Spanien - Portugal

(verkauft)
Andalusien. Waghenaer
Andalusien. "Zee Custen van Andaluzien". Altkol. Kupferstich-Karte von L. J. Waghenaer (aus: Spieghel der Zeevardt), um 1580; gest. von J. van Doetecum. Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen, 2 kol. Küstenprofilen sowie figürlicher und maritimer Staffage. 33:51 cm.
New Hollstein, Doetecum III, 811/III (von VI) mit Abb. S. 267 (von VI); Koeman IV, S. 473. - Seltene Seekarte der Küste zwischen Cádiz und Huelva in nordöstlicher Orientierung. Hier mit holländ.-latein. Titel, aber noch ohne Num. etc. Mit latein. Rückentext und Pag. 19. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Bug mit 3 Löchlein u. hinterlegtem Einriss unten bis in den Bildrand.
Rare sea chart of the Andaluzian coasts between Cádiz and Huelva, in its third state (of 6). Latin text on verso. - Orig. col. Some browning and spotting. Centerfold with 3 tiny holes and repaired tear at bottom affecting image.
Weiterlesen...
(verkauft)
Andalusien. "Cadix... Gibraltar". Ottens / 6 Bll.
Andalusien. "Nieuwe en nauwkeurige Kaart van het zuidelykste gedeelte van Spanje genaamt Andalusie"; altkol. Von R. & J. Ottens, Amsterdam, um 1740. Mit 2 Schriftkartuschen. 48:57 cm.
Karte der Südspitze Spaniens zwischen Cadiz, Medina-Sidonia und Gibraltar. - Dazu: 1. "Nouvelle Carte du Détroit de Gibraltar et de l'Isle de Cadix"; grenzkol. Von P. Santini bei Remondini, Venedig, 1780. Mit fig. Kart., Segelschiffen und Nebenkarte von Gibraltar. 56:48 cm. - 2. Algeciras. 4 Bll. mit Ansichten (3) bzw. Plan von u. aus Sainson-Langlumé-Tastu aus Dumont d'Urville (3; etwas stockfleckig) bzw. Tardieu. ("Plan du combat naval d'Algesiras"). Qu.-kl.-fol. - Zus. 6 Bll. in Kupferstich u. Lith. (je 3). Meist leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Azoren. Teixeira(-Ortelius) / 2 Bll.
Azoren. "Açores Insulae. 1584". Nach L. Teixeira (von A. Ortelius, aus einer der 3 span. Ausgaben ab 1609). Mit ausgem. Titelschriftband, 3 gr. farb. Rollwerkskartuschen und maritimer Staffage. 32,5:46 cm.
Imagens 43; Conde Coll. S. 205; Broecke 24.3; Koeman III, 6350:31. - Dazu: "Insulae Promontorii Viridis... Islas de Cabo Verde". (Von J. Blaeu), um 1650. Mit 2 ausgem. fig. Kart. 38,5:50 cm. Gereinigt u. stabilisiert; Löchlein oben rechts rep. (K. II, 8980:2). - Zus. 2 Bll. alt- bzw. kol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig, das 1. Bl. stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Menorca mit Ansichten. Homann Erben
Balearen. - Menorca. "Carte topographique de l'Isle Minorque". Karte der Insel, darunter Ansichten von Mahon und Fort St. Philippe (je ca. 7:26 cm). Kol. Kupferstich von (J. C.) de Beaurain bei Homann Erben, 1757. Links große ausgem. ornament. Kartusche mit Beschreibung der Insel. 43:53 cm.
Sanostra, Balears 96: "Tot i això, aquests dibuixos topogràfics en perspectiva contribuyen a produir una làmina molt interessant i atractiva". - Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht fleckig. Vereinzelt kl. Knickfalten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Menorca + "Saint Philippe". 2 Bll. Homann Erben
Balearen. - Menorca. "Carte... de l'Isle Minorque"; altkol., die Ansicht und die Kartusche unkol. - Dazu: "Wahrer und Accurater Plan der Vestung Saint Philippe auf... Minorca". Ankol. Mit ornament. Kart. und Segelschiffen. - Zus. 2 Bll. Kupferstiche bei Homann Erben, 1757 bzw. 1756. 43:53 bzw. 55:46 cm.
Die gleiche Karte wie vorherige Katalognr., das 2. Bl. nicht bei Sanostra. - Ränder tlw. etwas wasserfleckig. 1. Etwas gebräunt u. tlw. stärker braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Escorial. A. Ortelius / 2 Bll.
Escorial. "Scenographia totius fabricae S. Laurentii in Escoriali". Ansicht aus der halben Vogelschau mit Fernsicht auf die umliegenden Orte bis Madrid. Von A. Ortelius, 1591 (aus der span. Ausgabe 1609 oder 1612). Mit Rollwerkskartusche und Erl. unten. 36:47 cm.
Broecke 233.2: "The entire background, which used to be rather faint, has been redone... Text in Latin"; Koeman IV, 1256/a. - Dazu: "Novissima Arragoniae Regni tabula"; kol. Von J. B. Labanna bei H. Hondius, (französ. Asug., 1633). Mit 2 ausgem. figürlichen und herald. Kart. 45:55 cm. (K. I, 6210:1A). - Zus. 2 Bll. Kupferstiche. Etwas gebräunt u. braunfleckig, das 2. Bl. stärker. Das 1. Bl. unten mit Bugeinriss bis in die Kartusche.
Weiterlesen...
(verkauft)
Galicien. (Mercator-Hondius) / 2 Bll.
Galicien. "Gallaecia Regnum". (Aus Mercator-Hondius, französ. Ausgabe 1619). Mit je 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und Schiffen. 36,5:41 cm.
Cartografia de Galicia 4; Koeman I, 6045:1A. - Dazu: "Legionis Regnum et Asturiarum Principatus". (Von W. Blaeu, latein. Ausgabe 1640-55). Mit 2 ausgem. herald. und ornament. Kart. 38:50 cm. (K. II, 6010:2: "One scale bar"). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. braunfleckig, das 1. Blatt etwas stärker.
Weiterlesen...

(verkauft)
Katalonien. Vrients(-Ortelius)
Katalonien. "Cataloniae principatus novissima et accurata descriptio". Kol. Kupferstich-Karte von J. B. Vrients (aus A. Ortelius). Mit je 1 ausgem. Rollwerks- und fig. Wappenkartusche. 38:49 cm.
Catalunya S. 34; Barcelona S. 20; Casassas/M. 291; Broecke 33.1; Koeman III, 6250:31. - Selten. Erstmals in der ital. Ausgabe 1608 erschienen; eine von 6 neuen Karten von Vrients, die er seinen Ortelius-Ausgaben hinzufügte. Unser Exemplar aus der span. Ausgabe 1609 oder 1612 mit Pag. 22. - Leicht gebräunt, Ränder tlw. etwas fleckig u. mit kl. rep. Läsuren unten, dort rechte Ecke ergänzt. Bug leimschattig, stellenweise geplatzt u. komplett hinterlegt.
Rare map by Vrients, first published in the Italian edition of 1608; our copy from the Spanish edition 1609 or 1612. "Approximate number of copies printed: 950" (Broecke online). - Col. in full. Light browning and some marginal spotting in places, centerfold with discolouration from paste and with repaired splits affecting image. Repairs to small marginal tears and splits at bottom.
Weiterlesen...
(verkauft)
Katalonien. (Janssonius) / 2 Bll.
Katalonien. "Catalonia". (Von J. Janssonius, ab 1638). Mit 2 ornament. Kartuschen mit kl. Wappen, Schiffsstaffage sowie 2 Windrosen. 38,5:48 cm.
Catalunya S. 52; Barcelona S. 24; Casassas/M. 298; Koeman I, 6250:1B. - Ohne Rückentext. - Dazu: "Valentia Regnum"; grenzkol. Von W. Blaeu, (französ. Ausgabe 1643-50). Mit 2 ornament. und herald. Kart. sowie maritimer Staffage. 38:50 cm. Knickfalte im Bug. (Cartografía Valenciana 9; K. II, 6155:2). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Etwas gebräunt bzw. braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Navarra. Wit / 3 Bll.
Navarra. "Regni Navarrae accurata tabula nuper correcta". Kol. Kupferstich-Karte in westlicher Orientierung von F. de Wit, um 1680. Mit 2 ausgem. figürlichen und ornament. Kartuschen sowie 1 kol. Wappen. 38:48,5 cm. Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt u. fleckig.
Dazu: Vélez Malaga-Vejer (kl. rep. Bugeinriss oben) und Lebrija-Setenil (2 kl. Wurmlöcher im Bug). 4 Gesamtansichten auf 2 Bll. Rad. nach G. Hoefnagel (aus Braun-Hogenberg), um 1580. Qu.-fol. (Koeman IV, 4594 + 2238). - Zus. 3 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Portugal. Seco-(Ortelius)
Portugal. "Portugalliae... descriptio". Kupferstich-Karte nach F. Alvares Seco (aus A. Ortelius), Widmung dat. 1560. Mit 2 Rollwerkskartuschen und maritimer Staffage. 34:51 cm.
Imagens 22; Broecke 26.3 (von 5); Koeman III, 6300:31. - Aus der französ. Ausgabe 1598. - Etwas gebräunt bzw. braunfleckig, die breiten weißen Ränder stärker.
Weiterlesen...

(verkauft)
"Zee Caerte van Portugal". Waghenaer
Portugal. "Die Zee Caerte van Portugal, tußchen Camino en Montego". Kupferstich-Karte von L. J. Waghenaer (aus: Spieghel der Zeevaert), um 1590; gest. von J. van Doetecum. Mit 2 Rollwerkskartuschen mit holländ.-latein. Titel, Meilenzeiger, gr. Wappen, maritimer Staffage und Küstenprofil. 33:52 cm, darüber und darunter französ. Titel bzw. Legende.
New Hollstein, Doetecum III, 808/V (von 5); Koeman IV, S. 473; Imagens de Portugal Farbtaf S. 100ff.: "O litoral português... decoracao elaborada que transforma estats cartas em autêntica obras de arte"; Conde Coll. Taf. S. 182. - Seltene Seekarte in Ostorientierung mit Porto im Zentrum; unten links num. 16. - Bug etwas leimschattig, Rückentext tlw. leicht durchschlagend.
Rare and richly decorated sea chart oriented to the east with Oporto at center; from a French edition, small numb. 16 at lower left corner. - Uncol. Some discolouration from paste at centerfold, light occasional shine-through of text.
Weiterlesen...
(verkauft)
Portugal. (Mercator-Hondius)
Portugal. "Portugalliae que olim Lusitania, novißima et exactißima descriptio. 1600". Kol. Kupferstich-Karte nach F. Alvares Seco (aus Mercator-Hondius, französ. Ausg., 1619); gest. von B. van Deutecum. Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen, Wappen und maritimer Staffage. 33:49 cm.
Imagens 27; Koeman I, 6300:1A. - Etwas gebräunt u. tlw. stärker braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Portugal. W. & J. Blaeu / 2 Bll.
Portugal. "Portugallia et Algarbia". Nach F. Alvares Seco von W. u. J. Blaeu. Mit je 2 ausgem. ornament. Kartuschen und Wappen sowie farb. maritimer Staffage. 38:50 cm.
Imagens 29; Koeman II, 6300:2. - In westlicher Orientierung. Aus einer latein. Ausgabe ab 1640. - Dazu: "Parte septentrional do Reyno de Portugal". Von N. Sanson bei P. Mariette, 1678. Mit je 1 Rollwerks- und Schiffskart. 41,5:53 cm. Vereinzelt kl. Löcher in den Rändern. (Conde Coll. S. 104: Ausg. 1654; vorliegend nur die nördl. Hälfte). - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten. Etwas gebräunt u. tlw. stärker braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Portugal. Sanson-Jaillot / 2 Bll.
Portugal. "Le Royaume de Portugal et des Algarves". Von Sanson bei H. Jaillot, 1695. Mit 2 ausgem. fig. Kartuschen. 74,5:55 cm, darüber latein. Titel.
Conde Coll. 109. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Kl. Einriss links in der horizontalen Knickfalte mittig. - Dazu: "Regna Portugallia et Algarbia". Von T. C. Lotter; gest. von G. F. Lotter, 1762. Mit 2 ausgem. fig.-herald. Kart., die untere mit kl. Nebenkarte (Brasilien). 57:48 cm. Bug leicht leimschattig; kl. Quetschfalte unten links. (C. C. S. 180; Ritter, Lotter S. 51). - Zus. 2 Bll. grenz- bzw. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Portugal. Lotter
Portugal. "Regna Portugallia et Algarbia". Altkol. Kupferstich-Karte von T. C. Lotter; gest. von G. F. Lotter, 1762. Mit 2 figürlichen Kartuschen mit herald. und maritimer Staffage, darin kol. Nebenkarte (Brasilien). 57:48 cm.
Conde Coll. S. 180. - Gereinigt u. stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig. Bugeinriss an beiden Seiten restauriert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Sevilla + Cadiz. 2 Bll. (Ortelius)
Sevilla. "Hispalensis conventus delineatio. 1579". Kol. Kupferstich-Karte nach G. de Chaves (aus A. Ortelius, französ. Ausgabe 1598). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen. 34,5:45,5 cm.
Hernando Abb. S. 142; Broecke 28.2 (von 3); Koeman III, 6112:31/a. - Schmale Wurmgänge im Bug; unten knapprandig. - Dazu: "Hanc insulam perlustrabat". Karte der Bahia de Càdiz nach G. Hoefnagel im Halbrund mit Ornamentik seitlich, darüber kl. Umgebungskarten von Toledo und San Sebastian ("Guipuscoa"). Ebenso; unkol. Mit insges. 4 Rollwerkskart. 39:49 cm. (B. 31a.1; K. III, 6058+6020+6115). - Zus. 2 Bll. Etwas gebräunt u. fleckig, das 2 Bl. stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Spanien. "Regni Hispaniae". (A. Ortelius)
Spanien. "Regni Hispaniae... descriptio". Kol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius). Mit ausgem. Rollwerkskartusche und maritimer Staffage. 38:49,5 cm.
Hernando Abb. S. 139; Imagens 11; Broecke 25.3; Koeman III, 6000:31/b. - 3. Zustand (von 4) mit "Estrecho de Gibraltar"; aus der latein. Ausgabe 1592. - Gereinigt u. stabilisiert, oben tlw. noch etwas wasserfleckig u. mit 2 rep. Bruchstellen im Bildrand. Kl. Knickfalten in den Rändern.
Weiterlesen...

(verkauft)
Rarissimum
Spanien. Caimox-Q(uad)
Spanien. "Nova regni Hispaniae descriptio, de novo multis in locis aucta et emendata". Grenzkol. Kupferstich-Karte (nach W. Blaeu von M.) Q(uad; monogrammiert durch ein Schlingenornament) bei Balthasar Caimox (auch Caymox), Nürnberg, 1606. Mit ornament. Wappenkartusche mit beschr. Text, 4 kl. Ansichten, 2 kl. Wappen, Schiffsstaffage, 1 Seemonster sowie ornament. Bordüre. 40,5:54 cm.
Schilder, MCN IV, S. 168-170 mit Abb. u. vgl. 9.1 (Blaeu-Karte von 1605); Meurer, Atlantes Coloniensis S. 200 u. Anm. 29; BSB München online, 470580; vgl. Hernando S. 168 u. Conde Coll. S. 142 (jeweils Blaeu). - Äußerst seltene Karte nach der Vorlage von Blaeu. Diese wird von Meurer als eine von mittlerweile nur 20 ihm bekannten Einzelkarten dem Matthias Quad zugeschrieben: "Diese Karten hat Quad über Jahrzehnte hinweg in Lohnarbeit für Verleger an verschiedenen Orten gestochen. Sie zählen zu den großen "Rarissima der deutschen Altkartographie" (A.C.). Die Zuschreibung des Kupferstiches an Quad ist durch Monogramm und Stecherhandschrift gesichert. - Guter kräftiger Abdruck; leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig, Ränder stärker sowie mit kl. hs. Num. in Tinte oben rechts. Einige kl. Quetsch- u. Knickfalten am Bug, davon 1 unten eingerissen u. hinterlegt sowie 1 kl. rep. Randeinriss.
Scarce in every respect: One of only 20 unique and single maps known by Quad from Cologne with his monogram at the end of title, and published by Caimox from Nuremberg, whose prints are also not common. The plate was most probably engraved 1605/06 whilst Quad was staying in Nuremberg, after he had to leave Cologne for religious reasons. With views of Lisbon, Sevilla, Toledo and Valladolid. "As far as construction and contents are concerned, this map corresponds with Blaeu's map of 1605" (Schilder, p. 170), with some alterations to cartouche at bottom right etc. Just two further copies known. - Col. in outline. Good and strong impression; light browning and some spotting in places, stronger to margins; small ink numb. to upper right corner. Some printer's creases and crease folds at center, at bottom 2 small repaired tears (just affecting image).
Weiterlesen...

(verkauft)
Spanien. Speed-Humble
Spanien. "Spaine newly described... 1626". Kol. Kupferstich-Karte von J. Speed bei G. Humble, (London, 1627 oder 1631). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und eingefasst von 3 kol. Leisten mit 9 kl. Ansichten im Oval oben und seitl. je 5 Trachtenfiguren. 41:54 cm.
Shirley T.SPE-2a-b.; Hernando S. 224 mit Abb.: "Espléndido mapa"; Conde Coll. S. 15; Imagens 21 (jeweils andere Ausg.). - Dekorative Randleistenkarte aus einer der 2 frühen Ausg. des berühmten Atlas. - Etwas gebräunt u. fleckig; Rückentext wie immer tlw. leicht durchschlagend. Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterklebt, 2 kl. Randeinrisse rechts; unten u. links bis an/in die Einfassung beschnitten u. angerändert, diese u. linke Ecken nachgezeichnet.
Carte-à-figures with 5 costumed figures at either side and 9 small town views at top of Madrid, Sevilla, Lisbon, Valladolid, Granada, Toledo, Barcelona, Burgos and Cadiz. From one of the 2 early editions by Humble. - Col. Some browning and spotting, light shine-through of text as usual. Repaired split at lower centerfold affecting image, 2 small marginal tears at right; cut to/into neatline at bottom and at left, remargined with reinstatement of partial losses of neatline and left image-corners.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Scarce
Spanien mit Randleisten. C. Danckerts
Spanien. "Nova et accurata tabula Hispaniae". Kupferstich-Karte von C. Danckerts, (Amsterdam), um 1640. Mit Rollwerkskartusche und 3 Randleisten: seitl. je 4 Trachtenpaare, oben 6 Ansichten im Oval. 40:55 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 105.1; nicht bei Hernando. - Selten wie alle Karten von Cornelis Danckerts d. Ä., hier im 1. Zustand (von 2). - Etwas gebräunt u. fleckig. Bis an die Einfassung beschnitten u. alt auf breitrandiges Papier aufgezogen; unten mittig 2 kl. Einrisse im Bildrand.
Scarce first state (of 2). Fine map by Cornelis Danckerts the elder, who "published numerous single-sheet maps which are now very scarce". Only one further edition is known by one of his successors. The views, all close copies after Visscher 1623, depict: Barcelona, Madrid, Escorial, Sevilla, Lisbon and Valladolid. - Uncol. Some browning and spotting. Trimmed to neatline and mounted on paper (with margins); 2 small tears affecting image at lower center.
Weiterlesen...

(verkauft)
Unrecorded State
Spanien mit Randleisten. N. J. Visscher
Spanien. "Nova et accurata tabula Hispaniae... exornata". Kupferstich-Karte von N. J. Visscher, 1648. Mit kl. ornament. Kartusche; umgeben von 4 Bildleisten: seitl. je 4 Trachtenpaare, oben und unten insgesamt 13 kl. Ansichten im Oval oder Rund, dazwischen auf allen 4 Seiten 1 größeres und 16 kl. Wappen. 46:56 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 103 (insgesamt 6 Zustände); Hollstein XXXVIII, 260 (insges. 5 Zust.); siehe auch Campbell 91, Hernando S. 163 u. Conde Coll. S. 158. - Äußerst seltener und unbekannter Zustand der dekorativen Karte von Visscher, der zwischen dem von Sch./St. beschriebenen 3. und 4. Zustand einzuordnen ist. Erstmals mit Dat. 1623 erschienen. - Sorgfältig restauriert: gereinigt, verstärkt u. angerändert, noch leicht fleckig u. etwas angestaubt. Rundum bis in die Bordüre beschnitten, Bildverluste (unten ca. 3,5:56,5 bzw. links 46:2 cm) nachgezeichnet; ferner Bugdurchriss u. wenige Wurmlöcher restauriert.
Scarce unrecorded and intermediate state of this famous map first published with date 1623; our copy has to be placed between the third 1641 and fourth 1652 state described by Schilder/Stop. With views of Madrid, Sevilla, Lisbon, Valladolid, Burgos, Barcelona, Excorial, Toledo and Granada, 4 monuments, several armorial shields, and 4 costumed pairs at either side. - Uncol. Expertly restored: cleaned, reinforced and remargined, still light spotting resp. somewhat dusty. Losses to decorative border at bottom (ca. 3,5:56,5 cm) and at left (ca. 46:2 cm) supplied in mss., centerfold and a few wormholes restored.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Last Edition by Jansson
Spanien mit Randleisten. Janssonius
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupferstich-Karte von J. Janssonius, Amsterdam, 1659. Mit 2 ornament. Kartuschen, davon eine mit Ansicht von Madrid, Windrose und maritimer Staffage, ferner eingefasst von 4 Randleisten mit insgesamt 12 Ansichten, Porträt, Wappen und 8 Trachtenpaaren. 46:55,5 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 101.6 u. VIII, 29.6; Koeman I, 6000:1B (nur Ausg. 1626); nicht bei Hernando u. Conde Coll. - Seltene dekorative Karte in der 6. und letzten Ausgabe, gleichzeitig der 5. Abdruck von der Kaerius-Platte 1616 bei Janssonius, nur mit geänderter Datierung. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig, kl. hs. Num. in Tinte in der rechten Unterecke. Links oben u. unten links bis knapp in die Einfassung beschnitten; auf Papier aufgezogen.
Scarce map in its sixth and last state. First published by P. van den Keere (= Kaerius) in 1616, which was taken over by Janssonius and reworked: he changed not only the imprint and the date, but re-engraved the portrait of Philip III., and furthermore the side panels with 4 single figures each were replaced by couples. The fine views after Hessel Gerritsz remained unchanged: Escorial, Lisbon, Sevilla, Valladolid, Barcelona, Granada, Burgos, Toledo, and 4 smaller monuments and armorial shield. - Uncol. Light browning and some spotting in places, small ink numb. at lower right corner. Cut just into neatline at upper left and at bottom left; mounted on paper.
Weiterlesen...
(verkauft)
Spanien. "Veteris". J. Janssonius
Spanien. "Hispaniae veteris descriptio". Grenzkol. Kupferstich-Karte bei J. Janssonius; gest. von A. Goos. Mit 3 ausgem. figürlichen und ornament Kartuschen sowie kl. kol. Nebenkarte (Cadiz). 37:49 cm.
Koeman I, 6000H:1.2. - Aus der latein. Ausgabe 1662. - Leicht gebräunt u. fleckig, Rückentext tlw. etwas durchschlagend.
Weiterlesen...
(verkauft)
Valencia. (Ortelius)
Valencia. "Valentiae Regni... typus", 1584. Kol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen und Schiffsstaffage. 34,5:49 cm.
Broecke 30: "Cursive capitals for 'Maris Mediterranei Pars'"; Koeman III, 6155:31B; vgl. Cartografía Valenciana 2 (das Meer in Blockschrift). - Die 2. Valencia-Karte mit der Bez. des Meeres in kursiv. Aus der latein. Ausgabe 1595. - Gereinigt u. stabilisiert, vereinzelt noch leicht fleckig, hs. Bez. in Bleistift oben im weißen Rand.
Weiterlesen...