Brandenburg - Mecklenburg - Pommern
(verkauft)
Berlin. 2 Bll. Seutter
Berlin. "Eigentliche Abbildung und Prospecte derer Kirchen, Palläst... so in der... Residenz-Statt Berlin anzutreffen" (auch Lat.). Ansicht der Stadt (16:62,5 cm), darüber und seitlich 20 Gebäudeansichten, oben mittig die 2 ornament. Titelkartuschen. Kol. Kupferstich in 2 Bll. von M. Seutter, um 1740. Gesamtgröße ca. 49:113 cm; nicht zusammengesetzt.
Kiewitz 1254; Ernst S. 744 f., Nr. 2; Fauser 1378. - Abgebildet ist der "Prospect der Statt Berlin wie solche von Nord-Westwärts anzusehen" mit kl. Wappen mittig und unterhalb Legende 1-33; die größeren abgebildeten Gebäude zeigen das königl. Schloss, Arsenal, das sogen. Fürstenhaus, Kronprinzl. Palais, Kollegien- und Gouverneurshaus, die kleineren seitl. Darstellungen meist Kirchen und Denkmäler. Alle mit lat. Bez. im Oberrand bzw. in Deutsch unterhalb, tlw. mit Datierungen zur Fertigstellung, darunter die aktuellste der Neuen Böhmischen Kirche 1736/37. - Gereinigt u. stabilisiert, Ränder tlw. noch leicht fleckig. Das rechte Teilblatt leicht angestaubt und knitterfaltig sowie etliche Randläsuren tlw. bis in den Bildrand rep.
Weiterlesen...
(verkauft)
Berlin. Saur-G. B. Probst (Num. 43)
Berlin. "Berolinum. Berlin". Große Gesamtansicht aus der halben Vogelschau mit figürlicher Staffage. Kol. Kupferstich nach I. F. Saur bei G. B. Probst, Augsburg, um 1760. Mit ausgem. Titelschriftband und 2 farb. Wappen oben. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 34:102, darunter latein.-dt. Legende 1-50.
Marsch, Werner S. 137 (3a) mit Abb. S. 104; Ernst S. 587 mit Abb.; Kiewitz 977; vgl. Fauser 1373 (Ausg. Wolffs Erben). - Seltene Panoramaansicht im 1. Zustand (von 2) der 3. Platte (von 3) der 1727 entstandenen Vorlage von Werner; mit Plattennr. 43. - Gebräunt, braun- u. tlw. etwas wasserfleckig sowie mit einigen Quetsch- u. Knickfalten. Kl. Bruchstellen bzw. Löchlein rep. Auf bräunlichem Karton aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Berlin. Saur-G. B. Probst (Num. 36)
Berlin. "Berolinum. Berlin". Große Gesamtansicht. Kol. Kupferstich nach I. F. Saur bei G. B. Probst, Augsburg, um 1760. Mit ausgem. Titelschriftband und 2 farb. Wappen oben. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 34:102, darunter latein.-dt. Legende 1-50.
Marsch, Werner S. 137 (3b) mit Abb. S. 104 (3a). - Die gleiche Ansicht wie vorige Katalognr., aber im 2. und letzten Zustand der 3. Platte mit Num. 36. - Gebräunt u. braunfleckig. 3 vertikale Faltstellen mit kl. rep. Einriss.
Weiterlesen...
(verkauft)
Berlin. "Huldigung". Funcke / 4 Bll.
Berlin. "Feierliche Huldigung Friedrich Wilhelm des III zu Berlin den 6. Julius, 1798". Teilansicht mit den Feierlichkeiten. Radierung "zu haben bey Funcke in der Neumansgasse". 23,5:32,5 cm. Gering fleckig, oben kl. Schabstellen u. 2 winzige Löchlein. - Drugulin II, 5720.
Dazu: 1. "Abschied Alexanders I. Kaiser von Russland am Sarge Friedrich des Einzigen" zusammen mit dem preuss. Königspaar. Aquatinta nach Hampe von Laurens, (1805). 18,5:20,5 cm. Ränder leicht fleckig, geknittert u. mit kl. Läsuren. (Vgl. D. II, 5808ff.). - 2. "Vorstellung derer Sterbe Cassen in Berlin... wie solche 1712 ihren ersten Ursprung erhalten". Kurioser Stammbaum. Kupferstich nach C. F. Kalitsch von C. F. Siewert; gest. von Glassbach, Berlin, 1756. 38:30,5 cm. Mit Plattenton, tlw. fleckig u. angestaubt, wenige Löchlein; unten links kl. bekrönter Monogrammst. - 3. Sammelbild von Genf: "Vraye representation de Lescalade entre prise sur Geneve par les Savoyardes... 1602 XII. de Decembre". Anonymer Kupf., um 1800. Mit Kopftitel u. 15 kl. histor. Szenen. 23,5:40 cm, darunter Legende 1-19. - Zus. 4 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rügen-Dithmarschen. / 3 Bll. (Ortelius)
Rügen. "Rugiae, Usedomiae, et Iulinae descriptio. 1584"; daneben: Dithmarschen. Nach P. Boeckel. - Dazu: Holstein-Hessen u. Westfalen. - Zus. 3 (2 altkol.) Bll. mit insges. 5 Karten. Kupferstiche (aus A. Ortelius), ab 1579. Qu.-fol.
Broecke 89, 92 u.91; Koeman III, 1680:31ff. - Jeweils mit latein. Rückentext. - Leicht gebräunt u. etwas fleckig, das 1. Bl. stärker; das 3. Bl. am Bug etwas leimschattig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rügen. Janssonius / 2 Bll.
Rügen. "Rugia insula ac Ducatus". Bei J. Janssonius, (latein. Ausgabe, ab 1640). - Dazu: Dies., aber bei P. Schenk & G. Valk, um 1700. - Zus. 2 Bll. alt- bzw. kol. Kupferstich-Karten von E. Lubin. Mit je 1 ausgem. Wappenkartusche u. kol. maritimer Staffage. Je 38:50 cm.
Koeman I, 2192:1B.1. - 1. Etwas gebräunt u. stärker braunfleckig. 2. Bruchstelle links im Bild breit hinterklebt; rundum bis an/in die Einfassung beschnitten u. schmal angerändert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Stralsund. "Stettin". 2 Bll. (nach S. Münster)
Stralsund. "Die herrliche... Statt Stettin in preüssisch Pom(m)ern" (falsch bezeichnet !). Gesamtansicht mit 3 Schiffen. Anonyme aquarellierte Tuschfeder- und -pinselzeichnung (nach S. Münster), um 1750. Mit Titelschriftband. 22:35 cm. - Dazu: Zugehöriges, kalligraphisch gestaltetes Text-Bl. 22:34 cm. - Zus. 2 Bll.
Zur Ansicht von S. Münster: Kott/T. 425; Jäger (in: Stettin) S. 10 (beide mit Abb. u. der Richtigstellung); Fauser 13393 (unter Stettin). - Sorgfältig ausgeführte Arbeiten, bei denen der anonyme Zeichner der Stadt den falschen Namen gab, so wie Sebastian Münster ca. 200 Jahre zuvor. - Stellenweise etwas fleckig. An den Oberecken jeweils auf Zeichenkarton montiert.
Weiterlesen...