Atlanten - Kartographie - Kosmographien - Städtebücher

(verkauft)
Atlante dell'America
Amerika. - Atlante dell' America contenente le migliori carte geografiche, e topografiche delle principali città, laghi, fiumi, e fortezze del Nuevo Mondo. Livorno, G. T. Masi, 1777. Fol. (34,5:24,5 cm). Mit gest. Front., gest. Titel- u. Schlußvign. u. 44 (25 doppelblattgr.) Kupferkarten, -plänen u. -ansichten. 15 S. Hldr. d. Zt., teilw. verblasst, Rücken berieben u. an Kopf u. Fuß beschädigt.
Sabin 35955 (unter Jefferys); Phillips 1167; Shirley T.ANON-20b (nur 43 Taf.). - Schöner Atlas mit Karten aus dem anonymen "Il Gazzettiere Americano" (Livorno 1763), ergänzt um 4 neue. Enthält, neben Gesamt- und Detailkarten (u.a. Aamazonaslauf, Barbados, Große Seen, Guadeloupe, Hudson Bay, Kuba, Martinique, New York, Paraguay), auch Pläne von Cusco, Havanna, Quebec, Quito, Santo Domingo, Vera Cruz sowie 5 Ansichten, darunter die Niagarafälle (Lane, Niagara 11 u. S. 27; fehlt im Expl. der BL) und "Nuovo Messico" (Shirley: "This bird's-eye view purportedly shows Santa Fé"). - Gering gebräunt, teilw. fleckig bzw. fingerfleckig. Bünde der doppelblattgr. Tafeln meist gebräunt. Vereinzelte kleinere Wurmspuren im Bund, bei ca. 8 Tafeln hier mit geringem Bildverlust.
With engr. frontispiece, head- and tailpiece and 44 (25 double-page) engr. maps, plans & views. - Slight browning, some spotting and thumbing, some browning to inner margin of doublepage plates, slight worming to inner margins in places affecting c. 8 plates with slight loss. Contemporary half-calf, spine rubbed and worn.
Weiterlesen...

(verkauft)
Bellin, Atlas Maritime. Bd. 2
Amerika. - Bellin, J. N. Le petit atlas maritime. Recueil de cartes et plans des quatre parties du monde. Bd. 2 (von 5): L'Amerique méridionale et ses details. (Paris, 1764). 4to (33:24 cm). Gest. Titel, 3 Bll. gest. Kartenverzeichnis u. 91 (35 doppelblattgr., davon 2 eingefalt.) Kupferkarten. Pp. d. Zt., beschabt u. bestoßen, etwas knitterfaltig u. fleckig.
Phillips 638 u. 3508 (mit Kartenverz.); Shirley M.BELL-5; Polak 595. - Mit Weltkarte, Gesamtkarte von Amerika, Karte Südamerikas sowie 88 Detailkarten u. Plänen. Nummeriert 1-89 inkl. der 2 Ktn. umfassenden Nr. 39 (im Index zusammen genannt) und eine nicht im Index gelistete Kte. 61bis mit den Falklandinseln. - Leicht fleckig, Weltkarte mit bräunlichem Wasserfleck mittig. Ränder fast durchgehend etwas fingerfleckig u. wasserrandig, vereinzelt bis ins Kartenbild. Bei der Orinoko-Flusslaufkte. Einfassung seitl. geringfügig angeschnitten.
Vol. 2 only (of 5). With world map, maps of the Americas and South America as well as sea and river charts and city plans from Central America, Brazil, Chili, Mexico, Peru etc. Includes map 61bis, not mentioned in the list of plates, pl. 39 in 2 sheets. - Slight staining and spotting, world map with waterstain at center. Some marginal soiling and waterstaining almost throughout, occasionally affecting image. Border of Orinoco map slightly shaved at sides. Contemporary boards, rubbed and worn, somewhat stained and with creases.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Andriveau-Goujon, Atlas classique et universel
Andriveau-Goujon, E. Atlas classique et universel de géographie ancienne et moderne. Paris, E. Andriveau-Gujon, nach 1880. Gr.-fol. (54:38 cm). Mit 51 (50 doppelblattgr.; 1 eingefalt.) meist gest. kol. Karten, ca. 1/4 auch in kol. oder farbig gedruckter Lith. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, berieben u. bestoßen, Vorsätze erneuert.
Umfangreiche spätere, von Eugene Andriveau-Goujon veranstaltete Ausgabe des über Jahrzehnte in verschiedenen Zusammenstellungen und mit unterschiedlichen Titeln publizierten Atlas. Karten vorliegend mit Datierungen von 1876-1880. Enthält zu Beginn eine Sternbildkarte und 4 astronomische Tafeln. Unter den Karten 5 mehrblättrige: Frankreich u. Europa in je 4 Bll. sowie Deutschland, Algerien und Vereinigte Staaten in je 2 Bll. Die Karten sind nummeriert 1-50; ferner 1 blattgr., im Index nicht aufgelistete Kte. 39bis. - Teilw. leicht gebräunt, Blattränder etwas stärker u. gelegentlich etwas wasser- oder fingerfleckig. Titel etwas angestaubt, fleckig u. mit Schabspur sowie wenigen Löchlein im w. Innenrand. Kte. 41 mit kl. Randeinriss.
Comprehensive late edition of this atlas published in many compilations over a long period; with 51 (50 double-page) maps and plates, mostly engraved and some also lithographed and coloured, a few also colour printed. Maps with dates from 1876 up to 1880. - Some mainly marginal browning, occasional marginal waterstaining or soiling. Title somewhat dusty, with abrasion at center and a few small holes to inner margin. Small marginal tear to map no. 41. Contemporary half-calf, somewhat rubbed and worn, endpapers renewed.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Blaeu, Novum Theatrum Pedemontii. Bd. 1 in 2 Bdn.
Blaeu, J. Novum Theatrum Pedemontii et Sabaudiae. Bd. 1 (von 2) in 2 Bdn. Den Haag, Alberts, 1726. Gr.-fol. (53,5:33 cm). Mit 2 gleichen gest. Titeln, 3 gest. Porträts, 1 doppelblattgr. gest. Stammbaum, eingefalt. gest. Widmungsblatt, gest. Wappentafel, 1 doppelblattgr Kupferkarte und 65 (61 doppelblattgr. u. meist eingefalt.) Kupfertafeln sowie einigen gest. Vignetten u. Initialen. 2 Bll., 81 S., 15 Bll.; 49 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., Rückdeckel mit goldgepr. Dat. 1735; etwas berieben u. bestoßen, Rücken mit winzigen Wurmstichen, bei Bd. 1 oberes Kapital etwas ausgefranst, bei Bd. 2 das untere repariert, von beiden Vorderdeckeln Vignette entfernt.
Koeman IV-1, 43:333.1. - Letzte Ausgabe des Städtebuches von Piemont, als Ergänzung zur Neuausgabe des Städtebuchs von Italien durch Alberts gedacht. "The publication... was the result of an ambitious plan undertaken by Duke Charles Emanuel II of Savoy in the 1660s which he pursued to its fulfilment in the 1680s under Duchess Marie Jeanne of Savoy-Nemours... Alberts divided both volumes into two parts, each with a separate engraved title-page. The contents, however, are almost identical to the preceding editions" (K.). Reich illustriert mit prachtvollen Ansichten, darunter zu Beginn 29 Tafeln von und aus Turin und der umliegenden Paläste. Die Tafel zur Belagerung Turins 1706 war lediglich der holländischen und französischen Ausgabe hinzugefügt worden. - Teilw. leicht gebräunt, nur vereinzelt etwas stärker oder fleckig, ganz wenige kl. Bug- oder Randeinrisse. Tl. 1 im Oberrand mit kl. Wurmstichen; Kte. mit Knitterfalte in der linken Bildhälfte, Prospekt von Turin unten mit 3 kl. Randeinrissen (2 davon bis in die Legende) u. oben mittig mit Wurmgang bis in den Bildrand. In Tl. 2 die erste Ansicht des Lustschlosses Millefiori oben leicht angeschnitten, die des Palasts von Venaria Reale links bis an die Einfassung beschnitten u. angerändert sowie die von Castiglione Torinese oben knapp beschnitten u. unten leicht angeschnitten. Insgesamt schönes Exemplar.
Last edition of Blaeu's Townbook of Piedmont, vol. 1 (of 2) in 2 parts bound in 2 vols. Richly illustrated with 2 engr. titles, 3 engr. portraits, engr. double-page genealogy, folding engr. dedication, engr. coat-of-arms, double-page engr. map and 65 (61 double-page and mostly folding) engr. plates. - Light browning in places, only occasionally somewhat heavier or light spotting, a few small tears to margins or centerfolds. Pt. 1 with small wormstitches at upper margin, creasefold to left half of map, panoramic view of Turin with 3 small tears at bottom (2 affecting engr. text) and wormhole at upper center just affecting image. Two of the views in pt. 2 slightly shaved at top resp. bottom, the first one of Venaria Reale slightly shaved at left and remargined. Overall, a fine copy bound in contemporary calf dated 1735 on back covers, spine gilt; somewhat rubbed and worn, a few tiny wormstitches to spines, head of spine of vol. 1 slightly frayed and repair to tail of spine of vol. 2, vignettes removed from front covers.
Weiterlesen...

(verkauft)
With Five Cartes-à-figures
Blaeu, Appendix Theatri A. Ortelii
Blaeu, W. Appendix Theatri A. Ortelii et Atlantis G. Mercatoris continens tabulas geographicas diversarum orbis regionum. Nunc primum editas cum descriptionibus. Amsterdam, W. Blaeu, 1631. Gr.-fol. (48:34 cm). Mit gest. Titel, 98 (96 doppelblattgr., 2 gefalt.) Kupferkarten, 1 halbseitigen gest. Kte. u. 3 (1 mit beweglichem Teil) kl. Kupfern im Text. 4 Bll. Vorstücke, 30 Bll. (beschreibender Text u. Index). Or.-Prgt. mit Vergold., etwas bestoßen u. stärker fleckig, fachmännisch neu aufgebunden u. Vorsätze erneuert, ohne die Bänder.
Koeman II, 2:022. - Zweite Ausgabe des Appendix von 1631, erstmals 1630 mit nur 60 Karten und ohne Text erschienen. Früher Blaeu-Atlas, noch als Ergänzung zu den älteren Werken von Ortelius und Mercator konzipiert. Enthält eine Weltkarte und Karten der Erdteile jeweils mit Randansichten, ferner Karten von Palästina, den Molukken und 10 amerikanische Gebietskarten sowie Karten aus allen Ländern Europas, darunter auch die beiden großen Faltkarten Litauens und des Dnjepr-Laufs. - Durchgehend sorgfältig gereinigt, nur 2 Karten im w. Unter- bzw. Oberrand noch leicht fleckig. Einige Bug- und Randläsuren unauffällig restauriert sowie vor allem zu Beginn und am Schluss kl. Wurmlöcher ausgefüllt. Alle Karten neu aufgefalzt.
Second edition of Blaeu's Appendix of 1631. With engraved allegorical title, 99 (96 double-page, 2 folding, 1 half-page) engr. maps, and 3 (1 with volvelle) engravings in text. Including cartes-à-figures of the world and four continents, maps of the Moluccas and Holy Land, and 10 maps of American interest. - Carefully cleaned throughout, only 2 maps still with light marginal stains. Some tears and splits to margins and centerfolds expertly restored, and some small wormholes mainly at beginning and end infilled. All maps re-guarded. Bound in publisher's vellum gilt; somewhat worn, stained, expertly recased and endpapers renewed, lacking ties.
Weiterlesen...

(verkauft) (L)
Bonne/Desmarest, Atlas encyclopédique
Bonne, R. u. N. Desmarest. Atlas encyclopédique, contenant la géographie ancienne, et quelques cartes sur la géographie du moyen age, la géographie moderne et les cartes relatives à la géographie physique. 2 in 1 Bd. Paris 1787-88. 4to (30:23,5 cm). Mit gest. Frontispiz u. 140 doppelblattgr. Kupferkarten. 1 Bl., 65; 110 S., 1 Bl. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung u. farb. Rückenschild, etwas berieben, Gelenke tls. angeplatzt, oberes Kapital bestoßen.
Phillips 666; Shirley T-BONN-6a. - Erste Ausgabe. Das allegorische Frontispiz von Boily nach Cochin. Enthält 19 Karten der alten Welt, 3 Weltkarten, 2 Pol- und Erdteilkarten, Karten europäischer Länder (32-77) sowie Karten zu Asien, Afrika, Amerika, den Inseln des Pazifik und Atlantik (78-140). Karten laut Kartenverzeichnis komplett, nummeriert 1-140 u. 102bis, dabei 112 u. 117 je doppelt vergeben u. 111, 113 u. 116 ausgelassen. - Schwach gebräunt, vereinzelt gering fleckig im weißen Rand.
2 in 1 vol. Complete with engr. frontispiece and 140 double-page engr. maps. - Faint browning, marginal spotting in places. Bound in contemporary marbled calf, spine richly gilt, slight rubbing, joints partly cracked but sound, head of spine chipped.
Weiterlesen...

(verkauft)
Brion, Atlas général
Brion (de la Tour, L.). Atlas général, civil et ecclesiastique, méthodique et élémentaire pour l'étude de la géographie et de l'histoire. Paris 1766 (nach 1767). 4to (29,5:21 cm). Mit doppelblattgr. gest. Titel u. Avertissement, 7 doppelblattgr. altkol. Kupfertafeln, 46 (statt 48?; 45 doppelblattgr., 1 gefalt.) altkol. Kupferkarten u. doppelblattgr. gest. Index. Ohne Text. Hldr. d. Zt., stark beschabt, be- bzw. abgestoßen, Kapitale ausgerissen, Vordergelenk oben eingerissen.
Phillips 3506 u. Phillips-Le Gear 5999. - In der Anordnung weitgehend nach der Ausgabe Paris 1790 zusammengestellt, aber mit Datierungen zwischen 1764-1767; Titel 1766 datiert. Mit 3 Weltkarten (davon 2 Hemisphärenkarten), Europa (30), Asien (6), Afrika (3), Amerika (4). Die Tafeln zeigen Globen und Darstellungen zur Astronomie. Fehlt nach dem Index 1 Frankreichkarte, dafür vorliegend eine im Index nicht genannte Postkarte der iberischen Halbinsel eingebunden. Die ganannte Gesamtzahl von 55 Karten (inkl. der 7 Tafeln) ergibt sich wiederum nur, wenn man auch den gest. Titel u. das gest. Vorwort hinzuzählt. - Etwas fleckig, wenige Ktn. stärker od. insgesamt gebräunt; einige meist kl. Bug- u. Randeinrisse, bei der Deutschlandkte. Bug unten geplatzt (mit schmalem Fehlstreifen im Bild), Ungarnkte mit kl. Loch im Bild, vereinzelt kl. Schabstellen am Bug. Gr. Frankreichkte. defekt (fleckig, lange Einrisse, oben Ausriss mit ungeschickter Nachzeichnung). Die Eckelemente der Bordüren häufig gering angeschnitten. Titel u. Index verso sowie 1 Kte. im Seitenrand mit Federzeichnung. Ohne den Text.
With engraved double-page title, avertissement and index, 7 double-page engr. col. plates and 46 (of 48?; 45 double-page, 1 folding) engr. col. maps. According to index lacking 1 France map, but instead our copy has a second map of the Iberian peninsula. - Somewhat stained, heavier in places, some maps browned throughout. Some mostly small tears to margins and centerfolds, map of Germany with split to lower fold (with small loss of image), small hole to map of Hungary, occasionally abrasions at fold, folding map of France damaged (long tears, loss of image unskilfully supplied in mss.). Bordures often slightly shaved. Ink drawing to verso of title and index and to margin of 1 map. Lacking text.
Weiterlesen...

(verkauft)
Camocio, Isole famose
Camocio, G. F. Isole famose porti, fortezze, e terre maritime sottoposte alla Ser.ma Sig.ria di Venetia, ad altri Principi Christiani, et al Sig.or Turco, novamente poste in luce. Venedig, Libraria del segno di S. Marco (i.e. D. Bertelli), (ca. 1566-74). Qu.-4to. (21:28 cm). Gest. Titel und 82 (statt 87) num. Kupfertafeln. Mod. Hprgt., Kanten leicht berieben.
Phillips 3975; Blackmer 274 Anm.; Nebehay-W. 119; Nat. Maritime Mus. III, 35; Bifolco/Ronca (2018) S. 128 und S. 140ff.; Joannou-Coll. 10; Maps of Malta 12; vgl. Zacharakis/Scutari 775/503ff., Stylianou 36ff. u. Ganado, Forlani-Zenoi town books, S. 27 (in Spec. Orbis IV/1-2). - Seltenes, auf die Schauplätze der Türkenkriege ausgerichtetes, aber auch einige andere Karten enthaltendes Isolario. Mit tlw. mehreren Ansichten, Plänen und Karten von Griechenland, Chios, Cypern (Gesamtkarte und Famagusta), Elba, Konstantinopel, Korfu, Kreta, Valletta, Mallorca, Malta, Menorca, Naxos, Rhodos, Sardinien, Scarpanto, Scutari, Sibenik, Sizilien, Split, Stalimene (Lemnos), Zara, 2 Tafeln zur Schlacht bei Lepanto etc. Enthält auch Karten von Island (Dreyer-E. 64; Hinrichsen 111), Irland und England (Shirley 90). Die Blätter wurden ab 1566 einzeln und unnummeriert von Camocio herausgegeben und sind vielfach von ihm, jedoch auch von D. Zenoi und P. Forlani bezeichnet, ihre genaue Zahl ist nicht festgestellt. Die von Bertelli 1574 (oder erst nach Camocios Tod 1575) zusammengestellte endgültige Folge umfasst 88 nummerierte Tafeln (inklusive Kupfertitel). Das Blackmersche Exemplar als "Atlas factice" noch ohne Nummerierung ("our numbers") mit 80 Tafeln. Wir haben nach Phillips kollationiert, der die Nummerierung in der Platte übernommen hat; unser Exemplar enthält die Nummern 1-3, 5-68, 70-71, 73-85 und 88. Es fehlen die Tafeln Nr. 4 Istrien, 69 Rhodos Stadt, 72 Nikosia und 86-87 Raab und Gyula. Unser Exemplar enthält auch die bei Philipps fehlenden Tafeln Nr. 49-51, 65 und 67 (= Blackmer 49, 52, 59 und 62; Nr. 65, "Dardanelo dConstantinopoli" (Festung Kilitbahir) so nicht bei Blackmer, eventuell seine unter Nr. 65 geführte Taf. "Dardanelles of Asia" mit leerer Kartusche). Nr. 85 ist nicht Italien, wie Phillips angibt, sondern Wien. Die Blackmer-Nummern 18, 42, 70 und 74, "extra-plates not in the titled work", sind naturgemäß nicht vorhanden. Zusätzlich bei unserem Exemplar eingebunden ist der gest. allegorische Titel zu Valegios "Raccolta di le piu illustri et famose citta di tutto il mondo" (montiert, ober- und unterhalb von alter Hand ausführlich kommentiert). - Vor allem Ränder etwas (finger)fleckig, wenige auch im Bild braunfleckig, Taf. 24 im Bild mit Tintenfleck und Taf. 35 gering sporenfleckig. Blattränder oben und unten meist hinterlegt, hier und da Blattränder etwas ausgefranst bzw. mit kl. teils rep. Randläsuren. Stellenw. kl. Wurmstiche und vereinzelt kl. Wurmgänge im Bild. Etliche Taf. verso mit Leimresten. Taf. 7 und 14 beschnitten und montiert. In der oberen Außenecke jeweils kl. Tintennum. von alter Hand, Taf. vereinzelt auch verso mit Tintennotizen und 1 Taf. recto. - Provenienz: deutsche Privatsammlung.
Camocio's rare isolario with engraved title and 82 (of 87) engraved maps, plans and views mainly of the Mediterranean and South-Eastern Europe but also 8 European islands such as England, Iceland, Ireland, Mallorca and Menorca. 83 of the 88 plates (incl. title) listed according plate numbers by Phillips are represented here. Additionally bound in is an engr. title of Valegio's "Raccolta". - Some mainly marginal staining and soiling, a few plates with some overall staining; ink stain to image of pl. 24. Some marginal fraying and small marginal tears partly repaired, some margins reinforced at top and bottom. Occasionall small wormholes to image. Several plates with glue remains verso. Pl. 7 & 14 trimmed and mounted. Old ink numbering to upper blank corners, occasional ink notes to recto of 1 and to verso of some plates. Lacking according to Phillips pl. 4 Istria, 69 Rhodes city, 72 Nicosia and 86-87 Győr and Gyula. Bound in recent half vellum. - Provenance: From a German private collection.
Weiterlesen...
(verkauft)
Chevigny, La science. 4 Bde.
Chevigny, (S. D. V.) de. La science des personnes de la cour, de l'epée et de la robe. Amsterdam, L'Honoré & Chatelain, 1717. 4 Bde. 12mo (17:10,5 cm). Mit 1 gest. Frontispiz, 1 gest. Titelvignette, 24 gefalt. Kupferkarten, 25 gefalt. Kupfertafeln u. 18 gest. Falttabellen. Prgt. d. Zt. mit Rsch., leicht fleckig bzw. angestaubt, Rsch. mit Läsuren (2 stärker betroffen).
Alden-L. 717/21; Shirley G.CHEV-1a. - Lehrbuch für Geographie in Dialogform, behandelt auch Astronomie, Genealogie, Heraldik, Gechichte u.a. Mit zahlreichen hübschen Karten und Stammbäumen. Unter den Karten: Sternbildkarte, Welt, Asien, Persien, China, Mongolei, Amerika und zahlr. europäische Gebiete. Zusätzlich zu den bei Shirley aufgeführten Karten sind noch 3 historische Karten enthalten. - Gering gebräunt bzw. fleckig, in Bd. 4 Ränder teilw. leicht wasserrandig. Wenige kl. Randläsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Chiquet, (Nouveau Atlas)
Chiquet, J. (Le nouveau et curieux atlas geographique et historique. Paris, chez Cheveaunau, nach 1727). Qu.-4to (23:30,5 cm). Mit 2 (statt 3) gest. Globen- u. Himmelskarten u. 20 (statt 23) grenzkol. Kupferkarten (ohne gest. Titel u. Schemataf.). 48 (statt 53) num., 4 nn. Bll. Mod. Hldr., angestaubt u. etwas bestoßen.
Shirley T.MEN-1b (mit Impressum Chiquet); Phillips 4279; Cat. Nat. Maritime Mus. III, 226. - Seltener, auf A. Menard zurückgehender Handatlas, auch der Text in Kupfer gestochen. Karten in die Nummerierung einbezogen, num. Bl. 2 nach den Angaben bei Phillips wohl übersprungen. Zu einzelnen Karten siehe McLaughlin/M., California 191 (Nordamerika); Imago Poloniae K51/1; Zacharakis/Scutari, Greece 931/605 (Griechenland). Datierung nach der Großbritannienkarte, deren gest. Legende nennt als letzten König Georg II., der 1727 seinem Vater auf den Thron folgte. - Fleckig, vereinzelt stärker, vor allem anfangs u. am Schluss, dort auch angestaubt. Erste 2 Textbll. auch geknittert, diese u. 1. Taf. mit kl. Wurmlöchern. Bl. 8 seitl. bis in den Text wasserfleckig, Bl. 52 (Dalmatien-Kte.) mit gr. Eckabriss mit Bildverlust. Fehlen mindestens der gest. Titel sowie 5 num. Bll. (Nr. 3, 5, 11, 25 u. 55 inkl. Schemataf, 1 astronom u. Weltkte. sowie Länderktn. von Kreta u. Spanien). oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Delamarche, Atlas de la géographie
Delamarche, F. Atlas de la géographie ancienne, du moyen âge, et moderne. Paris 1827. 4to (33:25,5 cm). Mit 1 doppelblattgr. Kupfertafel u. 35 (33 grenzkol.) doppelblattgr. Kupferkarten. 2 Bll. Hldr. d. Zt. mit farb. Rsch. u. Rvg., teilw. beschabt, Deckelschild mit kl. Eckabriss.
Phillips-Le Gear 6058. - Stellenw. leicht fleckig, Kte. 9 mit Randanmerkung.
Weiterlesen...
(verkauft)
Desnos, Almanach géographique (Bd. 1)
Desnos, L. C. Almanach géographique ou petit atlas élémentaire... Suivi de descriptions sous le titre d'idée générale de la géographie et de l'histoire moderne. (Bd. 1 [von 2]). Paris 1770. 16mo (11,5:6,5 cm). Mit gest. Titel, gest. Porträt, gest. Widmungsbl. u. 17 doppelblattgr. grenzkol. Kupferktn. 4 Bll., XXVIII S., 8 Bll., 143 S. Ldr. d. Zt. mit Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung, goldgepr. Supralibros auf beiden Deckeln u. Goldschnitt; Ecken u. Kanten etwas bestoßen, unteres Kapitalbändchen gelockert.
King, Miniature Maps 1765 (online); Shirley T.DESN-4a; vgl. Phillips 644 (32 Ktn.). - Dritte Ausgabe des hübschen, erstmals 1765 erschienenen Miniaturatlas. "The 1770/1 edition differs from all the others because it includes text and is in two volumes, which unfortunately are rarely found togehter" (K.). Mit Weltkarte in 2 Bll., Karten der 4 Kontinente (Amerika in 2 Bll.) sowie 9 europäischen Länderkarten. - Stellenw. etwas stockfleckig. Ohne den 1771 datierten 2. Bd.
Weiterlesen...

(verkauft)
Cleynhens, Kaart-Boekje of Zak-Atlas
Deutschland. - Cleynhens, B. Accuraat geographisch Kaart-Boekje of Zak-Atlas van het Keyzerryk en geheel Duytsland, de Oostenrykse Nederlanden, Vrankryk, het Canaal, de hoek van Engeland (etc.). Haarlem, B. Cleynhens, (um 1700). (18:11 cm). Mit 25 doppelblattgr. kol. Kupferkarten u. 1 gest. kol. Meilenzeiger. 40, 23 (Register) S. Hldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung, gering berieben u. beschabt.
Koeman II, 39, Cle 1; vgl. Jäger, Prussia 89; nicht bei Phillips. - Extrem seltener Taschenatlas über das deutsche Reichsgebiet. Alle Karten mit französischen Bezeichnungen. Koeman zitiert eine Ausgabe mit zusätzlichem französischem Text um 1750 nach einer Katalogbeschreibung von Burgersdijk (1965). Tooley (Mapmaker) nennt Cleynhens (1700-42) lediglich als Verleger eines europ. Taschenatlas. Enthält 1 General-, 1 Übersichtskarte u. 23 Teilkarten deutscher Gebiete sowie der europäischen Besitzungen, eventuell zum Zusammensetzen. - Stellenw. minimal stockfleckig.
Extremely rare nice pocket atlas. Front. with scale (not mentioned by Koeman) and 25 coloured engr. maps. - Faint foxing in places. Bound in contemporary half-calf gilt, minor rubbing.
Weiterlesen...
(verkauft)
Courtalon, Atlas élémentaire
Deutschland. - Courtalon, J. C. Atlas élémentaire... de l'Empire d'Allemagne. Paris 1774. 4to (30:23 cm). Mit doppelblattgr. gest. Titel, 13 (11 doppelblattgr.) kol. Kupferkarten u. 24 doppelblattgr. oder gefalt. teilkol. Tabellen. 1 Bl., 20 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg., Rsch. u. Deckelfileten, berieben u. bestoßen, Gelenke teilw. etwas eingerissen.
Phillips 3036. - Die Karten zeigen Gesamtdeutschland, Schwäb. Kreis, Bayer. Kreis, Österreich, Böhmen mit Mähren u. Schlesien, Sächs. Kreis, Brandenburg mit Pommern, Niedersächs. Kreis, Westf. Kreis, Burgund, Rheinische Erzbistümer, Oberrhein. Kreis u. Franken. - Tabellen u. Textbll. teilw. schwach gebräunt, vereinzelt gering fingerfleckig; Tit. mit hinterl. Quetschfalte.
Weiterlesen...
(verkauft)
Le Rouge, Atlas portatif. Bd. 2
Deutschland. - Le Rouge, G. L. Atlas portatif des militaires et des voyageurs. (Tome second). Contenant le détail de l'Allemagne réduit sur les cartes de Homan et Mayer. Paris, Le Rouge, (1759). 4to (26:20,5 cm). Mit doppelblattgr. gest. Titel u. 101 grenzkol. doppelblattgr. Kupferkarten. Hldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., stärkere Gebrauchsspuren.
Phillips 618. - Enthält bis auf Schaffhausen, Neuchâtel und Menorca ausschließlich deutsche Gebietskarten, darunter Ansbach (4), Bamberg, Bayreuth, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Eichstätt, Fulda (2), Gießen, Hanau, Hannover, Harz, Hessen (6), Hildesheim, Holstein, Kassel, Kleve, Limburg, Lüneburg, Mark, Moers, Münster, Paderborn, Rheinpfalz, Speyer, Taunus, Trier, Ulm, Waldeck, Worms, Würzburg u.a. sowie ehemalige deutsche Gebiete wie Ostpreußen und Schlesien (2). - Etwas gebräunt, vereinzelt gering fleckig, 1 Karte mit Randausriss, 1 Karte mit Braunfleck.
Weiterlesen...
(verkauft)
Le Rouge, Atlas portatif. Bd. 2
Deutschland. - Le Rouge, G. L. Atlas portatif des militaires et des voyageurs. Tome second. Contenant le détail de l'Allemagne réduit sur les cartes de Homan et Mayer. Paris, Le Rouge, 1759. 4to (23:18,5 cm). Mit doppelblattgr. gest. Titel, 100 (statt 101) altkol. doppelblattgr. Kupferkarten u. 1 doppelblattgr. gest. Index. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., etwas beschabt, Ecken bestoßen, unteres Kapital etwas abgestoßen.
Phillips 618. - Kaum fleckig, hin u. wieder leichter Koloritabklatsch. Es fehlt Kte. 24 (Niederrhein). Vorsatz mit Kaufvermerk dat. 1810.
Weiterlesen...
(verkauft)
Dionysius (Periegetes), Geographia
Dionysius (Periegetes). Tes palai kai tes nyn oikumenes periegesis (graece) sive Dionysii Geographia emendata & locupletata, additione scil. Geographiae hodiernae graeco carmine pariter donatae. Ab E. Wells. Editio quarta. London, G. Bowyer für J. & J. Knapton u.a., 1726. (20:12 cm). Mit 16 Kupferkarten. 4 Bll., 124 S., 4 Bll. Ldr. d. Zt., etwas beschabt u. bestoßen, Vorsätze wasserfleckig, vord. freies Vorsatz mit Besitzvermerken.
Graesse II, 402; Schweiger I, 102; zu den Weltkarten: vgl. Shirley 541. - Vierte Ausgabe dieser Bearbeitung, griechischer u. lateinischer Text. Mit jeweils 2 (antik und modern) Karten von Welt, Afrika, Asien, Europa und Italien; außerdem Griechenland, Großbritannien, Kleinasien, Nord- (mit Kalifornien als Insel) und Südamerika sowie Mittelmeerraum. - Leicht fleckig, zu Beginn u. am Schluss im Bund stärker wasserfleckig, letzte Bll. auch oben.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Dumas le Fores, Clef de la géographie générale
Dumas le Fores, I. La clef de la géographie générale, ou sommaire discours pour l'intelligence de la mappemonde. Paris, I. Boisseau, 1645. Kl.-4to (16:11,5 cm). Mit 2 (1doppelblattr.) Kupfertafeln u. 37 (statt 38) doppelblattgr. Kupferkarten. 2 Bll., 74 (statt 76) S. Rotbrauner Maroquinband d. Zt. mit Rücken- u. Stehkantenvergoldung, goldgepr. Deckelfileten u. Eckfleurons u. Goldschnitt, berieben u. bestoßen, gering fleckig.
Pastoureau 497; Zacharakis/Scutari 445/270b; nicht bei King, Miniature Maps. - Selten. Die auf dem Atlas Minor von Mercator-Hondius von 1628 basierenden Karten erschienen auch unter Boisseaus Namen als "Trèsor des cartes géographiques". Enthält 1 Himmelskarte, 1 Weltkarte, 1 Polkarte, 4 Erdteilkarten, sowie 17 Karten europäischer Länder (mit Cypern, England, Russland u. Moskau), 8 Karten asiatischer Länder (mit Türkei) sowie 5 Karten afrikanischer Länder. - Gering gebräunt, stellenw. gering wasser- oder stockfleckig. Die Welt- u. Himmelskarten seitlich knapp bis ins Bild beschnitten. Titel u. Vorsatz mit alten Besitzvermerken. Fehlen die S. 19/20 und die im Tafelverzeichnis genannte zweite Weltkarte.
Rare pocket atlas. With 2 (1 double-page) engr. plates and 37 (of 38) double-page engr. maps, including worldmap and celestial map. - Faint browning, staining or waterstaining in places, worldmap and celestial map somewhat shaved at sides. Old ownership-inscriptions to title and fly leaf. Lacking 1 text leaf and the second worldmap listed in the directory. Bound in contemporary red morocco gilt, some rubbing to extremities.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Duval, Géographie universelle. Bd. 2
Duval, P. L'Europe. IIe partie de la géographie universelle. Paris, (1676 oder 1682 ?). 12mo (16:9 cm). Mit doppelblattgr. Kupfertitel, 31 doppelblattgr. Kupferkarten, 28 gest. Wappentafeln und 1 doppelblattgr. gest. Tabelle. S. 313-603. Mod. Hldr.
Vgl. Pastoureau, Duval XI D/F. - Zweiter oder Europa-Teil des Taschenatlas. Mit Übersichts- und 30 Länderkarten, darunter auch Sizilien, Kreta, schwedische Eroberungen im Baltikum, Mittelmeergebiet ("L'Empire des Turcs") etc. Mit den entsprechenden Länderwappen. Die Tabelle mit "Heures". Der gest. Titel stimmt mit dem bei P. abgebildeten überein S. 546, Fig. 62); Vergleichsexemplare haben teilw. auch 613 oder 616 S., während der vorliegende Text wie die Ausgabe 1676 mit S. 603 endet. Offenbar ohne Drucktitel erschienen. - Vereinzelt gering gebräunt oder leicht fleckig, S. 313f. mit Eckabriss. Titel recto u. verso mit hs. Besitzvermerk "Ludovicus Lemoyne".
Vol. 2 (of 2). With double-page engraved title, 31 double-page engr. maps, 28 engr. coat of arms, and 1 double-page engr. table. - Occasional minor browning or some stains, corner tear to p. 313/314. Ownership inscription to recto and verso of engr. title. Recent half-calf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ewald, (Bauerkeller's) Handatlas
Ewald, L. (Hg.). (Bauerkeller's) Handatlas der allgemeinen Erdkunde, der Länder- und Staatenkunde. Darmstadt, Jonghaus & Venator, 1860. Qu.-fol. (39,5:47 cm). Mit 80 meist farblith. Karten u. Tafeln (Grenzen teilw. beikoloriert). 17 (davon 1 eingefalt. u. 9 auf 3/4 Bogen) Bll. Drucktext. Hldr. d. Zt., stark bestoßen, Gelenke oben u. unten eingerissen, Kapitale abgestoßen.
Espenhorst, Andreee S. 322 u. Petermann's Planet 750 ff.; Phillips-Le Gear 6139; vgl. Lex. Kart. 666 (Bauerkeller). - Erste Ausgabe, zweiter Druck mit dem von Espenhorst angegebenen Schlusstitel. Zunächst ab 1846 im Bauerkeller'schen Verfahren (typograph. Farbendruck, Abdruck mittels Buchdruckerpresse) hergestellt, wurde nach B.'s Auswanderung nach Amerika 1848 das Projekt durch die Verleger Jonghaus und Venator in neuer Technik fortgesetzt, von nun an "beeindruckt die konsequent eingesetzte Lithographie" (E.) in Farben. Einige Karten und Tafeln liegen noch in der durch Präge- und Typendruck hergestellten und sich durch besonders satte Farbgebung auszeichnenden Technik vor (1860-62 wurden für diese Karten lithographierte Ersatzkarten ausgegeben). Der Drucktext umfaßt Titel u. 7 Bll. Erläuterungen (zu den Weltkörpern und je 2 Bll. zu Frankreich, Großbritannien bzw. Spanien u. Portugal), ferner in kleinerem Format Vorwort, Inhalt, 5 Bll. Bericht über Gang und Stand des Unternehmens sowie je 1 Bl. Erläuterungen zu Nr. 79 u. 80. - Stockfleckig u. teils gebräunt, Ränder teilw. auch wasserfleckig (vor allem oben bis ins Bild). Einige kleinere, Ktn. 6 u. 64 mit längeren Randeinrissen, Kte. 47 verso farbfleckig mit Abklatsch auf die Vorderseite von Nr. 48, Kte. 60 recto u. Kte. 80 verso bekritzelt, Kte. 50 mit Kugelschreibervermerken im Rand. Erste und letzte Textbll. mit Randläsuren, 2 mit Eckabriss, erste Bll. zudem stark geknittert. Ohne das im Titel erwähnte Handbuch, das bei Druck des Atlas erst als Manuskript vorlag.
Weiterlesen...

(verkauft)
Ferretti, Dialoghi notturni
Ferretti, F. Dialoghi notturni. Ancona, G. B. Ciotti, 1604. Kl.-8vo (15:10 cm). Mit gest. Titelbordüre, 5 (2 doppelblattgr., 3 blattgr.) Kupfern und 28 blattgr. Kupferkarten im Text. 4 Bll., 188 S., 8 Bll. Flex. Prgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel, Deckel mit stärkeren Wurmspuren, ohne Bindebänder.
Shirley T.FRR-1a; Mortimer 184; Cockle 548; Jähns 725 (alle EA. mit Erwähnung der A. 1604); Olschki, Choix 4540. - Selten. Neudruck (oder Neuausgabe?) des erstmals 1579/80 erschienenen Werks "Diporti notturni". Kleines Taschenhandbuch für den Unteroffizier mit allgemein wissenschaftlichen sowie militärischen Informationen, hierzu auch drei der Kupfer mit Schlachtaufstellungen, ferner Darstellung einer Armillarsphäre. In Kapitel VIII folgt dann die Beschreibung von Mittelmeerinseln (s. Zacharakis/Scutari 1499/1003 ff.), darunter Elba, Korsika (nicht in Cervoni), Sardinien (nicht in Piloni), Sizilien (Dufour/L. S. 85), Malta (Ganado 1985 S. 231; nicht in Maps of Malta), Mallorca, Rhodos, Kreta und Zypern (Stylianou 81; Navari 33; nicht in Ioannou-Coll.), ferner Großbritannien (Shirley 124). Dargestellt jeweils im Rund mit ornamentaler Ausschmückung, Seemonstern und Schiffen; oberhalb bezeichnet mit identischem Titelanfang "Ragione vol' forma et vera postura del'isola di...". - Gering gebräunt und stellenw. leicht fleckig bzw. wasserrandig. Karten meist mit etwas Plattenton, einige Kupfer etwas schwach im Abdruck. Freies Vorsatz u. Schlußbl. verso mit aufgeleimtem Leopard als "Exlibris".
Small handbook for the sergeant-major giving general scientific and military information on architecture, geography, mathematics, duelling, drill et al. A rare 1604 reprint (or reissue?) of the first editon 1579/80. With engr. title-border, 5 (2 double-page, 3 full-page) engravings depicting battle formations resp. an armillary sphere and 28 engr. circular maps including 2 of the Balearic Islands, Corsica, Sardinia, Sicily, Malta, Cyprus, Crete, Rhodos, Samos and the smaller Aegean ones, at last also Great Britain. - Minor browning, occasional slight spotting, faint marginal dampstaining in places. Most maps lightly toned, a few impressions somewhat faint. With cut out leopard pasted as bookplate on front flyleaf and verso of last leaf. Contemp. limp vellum with ms. spine title, worming to covers, without ties.
Weiterlesen...
(verkauft)
Reilly, Atlas von Frankreich
Frankreich. - Reilly, (F. J. J. v.). Topographischer Atlas von den fünf um die Hauptstadt Paris liegenden Departements von Frankreich und den Rheinländern von Straßburg bis Landau. Wien, Reilly, 1803. Qu.-fol. (32,5:47,5 cm). Mit gest. Titel, gest. Erläuterungsblatt u. 32 altkol. Kupferkarten. Pp. d. Zt., Rücken berieben, Kanten etwas bestoßen.
Atlantes Austriaci I, 106 (Rei A l). - Regionale Teilausgabe aus Reillys "Schauplatz der fünf Theile der Welt". - Sehr gutes Exemplar. Nach dem Titel eingebunden 2 Bll. gedruckte Verlagsankündigung zum Werk in 8vo. Innendeckel mit kleinem Namensstempel u. im Rand einmontiertem Kaufvermerk mit Inhalt, datiert 1911.
Weiterlesen...
(verkauft)
Faltglobus + 2 Taf. A. Sturm. Schuber
Globen. - Sturm, A. Taschen-Globus für die Jugend (Umschlagtitel). Wien, H. F. Müller, um 1823 oder 1839. Faltglobus bestehend aus 6 Segmenten in grenzkol. Kupferstich. Höhe 17 cm, Ø ca. 12 cm. Auf Papier aufgezogen u. verbunden sowie oben u. unten mit Fadenhalterung. In Pp.-Schuber unter Verwendung der lith. Or.-Vorder- u. Rückumschlagseite; etwas bestoßen u. links eingerissen, Vorder- u. Rückseite stark verblaßt u. abgerieben.
Modelle der Welt 97 f. u. 309; Zögner, Welt X/15 (Ausg. 1823 mit Abb.). - Schöner Taschenglobus für den Gebrauch im Unterricht. Beigegeben sind 2 altkol., in einen alten Umschlag montierte Kupfertafeln: "Der Mechanismus eines Globus" und "Der Thierkreis". Ein von Sturm verfaßter 16 S. umfassender Text mit Anweisung zum Auffalten liegt nicht vor, er wurde wohl nicht allen Exemplaren oder Auflagen beigegeben. Die beiden hier vorhandenen Tafeln wiederum werden von den Bibliogr. nicht erwähnt. - Globus voll funktionsfähig u. nur stellenweise leicht fleckig.
Weiterlesen...

(verkauft)
Griselini, Atlante geografico
Griselini, F. Atlante geografico composto di sette tavole rappresentati i paesi che sono il teatro della guerra cominciata l'anno MDCCLVI. Venedig, Bassaglia, 1758. Fol. (35:25,5 cm). Drucktitel und 7 (st. 8?) grenzkol. Kupfer-Karten, alles doppelblattgr. Neuer Pp., leicht fleckig, Ränder etwas gebräunt, Rücken mit kl. Läsuren.
McCorkle 758.1 (Amerikakarte, irrig Bellin zugeschrieben); vgl. Wurzbach V, 354 ff. - Äußerst seltener Spezialatlas zur Geschichte des Siebenjährigen Krieges und des Englisch-französischen Kolonialkrieges. Mit Karten von Nordamerika (Ostküste mit den Großen Seen zwischen New Orleans und Neufundland), Polnische Ostseeküste (mit Rügen/Usedom bis Memel), Schlesien, Böhmen, Mähren, Norddeutschland und Niedersachsen. Die Karten stach der italienische Wissenschaftler, Historiker und Schriftsteller Francesco Griselini (auch Grisellini; 1717-1783), wohl meist nach eigenen Vorlagen (Niedersachsen nach P. Antegnati). "Die Zahl der Arbeiten G.'s in den verschiedensten Gebieten des Wissens ist sehr groß... In seiner Jugend betrieb G. das Karten- und Plänezeichnen, und noch sind Proben seiner Gewandheit in mehreren Arbeiten vorhanden" (W.). - Titel leicht gebräunt, etwas fleckig und unten angerändert, Kartenränder stellenw. leicht fingerfleckig, wenige kl. Randläsuren hinterlegt; Amerikakarte ferner mit 3 Wurmlöchlein im Bild sowie in den w. Rändern mit kl. Eckreparatur und kl. geschlossenen Randeinriss. Böhmen mit kl. Rostfleck im w. Rand. Der Titel nennt 7 Karten, nach einem Vergleichsexemplar fehlt aber eine weitere Karte ("Il corso del Reno").
A very rare atlas of the Seven Year's War and the French and Indian War. With 7 double-page maps coloured in outline, including map of the eastern coast of North America (based on Bellin) with the conflicting territorial claims of the British and French. - Slight browning and some staining to title, remargined at bottom, slight marginal soiling to maps and a few very small repaired marginal tears. Map of America also with 2 small marginal repairs not affecting image, and 3 tiny wormholes to image; small marginal rust stain to map of Bohemia. The title mentioned 7 maps, but after a comparison copy another map ("Il corso del Reno") is missing. Recent boards, slightly stained, some marginal browning, small tears to spine.
Weiterlesen...

(verkauft)
Ogilby, Itineraire de l'Angleterre
Großbritannien. - (Ogilby, J.). Itineraire de toutes les routes de l'Angleterre. Revues, corrigées et augmentées, & réduites par (J.) Senex. (Titel zweispaltig franz./engl.). Contenant un detail exact de toutes les villes. Traduit de l'anglois. Paris, Desnos, 1766. 4to (30:22,5 cm). Mit 2 gest. Titeln, 1 gest. Generalkarte, 12 doppelblattgr. (tls. grenzkol.) Kupferkarten, 101 gest. Routenkarten, 1 gest. doppelblattgr. Tabelle u. zahlr. gest. Plänen auf 17 (1 doppelblattgr.) Tafeln. 2 Bll. Hldr. d. Zt. mit reicher Rvg. u. Rtitel ("Atlas l'Anglait"), berieben u. bestoßen, vorderes Gelenk teils angeplatzt.
Vgl. Shirley T.SEN-3e. - Die 1766 von Desnos in Paris neu aufgelegte Sammlung ist ergänzt durch 10 Karten der Regionen Großbritanniens, 2 Karten der Küsten der Normandie und am Ende des Bandes die Pläne von Städten u. Häfen mit eigenem Titelblatt "Recueil des Villes Ports d'Angleterre du Sr. Belin". Erschien dann 1767 mit dem Gesamttitel "Nouvel atlas d'Angleterre divisé en ses 52 comtés". Die Routenkarten sind in Streifenform dargestellt, teils über mehrere Bll. fortlaufend, und geben in etwas verkleinerter Form die Karten wieder, die John Ogilby (1600-1676) erstmals 1675 veröffentlichte.
Enlarged edition of John Ogilby's 1675 published "Britannia" with engraved plates in strip form of the principal roads of England and Wales. His work was several times reprinted. This is the Paris edition by John Senex with Ogilby's maps reduced in size, supplemented with 12 engr. maps and 17 eng. plans. Published in 1767 with a main title "Nouvel atlas d'Angleterre divisé en ses 52 comtés". - Some browning. Bound in Contemp. calf gilt, some rubbing and wearing, front joint partly split.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Gürtler, Origines mundi
Gürtler, N. Origines mundi & in eo regnorum, rerumpubl. populorum; horumque duces, migrationes, dii, religio, mores etc. Amsterdam, Wetstein, 1708. 4to (20,5:17 cm). Mit gest. Titel, gest. Titelvignette u. 1 gefalt. Kupferkarte. 5 Bll., 915 S., 20 Bll. Goldgepr. Prgt. d. Zt., fleckig, etwas angestaubt u. berieben.
Erste Ausgabe dieser Geschichte der Völker der antiken Welt, illustriert mit Faltkarte der Alten Welt von C. Cellarius mit Andeutung des australischen Kontinents. - Leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Guthrie, Nouvel atlas universel
Guthrie, W. Nouvel atlas universel de géographie ancienne et moderne, pour la nouvelle édition de la Géographie de Guthrie. Paris, Langlois, 1802. Fol. (42:31 cm). Mit 59 (statt 60; 58 grenzkol.) Kupferkarten, davon 54 doppelblattgr. u. 5 gefaltet. 2 Bll. Titel u. Inhalt. Defekter Pp., Vorderdeckel lose.
Umfangreicher als die beiden Ausgaben seines "Atlas universel" 1802 u. 1808. Mit den durch Napoleon bewirkten Grenzverschiebungen und Faltkarte der amerikan. Nordwestküse mit Vancouvers Entdeckungen, ferner einige mehrblättrige. Karten. Alle verso mit Schablonen-Nummerierung. - Teilw. leicht gebräunt u./od. fleckig, Kte. 25 stark, Titelei, erste Ktn. u. Kte. 38 lose. Ca. 15 Ktn. mittig geknittert, hier u. da Bugläsuren (vereinzelt bis in das Bild), Kte. 19 & 50 mit in der Unterhälfte geplatztem Bug u. Kte. 44 im Bug durchgerissen u. Ränder ausgefranst, Kte. 60 mit langem Randeinriss. Fehlt Kte. 36 (Polen).
With 59 (of 60; 54 double-page, 5 folding) engraved maps, of which 58 are coloured in outline. Including uncol. map of Vancouver's survey of the west coast of North America. - Slight browning or spotting in places, heavier to map 25. Preliminary leaves, first maps and map no 38 detached. Creasing at fold to approx. 15 maps, some centerfold tears (only occasionally affecting image), maps no. 19 & 50 with split to lower half of fold, map no. 44 torn apart and margins frayed. Long marginal tear to map 60. Lacking map no. 36 (Poland). Old boards, defective, front cover loose.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Preyßinger), Astronomie populaire
Himmelsatlanten. - (Preyßinger, L.). Astronomie populaire en tableux transparents (Deckeltitel). Schwäbisch Hall, W. Nitzschke, u. Brüssel, Kiessling, ca. 1850. 4to (31,5:26,5 cm). 12 tlw. lith. Kartontaf., davon 5 ausgestanzt u. mit farb. Transparentpapieren hinterlegt. Alle Taf. mit lith. Text, Taf. 12 verso mit Drucktext. In Or.-Hlwd.-Mappe mit goldgepr. Deckeltitel, Rücken u. Schließbänder erneuert.
Nicht bei Houzeau-L. - Französische Ausgabe von "Astronomischer Bilderatlas". Anschauliche u. dekorative Darstellungen einer Himmelskarte, der Planeten u. ihrer Bahnen, des Mondes u. seiner Phasen (diese Bll. farbig hinterlegt), Jahreszeiten, Kometen etc. - Etwas gebräunt, Tafel XII mit kl. Eckabriss, Tafel IV mit hinterlegten Randläsuren.
12 thin lithogr. cardboard plates, partly coloured. Stars, planets etc. have been cut out from 5 plates and backed with diaphanous papers in different colours. - Some browning, small chip to corner of plate XII, repaired marginal lesions to plate IV. Original half-cloth portfolio, gilt title to cover, spine and ties renewed.
Weiterlesen...

(verkauft)
Strauch, Astrognosia
Himmelsatlanten. - Strauch, A. Astrognosia synoptice et methodice in usum gymnasiorum & academiarum adornata. Addita sunt asterismorum et planetarum schemata. Editio secunda, priori multo auctior. Wittenberg, M. Henckel für T. Mevius Erben u. E. Schumacher, 1668. 12mo (14,5:8 cm). Mit gest. Front. u. 35 meist gefalt. Kupfertaf. 4 Bll., 208 S. Prgt. d. Zt., gering fleckig.
VD 17 14:072688K; Warner, Sky explored 247 Anm.; Kenney 183; Thorndike VIII, 464 u. vgl. 313; Poggendorff II, 1023. - Zweite Ausgabe des seltenen Werks, das bis 1722 sechs Ausgaben erlebte, erstmals 1659 erschienen. "(It) may be described as an astronomical textbook with astrological trimmings" (Th.). Die Tafeln mit figürlichen Sternbildern. Das Front. zeigt mehrere Personen außerhalb einer mauerumwehrten Stadt beim Beobachten des Nachthimmels. - Etwas gebräunt, gering fleckig.
Scarce celestial atlas, with engr. front. and 35 folding engr. plates. - Some browning, slight spotting. Contemporary vellum, slightly spotted.
Weiterlesen...
(verkauft)
Holm, Samling af Landkort
Holm, S. E. Samling af 50 smaal Landkort i Traesnit til Brug for Skolerne paa Landet. O. O. 1829. Kl.-4to (21:17 cm). 50 Bll. mit grenzkolorierten Holzschnittkarten. Hldr. d. Zt., berieben u. bestoßen, Rückdeckel mit mod. Namensschildchen.
Bruun, Bibl. Danica II, 391. - Dänischer Schulatlas von Sören Eliasen Holm (1776-1840, bis 1814 im Schuldienst, danach Geograph und Fischer) gedruckt auf bläulichem Papier. Das Werk erlebte mehrere Auflagen. Mit doppelblattgr. Weltkarte in zwei Hemisphären, Erdteilkarten (darunter Australien mit Ozeanien), Amerika (kopfstehend gebunden), Europa (u.a. Skandinavien, Russland, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien) und Übersichts- und Detailkarten von Dänemark und Norddeutschland, darunter Jütland (9), Seeland (5), den Inseln Alsen, Aerö und Fehmarn, sowie Schleswig (5) und Holstein (3). Die Karten teilweise von Holm monogrammiert u. datiert (zwischen 1818 und 1826). - Teils etwas fleckig, durchgängig mit Wurmloch bzw. -gang im oberen Bundsteg, stellenw. bis in den Bildrand. 1 Karte mit Anstreichungen u. Randnotiz in Bleistift, 1 Karte mit sauberem Namenseintrag u. Datum von alter Hand.
Weiterlesen...

(verkauft)
Homann, Atlas minor
Homann, J. B. Atlas minor XXXVI. tabularum Homannianarum coloribus methodice distinctarum. Kleiner Atlas von sechs und dreyssig außerlesenen Homanns-Karten. Nürnberg, Homann, nach 1744. Gr.-fol. (53,5:31 cm). Mit altkol. gest. Titel, 34 doppelblattgr. altkol. Kupferkarten u. 2 altkol. Ortstabellen. 1 Bl. (Drucktitel/Index). Flex. Ldr. d. Zt. mit Titelprägung, starke Gebrauchsspuren, geknittert, mit Randein- und Randausrissen.
Kleiner Homann-Atlas, dem der Kupfertitel des Homännischen Atlas novus vorgebunden ist. Die Karten mit Dat. von 1732-1744, 10 der Karten liegen bereits in der Ausgabe bei Homann Erben vor. Enthält: Weltkarte (Kartenbild grenzkoloriert), 4 Kontinentkarten, europäische Länder- und Gebietskarten (26) sowie Karte des Donaulaufs, des Nahen Ostens und Palästinas. Am Schluss die beiden Ortstabellen, ebenfalls bei Homann Erben. - Etwas fleckig u. teilw. etwas gebräunt bzw. angestaubt, Ränder durchgehend stärker finger- u. wasserfleckig, teils bis in das Kartenbild. Einige Rand- u. Bugläsuren, Ränder teils ausgefranst, bei der Schweiz- u. Italien-Kte. längerer Bugeinriss mit Querris bis ins Bild (nur bei letzterer rep.), England mit Wurmloch (mit kl. Bildverlust). Einzelne Ktn. mittig geknittert, schwäbischer Kreis oben bis an die Einfassung beschnitten. Gest. Titel u. Drucktitel ausgefranst, Titel auch mit langem Querriss. Alle Ktn. mit schwachen vertikalen Mittelfalten (wie auch der Einband). Fehlt nach dem Index 1 Bl. Privileg.
With engraved title (of the Atlas novus), 34 double-page engraved maps, and 2 double-page engr. tables, all in contemporary colouring (world map coloured in outline). - Some spotting and browning in places, partly somewhat dusty. Marginal soiling and waterstaining throughout, partly affecting imagge. Some tears to margins and centerfolds, marginal fraying in places, longer splits to maps of Switzerland and Italy (only at the latter repaired). Occasional creasing along folds, 1 map cut close to border at top. Marginal fraying to engraved and printed title, the latter with long tear. Slight vertical foldings. Lacking according index privilege leaf. Bound in contemporary limp calf, with strong signs of use, creased and with marginal defects.
Weiterlesen...

(verkauft)
Homann's Flagship
Homann, Neuer Atlas
Homann, J. B. Neuer Atlas uber die gantze Welt... samt einer kurtzen Einleitung zur Geographie durch J. G. Doppelmeyr. Nürnberg, J. E. Adelbulner für J. B. Homann, 1716. Imp.-fol. (55,5:34 cm). Mit gest. Kärtchen der nördl. Hemisphäre als Titelvignette, gest. Porträt sowie 123 doppelblattgr. altkol. Kupferkarten u. -tafeln (ohne das Frontispiz). 4 Bll. (Titel, Widmung u. Register), 42 S. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. goldgeprägt. Deckelvignetten; abgerieben u. stärker bestoßen, Vergoldung oxydiert, Gelenke beschädigt und Rücken an Kopf u. Fuß defekt (teilw. überklebt), fehlen freie Vorsätze.
Diefenbacher u.a. S. 135 u. Nr. 104; vgl. Sandler S. 58 ff., Shirley T.HOM-1a-c u. Phillips 3474. - Der umfangreichste Verlagsatlas Homanns, "das Flaggschiff des Verlages" (D.), erstmals 1707 als "Atlas über die ganze Welt" erschienen und bis 1714 kontinuierlich erweitert; erschien ab 1716 auch unter dem neuen Titel "Großer Atlas". Nach dem Register bis auf das Frontispiz komplett, enthalten sind jeweils in schönem Altkolorit: Globentafel, 7 astronomische Tafeln inkl. Mondkarte (alle mit kol. figürlicher Staffage), Weltkarte in 2 Hemisphären mit 2 unkol. Sternbildkarten (frühe Ausgabe mit "exhibitio" im Titelende und Kalifornien als Insel), 4 Kontinente, Nordamerika ("Regni Mexicani..."), zahlr. europäische Länder- und Gebietskarten (einschließlich Romplan, Gesamtansicht von Salzburg mit 9 kl. Teil- und Gebäudeansichten und Umgebungskarte von Wien mit unkol. Pospekt unterhalb) sowie deutsche Gebiete (inkl. Gesamt-, Gewässer- und Postkarte), Karten des Nahen Ostens und Palästinas sowie 4 Tafeln (Kriegsschiff, Flaggen, Kriegs-Kunst und Schlaguhr), wobei letztere in den hinteren Deckel montiert, der seitl. Text aufgezogen und einklappbar ist (Faltung links fast und rechts komplett durchgerissen) und die Innenringe der Uhr reliefartig montiert sind. - Karten insgesamt wohlerhalten, nur vereinzelt etwas gebräunt oder fleckig, hier und da meist kl. Rand- und Bugeinrisse, nur wenig lange bis ins Bild. Titel lose und links geknittert, Ränder ausgefranst und teils mit rep. Läusuren, das 2. Widmungsblatt mit langem Querriss, letzte Taf. beschädigt. Fehlt das gest. Frontispiz. Mit gest. Wappenexlibris mit Bischofshut u. Monogramm BAZW.
Homann's most extensive atlas, with engraved title vignette (small polar map of the northern hemisphere), engr. portrait, and 123 double-page engr. maps and plates in fine contemporary colouring. Including world map (early edition depicting California as an Island), maps of the 4 continents, North America, Near East and Holy Land, plan of Rome, astronomical plates and 4 plates showing warship, flags, war art and clock, the latter mounted in the back cover and folded at sides (foldings almost resp. completeley torn), inner rings of the clock are mounted like a relief. - Maps overall well preserved, only occasional browning or spotting, some mostly small tears to margins and centerfolds (only a few longer ones affecting image). Title loose and wrinkled at left, margins frayed and partly repaired, long cross tear to 2nd dedication leaf. According to register complete except for the engr. frontispiece. Bound in contemporary calf gilt; rather rubbed and worn, head and foot of spine defect (partially repaired), lacking fly-leaves. Engr. bookplate (see above).
Weiterlesen...
(verkauft)
Homann, (Neuer Atlas)
Homann, J. B. (Neuer Atlas uber die gantze Welt ... Nürnberg 1716). Gr.-fol. (50:32 cm). Mit 122 (statt 123 + 1 zusätzl.) doppelblattgr. altkol. Kupferkarten u. -tafeln. 1 Bl. Index. Stark beschädigter Hldr. d. Zt.
Diefenbacher u.a. S. 135 u. Nr. 104; vgl. Sandler S. 58 ff., Shirley T.HOM-1a-c u. Phillips 3474. - Der umfangreichste Verlagsatlas Homanns. Erweiterte Ausgabe des zweiten Verlagsatlas Homanns, seit 1712 auf dem Markt. Enthält wie vorliegend in schönem Altkolorit Globentafel, 7 astronom. Karten u. Tafeln (inkl. Mondkarte), Welt, 4 Kontinente, 44 Europa, 39 deutschsprachige Gebiete, ferner Terra Sancta, Mexiko. Mit der frühen Version der Homann-Weltkarte in 2 Hemisphären mit 2 Sternbildkarten (mit "Exhibitio" in der Titelzeile) sowie einigen Prospekten bzw. Umgebungspläne von Bremen, Nürnberg, Hamburg, Stralsund, Wien u. Salzburg. - 3 Karten in späteren Fassungen von Homann Erben. Es fehlen Nr. 1-3 des Verz. (= Front., Drucktitel u. Porträt) u. 42 S. Text. Statt Nr. 126 (Uhr) ist von P. Schenk der Meilenzeiger eingebunden. - Teilw. fleckig bzw. fingerfleckig. Etliche Karten, vor allem anfangs, im Bug geplatzt oder auch mit mehreren Einrissen, teilw. unschön hinterlegt. Überblattgr. Italienkarte etwas beschädigt. Einige Tafeln unten knapp beschnitten oder etwas angeschnitten. - oRR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Humboldt/Bromme, Atlas Kosmos
Humboldt, A. v. Atlas zu Alex. v. Humboldt's Kosmos mit erläuterndem Texte. Hrsg. von T. Bromme. Stuttgart, Krais & Hoffmann, (1851-1852). Qu.-gr.-4to (29:34,5 cm). Mit 42 meist kol. Tafeln in Stahlstich u. Lithographie. 2 Bll., 136 S. Hldr. d. Zt. mit Rvg., Deckel erneuert, Kanten berieben, vorderes Gelenk teils geplatzt.
PMM 320; Sparrow 106; Fiedler-Leitner 6.13.4; Goed. VI, 263, 29. - Erste Ausgabe. - Etwas gebräunt u. stockfleckig, in den Rändern teilw. stärker. Titel u. Inhaltsverzeichnis mit Kritzelei. Vorsätze erneuert.
Weiterlesen...

(verkauft)
Jefferys, West-India Atlas
Karibik. - Jefferys, T. The West-India Atlas: or, a compendious description of the West-Indies: illustrated with forty correct charts and maps. Together with an historical accout of the several countries and islands which compose that part of the world. London, R. Sayer & J. Bennett, 1780(-82). Gr.-fol. (55:39,5 cm). Mit 3 gest. Vignetten, doppelblattgr. gest. Titel u. 40 (38 doppelblattgr.) Kupferkarten. 2 Bll., 27 S. Hldr. d. 20 Jh., Deckel unter Verwendung alten Materials; Deckel berieben, Kanten teilw. etwas bestoßen.
Shirley M.JEF-4e; Phillips 18156; Sabin 35970. - Um eine Karte erweiterte Ausgabe des berühmtem Atlas, erstmals 1775 erschienen. Die Karten 1775-1782 datiert. Enthält Seekarten des Ärmelkanals, des nördlichen Atlantiks, der Azoren, Kanarischen Inseln u. Madeiragruppe sowie der Kapverden u. Bermudainseln; ferner Übersichtskarte von Mittelamerika gefolgt von 16 Detailkarten sowie 17 Karten einzelner Inseln u. Inselgruppen. Neu hinzugekommen ist die "New Chart of the Coast of Guayana from Rio Orinoco to River Berbice". - Stellenweise gebräunt u. etwas stockfleckig, Karte "Dominica" stärker stockfleckig, teilw. etwas Abklatsch. Wenige Karten mit kleinen Einrissen im rechten Rand.
Reprint of the 1775 edition of this important atlas of the West-Indies with one map added. With 3 engr. vignettes, double-page engr. title and 40 (38 double-page) engraved maps, dated 1775-1782. - Some browning and foxing, heavier to "Dominica", some offsetting in places. Minor marginal tears to few maps. Bound in 20th cent. half-calf, using old covers, partly rubbed.
Weiterlesen...
(verkauft)
Cartographica Helvetica, 52 Hefte / 118 Hefte
Kartographie. - Cartographica Helvetica. Fachzeitschrift für Kartengeschichte. Hg. von der Arbeitsgruppe für Kartengeschichte der Schweizerischen Gesellschaft für Kartographie. Heft 1-50 (Heft 34 doppelt) u. Index für Heft 1-30, zus. 52 Hefte. Murten 1990-2014. 4to (30:21 cm). Mit zahlr. teils farbigen Illustrationen. Or.-Brosch.
Dazu: 1. Map Forum. Heft 1-11. London 2004-07. 4to (29,5:21 cm). Or.-Brosch. - 2. Brussels International Map Collectors' Circle (BIMCC). Newsletter Nr. 11-30, 34-60 u. 62 sowie 7 Conference Handouts, zus. 55 Hefte. Brüssel 2001-09. 4to (29,5:21 cm), 6 Handouts im Format kleiner. Or.-Brosch. - Zus. 118 Hefte. Mit leichten Gebrauchsspuren. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Harley, History of Cartography. 3 Bde.
Kartographie. - Harley, J. B. & D. Woodward. The History of Cartography. 2 in 3 Bdn. Chicago & London 1987-2007. 4to (29:22,5 cm). Mit zahlr. teilw. farb. Abb. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag, leichte Gebrauchsspuren.
Enthält Bd. 1 und 3/I-II: Cartography in prehistoric, ancient, and medieval Europe and the Mediterranean (&) in the European Renaissance.
Weiterlesen...
(verkauft)
Map collector. 76 Hefte
Kartographie. - The Map collector. Ed. R. V. Tooley (u.a.). Nr. 1-73 (statt 74) u. 3 (statt 5) Registerhefte, zus. 76 Hefte in 10 zugehörigen Kunstldr.-Stehsammlern. Tring (Hertfordshire) 1977-96. 4to (29,5:21 cm). Mit zahlr. farb. Abb. Or.-Kart., mit leichten Gebrauchsspuen. - Mit Index für Heft 21-30, 41-50 u. 51-60. - Fehlen 2 Indices und Heft 16.
Weiterlesen...
(verkauft)
Map Collector's Circle. 109 Hefte
Kartographie. - Map Collector's Circle. Ed. by R. V. Tooley. Heft 1-44 u. 46-110 in 109 Heften. London 1963-75. Gr.-8vo. (24,5:19 cm). Mit zahlr. Tafeln u. Kartenwiedergaben. Or.-Brosch., etwas angestaubt, mit Einrissen u. Knitterspuren, auf dem Rücken jeweils Heftnr. in Kugelschreiber.
Enthält zahlreiche inzwischen klassische kartographische Verzeichnisse und Untersuchungen. Alle in mehreren Lieferungen erschienene Arbeiten komplett. - Mit Gebrauchsspuren. Ohne Heft 45 (Smith's Virginia and its derivatives).
Weiterlesen...
(verkauft)
La Feuille, Oorlogs-Tabletten
La Feuille, D. de. Oorlogs-Tabletten, of uytgesochte Kaarten, tot gemak der Officieren en Reysigers. Amsterdam, D. de la Feuille, 1706. Schm.-8vo (20,3:8 cm) Mit 32 doppelblattgr. u. eingefalt. Kupferkarten, vielfach mit Randleisten, alle in altem Kolorit. 15 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg.; gering berieben, Rückdeckel mit Wurmspur.
Koeman La F 4 (Variante); Van der Vekene 30.06. - Erste Ausgabe. "A popular atlas with all kinds of maps and plans pertaining to the regions where the War of Succession was fought in Europe...This 1706 edition is the oldest one known to date. Part of the maps are the same as in the Atlas Portatif" (K.). Laut Tafelverzeichnis mit diesen 32 Karten komplett. Enthält: Weltkarte, Fortifikationstafel, 5 Karten der Kontinente u. 25 von Europa. Folgende Karten mit Randleisten aus kl. Plänen u. Ansichten: Andalusien, Bayern, Brabant, Dauphiné, Flandern, Katalonien, Languedoc, Lothringen (mit kl. Plan von Luxemburg), Piemont, Portugal, Skandinavien u. Ungarn, 9 weitere mit Wappenleisten bzw. -vignetten. Das bei Koemann beschriebene Exemplar mit 34 Karten und leicht variierendem Kartenbestand. Von den dort genannten Karten die Nummern 10, 12.15, 22, 24, 30, 31 u. 33 hier nicht enthalten, dafür aus dem Atlas Portatif von La Feuille (Koemann La F 1) die Nummern (8) Palatinat Eslectoral du Rhin, (11) Plan de la ville de Bonne, (29) La Livonie, (100) L'Italie. Avec les iles..., (111) Le Veronois, Le Vientin..., sowie ein Plan "Bataille d'Hochstet" (Donaulauf von Ulm bis Donauwörth mit großer Vignette) enthalten. - Sauberes, nahezu fleckenfreies Exemplar, die Karten verso mit Tinte hs. bezeichnet u. nummeriert; vereinzelte kleine Einrisse im Falz, bei den Karten der Dauphiné u. der Diözese Lüttich dort alt hinterlegt, Karte der Pfalz mit größerem Einriss. Vorsatz u. letzte Karte verso mit privatem Besitzstempel.
Weiterlesen...