Griechenland - Mittelmeer
(verkauft)
"Archipelag. Eylanden"; Nr. XV. (Keulen)
Ägäis. "Archipelagusche Eylanden". Nordöstlicher Teil der Ägäis zwischen Chios und Istanbul. Kupferstich-Karte (von J. van Keulen), um 1720. Mit Schriftkartusche und 3 großen Nebenkarten. 50:57 cm.
Zacharakis/Scutari 1776/1173; Koeman IV, S. 371. - Die Nebenkarten zeigen Tenedos, Chios und Izmir ("Smyrna"). Ausgabe mit ital. Meilen; unten rechts num. XV. - Etwas gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Athen. 2 Bll. Lange-Lebsche / 5 Bll.
Athen. "Athen gegen Süd-Ost, gezeichnet am linken Ulissus-Ufer, nahe dem Stadium". Gesamtansicht mit der Akropolis im Zentrum. 21,5:32 cm. - Dazu: "Athen gegen Norden von der Akademie gezeichnet". 25:37 cm. - 2 Bll. Lith. auf aufgewalztem China von C. Lebsché nach L. Lange für J. B. Kuhn aus: (Stademann), Panorama von Athen, München, (1841).
Thieme/B. XXXI, 434. - Das seltene und dem Werk oft fehlende Supplementblatt sowie Vignette V zu dem prächtigen Riesenpanorama Stademanns. Jeweils mit dem Verlags-Prägestempel. - Dazu: 3 Bll. Lith.: 1. Nauplion. "Einzug Seiner Majestät des Königs Otto zu Nauplia am 6. Februar 1833". Von G. Kraus für J. B. Dresely. 24:33 cm, darunter Titel u. Trockenstempel von Kraus. 2. "Othon Roi des Greces". Brustporträt von A. Foucaud, 1833, lith. von Deshayes. Ca. 24:16 cm. Etwas braunfleckig. 3. Ansicht eines Dorfes (ohne Titel) von T. du Moncel, um 1850. 23:31,5 cm. Bis an/in den Bildrand beschnitten. - Zus. 5 Bll. Tlw. leicht fleckig bzw. angestaubt. Jeweils an den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Chlemoutsi. "Tornese". Dozzo
Chlemoutsi. "Fortezza di Castel Tornese nella Morea" (oben im Bildrand). Gesamtansicht vom Meer aus mit Segelschiffen und Belagerungstruppen im Vordergrund. Kupferstich von L. Dozza, Rom, 1650. 16:25 cm, darunter Widmung mit Wappen mittig (3 cm hoch).
Seltene Ansicht mit Darstellung der Eroberung durch die Malteser, gewidmet "Carlo Aldobrandino Recevitore della sacra Religione di Malta... questo disegno della fortezza espugnata... dalle galere della sacra Religione Hierosolimitana... 18 di luglio 1650". - Mit Plattenton. Gleichmäßig gebräunt; bis an die Einfassung beschnitten u. auf Papier aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Cypern. (Ortelius)
Cypern. "Cypri insulae nova descript. 1573". Kol. Kupferstich-Karte (aus A. Ortelius); gest. von J. van Deutecum. Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen, davon eine mit kl. kol. Karte von Lemnos. 34,5:49 cm.
Stylianou 66; Navari 25.1.; Ioannou Coll. 41; BoC 9; Zacharakis/Scutari 2491: "Addition of the place name Tepia near Ceraunia"; Broecke 149.2; Koeman III, 8130:31B.b; Papavassilis 15. - Aus der latein. Ausgabe 1584. - Gereinigt u. stabilisiert, noch gebräunt u. stärker braunfleckig. Bugeinriss an beiden Enden u. kl. Bruchstellen in den Bildunterecken hinterlegt.
From the Latin edition 1584. - Col. in full. Cleaned and sized, still overall browning and stronger spotting. Repairs to tear at both ends of centerfold and to some small cracks at lower corners affecting image.
Weiterlesen...
(verkauft)
Cypern. Mount & Page
Cypern. "The Coast of the Mediterranean Sea from Rusato and Gironda to Alexandreta including the I. of Cyprus". Kupferstich-Karte (nach J. Roux aus G. Alagna: "A complete set of new charts of Portugal and the Mediterranean") bei Mount & Page, 1764. Mit ornament.-floraler Kartusche und Kasten mit Meilenzeiger. 82:57 cm.
Joannou Coll. 71: "Very rare"; Zacharakis/Scutari 83/71; BoC 58. - Sehr seltene Seekarte mit Cypern im Zentrum und den angrenzenden Küsten mit zahlr. Ortsnamen. Num. 14 oben rechts. - Etwas fleckig, am Bug u. in den Rändern stärker, links auch wasserfl. bzw. rechts hs. Notizen von alter Hand. Vertikale Knickfalte.
"A rare sea-chart, one of two known in Cypriote collections. It is based on Roux's chart of 1764. Its rarity stems from the fact that it was not published in all the editions of sea-atlases issued by publishers I. Mount and T. Page" (Boc). Numb. 14 to upper right corner. - Uncol. Some spotting, stronger at centerfold (with discolouration from paste) and to margins, the left one with some waterstaining and right one with ink marginalia. Vertical fold at center.
Weiterlesen...
(verkauft)
Famagusta. (Bruyn) / 12 Bll.
Cypern. - "Famagusta"; darüber "Scanderona". 2 Gesamtansichten von 1 Platte auf 1 Bl. Kupferstich (aus C. de Bruyn, Voyage au Levant), um 1700. Jeweils 12,5:35,5 cm, darüber der Titel.
Bakirtzis/Iacovou, Medieval Cyprus S. 278 mit Abb.: "The double-page panorama of the town included in his book remained the most faithful view of Famagusta until the mid-nineteenth century". - Je 1 Wurmgang oben im Bild u. im weißen Unterrand. - Dazu: 11 Bll. in Kupf. (9) u. Lith. (2) mit Ansichten von u. aus Braun-Hogenberg (Porec), Bruyn (Tripolis), Copley-Fielding ("Vue des escueils des cyclopes"), Dapper (3: "Gigeri - Kaschan - Benin"), Engelmann-Lecomte ("Ruines... de Milo"), Maillet ("Port d'Aulide") und Merian (3: Ans. von Dubrovnik-Euböa auf 1 Bl., Dubrovnik mit der Bucht von Kotor u. Split mit Umgebung). Unterschiedliche Kleinformate. - Zus. 12 Bll. Meist leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig sowie einige mit kl. Läsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Griechenland. 2 Bll. (Ortelius)
Griechenland. "Graeciae universae... descriptio". Nach G. Gastaldi. 36:51 cm. - Dazu: "Hellas. Graecia, Sophiani". 35:49,5 cm. - Zus. 2 Bll. kol. Kupferstich-Karten (aus A. Ortelius). Mit 1 bzw. 2 ausgem. Rollwerkskartuschen.
Zacharakis/Scutari 2484/1610 u. 2495/1616; Broecke 146 u. 215; Koeman III, 7800:31/a u. 7800H:31. - Aus der latein Ausgabe 1579 bzw. 1595. - Leicht gebräunt u. fleckig. 1. Löchlein oben u. unten am Bug. 2. Schwache vertikale Knickfalte links.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Korinth. "Coron". (Bertelli)
Korinth. "Citta di Coron". Vogelschauansicht mit Umgebung und 3 Segelschiffen. Anonymer Kupferstich (wohl aus D. Bertelli, Le vere imagini... città del mondo, Venedig, 1569). Mit 2 Rollwerkskartuschen, die untere unausgefüllt. 18:26 cm.
Bifolco/Ronca (2018), Taf. 685: "(Corinto) attribuita a Donato Bertelli". - Seltene und fein gestochene Ansicht, die laut B./R. in einigen Ausgaben des o.g. Werks erschienen ist. - Gering fleckig. Schmale vertikale Quetschfalte mittig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kreta mit 10 anderen. (Ortelius)
Kreta. "Archipelagi Insularum aliquot descrip.". Karte von Kreta (17:50 cm), darunter 10 kleine Karten griechischer Inseln, dazwischen Schriftkartusche. Kol. Kupferstich (aus A. Ortelius). 36:50,5 cm.
Zacharakis/Scutari 2496/1617; Broecke 147.1; Koeman III, 7900+7910:31. - Erstmals 1584 im Additamentum III erschienen; unser Exemplar aus der span. Ausgabe 1588. - Mit etwas Plattenton; gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt u. fleckig. Oben kl. rep. Bugeinriss u. bis an den Plattenrand beschnitten, 2 kl. Querrisse mittig hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Battaglia di Lepanto
Seeschlacht von Lepanto. 2 Bll. Anonym
Lepanto. "Miraculosa victoria a' Deo christianis contra turcas tributa". Oben Titelschriftband, links ausführliche italienische Legende mit Titel "L'ordine et vera dispositione... nel conflitto navale alli 7. ottob. 1571" (7 cm breit). 24:34 cm. - Dazu: "Rotta datta da Cristiani, a' l'armata Turchescha alli 7. Ottobre 1571". Mit Titelschriftkasten unten rechts und kl. figürlicher Darst. oben ("Protector noster Deus"). 22:26,5 cm. - Zus. 2 Bll. zeitgenöss., anonyme Kupferstiche, der 1. mit "In Venetia alla libraria del segno del San Marco" unten links.
Vgl. Bifolco/Ronca (2018), Taf. 822 (mit der Adresse von Giacomo Franco unten rechts; "In Venetia" von der Platte ausgekratzt; nur das 1. Blatt). - Sehr selten. Jeweils mit Darstellung der Flotten in Schlachtordnung; rechts im Bild jeweils die Küste zwischen Lepanto und "Patrasso". Beide Blätter erschienen mit Francos Adresse in seinem ebenfalls seltenen Werk "Habiti d'huomeni et donne Venetiane con la processione della Ser.ma Signoria et altri particolari" von 1610 (Biblioteca Nazionale Marciana online, 6.d.31 1-2 mit Abb.; vgl. Cicogna 1741, Cicognara 1654 u. Lipperheide Jba9-111614). Das 1. Bl. mit genauester Auflistung aller beteiligten Personen. - Mit Plattenton. Gereinigt u. stabilisiert, dabei einige Quetschfalten geglättet; stellenweise noch etwas fleckig. 1. Vereinzelt kl. Schabstellen, 4 kl. rep. Randeinrisse. 2. Abdruck unten rechts etwas flau.
Rare anonymous engravings depicting the Christian and Ottoman fleets in the famous naval battle of Lepanto. Both were published with Franco's imprint in his also rare work of 1610 (see above). - 2 sheets; uncol. Toned; cleaned and sized, some creasemarks smoothened; still some occasional spotting. 2 small paper flaws and 4 small repaired tears just affecting image to first sheet. Second engr. somewhat faint at lower right.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Malta. Visscher
Malta. "Insularum Melitae vulgo Maltae et Gozae novissima delineatio". Altkol. Kupferstich-Karte von N. Visscher, um 1680. Mit 3 fig. Kartuschen, davon 1 unten links mit kol. Nebenkarte des westl. Mittelmeerraumes (13:20 cm). 46:56 cm.
Maps of Malta 49; Ganado, Malta Maps 7 (jeweils mit Abb.). - Leicht gebräunt u. fleckig. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt, kl. Randläsuren oben u. unten rep.
Visscher's map of the Maltese archipelago. - Orig. col. Light browning and spotting. Small repaired tear at both ends of centerfold; a few marginal tears at bottom and at top rep.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Malta. F. de Wit
Malta. "Insula Malta accuratißime delineata". Grenzkol. Kupferstich-Karte von F. de Wit, um 1680. Mit 2 ausgem. ornament. Kartuschen mit kl. Plan von Valletta unten rechts und Segelschiffstaffage; umgeben von farb. ornament. Bordüre. 44:53,5 cm.
Maps of Malta 50 mit Abb.; Ganado, Malta Maps 6. - Schöne Karte der Inselgruppe mit den angrenzenden Küsten von Nordafrika, Sardinien und Sizilien. - Gereinigt u. stabilisiert, dadurch das alte Kolorit verblaßt, tlw. noch etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Einige kl. Koloritbrüche u. kl. Wurmloch oben hinterlegt; bis an die Einfassung beschnitten u. breit angerändert.
"Maltese archipelago and North African and Sicilian littoral, with key. Inset of Valletta with fortifications" (MoM). - Original col. in outline (faded). Cleaned and sized, still some browning and spotting, some small cracks to green col. repaired, small wormhole at top of image filled in. Cut to neatline and remargined.
Weiterlesen...
(verkauft)
Malta. Sanson-Winter / 46 Bll.
Malta. "Les Isles de Malte, Goze, &c.". Kol. Kupferstich-Karte von N. Sanson; gest. von A. de Winter, (1683). Mit ausgem. ornament. Kartusche. 20,5:30 cm.
Pastoreau, Sanson I F: "Éd. hollandaise, les cartes regravées par Winter"; nicht in Maps of Malta. - Gereinigt u. stabilisiert, tlw. noch etwas fleckig. - Dazu: 45 Bll. von Mallet (8: 7 Kupferstiche mit Gesamtkarte "Isle de Malthe", Grundriss von Valletta "Malte", Porträt, Trachtenabb. etc. ) bzw. mit Porträts aus Cars-Vertot (10) u. aus einem ital. Werk des 19.-20. Jh. (davon ca. 25 photomechan. Nachdrucke; gebräunt u. braunfleckig sowie tlw. mit kl. Wurmlöchern.). Unterschiedliche Kleinformate. - Zus. 46 Bll.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Malta + Valletta. 2 Bll. Danet
Malta. "Carte et plan de l'isle de Malthe"; grenzkol. Karte mit 2 ornament. Kartuschen, die untere mit Plan von Valletta (10:15 cm), reicher Schiffsstaffage und Bordüre. 44,5:53 cm. - Dazu: "Plan de la ville de Malthe". Grundriss. Oben fig. Kart. und 2 Schriftkästen mit Legenden. 39:48 cm. - Zus. 2 Bll. Kupferstiche bei (G.) Danet, Paris, 1723.
Maps of Malta 79 ("A copy of de Wit's map") u. 80 ("Danet draws the existing line of fortification"); 1. Ganado, Malta Maps 6 Anm. - Etwas gebräunt u. fleckig; wenige dünne Papierstellen. 1. Kl. Fehlstelle unten im Bug ergänzt u. nachgezeichnet. 2. Vereinzelt kl. Wurmstiche im Bild; zahlreiche Nadelstiche in den weißen Rändern.
Rare map and plan by Danet. - 2 sheets; col. in outline resp. uncol. Some browning and spotting in places; a few small paperflaws. 1. Small loss at lower centerfold filled in and replaced in mss. 2. A few tiny wormholes to image; several pin stitches to margins.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Malta. Tirion / 2 Bll.
Malta. "Nieuwe Kaart van't Eiland Maltha met Gozo en Comino". Von I. Tirion, Amsterdam, 1761. Mit 2 Kartuschen. 28:46 cm.
Maps of Malta 99. - Stellenweise etwas fleckig durch Druckabklatsch. Mit den üblichen alten Faltstellen; links unten bis an die Einfassung beschnitten u. mit kl. Einriss. - Dazu: "Mediterranean Sea - Malta & Gozo Islands (belonging to Great Britain)". Nach Mansell, Graves u.a., 1863, hrsg. von der Admirality bei J. D. Potter, London, 1864/65; gest. von Walker. Mit Titelei unten links, 3 Küstenprofilen und farb. Leuchttürmen. 63,5:94 cm. Tlw. leicht fleckig bzw. etwas angestaubt. - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Malta + Valletta. 2 Bll. Smyth-Walker-Admirality
Malta. "Plan of the Maltese Islands (&) Plan of the harbours and fortifications of Valletta". 2 Bll. Kupferstiche von W. H. Smyth hrsg. von der Admiralty, London, 1823; gest. von J. Walker. Mit Titelei, das 2. Blatt mit je 3 kl. Teilansichten und Legenden. Jeweils 46:62 cm (das 2. im Hochformat).
Detaillierte See- und Landkarte bzw. Stadtplan; jeweils mit Stempel des Hydrographic Office, Preisangabe und Num. 194 bzw. 195. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig, an 2 Seiten jeweils bis in den Bildrand stark sporenfleckig. Vereinzelt kl. Randeinrisse, das 1. Bl. mit Ausriss oben bis in die Einfassung.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Valletta. (Baudoin) / 3 Bll.
Malta. - Valletta. "Cité de Valete de Malte" (oben im Bildrand). Vogelschauansicht mit Schiffsstaffage. (Aus J. Baudoin, Histoire des chevaliers de l'ordre de S. Jean de Hierusalem), um 1630. 14:20,5 cm; auf dem vollen Fol.-Bl. mit französ. Text.
Maps of Malta 30: "Valletta with shipping... numbers for a key but no key. A neat French engraving in the Italian style". - Dazu: 1. "Capitulation der Insel Malta, den 12 Juni 1798"; kol. Blick auf die umkämpfte Stadt mit Schiffen im Vordergrund. Nach Duplessi-Bertaux von A. Gleich. 14,5:21 cm. - 2. "Malte" (Kopftitel); kol. Nach Duvotenay von Dyonnet bei Furne für Lemercier aus: "Histoire de la Revolution Francaise par Thiers", Paris, um 1840. 20:33 cm. - Zus. 3 Bll. Kupferstiche. Tlw. leicht fleckig, das 1. Bl. links bis an den Plattenrand beschnitten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Valletta. Cadorin
Malta. - Valletta. "Malta (oben im Bild). Vogelschauansicht. Kupferstich von M. Cadorin, Padua, um 1640. Mit Wappen oben links und Schiffsstaffage. 12:16,5 cm.
Nicht bei Fauser, vgl. 14602 (ähnl. Ans. von F. Bertelli). - Leicht gebräunt u. fleckig, linker Rand stärker. An den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Valletta. Vogelschauansicht. P. Mortier
Malta. - Valletta. "Valletta ou Valete ville forte de l'isle de Malta". Vogelschauansicht mit Schiffsstaffage. Kupferstich (von J. Blaeu) bei P. Mortier, (1704 oder aus R. C. Alberts, 1724). Unten Leiste mit Titel und Legende 1-57. 40:50,5 cm.
Maps of Malta 48; Koeman IV, 4572; Fauser 14616. - Mit den bekannten 4 kl. Plattenbrüchen unten; Num. 35. - Gering fleckig.
"A very fine engraving first issued by J. Blaeu" (MoM). With the known 4 small cracks to plate at lower border. - Uncol. Minor spotting.
Weiterlesen...
(verkauft)
Valletta. "Insul Malta". Probst
Malta. - Valletta. "Prospect des Meer Hafens der Insul Malta". Blick von der Mole aus auf das Meer mit Segelschiffen, im Vordergrund reiche fig. Staffage, darunter auch Soldaten. Altkol. Guckkastenkupfer bei G. B. Probst, Augsburg, um 1760. 27:41 cm, darunter viersprachiger Titel.
Sixt von Kapff, K 176: "La Valetta/Malta - Hafen". - Seltenere Teilansicht aus der Folge "Med. Fol. No. 30", Num. 114 oben rechts. - Leicht gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Valletta. "Malte". Crepy / 3 Bll.
Malta. - Valletta. "Malte". Gesamtansicht von Osten, im Vordergrund "Port de Marsa-mouchet"; mit zahlr. Schiffen in den Häfen. Kol. Kupferstich bei Crepy, Paris, um 1800 (oder später). 14,5:22 cm, darunter der Titel und Legende 1-20.
Dazu: 1. "Débarquement à l'Ile de Malte". Napoleon und seine Truppen verlassen in Ruderbooten ihre Kriegsschiffe und steuern auf die umkämpfte Stadt zu. Lith. nach Gudin von C. Motte, um 1830. 32:45 cm. - 2. "Capitulation der Insel Malta, den 12 Juni 1798". Blick auf die umkämpfte Stadt mit Schiffen im Vordergrund. Zeitgenöss. Kupferstich nach Duplessi-Bertaux von A. Gleich. 14,5:21 cm. - Zus. 3 Bll. Leicht gebräunt.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Valletta). Anonyme Teilansicht
Malta. - Valletta. Teilansicht (ohne Titel) mit Blick auf den Marsamxett Hafen. Anonyme aquarellierte Federzeichnung, um 1800. 24:35 cm; Blattgröße 27:38 cm.
Sorgfältig ausgeführte Ansicht mit der Karmelitenkirche und der St. Pauls Pro-Kathedrale im Zentrum. Mit Wasserzeichen: Krone. - Etwas gebräunt u. fleckig; 2 kl. Randeinrisse unten u. weitere kl. -läsuren.
View of Valletta from Fort Saint Elmo towards Marsamxett Harbour with the Basilica of Our Lady of Mount Carmel and St. Paul's Pro-Cathedral at center. With watermark: crown. - Anonymous watercoloured pen drawing. Some browning and spotting, slight marginal fraying, 2 small tears at bottom.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. "Aeneae (&) Argonautica". 2 Bll. Ortelius
Mittelmeer. "Aeneae Troiani navigatio. 1594". Mit 3 Rollwerkskartuschen und maritimer Staffage. - Dazu: "Argonautica. 1598". Mit 5 Rollwerkskart., davon 3 mit kl. Nebenkarten (Europa, Minoium Pelagus und Propontis). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten von A. Ortelius. Je 34:49 cm.
Zacharakis/Scutari 2507/1624 u. 2509/1625; Broecke 223.2 u. 226; Koeman III, 0311H:31/a + 0310H:31. - Karten des östl. Mittelmeerraumes, aus der ital. Ausgabe 1608 bzw. aus dem Parergon 1624. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig, das 2. Bl. stärker; das 1. gereinigt u. stabilisiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Romani Imperii. Raph. Mon delin" / 2 Bll.
Mittelmeer. "Romani Imperii imago". Kupferstich-Karte von "Raph. Mon. delin.", um 1620. Mit fig. Rollwerkskartusche. 19:30 cm.
Seltene kl. Karte aus einem ital. Werk des 17. Jh. mit beschreibendem Text verso: "Breve spositione dell'origine, dell'accrescimento, e della suprema grandezza dell'Imperio Romano". - Leicht gebräunt u. fleckig, Bug etwas leimschattig mit 7 kl. Wurmlöchern. Horizontale Knickfalte mittig. - Dazu: Kreta-Theodorou: "Castelo S. Todaro con le due fortezze" (oben im Bild), im Hintergrund Chania. Belagerungsansicht mit reicher Schiffsstaffage ("armata venetiana"). Anonymer Kupf., Italien, wohl um 1650. 15:20 cm. - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Selten
Mittelmeer. "Romani Imperii". J. Honervogt
Mittelmeer. "Romani Imperii imago". Kupferstich-Karte (nach A. Ortelius) von J. Honervogt, (Paris), um 1630. Mit 6 Rollwerks- und Schriftkartuschen, davon 2 in den Oberecken mit Porträts. 33:48 cm.
S. Tooley, Mapmakers II, S. 366, Thieme/B. XVII, 443 u. Loeb, Honervogt (in: Speculum Orbis IV/1-2); vgl. Koeman III, 1050H:31.2 u. Broecke 187; nicht in Pastoureau u.a. - Seltene Karte des kompletten Mittelmeeraums mit Europa bis Großbritannien von dem aus Köln stammenden Jacques Honervogt; Loeb nennt von ihm nur insgesamt 16 Karten. "Sie sind sämtlich nach fremden Vorlagen kopiert. Die Karten erschienen als Einblattdrucke. Ganz vereinzelt finden sie sich auch in Sammelatlanten anderer Verleger. Für ihre hohe Seltenheit mag sprechen, daß keine einzige von ihnen in der französischen Atlas-Bibliographie von M. Pastoureau erwähnt ist" (Loeb S. 85). - Großer Wasserfleck oben mittig, unten bis ins Bild stärker wasser- und sporenfleckig sowie mit 2 kl. Bruchstellen in den Kartuschen u. kl. Randeinrissen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. "Aeneae". Janssonius
Mittelmeer. "Aeneae Troiani navigatio". Kol. Kupferstich-Karte bei J. Janssonius, um 1660. Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen, davon eine mit Nebenkarte nach A. Ortelius, ferner reiche Schiffstaffage. 39,5:49 cm.
Zacharakis/Scutari 1718/1127; BoC M&A 31; Navari 77; Koeman I, 0311H:1. - Karte des östl. Mittelmeerraumes ab Italien zu den Reisen des Aeneas. Ausgabe ohne Rückentext aus G. Horn, Accuratissima orbis antiquis. - Etwas gebräunt u. leicht fleckig. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Argonautica". Janssonius-Kaerius
Mittelmeer. "Argonautica". Kol. Kupferstich-Karte von P. Kaerius (bei J. Janssonius), um 1660. Mit 4 ausgem. Rollwerkskartuschen mit Titel und 3 Nebenkarten.38:50 cm.
Zacharakis/Scutari 1721/1129; Koeman I, 0310H:1. - Weitere Karte aus dem gleichen Werk wie vorherige Katalognr. Zeigt das östl. Mittelmeer mit dem Schwarzen Meer. - Leicht gebräunt u. fleckig. Bugeinriss an beiden Enden bis in den Bildrand hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. "Reysen Pauli". (Avelen) / 2 Bll.
Mittelmeer. "De Beschryving van de Reysen Pauli". (Von J. van den Avelen aus einer holl. Bibel, 1687). Ober- und unterhalb kol. ornament. und fig. Kart. mit 8 bibl. Szenen, Titel und Meilenzeiger. 35:46 cm.
Poortman/A. S. 223; Zacharakis/Scutari, Annex 165a u. vgl. 3638/2359 (Visscher); vgl. Laor 811 (Visscher-Stoopendaal). - Karte des östl. Mittelmeerraumes ab Italien bis zur Spitze des Persischen Golfs, Cypern im Zentrum. Num. 6 unten rechts, so wie bei P./A. angegeben. - Dazu: "Erythraei sive Rubri Maris periplus". Nach A. Ortelius bei Typographia Seminarij, Padua, um 1700. Mit 4 teilkol. Kart., die beiden in den Oberecken mit kl. Nebenkarten im Rund. 39:46 cm. - Zus. 2 Bll. kol. Kupferstich-Karten. Gereinigt u. stabilisiert, beim 1. Bl. die alten Faltstellen geglättet, kl. Hakenriss oben rechts u. Löchlein unten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeer. 9 Bll. Karten. Châtelain, Duval, Sanson
Mittelmeer. Konvolut von 9 (6 kol. oder grenzkol.) Bll. Kupferstich-Karten, um 1700. Qu.-fol.
Enthält Karten von und aus Châtelain (5 unterschiedliche), Duval (1), und Sanson-Seminario (Vescovile, Padua, 1662/94/96). - Unterschiedl. gebräunt u. fleckig, tlw. gereinigt u. stabilisiert bzw. mit kl. Läsuren.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Mittelmeer. Luchtenburg-Mortier / 4 Bll.
Mittelmeer. "Byzondere Kaart van de Landen daar de Apostelen het Evangelium gepredikt hebben". Karte des östl. Mittelmeerraumes ab Sizilien bis zur Spitze des Persischen Golfs. Von J. van Luchtenburg bei P. Mortier, um 1700. Mit Titelleiste oben. 40:47,5 cm.
Zacharakis/Scutari 2118 (französ. Titel) u. vgl. 1267/858 (bei Covens & M., 1730). - Dazu: 1. "Imperii Romani occidentis scilicet et orientis tabula"; grenzkol. Karte in 2 Bll. bei Delamarche, Paris, um 1790. Mit ornament. Kart. Jeweils 48,5:44, rechts bzw. links je 1 Tabelle (14 cm breit). Das östl. Bl. in den Rändern braun- u. wasserfleckig. - 2. "Partie orientale de la carte des anciennes monarchies"; grenkol. Gest. von Le Tellier. 51:66 cm. - Zus. 4 Bll. Kupferstiche.
Weiterlesen...
(verkauft)
Östliches Mittelmeer. 2 Bll. Senex
Mittelmeer. "A map shewing the most remarkable places to which the apostles travel'd (&) of the sacred geography". Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten bei J. Senex und W. Taylor (aus: The Holy Bible, Oxford, 1716). Mit je 1 Kartusche, das 2. Bl. mit kl. Nebenkarte. Je ca. 35:42 cm.
Laor 719 u. 715; Zacharakis/Scutari 3341 (nur die 1. Karte). - Zeigen jeweils den östl. Mittelmeerraum ab Italien, Kreta im Zentrum. - Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht gebräunt u. tlw. etwas braunfleckig; Bugeinrisse an beiden Enden hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mittelmeerinseln. (Ortelius)
Mittelmeerinseln. "Insularum aliquot Maris Mediterranei descriptio". Karten von Sizilien, Sardinien, Elba, Korfu, Malta und Djerba auf 1 Blatt. Altkol. Kupferstich (aus A. Ortelius). Mit Schriftkartusche. 36:47,5 cm.
Broecke 141; Koeman III, 7500:31; Zacharakis/Scutari 2487/1612; Maps of Malta 13; Dufour/L. S. 79; Piloni S. 60. - Aus der latein. Ausgabe 1571. - Gereinigt u. stabilisiert, noch gebräunt u. stärker braunfleckig. Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterlegt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
"Neü Navarino". (Koppmayer) / 2 Bll.
Navarino. (Pylos). "Die Vestung Neü Navarino". Vogelschauansicht mit Umgebung und Belagerung durch venezianische Truppen und Schiffe. Kupferstich (von J. Koppmayer aus J. C. Wagner, Delineatio provinciarum Pannoniae, Augsburg, 1685). 16:26 cm, darunter Legende A-F. - Fauser 9584.
Dazu: "Attica, Mecarica, Corinthiaca". Kol. Kupferstich-Karte nach T. Vellius bei J. Janssonius, um 1640. Mit 2 ausgem. ornament. Kartuschen. 36:49 cm. Leicht gebräunt u. fleckig. Bugeinriss unten bis ins Bild hinterlegt. (Zacharakis/Scutari 1706/1120; Koeman I, 7810:1.3). - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Peloponnes. "Brazo de Maina". G. Fr(anco)
Peloponnes. - Mani. "Brazo de Maina Forteza del gran Turcho... con larmada de Candia". Vogelschauansicht mit Umgebung und venezianischen Belagerungstruppen und -flotten. Kol. Kupferstich von G. Fr(anco, hier "Iacomo frd"), um 1570. Mit Schriftkartusche und 2 Meeresungeheuern. 14,5:20 cm.
Zacharakis/Scutari 1541; Bifolco/Ronca (2018), Tafel 693; Meurer, Strabo 98: "Excessively rare print (of) the Southern Peloponnesus". - Seltene kleine Karte, von der Bifolco/R. nur 3 Exemplare kennen. - Tlw. leicht fleckig u. Bug etwas leimschattig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Rhodos. (Camocio) / 2 Bll.
Rhodos. "Rodi citta". Gesamtansicht vom Meer aus, die Gebäude in Rot kol. (Aus F. G. Camocio, Isole famose, Venedig), um 1570. Mit Titelschriftband und 2 Segelschiffen. 16:20 cm.
Zacharakis/Scutari, Annex 795a; Bifolco/Ronca (2018), Taf. 777.1 (von 2): "Derivazione dal modello di Bernhard von Breydenbach". - Seltener früher Zustand noch ohne die Num. unten rechts. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei kl. Wurmloch unten rechts hinterlegt u. weiße Ecken ergänzt. - Dazu: "Rhodus mediterranei... urbs". Vogelschauans. (von F. Valegio), um 1600. Titelkasten oben rechts. 8:13 cm. An den Oberecken unter Passepartout montiert. (Fauser 11731). - Zus. 2 Bll. Kupferstiche. Stellenweise leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Samos. (Camocio) / 2 Bll.
Samos. "Samo nello Arcipelago". (Aus G. F. Camocio, Isole famose), um 1570. Mit Rollwerkskartusche. 20,5:15 cm. - Dazu: "S. Maura co' il golfo della preveza... 1571" mit Belagerung. (Aus S. Pinargenti, Isole che son da Venetia, 1573). Mit Schriftkart. 13:19 cm. - Zus. 2 Bll. Kupferstiche.
Bifolco/Ronca (2018), Taf. 780.1 (von 2) u. 681; Zacharakis/Scutari 789/515 u. 2693/1757. - Das 1. Bl. aus der frühen Ausgabe noch ohne Num. - Stellenweise etwas fleckig. 1. Gereinigt u. stabilisiert, dabei die geplatzte horizontale Mittelfalte restauriert. 2. Alt auf Papier montiert mit vertikaler Faltstelle rechts.
Weiterlesen...