Tschechien - Slowakei - Ungarn - Balkan
(verkauft)
Balkan. "Romaniae". (Ortelius) / 3 Bll.
Balkan. 3 (2 kol.) Kupferstich-Karten aus A. Ortelius (2) bzw. Mercator-Hondius, 1584ff. Qu.-fol.
Koeman III, 7602+7700:31 bzw. K. I, 7700:1B; Broecke 159 + 153; Zacharakis/Scutari 2210/1618 (1.). - Enthält: "Romaniae, (quae olim Thracia dicta)... descriptio" (Bug unten bis ins Bild rep.) und Siebenbürgen (2; Wurmlöcher mittig rep. bzw. etwas knittrig). Jeweils mit Rückentext. - Etwas gebräunt bzw. fleckig, das 1. Bl. stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. (Ortelius) / 3 Bll.
Böhmen. "Regni Bohemiae descriptio"; altkol. (Aus A. Ortelius, latein. Ausgabe 1571). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. 33,5:51 cm.
Broecke 101; Koeman III, 2850:31. - Grüntöne oxydiert, dadurch kl. rep. Bruchstellen unten; Bug etwas leimschattig. - Dazu: 1. Mähren. Nach P. Fabritius, ebenso (span. Ausgabe 1602). 35:47 cm. Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas fleckig. (B. 104). - 2. Böhmen; altkol. Von M. Seutter, um 1730. 49:57 cm. (Rök 714). - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. Speed-Humble
Böhmen. "Bohemia Newly described 1626". Grenzkol. Kupferstich-Karte von J. Speed bei G. Humble. Mit 2 ausgem. ornament. Kartuschen und in den Oberecken die Wappentiere; an 3 Seiten kol. Bildleisten: seitl. je 5 Trachtenfiguren, oben 7 Ansichten im Oval. 41:52,5 cm.
Shirley T.SPE-2a-b. - Dekorative Karte aus einer der frühen Ausgaben des berühmten Atlas. Die Ansichten zeigen "Czalsa - Comethau - Corte of the Emparer - Praga - Polm - Schlani - Laun". - Gereinigt u. mit Japanpapier verstärkt, noch etwas gebräunt u. fleckig. Bug tlw. geplatzt u. komplett hinterklebt, Randeinriss unten links hinterlegt; rundum bis in die Einfassung beschnitten u. angerändert, seitl. tlw. bis knapp in die Bordüre, Verluste nachgezeichnet.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. Sanson-Jaillot / 2 Bll.
Böhmen. "Estats de la Couronne de Boheme". Von Sanson bei H. Jaillot, Paris, 1692. Mit 2 figürlichen und herald. Kartuschen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 53:87 cm, darüber Kopftitel.
Loeb 13.D (in: Speculum Orbis, I/1, S. 16ff.); Pastoureau, Jaillot I E, 82. - Erstmals mit Dat. 1678 erschienen. - Etwas gebräunt u. tlw. stärker braunfleckig. Bugeinriss unten bis ins Bild rep. - Dazu: "Regni Bohemiae, Ducatus Silesiae, Marchionatus Moraviae". Von J. B. Homann, um 1720. Mit fig. Wappenkart. 48:56 cm. Aus einem plano gedrucktem Atlas ohne Mittelfalte. (Rök 710). - Zus. 2 Bll. grenz- bzw. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. 14 Bll. Gütl-Winkler(-Erber). Lwd.
Böhmen. 14 Bll. mit 13 Karten und 1 gest. Erklärungsbl. Kupferstiche von P. Gütl (1) und J. C. Winkler (aus B. Erber, Notitia illustris Regni Bohemiae), Wien, (1760). Jeweils mit fig.-ornament. Kartuschen. Unterschiedliche Formate.
Dörflinger S. 68 u. Fußnoten 104-106; zum Werk: Zíbrt I, 1718; de Backer-S. III, 406, 2; Krieg, MNE I, 208. - Enthält aus dem seltenen o. g. Werk den kompletten Satz der Karten von den böhmischen Provinzen nach J. C. Müller, inkl. der Übersichtskarte "Mappa Geographica Totius Regni Bohemiae, in XII. Provincias divisae" mit kl. Teilansicht von Prag (48:56 cm) und folgende Gebietskarten: "Provincia Bechinensis (&) Beraunensis (&) Boleslaviensis (&) Chrudimensis (&) Czaslaviensis (&) Kaurzimensis (&) Litomericensis (&) Pilsensis (&) Prachinensis (&) Rakonitzensis (&) Reginohradecensis et Comitatus Glacensis (&) Regio Egrana" (jeweils mit Buchstabenzählung am Titelbeginn u. Pag.). "Sehr sauber und ansprechend gestochen" (D.). - Leicht angestaubt u. stellenweise etwas fleckig. Jeweils bis an/in den Plattenrand beschnitten u. auf Lwd. aufgezogen sowie mit Faltstellen, in diesen tlw. kl. Löcher.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. 7 Bll. anonyme Pläne
Böhmen. 7 Bll. mit Schlacht- (2) bzw. Stadtplänen. Meist anonyme Aquarelle des 18. Jh. Unterschiedliche Formate.
Enthählt: 1. "Plan von Eger 1779". Rechts Titel u. Legende 1-34. 15,5:29,5 cm. Insges. 5 vertikale Knickfalten. - 2. "Plan von Königgraez". 16:20 cm. Seitl. Ränder lädiert. - 3. "Plan von Pardubitz 1744". 21:29 cm. Kl. Einrisse u. Löcher in den Faltstellen. - 4. "Gefecht bei Reichenberg 1795". 20:26 cm. - 5. "Plan von dem Schloss Tetschen". 20:35 cm. - 6. "Piano della battaglia di Costetiz 1757... Ant.o Braun Tirol. del.". Mit Kolin oben. 40:53 cm. Etwas stockfleckig; vertikale Mittelfalte geplatzt u. hinterklebt, dadurch leimschattig. - 7. "Plan... Brunn und Fest. Spielberg (17)79". 46:29 cm. Wurmgänge in der rechten Faltstelle; oben wasserrandig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. "Post Charte". (Elsenwanger) / 2 Bll.
Böhmen. "Post Charte vom Königreiche Böhmen". Kol. Kupferstich-Karte (bei A. Elsenwanger), um 1790. In den Oberecken Titelschriftband und Windrose, unten 2 figürliche Kartuschen mit Erläut. im Sockel. 33:39,5 cm.
Dörflinger S. 723, Anm. 46. - Unterhalb mit Zusatz "Diese Charten sind auch einzeln zu haben". - Leicht gebräunt u. fleckig. Auf Lwd. aufgezogen u. eingefaltet (20:16 cm). - Dazu: "Völker und Sprachen-Karte von Deutschland". Chromolith. von Kiepert bei Reimer für Kraatz, Berlin, um 1880. Mit Kopftitel. 45:56 cm. Etwas gebräunt u. braunfleckig sowie eingefaltet. - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmen. 20 Bll. Schloß-Ansichten. Rau-Pohlig
Böhmen. 20 Bll. Ansichten im Oval. Getönte Lith. bei Rau & Sohn, Dresden, für J. W. Pohlig, Teplitz, um 1850. Eingefasst von ornament. Bordüre; je 16:22 cm, darunter dt. Titel.
Schöne Ansichten meist von Schlössern in Tschechien, darunter: "Bubenec, Chodenschloss (Ceska Kubice), Doxan, Hauenstein, Königswart (Kynzvart), Kopidlno, Libá, Neuschloss (Novy Zánek), Plass, Reichenau, Smidar, Tachau (Tachov) und Teinitzel (Tynec)". - Etwas angestaubt, die breiten weißen Ränder tlw. stärker u. mit kl. Läsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Böhmisch Kamnitz. L. Aenger
Böhmisch Kamnitz. (Ceská Kamenice). "Ansicht der Stadt böhmisch Kamnitz von der Nordseite... zehn Meilen nördlich von Prag". Gesamtansicht mit dem Zeichner im Vordergrund. Aquarell von L. Aegner, 1823; eingefasst von breiter ornament. Bordüre mit Wappen unten mittig. 36:47 cm, darunter Titel und Legende 1-25.
Fein ausgeführte Arbeit von "Leopoto Aenger aus ober Kamnitz - Gezeichnet im Maijmonath des Jahrs 1823" (unten in der Bordüre). - Stark gebräunt u. braunfleckig. Vertikale Knickfalte mittig; vereinzelt winzige Nadelstiche, kl. Wurmloch unten in der Legende.
Weiterlesen...
(verkauft)
Bratislava, "Presburg Posoni". Haffner
Bratislava. "Presburg Posoni". Gesamtansicht. Kupferstich bei J. C. Haffner, Augsburg, um 1740. Oben Titelschriftband u. Wappen links. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 21,5:64 cm, darunter latein.-dt. Legende 1-16.
Selten. Aus einer Serie europ. Stadtansichten, unten num. 35. - Stellenweise leicht fleckig, die linke Bildoberecke etwas wasserfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brünn. Rupprecht-Haffner
Brünn. "Brüna Moraviae. Brün in Maehren". Gesamtansicht. Kupferstich von M. A. Rupprecht bei J. C. Haffner, Augsburg, um 1740. Oben Titelschriftband und leeres Wappenschild links. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 23,5:64 cm, darunter latein.-dt. Legende 1-30.
Selten. Aus einer Serie europ. Stadtansichten, unten num. 41. - Gereinigt, Ränder tlw. noch etwas fleckig, linke Bildoberecke auch wasserfl. Eckausriss unten rechts ergänzt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brünn. Werner-Probst
Brünn. "Brünn in Mähren". Große Gesamtansicht. Kupferstich nach F. B. Werner bei J. F. Probst, Augsburg, um 1750. Mit Titelschriftband und 2 leeren Wappenschilden oben. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 30,5:97 cm, darunter dt. Legende 1-41.
Marsch, Werner S. 138 u. Abb. S.106; Nebehay/W. 514, Nr. 3/ 2 (von 3). - Seltene Panoramaansicht im 2. Zustand (von 3) der einzigen Platte, mit Num. 45 unten. - Bug etwas leimschattig u. mit leichten Knitterspuren, Ränder leicht angestaubt u. unten tlw. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Brünn in 2 Bll.. Müller-Homann
Brünn. "Marchionatus Moraviae circulus Brunnensis... pars septentrionalis (&) meridionalis". 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten nach J. C. Müller bei J. B. Homann, um 1720. Mit je 1 gr. figürlichen Kartusche. Je ca. 47:60 cm.
Rök 738-39; Stopp/L. S. 205. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig; vereinzelt kl. Randläsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Budapest. Kundschaft. Schindler
Budapest. Kundschaft (ausgefüllt) der "Tischlern". Mittig Blick über die Donau auf "Pest" (ca 18:35 cm), darunter Text und ganz eingefasst von breiter architektonischer Säulenbordüre mit fig. Staffage und Wappen oben. Kupferstich von M. Schindler T. M. (= "Tischlermeister"). Plattengröße 38,5:52 cm.
Stopp H 92: "Der in dem ungarischen Material ziemlich seltene Rahmen stellt einen Triumphbogen dar, durch dessen Arkaden man die Stadt von Westen her sieht". - Ausgefüllt für "Caspar Santor" aus Debrecen am 9.3.1840; unten Papiersiegel und Einträge in Tinte. - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig. Kl. Löcher oben in den alten Faltstellen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Dalmatien. Ottens / 2 Bll.
Dalmatien. "Nouvelle carte du Royaume de Dalmacie". Nach G. Delisle, Coronelli, Rossi und Nolin bei R. & J. Ottens, um 1740. Mit figürlicher Kartusche. 46:57,5 cm.
Dazu: "Danubii fluminis pars media" (Kopftitel). Von J. B. Homann, um 1730. 47:55 cm. (Szántai, Homann 6c). - Zus. 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt u. fleckig. 1. Vertikale Knickfalte geplatzt, diese u. Querriss unten bis in die Bildmitte hinterklebt, 2 weitere Randeinrisse unten rep.
Weiterlesen...
(verkauft)
Eger. Werner-J. F .Probst
Eger. "Eger in Böhmen". Große Gesamtansicht über den Fluß mit fig. Staffage im Vordergrund. Kupferstich von F. B. Werner bei J. F. Probst "Haeres Ieremiae Wolffy", Augsburg, um 1750. Oben Titelschriftband und Wappen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 35:112 cm, darunter dt.-latein. Legende 1-16.
Marsch, Werner S. 139; vgl. Nebehay/W., 514/5 (nach Seitz); nicht bei Rök. - Seltene Panoramaansicht. Einziger Zustand der 2. und letzten Platte, num. 94. - Stellenweise leicht fleckig. Unten links Plattenrand überklebt, rechts kl. rep. Randeinriss; oben bis an den Plattenrand beschnitten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hermannstadt. Kundschaft. Anonym
Hermannstadt (Sibiu). Kundschaft (ausgefüllt) der "Riemner". Oben Gesamtansicht mit reicher figürlicher Staffage im Bildhimmel (15:20 cm); darunter gedruckter Text eingefasst von schmaler ornament. Bordüre. Anonymer Holzschnitt, um 1780. 38:27 cm.
Stopp R 9.7. - Ausgestellt für "Daniel Meltzer" am 30.7.1789. Unten je 1 Papier- und Wachssiegel. - Stellenweise etwas fleckig. Wenige rep. Löcher bzw. Einrisse in den 2 alten Faltstellen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Istrien-Zara-Kärnten. (Ortelius)
Istrien. "Histriae tabula", darunter "Zarae, et Sebenici descriptio" und links daneben "Carinthiae Ducatus". 3 Karten von 1 Platte. Kol. Kupferstich (aus A. Ortelius, latein Ausgabe 1579). Mit je 1 ausgem. Kartusche. 33,5:49 cm.
Lago/R., Histria S. 116f; Broecke 143; Koeman III, 2725+7180+7645:31. - Leicht gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Jaromierz. Kundschaft. Anonym
Jaromierz (Jaromer). Kundschaft (ausgefüllt) der "Kirschner". Oben Gesamtansicht mit Wappen mittig (13:33 cm); darunter Text; alles eingefasst von ornament. Säulenbordüre. Anonymer Kupferstich, um 1800. Plattengröße ca. 25:37 cm.
Stopp CS 61. - Ausgefüllt in Jaromierz für "Wenzel Nigri" (?) am 31.5.1820 (?); je 2 Papiersiegel mittig bzw. Stempel oben, ferner Einträge in Tinte unten und verso. - Stellenweise leicht fleckig; alte Faltstellen mit wenigen Löchlein.
Weiterlesen...
(verkauft)
Karlsbad mit Ansichten. Zürner-Schenk
Karlsbad. "Geographischer Entwurff der Stadt und Gegend des... Carlsbades". Teilkol. Kupferstich (s.u.) nach A. F. Zürner bei P. Schenk jr., 1715. 51:58,5 cm, darunter gest. Text.
Fauser 6410. - Mittig die altkol. Umgebungskarte (29,5:39 cm; mit 2 fig. Kartuschen) mit seitlich je 3 (1 nicht ausgefüllt) kol. Spalten Ortsregister; ober- und unterhalb 2 verschied. Prospekte von Karlsbad, 3 Ansichten von Elnbogen, Schlackenwerth und des Kurhauses sowie kl. Plan mit Straßenverzeichnis (alle unkol.), ferner unterhalb Legende. - Gering gebräunt u. tlw. leicht fleckig. Unten kl. rep. Bugeinriss u. zahlr. Läsuren, tlw. bis in die Schrift.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mährisch Trübau. Kundschaft
Mährisch Trübau (Moravská Trebová). Kundschaft (ausgefüllt) der "Weißbäcker". Oben Gesamtansicht (14,5:38,5 cm), darunter Text; eingefasst von ornament. Bordüre mit 32 Zunftsymbolen. Kupferstich (von J. Kleiner), um 1800. Gesamtgröße 35,5:45 cm.
Siehe Stopp CS 344 (aufgelistet, aber nicht beschrieben). - Ausgestellt für "Anton Schwenk" mit Datierungen zwischen 1800 und 1837, oben in der Ansicht Gebühren- u. Datumsstempel 10.4.1840; unten Wachssiegel. - Knapp beschnitten; tlw. leicht gebräunt bzw. fleckig. Alte Faltstellen mit kl., teils hinterlegten Löchlein.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Neusatz (Novi Sad). Kundschaft. / 2 Bll. Hartvig
Neusatz (Novi Sad). Kundschaft (ausgefüllt) der "riemer". Oben Gesamtansicht eingefasst mit fig.-ornament. Bordüre, oben mit 3 Wappen und je 1 Medaillon (hl. Maria) in den Ecken; darunter Text. Kupferstich von G. Hartvig, ebda., 1781. Plattengröße ca. 38:48 cm.
Stopp YU 27.1. - Ausgefüllt in Neusatz für ? im Jahr 1798; unten mittig Wachssiegel und in den Ecken je 1 hs. Eintrag in Tinte. Mit großem Wasserzeichen: bekrönter Adler mit Doppelkopf mit Buchstabe K unterhalb. - Leicht fleckig u. angestaubt; alte Faltstellen mit einigen kl. Löchern. - Dazu: Neugradiska (Nova Gradiska). Ebenso, um 1800. 33:42 cm. Abdruck stark flau; etwas fleckig. 2 kl. Randausrisse u. einige Einrisse rep. (Stopp YU 26. Ausgefüllt für ? am 17.8.1814; unten Papiersiegel u. Einträge in Tinte). - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Olmütz. Kundschaft. Faltus
Olmütz. Kundschaft (ausgefüllt) der "Weißbäcker". Oben Gesamtansicht mit dem Heiligenberg im Hintergrund und je 1 Wappen in den Oberecken (14:27 cm), darunter Text in ornament. Bordüre. Kupferstich bei M. Faltus, ebda., um 1810. Plattengröße 35:34 cm.
Stopp CS 118.1. - Ausgefüllt in ? für ? am 27.10.1819; unten Wachssiegel und oben 2 Stempel. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Alte Faltstellen mit wenigen Löchlein.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. (Schedel)
Prag. "Praga". Gesamtansicht. Kol. Holzschnitt (aus der Schedel'schen Weltchronik, latein. Ausg., 1493). 19:52 cm; auf dem vollen Doppelblatt.
Rök 417; Fauser 1198; Imago Civitatis 48/9: "Die älteste authentische Wiedergabe der Stadt". - Gebräunt u. braunfleckig sowie mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartoutausschnitt. Im Bug neu zusammengesetzt und hinterklebt, kl. Randläsuren, 2 Randeinrisse unten rep. Verso weitere kol. Holzschn.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag-Eger. (Braun-Hogenberg)
Prag. "Praga", darunter Eger. 2 Gesamtansichten von 1 Platte. Radierung (aus Braun-Hogenberg), um 1580. Mit 2 Kartuschen. 33,5:47 cm.
Koeman IV, 3476. - Etwas gebräunt u. braunfleckig, Bug leimschattig mit Löchlein oben, rechts kl. Quetschfalte.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. J. P. Wolff-Dehne
Prag. Gesamtansicht mit fig. Staffage im Vordergrund. Kupferstich von I. C. Dehne bei J. P. "Wolffs E"(rben), um 1730. Oben ornament. Titelkartusche und unten Legende 1-34. 27:33 cm.
Selten. Aus einer größeren Ansichtenfolge mit "No. 6" unten links. - Gereinigt u. stabilisiert, Bug noch etwas leimschattig sowie mit Einriss unten verstärkt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. Haffner
Prag. "Praga Prag". Gesamtansicht von einer Anhöhe aus mit fig. Staffage im Vordergrund. Kupferstich bei J. C. Haffner, Augsburg, um 1740. Oben Titelschriftband und Wappen links. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 23:66 cm, darunter latein.-dt. Legende 1-50.
Nicht bei Rök. - Selten. Aus einer Serie europ. Stadtansichten, num. 37 unten. - Tlw. leicht braunfleckig, die linke Bildoberecke etwas wasserfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Vorstellung bei Prag (&) Lowoschütz". 2 Bll. Anonym
Prag. "Vorstellung des überaus hitzigen und blutigen Treffens, welches Se. Kön. Maj. von Preussen... dero tapfern Armee, der ungleich weit stärckern Österreichischen Armee, bei Prag den 6ten May 1757, geliefert, und über dieselbe einen vollkommenen Sieg erhalten". - Dazu: "Vorstellung des herrlichen Sieges... von Broune bey Lowoschütz in Böhmen, den 1ten October 1756". - Zus. 2 Bll. anonyme u. kol. Kupferstiche. Je 42:33 cm.
Halle Kat. 70, 1868 u. 1853; nicht bei Drugulin. - Seltene Einblattdrucke; mit gest. Num. 7 bzw. 6 oben rechts. 1. Große Darstellung der Schlacht mit der Stadt im Hintergrund (26 cm hoch), darüber Titel; unterhalb zweispalt. Text, dazwischen Karte der Umgebung mit kl. Stadtgrundriss (14:18 cm; mit kl. Schriftkart.). 2. Weitere Schlachtendarst. mit Lobositz (Lovosice) links u. von Putto gehaltenem Schriftbanner im Bildhimmel, darunter Legende, Titel und Text sowie kl. Böhmen-Karte (ohne Titel; 13:12 cm). - Etwas gebräunt u. stärker braunfleckig. Jeweils auf Lwd. aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag, "Battaille". Anonym. / 14 Bll.
Prag. "No. 5. Plan der Battaille welche d. 6. May... bey Prag... (auch Französ.; &) Belagerung und Bloquade der Stadt Parg... 1757". 2 Bll. mit Grundriss und Umgebung sowie farbig eingezeichneten Truppenformationen. Anonyme zeitgenöss. Kupferstiche. Mit je 1 ornament. Kart. unf Legenden. Qu.-kl.-fol.
Dazu: 12 Bll. in unterschiedl. Techniken u. Kleinformaten mit Ansichten (je 1 kl. aus Münster bzw. Gottfried auf dem vollen Fol.-Bl.) sowie Umgebungskarte von Prag (in 2 Ex.), Gebietskarte aus P. van der Aa (Böhmen eingefasst von ornament. Bordüre; braunfleckig, kl. Loch mittig u. oben beschnitten), Reiterporträt in 2 Ex. ("Matthias D. G. Romanorum Imperator", mit Stadtans. im Hintergrund), Belagerungsans. von einer Stadt an der Donau von Bouttats aus Gualdo-Priorato u. 4 Bll. einer mehrblättr. Karte von Hollnsteiner-Mehl (jeweils dt. Bez. unterhalb). - Zus. 14 Bll. Meist leicht gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. "Praga". S(aur-)Probst
Prag. "Praga. Prag". Große Gesamtansicht mit figürlicher Staffage im Vordergrund. Kupferstich nach F. I. S(aur) bei G. B. Probst, Augsburg, um 1760; gest. von J. F. Leizelt. Oben Titelschriftband und seitl. je 2 von Putti gehaltene Wappen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 34:104 cm, darunter latein.-dt. Legende 1-66.
Marsch, Werner S. 146/5c u. vgl. Abb. auf S. 126; Nebehay/W. 514, Nr. 16/2 (von 3). - Seltene Panoramaansicht. Eine von insgesamt 5 verschied. großformatigen Ansichten der Stadt aus der Offizin Wolff/Probst. Vorliegend 2. Zustand (von 3) der 5. und letzten Platte mit Num. 35 unten. - Guter u. kräftiger Abdruck; vereinzelt etwas fleckig u. mit kl. Quetschfalten, Zusammensetzstelle leicht leimschattig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. "Ichnographia". (J.C. Winkler). Lwd.
Prag. "Ichnographia et orthographia metropolis Pragensis". Vogelschauansicht mit Umgebung, rechts oben Grundriss in Einfassung mit 5 Stadtwappen. Kupferstich (von J. C. Winkler, Wien), um 1790. Mit ornament. Kartusche und von Adlern gehaltenem Wappen. 46,5:54,5 cm.
IKAR: Weimar 8° XXVI:13a1 (Brandverlust); zum Stecher s. Tooley, Mapmakers IV, 400 (Winnkler!), Thieme/B. XXXVI, 65f. u. Dörflinger S. 68. - Sehr selten. Unser Exemplar ohne Winklers Namen unten links (s.a. unsere Auktion 130, Nr. 4884: mit Namen). Laut Weimar erschienen in "Die Königskrönung in Prag 1792" bei Schönfeld u. Albrecht & Co., bei Voit, Bohemica 440 allerdings ohne jeden Hinweis auf die Karte. - Leicht angestaubt. Auf Lwd. aufgezogen u. eingefaltet (21:16 cm).
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. "Chateau Royal". Heger-Pluth
Prag. "Der erste Platz der Königlichen Burg in der Hauptstadt Böhmens" (auch Französ.), mit reicher Personen- und Kutschenstaffage. Altkol. Umrissradierung von und bei P. u. F. Heger, Prag, 1792; gest. von J. Koch u. C. Pluth. 40:58,5 cm, darunter der Titel und Widmung mit Wappen mittig (6 cm hoch).
Nebehay/W. 245/1; Thieme/B. XVI, 245. - Seltene, schöne Ansicht aus einer Folge von 30; num. 1 oben rechts. - Etwas gebräunt u. fleckig, Ränder stärker bzw. angestaubt u. mit einigen kl. rep. Einrissen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. Panorama. Morstadt-Geißler
Prag. "Panorama von Prag, aufgenommen im Gloriet des Gräflich Schönbornischen Gartens am Laurenzberg". Gesamtansicht, der Hradschin rechts. Stahlstich nach V. Morstadt von F. Geißler bei Borosch & André, Prag, um 1840. 13:72 cm.
Nebehay/W. 434/25; Rök 465. - "Morstadts Ansichtenfolge erschien in mehreren Ausgaben zwischen 1835 und nach 1860" (R.). - Etwas gebräunt u. fleckig, links stärker u. außen leicht knittrig. 2 vertikale Knickfalten rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. 3 Bll. mit 25 Ansichten. (Täubert)
Prag. "Prag vom Laurenziberge". Gesamtansicht. 24,5:36 cm. - Dazu: 2 Bll. mit je 12 kl. montierten Teil- und Gebäudeansichten (Je 4,5:7 cm). - Zus. 3 Bll. mit 25 Ans., jeweils mit dt. Bez. unterhalb. Kol. Lith. (von J. Riedel bei G. Täubert, Dresden), um 1850. Blattgröße je 30:41 cm.
Selten. Erschien als Sammelbild bzw. Souvenirbl. mit dem Titel "Erinnerung an Prag" (s. unsere Auktion 48, Nr. 3837). - Gesamtans. beschnitten u. auf Papier aufgezogen. Etwas gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Prag. 2 Bll. Mathieu / 4 Bll. Teilansichten
Prag. "Prag Ansicht der Brücke und Brückenthürme (&) des grossen Platzes und des alten Rathauses". 2 Bll. Teilansichten mit belebter Personenstaffage. Getönte Kreidelith. nach A. Mathieu von Bayot bzw. Bichebois (aus Chapuy, Allemagne Monumentale) bei Lemercier für Goupil & Vibert u. a., Paris, um 1850. Je ca. 39:29 cm, unterhalb französ.-dt. Titel.
Nebehay/W. 121, 17ff.; Rök 535 (nur das 1. Blatt). - Jeweils mit 2 Trockenstempeln von Jeannin bzw. Goupil. - Dazu: 2 Bll. Teilans. mit "St. Nicholas" bzw. unbez. Straßenpartie. Lith. von S. P(rout, ab 1824; 1 Bl. aus der spätere Ausg. auf gräul. Papier). Fol. - Zus. 4 Bll. Gering gebräunt u. tlw. leicht stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Reichenberg. Kundschaft. Falgenhauer-Berka
Reichenberg (Liberec). Kundschaft (ausgefüllt) der "Mahlmüllern". Oben Gesamtansicht (14:44 cm); darunter Text mit Wappen oben mittig und eingefasst von ornament. Bordüre. Kupferstich nach A. Falgenhauer von J. Berka, um 1800. Plattengröße ca. 37:46 cm.
Stopp CS 196. - Ausgefüllt in Reichenberg für "Karl ?" am 9.3.1819; unten Wachssiegel, Stempel und weitere hs. Einträge in Tinte, oben 2 Stempel. - Gering fleckig; alte Faltstellen mit wenigen Löchlein mittig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Römerstadt. Kundschaft. Berger
Römerstadt (Rymarov). Kundschaft (ausgefüllt) der "Weeber". Oben Gesamtansicht mit Wappen mittig (14:40 cm); darunter Text und eingefasst von ornament. Bordüre. Kupferstich von J. Berger, 1819. Plattengröße ca. 35:47 cm.
Stopp CS 198. - Ausgefüllt in Römerstadt für "Jop. Grimisch" (?) am 6.?.1821; unten 2 Papiersiegel und weitere hs. Einträge in Tinte, oben 2 Stempel. - Stellenweise leicht fleckig; alte Faltstellen mit wenigen Löchlein oben.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Romaniae". Gastaldi-(Ortelius)
Rumänien und Bulgarien. "Romaniae... Bulgariae, Walachiae... descriptio", 1584. Kol. Kupferstich-Karte nach G. Gastaldi. (aus A. Ortelius). Mit großer ausgem. Rollwerkskartusche und maritimer Staffage. 36:50 cm.
Broecke 159; Koeman III, 7602:31; Zacharakis/Scutari 2210/1618. - Aus der latein. Ausgabe 1592. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei Bugeinrisse restauriert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Siebenbürgen. (Ortelius-Moretus)
Siebenbürgen. "Transilvania". Kupferstich-Karte nach J. Sambucus (1566; aus A. Ortelius, span. Ausgabe bei B. Moretus, Antwerpen, 1641). Mit 3 Rollwerkskartuschen. 33:45 cm.
Szántai, Ortelius 4c; Broecke 153.4; Koeman III, 7700:31B/d. - Aus der seltenen Ausgabe mit den zahlreichen Überarbeitungen der Platte: "All borders re-engraved, scale numbers added, date removed, 'Austrie' instead. Numerous changes in the map are introduced in a different style" (B.). - Mit etwas Plattenton u. dem kl. Plattenschaden unten links. Die breiten weißen Ränder etwas gebräunt u. tlw. leicht fleckig.
Weiterlesen...