Australien - Ozeanien - Antarktis

(verkauft)
Bligh, Narrative of the Mutiny
Bligh, W. A Narrative of the Mutiny, on board His Majesty's Ship Bounty; and the subsequent voyage of part of the crew, in the ship's boat. London, G. Nicol, 1790. 4to (29,5:23,5 cm). Mit 1 gefalt. Kupfertafel v. W. Harrison u. 3 gefalt. Kupferkarten v. J. Walker nach Harrison. IV, 88 S. Marmorierter Ldr. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Stehkantenvergoldung u. farb. Rückenschild, minmal berieben.
Ferguson 71; du Rietz 87; Hill Coll. 26. - Erste Ausgabe von William Blighs eigenem Bericht über die Meuterei auf der Bounty und die nachfolgende fast 4000 Seemeilen lange, spektakuläre Fahrt im offenen Boot vom Osten Polynesiens bis zur Insel Timor. Mit Plan des Bootes sowie Karten der Route nach Timor, "Bligh's Island" u. "NE Coast of New Holland". - Breitrandiges Exemplar, vereinzelt minimal gebräunt bzw. fleckig, Tafeln u. Karten mit Abklatsch auf den Textseiten. Gest. Wappenexlibris 'Bayham' auf Innendeckel sowie hs. Besitzeintrag desselben auf Titel.
First edition. "This is Bligh's own account of the mutiny, one of the most remarkable incidents in the whole of maritime history. After the publication of this narrative, Bligh presented copies to the Lords of the Admiralty and other influential people in the hope that his account of the mutiny would absolve him from any blame that might have been leveled against him because of the incident" (Hill). The chart of the 'NE Coast of New Holland' was first published in this edition. - Slight browning or spotting here and there, plate and maps with off-setting to text. Wide margined copy. Engraved armorial bookplate 'Bayham' to inner cover and the same manuscript owner's entry to title. Bound in contemp. marbled calf, spine and edges gilt, faint rubbing.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cook, Dritte Entdeckungsreise. 2 Bde.
Cook, J. Dritte Entdeckungs-Reise welche derselbe auf Befehl und Kosten der Großbritannischen Regierung in das stille Meer und nach dem Nordpol hinauf unternommen und mit den Schiffen Resolution und Discovery während der Jahre 1776 bis 1780 ausgeführt hat. Aus dem Engl. übers. von G. Forster. Mit Zusätzen für den deutschen Leser, imgleichen einer Einleitung des Uebersetzers vermehrt. 2 Bde. Berlin, Haude und Spener, 1787-1788. 4to (25,5:22,5 cm). Mit 37 Kupfertafeln, 7 gefalt. gest. Karten u. 1 gefalt. Tab. 3 Bll., XVI, 114, 504 S.; 5 Bll., 532 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., etwas berieben, Rücken rissig und unter Verwendung des alten Materials erneuert.
Forbes 125 (ausführlich); Du Rietz 211 & 212; Fiedler 112; Beddie 1569 (ungenau); Cox II, 27. - Erste Ausgabe von Georg Forsters Übersetzung des offiziellen Berichts über Cooks dritte und letzte Reise. Enthält eine der ersten und wichtigsten Biographien Cooks. Mit großer Generalkarte mit Kennzeichnung aller seiner Entdeckungsfahrten und einer Karte der nord-westlichen Küste von Amerika mit nord-östlicher Küste von Asien. Die Falttabelle am Schluß listet vergleichend die Bezeichnungen der Zahlen 1-10 bzw. 1-5 in den Sprachen der Inseln des "östlichen Meeres" auf. - Stellenweise stockfleckig oder gebräunt, stellenweise wasserrandig, Titel von Bd. 2 verso verstärkt, b3 mit hinterlegtem Eckabriss in beiden Bdn.; Tafel "Das Wallroß" mit hinterlegtem Randabriss. Ohne die je 2 Bll. Reihentitel, das Bl. mit der "Nachricht der Verleger" u. das Bl. mit den Buchbinderanweisungen.
First edition of Forster's German version of the official account of Cook's third voyage, 2 vols. "To this version Forster added not only numerous footnotes and a preface, but also a long introduction, 'Cook der Entdecker. Versuch eines Denkmals', forming one of the earliest and most important biographies of Cook" (Du Rietz). - Foxing or browning in places, waterstaining in places; title-page strengthened verso; marginal paper rest. to corners of b3 in both vols.; marginal paper rest. to plate "Das Wallroß". Bound in contemp. half-leather, gilt to spine, spine somewhat brittle and renewed using the old material. Without the 4 additional title sheets of the series, the leaf with the notice to the editor and the binding instructions.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cook, Reis naar de Zuidpool
Cook, J. Reis naar de Zuidpool en rondom de weereld, gedaan met de schepen de Resolution en de Adventure in de jaren 1772, 1773, 1774 en 1775; en beschreven door James Cook. Waarbij gevoegt is Kaptein Furneaux’s verslag van deszelfs Reize. Uit het Engelsch vertaalt. Rotterdam, A. Bothall, D. Vis & P. Holsteyn, 1778. Kl.-4to (21,5:17 cm). Mit gest. Front. XII, 371 S. Hldr. d. Zt., berieben u. bestoßen, Deckel erneuert unter Verwendung alten Materials, Vorderes Innengelenk verstärkt.
Sabin 16275; Chavanne 5724; Cox I, 60; Beddie 1221. - Erste holländische Ausgabe des Berichts über Cook's zweite Reise. Sehr selten. Mit dem Bericht von Kapitän Tobias Furneaux, der Cook als Kapitän der Adventure begleitete. Als er von Februar bis Mai 1773 von Cook getrennt wurde, erkundete und kartographierte er die Gewässer im Nordosten Tasmaniens, worauf der Name der Furneaux-Gruppe zurückgeht. - Ränder gebräunt u. angestaubt, seitlich unbeschnitten. Mit mod. Exlibris.
The first Dutch ed. of the account of Cook's second voyage. - Browning and duststaining to partly uncut edges. With mod. bookplate. Bound in contemporary half-calf, somewhat rubbed, corners bumped, covers renewed using old material, front inner hinge strengthened.
Weiterlesen...

(verkauft)
Baston, Narrations. 4 Bde.
Cook, J. - Baston, G. A. R. Narrations d’Omaï, insulaire de la mer du sud, ami et compagnon de voyage du Capitaine Cook. 4 Bde. Rouen, Boucher u. Paris, Buisson, 1790. (21,5:13,5 cm). Mit 1 gest. Front. Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rtit., gering berieben.
Beddie 4560. - Erste Ausgabe. Fiktive Erzählung bzw. Autobiographie eines Tahitianers der mit Cook auf seiner 2. Reise nach London kommt. Gehört zu den bedeutendsten fiktiven Erzählungen im Zusammenhang mit Cooks Reisen. - Schwach gebräunt u. gering stockfl.
First edition of this fictional autobiography. 4 vols. With 1 frontispice. - Little browning, faint foxing. Contemp. half-calf bindings, spines richly gilt.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Marra), Second voyage du capitaine Cook
Cook, J. - (Marra, J.). Journal du second voyage du Capitaine Cook, sur les vaisseaux "la Resolution" et "l'Aventure". Amsterdam u. Paris, Pissot u. Nyon, 1777. (20,5:13 cm). Mit 1 gefalt. Kupferkarte. 2 Bll., XIX, 546 S. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung; etwas berieben, einige Restaurierungen.
Cox I, 60; Hocken 16; du Rietz 812; Beddie 1272. - Seltene erste französische Ausgabe, nach der 1775 erschienenen Originalausgabe. Marra war Offizier an Bord von Cooks Schiffen und veröffentlichte seine Aufzeichnungen anonym und unautorisiert 18 Monate vor dem Erscheinen des offiziellen Werkes. Die Übersetzung stammt wohl von A. F. L. de Freville, der Druckort Amsterdam ist möglicherweise fiktiv. - Gering fleckig, Buchblock teilw. etwas angebrochen, Vortitel mit Namenszug.
Scarce first French edition of this account of Cook's second voyage, published 18 months before the official edition. - Slight spotting, bookblock slightly broken, name on half-title. Contemporary calf, spine gilt, somewhat rubbed and restored.
Weiterlesen...

(verkauft)
Parkinson, A journal of a voyage. 1773
Cook, J. - Parkinson, S. A journal of a voyage to the South Seas, in His Majesty's Ship The Endeavour. London, printed for Stanfield Parkinson, the Author, 1773. Gr.-4to (34:28 cm). Mit gest. Porträtfront. u. 27 Kupfertafeln (inkl. 1 Karte). XXIII, 212 S., 2 Bll. (l.w.). Brauner Kalblederband d. Zt. mit goldgepr. Rtitel auf farb. Rückenschild, gering berieben, Gelenke stellenw. gering geplatzt.
Sabin 58787; Hocken 12 f.; du Rietz 944; Beddie 712. - Erste Ausgabe. Mit blattgr. Karte von Neuseeland u. schönen Darstellungen von Ureinwohnern u. Landschaften. Parkinson nahm als Naturzeichner an der ersten Reise von Cook teil, er starb auf der Rückreise 1771. - Sehr breitrandig, auf starkem Papier. Gering gebräunt, kaum fleckig, teilw. etwas Tafelabklatsch auf den Textseiten. Mit gest. Exlibris.
First edition of a controversial publication by the young natural history artist who took part in James Cook's first circumnavigation 1768-1771, and died on the homeward voyage. His brother Stanfield battled against Sir Joseph Banks, the Admiralty and Sir John Hawkesworth to publish this journal and a selection of Sydney's outstanding drawings which he finally received back from Banks. "He made numerous drawings of botanical and other subjects, including landscapes and portraits of native chiefs" (Hill Coll. 224). - Faint browning and occasional slight spotting, some offsetting from the plates. With engr. bookplate. A fine copy on strong paper with wide margins bound in contemp. full calf, gilt title to spine label.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Rickman), Entdekkungs-Reise
Cook, J. - (Rickman, J.). Tagebuch einer Entdekkungs-Reise nach der Südsee in den Jahren 1776 bis 1780 unter Anführung der Capitains Cook, Clerke, Gore und King. Nach der Handschrift beschrieben. Eine Übersetzung nebst Anmerkungen von J. R. Forster. Berlin, Haude & Spener, 1781. (20,5:12,5 cm). Mit gest. Porträt-Front. u. 1 gefalt. Kupferkarte. 8 Bll., 357 S. Umschlag d. Zt., fleckig u. lädiert. Mod. Lwd.-Kassette.
Sabin 25142; Forbes 37; Howes R 287; du Rietz 1079; Beddie 1609; Fiedler, Forster 60. - Erste deutsche Ausgabe. "Anonymous journal of Captain Cook's third voyage..., anticipated the government's authorized account by two years. All the journals kept on board were claimed by the Admirality, thus the author remained strictly anonymous. The text, esp. as regards details of Cook's death, differs considerably from other accounts" (Hill I, 253 zur engl. Or.-Ausg. vom gleichen Jahr). - Stockfleckig u. gebräunt, Karte mit kl. Falzeinriss, Titel mit kl. Monogrammstempel.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Rickman), Troisième voyage de Cook. 1782
Cook, J. - (Rickman, J.). Troisième voyage de Cook; ou journal d'une expédition faite dans la Mer Pacifique du Sud & du Nord, en 1776-80. Trad. de l'Anglois (par J. N. Demeunier). Paris, Pissot & Laporte, 1782. (20,5:13,5 cm). Mit gefalt. gest. Front., 1 gefalt. Kupferkarte u. 1 gefalt. Tab. X, 508 S. Alter Pp. mit neuem Ldr.-Rücken im Stil d. Zt. mit reicher Vergoldung.
Beddie 1611; Howes R 276; Hocken 20 (Anm. zu Ledyard); vgl. Hill 253 u. Sabin 16260. - Erste französische Ausgabe dieses im englischen Original vor der offiziellen Darstellung erschienenen Reiseberichtes eines Teilnehmers. "Anonymous journal of Captain Cook's third voyage... This narrative anticipated the government's authorized account by two years. All the journals kept on board were claimed by the Admirality, thus the author remained strictly anonymous. The text, especially as regards details of Cook's death, differs considerably from other accounts" (Hill zur engl. Or.-Ausg. 1781). - Teilw. etwas gebräunt u. fleckig bzw. fingerfleckig. Karte knittrig u. mit hinterlegtem Randeinriss, letztes Blatt mit kleiner Restaurierung, Titel mit altem Namenszug.
First edition of the French translation, with engr. folding frontispiece, engr. folding map. and folding table. - Some browning, spotting or thumbing. Creasing and marginal repair to map, small restoration to last leaf, old name on title. Old boards, rebacked with calf gilt to style.
Weiterlesen...

(verkauft)
Zimmermann, Dernier voyage du Cook
Cook, J. - Zimmermann, H. Dernier voyage du Captaine Cook autour du monde, où se trouvent les circonstances de sa mort, publié en Allemand & traduit (par M. Roland). Bern 1783. (21:14 cm). XVI, 200 S. Umschlag d. Zt., berieben, Randläsuren, Rücken alt verstärkt. In mod. Hldr.-Kassette.
Sabin 106.346 Anm.; du Rietz 1364; Forbes 59; Beddie 1630. - Zweite französische Ausgabe, ein Nachdruck der Berner Ausgabe 1782, beide selten. Zimmermann, gebürtig aus Wiesloch bei Heidelberg, nahm als Matrose an der dritten Weltreise Cooks teil, die er, "unbekümmert um das britische Publikationsverbot, in einem schmalen Büchlein - es ist der erste Bericht über das Unternehmen - beschrieb. Ein 'glücklich gerettetes Schreibtäfelchen' und sein Gedächtnis waren ihm dabei die einzige Grundlage" (Henze). - Unbeschnitten, etwas gebräunt u. teilw. fleckig, Knickspuren im Rand.
Second French-language edition, which closely follows that of the first edition (Berne 1782) with the title and text reset. The first account of Cook's third voyage. Zimmermann's narrative ends on page 117, followed on page 118 by a life of Cook. - Some spotting and browning, creasing to outer margins. Uncut copy in contemp. wrappers, rubbing, some wear to extremities. In a recent half morocco box.
Weiterlesen...

(verkauft)
Dumont d'Urville, Voyage. Atlas. 2 Bde.
Dumont d'Urville, J. Voyage au Pole Sud et dans l'Océanie sur les corvettes l'Astrolabe et la Zélée ... pendant 1837-1840. (Histoire du voyage). Atlas pittoresque. 2 Bde. Paris, Gide, 1846. Gr.-fol. (53,5:37 cm). Mit 2 lith. Titeln, 188 (statt 198) teilw. getönten lith. Tafeln u. 4 (statt 9) doppelblattgr. gest. Karten. Je 2 Bll. Titel u. Tafelverzeichnis. Hldr. d. Zt., stärker berieben u. bestoßen, 1 Vorderdeckel lose.
Sabin 21216 ("Magnificent work"); Ferguson 3184; Hocken 93. - Der Atlas zur eigentlichen Reisebeschreibung aus dem monumentalen und unvollendeten Expeditionsbericht zu Dumont d'Urvilles letzter Reise. Die Tafeln mit Ansichten, Reiseszenen, Eingeborenen, Landschaften etc. - Stockfleckig, 1 Taf. mit kl. Randeinriss. Fehlen 10 Tafeln u. 5 Karten.
Atlas pittoresque in 2 vols. only. With 4 (of 9) double-page engr. maps and 188 (of 198) lith. plates, partly toned. - Foxing, marginal tear to 1 plate. Bound in contemp. half-calf, rubbed and worn, front cover of vol. 2 loose. Lacking 5 maps and 10 plates.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ekelöf, Ett ar o stilla hafvet
Ekelöf, A. Ett år i stilla hafvet. Reiseminnen från Patagonien, Chili, Peru, Californien, Britiska Columbia och Oceanien. Stockholm 1872. 4to (27,5:21,5 cm). Mit 17 Lith. auf 12 (4 farb., 8 getönten) Tafeln. 2 Bll., 163 S. Lwd. d. Zt. mit Deckeltitel, Ecken bestoßen, Rücken an Kopf u. Fuß etwas eingerissen.
Palau 78872; Forbes 2936; Du Rietz 396. - Einzige Ausgabe. Die Tafeln zeigen Porträts, Indianer, Eskimos vor der Insel Vancouver sowie Ansichten u. a. von Honolulu u. Tahiti. Von diesen auf den letzen Bll. die Noten der Nationalhymnen. "A little-known account of a Pacific voyage by a young Swedish lieutenant on board two British naval ships, the 'Zealous' and the 'Alert'... Again with shore leave, he investigated Honolulu and vicinity, and made a trip to Waikiki. The attractive lithograph plates include portraits of King Kamehamea IV and V, Dowager Queen Emma, a view of Waikiki showing Diamond Head through a grove of palm trees" (Forbes). - Etwas gelockert, Text meist gebräunt.
Weiterlesen...

(verkauft)
Freycinet, Narrative of a voyage
Freycinet, L. de. - Arago, J. Narrative of a voyage round the world, in the Uranie and Physicienne Corvettes, commanded by Captain Freycinet, during the years 1817, 1818, 1819, and 1820. 2 Tle. in 1 Bd. London, Treuttel, Wurtz u. Richter, 1823. 4to (27:22 cm). Mit 25 lith. Tafeln und 1 lith. Karte. VI S., 1 Bl., XXVII S., 2 Bl., 285 S.; 1 Bl., 297 S., 1 Bl. Mod. Hldr. im Stil d. Zt. mit Rückenvergoldung u. Rückenschild unter Verwendung der alten Deckel.
Borba de Moraes 44; Ferguson 885; Hill 9 (irrig 1822); vgl. Forbes 537 u. Sabin 1867 (französische Ausgabe). – Einzige englische Ausgabe, das französische Original erschien erstmals 1822. Jacques Arago (1790-1854) nahm als Zeichner unter der Leitung Louis de Freycinets an einer Expedition teil, eine Weltumsegelung, die zwischen 1817 und 1820 mit den Schiffen "Uranie" und "Physicienne" stattfand. Die Tafeln zeigen Ansichten, Kostüme, Porträts und Eingeborenenbräuche etc. aus Südamerika (Paraguay u. Brasilien), pazifische Inseln (Melanesien, Polynesien) u. Australien. - Durchgängig oben mit schmalem Feuchtigkeitsrand, Tafeln etwas stockfleckig.
First and only English edition. With lith. map and 25 lith. plates. Arago's account of his voyage to Australia and the Pacific with the Freycinet expedition of 1817-1820. Arago's illustrated narrative preceded the official account by two years; and went on to become one of the best-selling voyage books of the nineteenth-century. The plates show views, costumes, portraits and indigenous customs etc. from South America (Paraguay and Brazil), Pacific Islands (Melanesia, Polynesia) and Australia. "The Hawaian portion of the text... records impressions of the artist's stops on Hawaii, Maui, and Guam, and the Marianas Islands" (Forbes). - Small water stain to upper margin throughout, some foxing to plates. Bound in recent half-calf gilt to style, old boards.
Weiterlesen...
(verkauft)
Haygarth, Buschleben in Australien + Faltkarte
Haygarth, H. W. Buschleben in Australien. Aus dem Englischen von M. B. Lindau. Dresden u. Leipzig, Arnold, 1849. (18:11,5 cm). XVI S., S. V-VI, 1 Bl., 284 S. (so kplt.). Hldr. d. Zt. mit Rvg., Rücken gering fleckig.
Ferguson 5065. - Erste deutsche Ausgabe. Bericht über einen achtjährigen Aufenthalt in Australien mit Informationen über Landschaft, gesellschaftliches Leben, Rinderhaltung u. Ackerbau, Eingeborene etc., insbesondere als Anleitung für Auswanderer veröffentlicht. - Teilw. stockfleckig u. gering gebräunt, Titel mit altem Wappenstempel. - Dazu: Australien. Grenzkol. Kupferkarte nach C. F. Weiland. Geogr. Institut 1834. 44:62 cm, auf Lwd. aufgezogen u. gefaltet. Im Pp.-Schuber d. Zt. - Gebräunt. - Zus. 2 Teile.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Sidney, Australien
Sidney, S. Australien. Geschichte und Beschreibung der drei Australischen Kolonien: Neu-Süd-Wales, Victoria und Süd-Australien. Nach der 2ten Auflage des engl. Originals von C. Volckhausen. Hamburg, Meißner 1854. (23:14,5 cm). VI, 409, 3 Bll. Mod. Pp.
Ferguson 15682. - Erste deutsche Ausgabe. Mit Abschnitten über Gestalt, Boden, Klima, Flüsse und Produkte Australiens, geographischer Skizzierung Ostaustraliens nebst einer tabellarischen Übersicht der Einteilung in Counties, sowie Kapiteln über Entdeckung von Goldfeldern u. Tagebücher von Goldgräbern. - Teilw. gebräunt, erste u. letzte Bll. mit kleinen Restaurierungen im Rand.
Weiterlesen...