Österreich
(abgelaufen)
Innsbruck. Frommel / 17 Bll.
Innsbruck. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus. - Dazu: "Schloss Amras". - 2 Bll. von und aus C. Frommel (& A. Lewald, Tyrol, 1842). Jeweils 21:29 cm. - Nebehay/W. 187.
Dazu: 15 Bll. von F. Würthle bei G. Baldi, Salzburg, um 1850. Mit Ansichten von Fernpass mit Sigmundsburg, Fügen, Hall in Tirol, Innsbruck und Umgebung (5), Kufstein, Landeck, Nauders, Rattenberg, Zell am See u.a. Qu.-kl.-fol. (N./W. 858). - Zus. 17 Bll. Stahlstiche. Meist leicht gebräunt u. fleckig, 6 Bll. stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Österreich. Lazius(-Ortelius) / 3 Bll.
Österreich. "Austriae descrip."; kol. Nach W. Lazius (aus A. Ortelius, latein. Ausgabe, ab 1595). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. 35:48,5 cm. - Broecke 106; Koeman III, 2710:31B.
Dazu: "Austria archiducatus" in 2 unterschiedl. Exemplaren. 2 Bll. von D. Custodis bzw. anonym, um 1630. Mit je 1 ornament. Kart. Qu.-kl.-fol. Gereinigt u. stabilisiert. - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten. Etwas gebräunt u. braunfleckig, Ränder stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Österreich. 2 Bll. Santini-Remondini / 6 Bll.
Österreich. "Partie méridionale (&) septentrionale du Cercle d'Autriche". 2 Bll. nach Robert de Vaugondy von P. Santini, 1777, bei M. Remondini, Venedig. Mit je 1 floraler Kartusche. Je ca. 48:61 cm. - Lago/R., Friaul II, S. 154 mit Abb.; dies., Histria S. 244 (jeweils das 1. Bl.).
Dazu: 4 Bll. von und aus de Fer ("Le cercle de Baviere... Autriche... Moravie"), Götze ("Generalcharte des Österreichischen Kaisertums... 1810"), Homann ("Germania Austriaca"; Bugeinriss unten bis in die Bildmitte) und Robert de Vaugondy ("septentrionale"). Qu.-fol. - Zus. 6 Bll. alt- (1) bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten. Meist leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Österreich. Cassini, Aa u.a. / 8 Bll.
Österreich. "La parte settentrionale del circolo dell'Austria"; grenzkol. Von G. M. Cassini bei Calc. Camerale, Rom, 1796. Mit fig.-ornament. Kartusche. 34:47 cm. Quetschfalte oben links.
Dazu: 7 altkol. Bll. mit Karten von und aus van der Aa (Wurmgänge oben im Bug rep.), Elwe (Kärnten: "Hartogdom Carenthien"). Le Rouge (kl. Loch oben), Seutter, Tirion ("Beyersche en Oostenryksche Kreits") und Weigel (2 unterschiedl.; tlw. kl. Wurmlöcher). Verschiedene Kleinformate. - Zus. 8 Bll. Kupferstich-Karten. Meist leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Salzburg. 8 Bll. Ortelius u.a. Ger.
Salzburg. Konvolut von 8 (4 kol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken und Formaten mit Ansichten (7) und 1 Gebietskarte.
Enthält: Karte aus A. Ortelius mit ausgem. Gesamtans. (Schaup 1.1; Broecke 107; Koeman III, 2720:31A) und Ansichten aus Meisner, Merian ("Das fürstl. Lusthaus und Garten"), anonym ("Haupt Ansicht von Salzburg"; kol. Lith. 21:56 cm), Sigmund (große Ans. von Kloster "S. Peter"; später Abzug) u.a. - Unterschiedl. gebräunt bzw. fleckig. Jeweils gerahmt (meist unter Passepartout); ungeöffnet.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Unbekannte Schlachtordnung
Wien. "Ordinanza Turchesca". Camocio
Wien. "Ordinanza Turchesca sotto Viena, contra lo Invictißimo Imperatore Carlo quinto l'anno 1530". Kupferstich von G. F. Camocio, um 1560. Mit Rollwerkskartusche oben. 18:26 cm.
Sturminger 3322; vgl. Bifolco/Ronca (2018), Taf. 548 (Szigetvár, "Presa di Zighet") und Meurer-Strabo 169 ("Battle order of a Turkish army"). - Äußerst seltenes Blatt mit Darstellung der Schlachtordnung bzw. Aufstellung des türkischen Heeres im Zuge der Ersten Wiener Osmanenbelagerung; im Hintergrund einige brennende Ortschaften an der Donau. - Etwas gebräunt u. stockfleckig. Alt auf Papier montiert.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Unbekannter Zustand
Wien. Grundriss. Zenoi
Wien. "Vienna, città principal d'Ongheria, nel modo che al presente è fortificata". Grundriss. Kupferstich von D. Zenoi, Venedig, 1566. Mit Schriftkartusche oben. 14,5:18,5 cm.
Vgl. Bifolco/Ronca (2018), Taf. 558 u. Meurer-Strabo 159 (jeweils mit einigen Gebäuden in der Stadt u. in etwas größerem Format) sowie Tooley, Italian Atlases 597. - Äußerst seltenes Blatt in einem unbekannten Zustand bzw. unbekannte Platte. Bifolco/R. beschreiben 2 Zustände von diesem Grundriss. Unser Exemplar in einem wohl früheren Zustand ohne eingezeichnete Gebäude innerhalb der fertiggestellten Befestigungsanlage. - Etwas gebräunt, fleckig u. angestaubt sowie mit einigen vertikalen Knickfalten. Je 1 kl. Eckausriss rechts bis in den Bildrand; an den Ecken sowie oben u. unten mittig auf Zeichenkarton montiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Wien. J. Koppmayer
Wien. "Die Statt Wien in Östereich". Gesamtansicht. Kupferstich von J. Koppmayer (aus J. C. Wagner, Delineatio provinciarum Pannoniae, Augsburg, 1685). Mit ornament. Kartusche und Wappen in den Bildoberecken sowie Legende 1-20 unten. 18,5:33,5 cm.
Nebehay/W. 794, Teil 2/6. - Gering fleckig; vertikale Faltstelle rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
Wien. Zoller-Artaria
Wien. "Vûe de la Ville de Vienne... prise du Chateau du Belvedère". Gesamtansicht von der Ferne mit fig. Staffage im Vordergrund. Kol. Umrissradierung von F. C. Zoller bei Artaria et Comp., Wien, um 1810. 39:70 cm, darunter Titel, Widmung und Wappen mittig.
Seltene schöne Ansicht von Schloss Belvedere aus mit Blick auf die Stadt. - Gebräunt u. braunfleckig bzw. mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Wien. Schütz-Artaria-Gutacker. Ger.
Wien. "Haupt Ansicht der Residenzstadt Wien, und des grösten Theils ihrer Vorstädte, von Belvedere anzusehen". Kol. Umrissradierung von C. Schütz, (1784), bei Artaria et Comp. und bei H. Gutacker, Bonn, wohl um 1840. 39:59 cm, darunter dt.-französ. Titel mit Wappen mittig.
Schwarz 37; Nebehay/W. 671/37 (jeweils frühere Ausg. sowie ohne Gutackers Adresse). - Schöne Gesamtansicht mit reicher fig. Staffage im Vordergrund; num. 37 oben rechts und mit Privileg unten links. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Unter Passepartout gerahmt (eventuell auf Zeichenkarton aufgezogen); ungeöffnet.
Weiterlesen...
(verkauft)
Wien. Deroy-Turgis / 4 Bll.
Wien. "Vienne, vue générale - Viena, vista general". Vogelschauansicht. Mehrfach getönte Lith. von Deroy bei L. Turgis, Paris, um 1860. 31:48 cm, Ecken abgerundet und in zweifacher Linieneinfassung, darunter Titel und darüber "Autriche".
Seltene Ansicht mit dem Stephansdom mittig. Unterhalb Trockenstempel des Verlegers "L'Amateur B(ueno)s Aires". - Leicht angestaubt. - Dazu: "Wien". Stahlstich von Eltzner bei A. H. Payne, Dresden & Leipzig, um 1850. 20,5:35 cm; eingefasst von ornament. Bordüre mit kl. Wappen oben mittig, unterhalb der Titel. Mit zugehörigem Serien-Umschlag und beschreibendem dt. Textbl. - Zus. 4 Bll.
Weiterlesen...