Minor browning and spotting to text in places. Some spotting in places to atlas, waterstaining to lower outer blank corner throughout. Small restored wormtrace to upper engraved margin of the Pacific map. Text bound in contemporary calf, spines gilt, slightly rubbed, some repairs to joints and head of spines, tears to joints of volume 4. Altas bound in 20th cent. half-calf, some rubbing in places.
Weiterlesen...

(verkauft)
With Plancius' 1594 World Map
Linschoten, Navigatio ac itinerarium
Linschoten, J. H. van. Navigatio ac itinerarium in Orientalem sive Lusitanorum Indiam descriptiones... Collecta omnia ac descripta per eundem Belgice, nunc vero Latine reddita. - Descriptio totius Guineae tractus, Congi, Angolae, et Monomotapae. 2 Tle. in 1 Bd. Amsterdam, J. Walschaert, 1614 (Tl. 2: Den Haag, A. Henricus, 1599). Fol. (32:21 cm). Mit 2 Titelkupfern, gest. Wappen, 1 ganzs. gest. Porträt, 6 (statt 7) gefalt. Kupferkarten und 36 (31 doppelbalttgr., 5 gefalt.) Kupfertafeln. 4 Bll. (inkl. Wappenkupf. u. Porträt), 122 (st. 124) S.; 45 S., 1 Bl. Prgt. d. Zt., leicht fleckig u. berieben, vord. Vorsatz mit 2 kurzen Tintennotizen, das freie Vorsatz mit ergänztem Eckabriss, ohne das hintere freie Vorsatzblatt.
Sabin 41367; Alden-L. 614/63; Tiele 684 Anm.; vgl. Shirley G.LIN-1b u. Borba de M.488 f. - Seltene Titelauflage der ersten lateinischen Ausgabe von 1599, der Titel von Tl. 2 ist unverändert geblieben. Klassisches Handbuch des holländischen Weltumseglers van Linschoten, das nach der ersten holländischen Ausgabe von 1596 in vielen Ausgaben und Übersetzungen weite Verbreitung fand. “This inestimable book, a treasure of all the learning respecting the East and West-Indies and the navigation thither, at the end of the 16th century, has been in the highest esteem for nearly a century, and was given to each ship sailing to India, as a log-book" (Muller, Books on America 2187). Enthält Plancius' Weltkarte von 1594, gest. von J. van Deutecum (Shirley 187; Schilder, MCN I, S. 30f. u. VII, S. 205 ff.; New Hollstein, Doetecum IV, 922) sowie Karten von Südost- und Südwest-Afrika ("Delineatio orarum...Natal" u. "Typus orarum maritimarum Guineae"), Südasien ("Delineantur in hac tabula, orae maritimae Abexiae"), China und Indonesien ("Exacta et accurata delineatio... China, Cauchinchina, Camboja") sowie Südamerika ("Delineatio omnium orarum totius australis partis Americae"). Ferner Pläne und Ansichten von Angra do Heroismo/Terceira, Ascension, Goa, Madagaskar und St. Helena (2), die restlichen Tafeln zeigen Eingeborene, Sitten und Gebräuche, Botanik, Zoologie etc. - Etwas gebräunt u. stockfleckig, Ränder und insbes. im Bund stellenw. bis in den Text etwas wasserfl. Wenige kl. Rand- oder Faltstellenläsuren (vereinzelt hinterlegt), 1. Titel mit hinterlegten Wurmlöchlein im Text, S. 41/2 im Bund eingerissen. Einige Tafeln stärker gebräunt bzw. fleckig, die große Vogelschauans. von Goa dazu mit mehreren teils rep. Faltststellenläsuren. In Tl. 1 fehlt die eventuell nicht allen Exemplaren beigebundene Nordpolkarte ("Delineatio cartae trium navigationem per Batavos"), außerdem fehlen S. 43/44. Provenienz: Provenienz: Bassenge, Berlin, Auktion 29, Nr. 3058 (April 1977); seither deutsche Privatsammlung.
Rare Titelauflage (reissue) of the first Latin edition of 1599, with title page of part 2 remaining unchanged. Indispensable work. 2 parts in one volume. Richly illustrated with 2 title vignettes of sailing ship, engraved coat-of-arms, full-page portrait, 6 (of 7) engr. folding maps and 36 (31 double-page, 5 folding) engr. plates. - Some browning and foxing, marginal waterstaining partly affecting text (esp. at fold). A few marginal or folding tears (a few repaired), some small wormholes to first title repaired, tears at fold to pp. 41/42. Stronger browning resp. spotting to some of the plates, large bird's-eye-view of Goa with several defects to foldings and margins. Part 1 lacking map of the north polar regions and pp. 43/44. Bound in contemporary vellum, slightly stained and rubbed, short ink notes to front endpapers, front fly-leaf with added corner tear, lacking back fly-leaf. Provenance: Bassenge, Berlin, auction 29, lot 3058 (April 1977); German private collection.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Martini), Bilder-Geographie. 3 Bde.
(Martini, J. J.). Neu eingerichtete und nach dem jetzigen Staat vermehrte Bilder-Geographie, von denen vier Welt-Theilen Europa, Asia, Africa u. America. Leipzig, C. F. Gessner, 1753. (16,5:11 cm). Mit gest. Front., 5 gefalt. Kupferkarten u. 192 blattgr. Trachtendarst. in Holzschnitt. 13 Bll., 756 S., 22 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg., etwas berieben.
Vgl. Lipperheide Ac 6. - Zweite Ausgabe von Martinis Neubearbeitung des "Amphi-Theatrum" von J. M. Funcke (1723-28). Mit Weltkarte in 2 Hemisphären sowie Karten von Europa und Afrika, dazu eindrucksvolle Holzschnitt-Figuren von Bewohnern aller Kontinente. - Durchgehend gebräunt und stockfleckig. - Dazu: 1. P. Cluver. Epitome geographiae Cluverianae nova, oder gründlich-deutliche Beschreibung des ganzen Welt-Kreyses und dessen vier Haupt-Theile. Nürnberg, Buggel und Geiß, 1733. Mit kol. gest. Front. u. zahlr. kol. gest. Tafeln. Ldr. d. Zt. mir erneuertem Rücken, etwas berieben. - Gebräunt, teilweise stock- oder wasserfleckig. - 3. L. Le Francois. Méthode abrégée et facile pour apprendre la géographie. Paris (1781?). Mit zahlr. gefalt. gest. Karten. XVI, 614 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., berieben, Rücken oben lädiert. - Zus. 3 Bde. - oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mitsukuri Shôgo, Kon'yo zushiki ho. 4 Bde.
Mitsukuri Shōgo. 坤輿図識補 Kon'yo zushiki ho (jap.: Ergänzung zur Beschreibung des Erdballs). 4 Bde. Edo, Suwaraya Ihachi, Koka 3-4 (= 1846-47). (25,5:17,5 cm). Mit 7 farb. Flaggentafeln. Xylographisch bedruckte Doppelbll. in Blockbuchbindung. Umschl. d. Zt.; berieben u. fleckig, stellenweise wasserfleckig, Titelschilder fehlen (zu Bd. 3 noch fragmentarisch vorh., zu Bd. 2 modern ersetzt), Heftung erneuert.
Kerlen 940; nicht bei Kraft. - Als Supplement zum dreibändigen Kon'yo zushiki (1845) von Mitsukuri Shōgo (1821-1846) erschienen. Sein Werk beruht vor allem auf westlichen Quellen. Mit mikaeshi in Bd. 1. - Gleichmäßig leicht gebräunt, teilw. etwas wasserrandig und stockfleckig, Bd. 1 u. 3 streckenw. mit Wurmspuren, vereinzelt mit etwas Textverlust. Bl. 1 aller Bde. mit rotem Sammlerstempel, Bd. 4 mit hs. Eintrag und kl. Stempel auf dem Schlussblatt verso.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Ramusio, Delle navigationi. 3 Bde.
Ramusio, G. B. Delle navigationi et viaggi. 3 Bde. Venedig, Giunta, 1613, 1606 u. 1556. Fol. (ca. 32,5:23 cm). Mit 3 doppelblattgr. Kupferkarten, 7 doppelblattgr. Holzschnittkarten (in der Paginierung) u. 53 (tlw. blattgr.) Textholzschn., davon 8 mit Karten u. Plänen. 4 nn., 34, 394 (recte 395); 18 (recte 16) num., 10 nn., 256, 90; 6, 34, 456 num. Bll. Unterschiedliche, jedoch etwa gleich große flex. Prgt. d. Zt., Bd. 2 mit etwas Deckelverg. u. gepunztem Goldschn.; etwas fleckig u. geknittert, kleinere Restaurierungen, Rückdeckel von Bd. 2 mit alter Bemalung, Vorsätze von Bd. 3 erneuert.
Sabin 67735, 67739 & 67740; JCB II, 41 ff.; Alden-L. 613/108, 606/87 & 556/38; Church 99; Bosch 46; Borba de M. 698 (Bd. 3); Streit I, 337, 282 & 75; Cordier, BS 1939; zu den Karten besonders Nordenskiöld 115 u. Karrow, Mapmakers of the 16th cent. 30/72-75 & 78-83. - Bd. 1 in sechster, Bd. 2 in vierter, Bd. 3 in erster Auflage. Die bedeutendste Reisesammlung des 16. Jh. (erstmals 1550-59) vor de Bry, mit zahlreichen vorher ungedruckten Relationen und bedeutendem Kartenmaterial. Band 1 enthält die frühen portugiesischen Reisen in Afrika u. Asien, hierzu Holzschnittkarte der Nilquellen sowie 3 südorientierte Kupferkarten von Afrika sowie dem südlichen u. südöstlichen Asien, alle von G. Gastaldi (vgl. Karrow a.a.O.). Band 2 behandelt überwiegend das europäische Rußland, Zentral- u. Ostasien, hierbei "die beste ältere Druckausgabe" von Marco Polos Reisebericht (Walravens 44). Von besonderem Interesse der dritte Band, der fast ausschließlich Amerika gewidmet ist. Hierin befinden sich 6 weitere Gastaldi-Karten (in Holzschnitt), darunter Gesamtkarte der westlichen Hemisphäre (mit Japan als "Giapam"; cf. Walter Nr. 9), "Nuova Francia" (Kershaw 15a; Suarez 26 ff.: "The first printed map focussing on the region of New England"), u. Brasilien; ferner (nicht von Gastaldi) Karte von Peru sowie der erste gedruckte Plan von Montreal (blattgr.; Tooley 211 & Kershaw 17a). - Unterschiedliche Gebrauchs- u. Altersspuren, teilw. stark fleckig, angeschmutzt oder wasserfleckig, Randläsuren, einige Holzschnitte grob koloriert, Kupferktn. im Bund mit kl. Wurmgängen, Titel von Bd. 3 am Kopf angerändert, die doppelblattgr. Ktn. seitl. geringfügig angeschnitten. Ca. 20 Bll. (incl. einiger Karten) aus einem kleineren Exemplar u. wohl auch die Kupferkarten aus einem anderen Exemplar ergänzt.
3 vols. A composite set, vol. 1 in 6th, vol. 2 in fourth, vol. 3 in first edition. With 3 double-page engraved maps of Africa and Asia by Gastaldi, 7 double-page woodcut maps partly by Gastaldi including map of Western hemisphere with Japan (Walter 9, restored minor hole) and the famous map of New England, and 53 woodcuts in the text, including the first printed view/plan of Montreal. - Some traces of wear and age, partly heavily stained, waterstained or soiled, marginal defects, a few woodcuts with clumsy attempts of colouring, worming at fold to engr. maps, title-leaf of vol. 3 remargined at top, double-page woodcuts maps slightly shaved at sides. C. 20 leaves (including maps) supplied from a shorter, and also the engr. maps supplied from another copy. Contemp. limp. vellum (differently bound, but with roughly the same size), some creasing and staining, minor restorations, endpapers of vol. 3 renewed.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Klebealbum mit Ansichten
Scrapbook. - Klebealbum, überwiegend mit Ansichten. Ca. 1858-1862. Qu.-4to (22:28 cm). Mit 38 Ansichten in verschiedenen graphischen Techniken sowie 4 Zeichnungen. Blindgepr. Samtband d. Zt. mit Deckeltitel "Album", vom Buchblock gelöst. - Dazu: Serie von 22 Kupferstichen mit Ansichten der Schweiz. Ca. 1840. (10:13,5 cm).
Das Album enthält 15 Ansichten aus Deutschland, 12 aus der Schweiz, 6 aus Österreich und 5 aus Russland. Es wurde offenbar auch als Album Amicorum verwendet, so finden sich mehrere Einträge von Studenten aus Heidelberg. Die Zeichnungen verweisen auf Russland: sie sind signiert Lydie, Alex., Alfried und Jenny v. Smitt (oder de Smitt); es gab eine aus dem Baltikum stammende Famile v. Smitt. Die Ansichten aus Russland am Beginn des Albums: 3 getönte Lithographien von Schultz nach Grusinski bei Velten in Petersburg, ein Kupferstich des Gebäudes des Pagenkorps (gebräunt) und eine Darstellung des 1862 in Nowgorod enthüllten Denkmals zur Tausendjährigen Geschichte Russlands.
Weiterlesen...