Europa
Bücher

(verkauft)
(Bowyer), Illustrated record 1815
(Bowyer, R.). An illustrated record of important events in the annals of Europe, during the years 1812-1815. Comprising a series of views. 2 Tle. in 1 Bd. London, T. Bensley for R. Bowyer, 1815. Gr.-fol. (48:32 cm). Mit gest. Karte, 19 (4 doppelblattgr.) altkol. Aquatinta-Tafeln, 1 gest. Faksimile u. 3 gest. Porträttafeln. 60 S., 2 Bll., S. 61-76, 14 Bll. Tafelerklärungen. - Angebunden: Ders. The Campaign of Waterloo, illustrated with engravings of Les Quatre Bras, La Belle Alliance, Hougoumont, La Haye Sainte, and other principal scenes of action. London, T. Bensley for R. Bowyer, 1816. Gr.-fol. Mit gest. Karte u. 4 (1 doppelblattgr.) altkol. Aquatinta-Tafeln. 1 Bl., 34, 10 S., 2 Bll. Appendix. Hldr. d. Zt. mit Rückenschild und Rückenverg., beschabt u. bestoßen, Vordergelenk unten mit kurzem Einriß.
Tooley 97-98; Abbey, Life 353-354. - Die schönen Tafeln mit Ansichten von Berlin, Danzig, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Moskau, Smolensk u.a., außerdem Truppeneinzüge oder Paraden in Leipzig, Hanau, Moskau und Paris. Mit dem häufig fehlenden Anhang mit Biographien und zwei Porträttafeln, der erst ein Jahr später erschien.
2 works in 1 vol. Together with 2 engr. maps, 23 (5 doublepage) engr. plates in Aquatinta, 3 engr. portraits and 1 engr. facs. - Contemporary half-calf, somewhat rubbed and scraped, first joint torn at bottom.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kohl, Donau
Donau. - Kohl, J. G. Die Donau von ihrem Ursprunge bis Pesth. Triest, Art. Abt. des Oesterreichischen Lloyd, 1854. Fol. (32,5:24,5 cm). Mit gest. Titel mit Vign., 27 Stahlstichansichten u. 1 Stahlstichkarte. VIII, 314 S. Hldr. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung, vereinzelt minimal fleckig.
Andres 339; Nebehay-W. 310. - Mit Ansichten von Budapest, Gran, Linz, Melk, Passau, Regensburg (2), Straubing, Ulm, Wien (3) u.a. - Gering gebräunt, wenige Bll. stärker betroffen, und vereinzelt leicht stockfleckig.
Weiterlesen...

(verkauft)
Forbes, Savoyer Alpen
Forbes, J. D. Reisen in den Savoyer Alpen und in anderen Theilen der Penninen-Kette nebst Beobachtungen über die Gletscher. Stuttgart, Schweizerbart, 1845. (21:13,5 cm). Mit 2 gefalt. Karten, 7 lith. Tafeln u. einigen Textabb. XII, 386 S. Pp. d. Zt. berieben, kleine Schabstellen.
Perret 1707. - Erste deutsche Ausgabe. Forbes (1809-1868) unternahm etliche Reisen in den Schweizer Alpen und nach Norwegen, um die Erscheinungen der Gletscher zu untersuchen. Neben Hugi, Aggasiz und Charpentier war Forbes der Erste, der sich mit der Gletscherforschung wissenschaftlich befasste. - Durchgehend etwas braunrandig, in weiten Teilen stockfleckig vor allem am Rand.
First German edition. - Browned margins throughout, large parts foxing, mostly marginal. Bound in contemp. boards, rubbed, little scraping.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Gaimard, Islande. 11 Text- u. 3 Atlasbde.
Gaimard, J. P. Voyage en Islande et au Groenland exécuté pendant les années 1823 et 1836 sur la corvette 'la Recherche', commandée par M. Tréhouart. 7 (statt 8 u. ohne Bd. 1/I) in 11 Textbdn. u. 2 (statt 3) in 3 Tafelbdn. Paris, Bertrand, 1838-51. 8vo (25,5:17 cm; Text) u. Gr.-fol. (53:36 cm). Mit lith. Frontispiz u. Porträt Gaimards, 2 (von 3) lith. Titelvignetten, 142 (statt 149) meist aufgewalzte lith. Tafeln, 50 (st. 52) gest. Tafeln plus 22 (18 kol.) davon in einer 2. Folge. Text: Or.-Pp., etwas fingerfleckig u. Rücken gebräunt; Atlanten: Hlwd. d. Zt., berieben u. bestoßen, Rücken u. Gelenke mit Einrissen, bei Atlasbd. 1/I Innengelenke gelockert u. vord. freies Vorsatz lose, Vorderdeckel von Bd. 1/II mit gr. Bezugsfehlstellen.
Fiske 171 f.; Sabin 26330; Nissen, ZBI 1468; DSB V, 225. - Erste Ausgabe. Umfangreiches Exemplar des wichtigen Expeditionsberichts. Der französische Chirurg, Naturforscher, Ichthyologe und Zoologe war wissenschaftlicher Leiter der Expedition nach Island und Grönland. "Gaimard was devoted as much to the sheer pleasure of travel as to the joy of scientific discovery. His talents as a naturalist were indeed great" (DSB).
Der in 2 Bdn. vorliegenden Atlas historique mit eindrucksvollen Ansichten von Reykiavik sowie zahlreichen isländischen und grönländischen Dörfern u. Siedlungen, Gehöften, Landschaften, Naturphänomenen, Volksszenen, Kultgegenständen u. Porträts. Bd. 1/I vorliegend mit 68 (st. 75) Taf.; am Schluss eingebunden sind zusätzlich der Drucktitel von Bd. 1/II und Dubletten von 18 Tafeln (oben nicht mitgezählt). Der Atlas zoologique umfaßt 6 (st. 7) lith. Porträts (num. 2-6 u. 6bis), die vorliegend in den Atlas historique verbunden sind; ferner die Abteilungen Säugetiere mit 8 Illustrationen (num. 7-14), Fische mit 21 Taf. (st. 22; num. 1-16 u. 18-22), Mollusken mit 2 Taf. (num. 15 u. 17), Medizin 8 Taf. (num. 1-8) u. Geographie mit 4 Plänen (num. 3-6).
Von den Textbänden, von denen Gaimard nur den ersten selbst verfaßte, während die restlichen unter seiner Regie entstanden, liegen vor: 1. Histoire du voyage, Tl. 2 (von 2). Mit 1 Falttab. (ohne das lithogr. Porträt Blossevilles u. die gest. Tafel). - 2. E. Robert. Physique. 2 Tle. in 2 Bdn. Mit 10 Tab. - 3. Ders. Minéralogie et géologie. 2 Tle. in 2 Bdn. Mit zahlr. Textholzstichen. (Ohne den Oktavo-Atlasband mit 36 Tafeln). - 4. X. Marmier. Histoire de l'Islande. 2 Tle. in 2 Bdn. Mit einigen Textholzstichen. - 5. Ders. Littérature islandaise. 2 Tle. in 2 Bdn. - 6. E. Robert. Histoire du voyage. (Ohne die Taf.) - 7. Ders. Zoologie et médecine. Mit 1 Falttab.
Vor allem die Unterlegbll. gebräunt, braun- bzw. stockfleckig, vereinzelt stark, Bild nur hin u. wieder etwas betroffen. Textbde. stockfleckig, teils stärker oder gebräunt, ganz vereinzelt wasserrandig od. kl. Randläsuren. Fehlen im Atlas historique Bd. 1/I der Drucktitel mit Titelvignette u. 7 Taf. (Nr. 6, 10, 15, 31, 40, 51 u. 65), im Atlas zoologique fehlen nach Nissen 2 Taf. (das 1. Porträt von G. Sivertsen u. 1 Taf.); ohne den 1. Tl. von Bd. 1 (mit Porträt Blossevilles u. 1 gest. Taf.), Bd. 8 u. den Oktavo-Atlasband.
Together 14 vols., comprising 7 (of 8; and vol. 1 lacking 1st part) in 11 text vols. and 2 (of 3) in 3 altas vols. First edition of an important scientific voyage to Iceland and Greenland. With lithographed frontispiece and portrait of Gaimard, 2 (of 3) title vignettes, 142 (of 149) lith. plates mostly mounted on China, 50 (of 52) engraved plates, and additionally 22 (18 coloured) in a second suite. At the end of vol. 1/I additionally bound in title of vol. 1/II and duplicates of 18 plates (not counted above). - Plates with browning, staining and foxing mainly to margins, but also affecting some images. Text vols. bound in original printed boards, somewhat soiled and spines darkened; atlas vols. in contemporary half-cloth, rubbed and worn, tears to spines and joints, hinges of first atlas vol. weak and front fly-leaf detached, covering paper of front cover of 2nd vol. partly. torn off. Atlas historique vol. 1 lacking title and 7 plates, Atlas zoologique lacking first portrait and 1 plate. Text somewhat foxed, stronger in places or somewhat browned, occasional light waterstaining or small marginal tears. Lacking 1st part of text vol. 1 (incl. engr. portrait and plate), vol. 8 and octavo Géologie & Minéralogie atlas vol.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Gaimard, Islande. Atlas historique
Gaimard, J. P. Voyage en Islande et au Groenland. (Nur:) Atlas historique. Bd. 1 (von 2). Paris, Bertrand, (1842). Gr.-fol. (53:35 cm). Mit lith. Titelvign., lith. Front. u. 76 lith. Taf., teilw. auf aufgewalztem China. 3 Bll. Titel u. Tafelverzeichn. Hldr. d. Zt., bestoßen u. berieben, Rücken stark beschabt und abgerieben.
Der vorliegende erste Atlasband enthält nur die Ansichten von Island, darunter Reykiavik, ferner Landschaften, Volksszenen etc. - Etwas gebräunt, stockfleckig und mit fast durchgehenden Wasserflecken; zu Beginn leicht sporfleckig; Bildfläche meist frei von Stockflecken, teils jedoch wasserfleckig.
Atlas historique only. - Slight browning; foxing and waterstaining, some spotting in the beginning; images partly affected by waterstains. Bound in contemporary half-calf, bumping and rubbing, strong scraping to spine.
Weiterlesen...

(verkauft)
Harding, Sketches
Harding, J. D. Sketches at home and abroad. (London), Tilt, (1836). Gr.-fol. (55,5:38 cm). Getönter lith. Titel u. 50 getönte lith. Tafeln. Grüner Or.-Hmaroquin mit goldgepr. Rtitel., Kanten minimal berieben, Innengelenke verstärkt.
Abbey, Travel 29 mit Abb. - Erste Ausgabe. "This book represents something of a landmark in the history of the lithograph in that it may be said to initiate the series of tinted lithographic views, which, in books and in portfolios, were to dominate the market for many years" (A.). Die schönen großen Ansichten zeigen Bacharach, Bergamo, Como, Frankfurt, Koblenz, Lyon, Mainz, Neapel, Venedig, Verona, Vicenza etc. - Etwas stockfleckig im weißen Rand, stärker auf Titel, Widmungsblatt u. erster Tafel.
First edition. With tinted lith. title and 50 tinted lith. plates. - Some foxing to white margins, heavier to title, dedication leaf and first plate. Bound in original half-morocco, gilt title to spine, faint rubbing to edges, inner hinges strengthened.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Icelandic Prose Classic - Prachtausgabe
Snorri Sturluson, Heimskringla. 6 Bde.
Snorri Sturluson. Heimskringla edr Noregs Konunga-Sögor. - Norske Kongers Historie. - Historia regum norvegicorum. Ed. G. Schøning. 6 Bde. Kopenhagen, A. F. Stein, 1777-1783 (Bde. 1-3), S. Popp, 1813 (Bd. 4) und H. Popp, 1818-1826 (Bde. 5-6). Fol. (41,5:26 cm). Mit 5 gest. Titelvignetten, 2 großen Textkupfern, 3 mehrfach gefalt. Kupferkarten u. 10 meist gefalt. Stammtaf. Braune marmorierte Kalblederbände d. Zt. mit Rückenvergoldung, je 2 Rückenschildern, Stehkantenvergoldung und dezenten Deckelfileten; etwas berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Lederbezug an den Gelenken teilweise eingerissen oder sorgfältig hinterlegt; alle Deckel mit goldgepr. Wappensupralibros der "Society of Writers to the Signet".
Bruun III, 908; Fiske 535 f.; Warmholtz 2627; vgl. PMM 168 u. Sabin 85484 (zur Erstausgabe Stockholm 1697-1700). - Zweite und philologisch bedeutendste Ausgabe, mit isländischem, dänischen und lateinischen Text. Wegen ihrer komplizierten und lange währenden Editionsgeschichte vollständig, wie hier, sehr selten im Handel. Klassisches Werk der isländischen Prosaliteratur, behandelt die Geschichte der norwegischen Könige bis 1177. Enthält weiterhin einige Zusätze und Ergänzungen wie eine Biographie Snorris von Schøning, weitere isländische Dichtung wie "Geisli" von Einarr Skúlason und die "Enodatio Carminum" der Heimskringla. "Ein Höhepunkt der isländischen Prosaliteratur, der einzigen volkssprachlichen Erzählprosa des Mittelalters überhaupt... Gehört sowohl als Geschichtswerk wie auch als überlegen gestaltetes Kunstwerk zum Bedeutendsten, was die europäische Literatur im 13. Jh. aufzuweisen hat" (KNLL XV, 650). - Sehr schönes Exemplar auf Schreibpapier, Bde. 4-6 auf bläulichem Schreibpapier gedruckt. Stellenweise gering, Bd. 4 etwas häufiger stockfleckig; das blaue Papier einiger Lagen der Bde. 4-6 schwach gebräunt; fehlt S. 393/394 in Bd. 6 (Zwischentitel zum Index Antiquitatum).
Complete set of all 6 volumes. Second and best edition, original Islandic text with Danish and Latin translations. Illustrated with 3 folding maps, 5 engr. vignettes and 2 large engravings within the text and 10 mostly folding genealogical tables. Classical work of Icelandic prose literature, containing a history of the Norwegian kings up to 1177. "The great collection of the Sagas of the Norse Kings... Snorri's work is the stem and source of the legend of the Norsemen: a legend which is still potent today" (PMM). "It is fair to say that Gerhard Schøning ... created an increased awareness of and interest in Norwegian medieval history and Old Norse literature... Schønings edition is without doubt the most important contribution to this process" (J. R. Hagland, G. Schøning and Saga Literature, in: Old Norse Myths, Proceedings of the 11th Saga conference, Sydney 200). - Beautiful copy, minor foxing to some gatherings and to vol. 4; lacking intertitle to 'Index Antiquitatum' (pages 393/394) in vol. 6. Bound in contemp. speckled full calf with 2 black labels and gilt spines; little rubbed, minor bumping to corners, leather to some joints split or skilfully restored; all covers bearing the coat-of-arms of the Society of Writers to the Signet.
Weiterlesen...
(verkauft)
(Vilhena Barbosa, Cidades da monarchia portugueza)
Portugal. - (Vilhena Barbosa, I. de. As cidades e villas da monarchia portugueza, que têem brasão de armas.) Daraus: 152 (statt 165) kol. lith. Wappentafeln. (Lissabon 1860-1862). Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel (Brasões de Portugal), berieben, Bezugspapier u. Vorsätze erneuert.
Innocencio X, 58. - Wappen portugiesischer (und einiger überseeischer) Städte. Verso jeweils mit erklärendem, ebenfalls lithographiertem Text. - Nur Tafeln; fehlen wohl 13 Tafeln.
Weiterlesen...

(verkauft)
(Scheurlin), Rudolphs Reise. 2 Bde.
(Scheurlin, G. S.; pseud.:) H. Wernberger. Rudolph's Reise durch Europa. In getreuen Schilderungen der vorzüglichsten Städte, merkwürdigsten Naturansichten, Sitten u.s.w. Ein Panorama für die heranwachsende Jugend. 2 Bde. Nürnberg, Bauer u. Raspe, 1832. Quer-kl.-4to (12,5:22 cm). Mit 2 gest. Titel u. 32 Stadtansichten in kol. Umrißkupfer. VI S., 1 Bl., 316 S.; 2 Bll., S. 317-708, 2 Bll. Mod. Hlwd., Bd. 2 mit altem Rtitel.
Rammensee 1387 (1 Ex. ohne die Kupfer); Klotz 8130/6. - Erste Ausgabe. Selten. Sehr hübsch ausgestattetes geographisches Kinderbuch, worin die geographischen und kulturgeschichtlichen Charakteristika ausgewählter europäischer Städte im Dialog geschildert werden. Die hübschen Tafeln meist bei A. P. Eisen (vgl. Th.-B. X, 427) erschienen. Enthält Ansichten von Amsterdam, Bamberg, Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Florenz, Frankfurt, Genua, Hamburg, Hannover, Leipzig, Lissabon, London, Madrid, Mainz, München, Neapel, Nürnberg, Paris, Rom, Stuttgart, St. Petersburg, Venedig, Wien u. a. - Text stellenweise etwas fleckig, Kupfer- u. Drucktitel zu Bd. 1 mit Wasserfleck im Außenrand, S. 489-94 stärker braunfleckig. Die Ansichten meist etwas gebräunt u. mit schwachem Textabklatsch, Ansicht von Neapel mit kl. Farbwischer, Ansicht von Bamberg bis über den Plattenrand beschnitten u. lose. Der Titel nennt 33 Städteansichten, nach Tafelverz. u. Vergleichsexemplar (unsere Auktion 52, Nr. 2362) die Ansichten aber vollständig wie vorliegend. Fehlt die Übersichtskarte in Bd. 1.
Rare first edition. With 2 engr. titles and 32 col. engr. plates, depicting European town views. Description of the geographical, historical and cultural characteristic features of selected towns during a conversation. - Some staining in places, watermark to outer margins of titles of vol. 1, brownstaining to some leaves, some browning and off-setting to plates, small colour blurring to view of Naples, Bamberg shaved and loose. Lacking the overview map. Recent half-cloth.
Weiterlesen...
(verkauft)
Koenigreich Spanien
Spanien. - Koenigreich Spanien. Anonyme deutsche Handschrift auf Papier. Wohl erste Hälfte 19. Jh. (17,5:12 cm cm). Mit schwarzer Tinte in sauberer Kursive geschrieben. Mit 15 gest. u. gezeichneten Falttafeln. 1 Bl., 465 S. Pp. d. Zt. mit 2 farb. Rsch. u. goldgepr. Rtit., etwas beschabt u. bestoßen, Rsch. seitl. etwas ausgefranst.
Sauber ausgeführt, wohl eine Abschrift, eventuell nach T. F. Ehrmann, Neueste Kunde von Portugal und Spanien, erschienen Prag 1808. Jedenfalls sind aus diesem Werk einige gest. Tafeln eingebunden: Ansicht der Alhambra, Plan der Bucht von Cadiz, Ansicht von Gibraltar, Stadtplan von Madrid, Merkwürdige Brücke über den Fluss Lobregat, 3 Trachtentafeln u. 1 Notentafel. Weitere 5 Tafeln sind wohl nach den Tafeln dieses Werks angefertigt: ein farbiges Aquarell mit Uniformen sowie Tusch- u. Federzeichnungen von Escorial, Montserrat bei Barcelona, dem Dom von Sevilla u. 1 Trachtentaf. Schließlich ist noch eine grenzkol. gest. Gesamtkarte von 1815, erschienen bei Riedl in Wien, eingebunden. - Papier minimal gebräunt, vereinzelt leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Suchet, Memoirs. Atlas
Spanien. - Suchet d'Albufera, (L. G.). Mémoires sur ses campagnes en Espagne, depuis 1808 jusqu'en 1814. (Nur:) Atlas. Paris, Bossange u. Didot, 1828. Gr.-fol. (57,5:38 cm). Mit 16 (15 doppelblattgr., davon 2 seitl. eingefalt.) Kupfertafeln gest. u.a. von E. Collin. 2 Bll. Titel u. Inhalt. Pp. d. Zt. unter Verwendung des vord. Or.-Umschlags, angestaubt, stärker fleckig u. bestoßen, Gelenke angebrochen.
Phillips 3129 u. 7718; Palau 324.570. - Enthält Übersichtskarten von Katalonien und Aragon, Umgebungskarten, Belagerungspläne und Grundrisse sowie hübsche Randansichten von Lérida, Tarragona, Tortosa, Valencia u. a., ferner Umgebungskarte von Zaragoza und eine Ansicht des "Col d'Oral". - Etwas stockfleckig, Taf. 11 im w. Seitenrand mit kl. Wachsflecken. Ohne die beiden Textbde.
Weiterlesen...