Italien
Landkarten und Ansichten

(verkauft)
The Forlani-De Nobili Edition
Adria. Forlani-de Nobili
Adria. "Il Golfo di Venetia". Kupferstich-Karte von (A. Lafreri) und P. Forlani bei P. de Nobili, (Rom), 1585. Mit langer Widmung inkl. Titel sowie Meilenzeiger mit Druckvermerk in den abgerundeten Oberecken des Kartenbildes, ferner große Windrose im Kartenbild. 24:42,5 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 943.2 (von 3) u. vgl. 942; Woodward, Forlani 74.02 u. vgl. 73.01-02; Novacco 1/b: "The map was very much appreciated"; s. a. Tooley, Italian Atlases 587-589, Lago, Adria 101, Lago/R., Histria S. 61, Marinelli 543 u. Meurer-Strabo 63 Anm. - Sehr seltene Karte in Ostorientierung im 2. Zustand (von 3) der 2. Platte. - Mit Wasserzeichen Buchstabe 'M' und Stern in Wappenschild (s. u.). - Mit leichtem Plattenton; gereinigt u. stabilisiert.
Scarce and fine chart of the Adriatic Sea oriented to the East, in its second state (of 3) from the second plate: "La seconda versione della mappa del Golfo di Venezia è rappresentata da questa replica... attribuita alla tipografia di Antonio Lafreri". - Paper with watermark: "letter 'M' under star in shield B" (Woodward 314, mentioning this map). - Uncol. Lightly toned; cleaned and sized.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Alessandria assediata". Anonym / 2 Bll.
"Alessandria assediata dall'armi di Francia li 17 luglio 1657, con le operationi fatte dalli eserciti Cattolico ed Austriaco". Kol. Plan mit Umgebung. Anonymer zeitgenöss. Kupferstich. Unten links 3 Schriftkästen mit Titel und Legende A-O. 30:38 cm.
Seltener Plan mit ausführl. Legende. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei alte Faltstellen geglättet. Unten bis an die Einfassung beschnitten u. kl. Randeinriss. - Dazu: "Dissegno dell'assedio della real fortezza di Breme... 1638". Belagerungsansicht. Zeitgenöss. Kupf. von B. Bassano. Je 1 Schriftkasten in den Unterecken. 27:36 cm. Risse u. Löcher in den alten Faltstellen. - Zus. 2 Bll. Tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Civitella (& verso) Wittenberg. (Forlani)
Civitella del Tronto. "Civitella" (im Kartenbild). Mit Belagerung und Beschießung durch den Herzog von Guisa 1557. - Verso: Wittenberg. "Il ritratto della Città di Wittemberga" (oben im Bildrand; Abdruck tlw. etwas flau). - 2 Vogelschauansichten auf 1 Blatt. Kupferstiche (von P. Forlani, Venedig, 1567). Plattengröße jeweils 21,5:29 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1086 u. 352. - Seltene Ansichten, von B./R. jeweils Paolo Forlani zugeschrieben. Papier mit Wasserzeichen: "Anchor with double-lined arms B... star above; 'M' below" (Woodward 175). - Gering fleckig, je 1 hs. Num. in Tinte oben u. unten im weißen Rand.
Weiterlesen...

(verkauft)
Fine Panorama
"Lago di Como". Citterio-Genevresi
Comer See. "Lago di Como". Blick von San Giovanni und Visgnola aus zum See hin. Kol. Aquatinta von F. Citterio bei T. Genevresi, Mailand, um 1840. 22:88 cm.
Seltene und schöne Panoramaansicht mit Fernsicht auf Argegno, Tremezzo, Cadenabbia, Varenna und Lierna. - Leicht gebräunt u. angestaubt sowie stellenweise etwas fleckig, Ränder stärker.
Rare and fine panorama, in the backgound Argegno, Tremezzo, Cadenabbia, Varenna and Lierna. - Col. in full. Light browning and slightly dusty, also some occasional spotting, stronger at margins.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Crescentino. (P. Forlani)
Crescentino. "Il vero disegno e ritrato della fortezza di Crescentino con la scala de pertiche cinquanta". Grundriss. Kupferstich (von P. Forlani, Venedig, 1567). Mit Titelkasten unten links. Plattengröße 19,5:28 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1087: "L'opera è inserita nella raccolta Il primo libro delle citta et fortezze del mondo... di Forlani e Domenico Zenoi"; vgl. Meurer, Strabo 138 (Nachstich von F. Bertelli, 1568). - Tlw. etwas fleckig, Bug leicht leimschattig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Fano. (P. Forlani)
Fano. "Disegno vero della Citta et fortezza di Fano nella Marca d'ancona" (in der Bildmitte). Grundriss mit Umgebung, im Vordergrund Schiffsstaffage. Kupferstich (von P. Forlani, Venedig, 1567). Plattengröße 20:28 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1089: "Opera... inserita nella raccolta Il primo libro delle citta et fortezze del mondo". - Tlw. etwas fleckig, 2 hs. Num. in Tinte in den weißen Rändern.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Florenz. Bodenehr
Florenz. "Florenz oder Fiorenza". Gesamtansicht. Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720. Auf 2 Papierstücke gedruckt; 16,5:33,5 cm, seitl. gest. dt. Legenden.
Fauser 3943: "Nach Merian". - Num. 53 oben rechts. - Etwas gebräunt u. braunfleckig sowie mit einigen schwachen vertikalen Knickfalten, in der rechten unten kl. Randeinriss. Etwas ungenau zusammengesetzt. Auf Papier aufgezogen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Genua. (Forlani-Ballino)
Genua. "Genova" (oben im Bild). Gesamtansicht vom Meer aus mit Umgebung und Schiffsstaffage. Kupferstich (von P. Forlani, 1567, aus Ballino-Zaltieri, Città & fortezze del mondo, Venedig, 1569). Mit Legende 1-25 unterhalb. 18:28 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1107: "Le tirature dello Zaltieri presentano un testo descrittivo al verso"; vgl. Meurer-Strabo 155, Tooley-Italian Atlases 242 u. Fauser 4577 (ähnliche Ausg. bei F. bzw. D. Bertelli). - Seltene Ansicht aus dem o. g. Werk mit ital. Rückentext. - Der geplatzte Bug etwas leimschattig u. mit 2 Fehlstellen im Bild komplett hinterklebt; schwacher Braunfleck rechts.
Weiterlesen...

(verkauft)
The Gastaldi-Duchetti Version
Italien. Gastaldi-Duchetti
Italien. "Geographia moderna de tutta la Italia". Kupferstich-Karte nach G. Gastaldi (hier: "Giacopo di castaldi") von C. Duchet(t)i, Rom, 1582. Mit Rollwerkskartusche, 2 Windrosen und einigen Segelschiffen. 39:49,5 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 923.1 (von 4); dies. (2014) Taf. 15; Borri 50 (Rarità 9,5); Tooley, Italian 338; Karrow 30/90.7. - Seltene Karte im 1. Zustand von 4. Mit Wasserzeichen Adler im Kreis mit Krone. - Guter Abdruck; stellenweise leicht fleckig. Ränder in typischer Manier der Lafreri-Atlanten auf Papiermaske montiert, diese mit weiterem Wasserz. (s.u.) sowie mit hs. Num. in Tinte verso.
Rare. "Prima replica romana della celebre carta realizzata da Giacomo Gastaldi nel 1561... La mappa costitui il modello per l'editoria romana e del centro Italia per molti anni" (B./R.)". Our copy in its first state by Duchetti of altogether 4 ones by Orlandi, van Schoel and de Paulis 1602-1646. - With watermark: "eagle displayed in circle under crown" (cf. Woodward 68ff.). - Uncol. Good impression; light spotting in places. Mounted in Lafreri-style on papermask (with watermark: "pilgrim, crook over shoulder, in circle"; cf. W. 10), with old ink numb. "33" on reverse.
Weiterlesen...

(verkauft)
Only Separately Published
Italien mit 4 Randleisten. J. Janssonius
Italien. "Tabulae Italiae, Corsicae, Sardiniae, et adjacentium regnorum". Kol. Kupferstich-Karte von J. Janssonius, Amsterdam, 1659. Mit fig. Kartusche, kl. kol. Wappen u. umgeben von 4 Bildleisten, jeweils ausgem. 46:54 cm.
Schilder/Stopp, MCN, VI, 95.3; s. Koeman I, 7000:1B (nur Dat. 1628); nicht bei Borri. - Seltene 3. u. letzte Ausgabe der erstmals 1628 u. dann 1640 erschienenen Karte. Die beiden späten Ausg. wurden nur als Separatdrucke vertrieben, die Erstausg. findet sich auch in 2 seltenen Atlasausg. von 1630 u. 1638. - Gleichmäßig gebräunt u. braunfleckig, hs. Num. in Tinte unten rechts. Kl. Bugeinriss an beiden Enden; oben bis in die Einfassung beschnitten. Alt auf Papier aufgezogen.
Scarce map by Janssonius of 1628, here just the date changed to 1659 = the third and last state, only publ. as separate print, and not included in an atlas. Following closely the maps publ. by Visscher and Hondius with the remarkable decorative borders: showing views at top and bottom of Roma, Napoli, Venetia, Firenze, Genova, Verona, Parma, Siena, Pozzuoli, Velletri and 2 landscapes, at sides 4 costumed pairs, and between altogether 8 armorial shields. - Col. Overall browning and spotting, ink numb. at lower right corner. Small split at both ends of centerfold just affecting image; cut into neatline at top. Mounted on paper.
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. Cadorin / 8 Bll.
Italien. "Italia" (Kopftitel). 13:17 cm. - Dazu: "Agri Patavini (&) Latium". - 3 Bll. von M. Cadorin, Padua, um 1660; letzteres (aus Lasor a Varea, 1713).
Beiliegen: 5 Bll. von u. aus Banca-Ortelius -Theatro del mondo (4: Marken, Orvieto, Rom u. Perugia) bzw. Volanti-Orlandi ("D. Francesco Maria II. della Rovere duca di Urbino"; Brustporträt mit Teilansicht u. Wappen im Hintergrund). - Zus. 8 Bll. Unterschiedliche Kleinformate. Meist leicht gebräunt u. tlw. etwas braunfleckig; vereinzelt kl. Randläsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. Delisle-Alberts / 33 Bll.
Italien. "L'Italie". Kupferstich-Karte von G. Delisle bei R. Alberts, Den Haag, (1724). Mit fig. Kartusche und Meilenzeiger links. 46:55 cm.
Koeman IV, 5007: "Nouveau Theatre d'Italie"; vgl. Borri 150 (D.). - Bug etwas fleckig u. mit kl. Einriss oben. - Dazu: 32 Bll. meist Kupf. von u. aus Beaumont-Apostol-Egerton (4 Landschaftansichten), Ebert (Oberitalien), Homann, Hondius (jeweils Mailänder Gebiet), Piranesi (2; I. "Veduta, nella via del Corso, del palazzo dell'Accademia instituita da Luigi XIV, Re Di di Francia"; braun- u. wasserfleckig, weiße Ränder überklebt; auf Karton aufgezogen. S. Hind 24 - II. "Vue du temple de Neptune... ville de Pesto"; Eckausriss oben rechts durch Wasserschaden rep.), Schenk (Tirol; Grüntöne oxydiert u. mit einigen Koloritbrüchen. Tomasi 32; Pizzinini 43), Merian, Tardieu (jeweils Italien), Karten aus dt. u. französ. Reisewerke sowie 12 Ans. (Tivoli, Venedig, Innenans. des Mailänder Doms etc.). Unterschiedliche Formate. Einige Karten wasserfleckig sowie mit Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Zus. 33 Bll. oRR./Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. S.Stucchi-Bettalli. Lwd./Sch
Italien. "Carta geografica, statistica e postale dell'Italia". Grenzkol. Kupferstich-Karte von S. Stucchi bei fratelli Bettalli, Mailand, 1826. Oben rechts Titelei. 89:78 cm.
Tooley, Mapmakers IV, 229 (erwähnt Karte mit ähnl. Titel, aber dat. 1832). - Gering fleckig. In 20 Segmenten auf Lwd. aufgezogen u. in Pappschuber (23:16,5 cm; tlw. etwas bestoßen).
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. Wyld. Lwd.-Schuber
Italien. "The States of Italy... confirmed by the definitive treaty of Paris 1815". Grenzkol. Stahlstich-Karte bei J. Wyld, London, um 1850. Titel oben rechts u. eingefasst von ornament. Bordüre. 65:55 cm.
Leicht gebräunt bzw. angestaubt. In 18 Segmenten auf Lwd. aufgezogen; in grünem Lwd.-Schuber d.Zt. mit montiertem Verlegerschild (21:12 cm; etwas angeschmutzt u. bestoßen).
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. 2 Bll. (Alagna-)Mount & Page
Italien. - Seekarten. "The coast of the Mediterranean Sea from Calari to Cape Corse... Spartevento (&) from Cape Ricuto... to Venice in the Adriatick Sea". 2 Bll. Kupferstich-Karten (nach J. Roux aus G. Alagna: "A complete set of new charts of Portugal and the Mediterranean") bei Mount & Page, 1764. Mit je 1 ornament.-floralen Kartusche mit engl. Titel und Kasten mit Meilenzeiger. Je 57:82 cm
S. Zacharakis/Scutari 78/66ff. (zum Werk u. den griech. Karten), Joannou Coll. 71 u. BoC 58 (jeweils Cypern). - Seltene Seekarten mit dem Tyrrhenischen Meer zwischen Elba u. dem Golf von Taranto sowie mit den angrenzenden Küsten von Sizilien, Sardinien u. Korsika bzw. mit der Adria ab Venedig-Triest. Num. 7 bzw. 10. - Leicht gebräunt bzw. angestaubt u. tlw. etwas fleckig, unten auch wasserrandig; Büge leimschattig u. mit je 2 Einrissen im Bild; je 1 horizontale Knickfalte. Das 2. Bl. verso mit hs. Notizen in Tinte von alter Hand.
Weiterlesen...
(verkauft)
Italien. 3 Bll. Schlachtenansichten
Italien. - Erster Unabhängigkeitskrieg. "Die Schlacht von Custozza - Erstürmung der Höhen von Sona und Sommacampagna - Die Einnahme von Vicenza". Zus. 3 Bll. kol. Lith. von L. v. Kleist (hs. in Tinte bei 2 Bll.), um 1850. Je 29:43 cm, darunter beschreibender Text (ausgeschnitten u. montiert).
Seltene Schlachtenansichten im Zuge des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges, der vom Kaisertum Österreich unter dem Kommando von Feld-Marschall Radetzky gewonnen wurde. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Jeweils bis an/in den Bildrand beschnitten u. am linken Rand auf Karton montiert, dieser mit zweifacher Linieneinfassung versehen; Schabstelle unten links beim 1. Bl.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kirchenstaat. (Scherer)
Kirchenstaat. "Dominium temporale Pontificis Romani in Italia". Kol. Kupferstich-Karte (aus H. Scherer, Atlas novus), um 1700. Mit ausgem. ornament. Kartusche u. kol. fig. Staffage. 22:34 cm.
Dekorative Karte mit der großen fig. Darst. links: Abb. von Gott, Jesus u. Petrus. Zeigt das ital. Festland zwiscchen Turin u. Bari, Rom u. Assisi im Zentrum. - Gering fleckig, kl. Quetschfalten mittig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Selten
Livorno. Plan mit Ansichten. A. Piemontesi
Livorno. "Pianta della Città e Porto di Livorno fatta sotto gli auspici di S. A. R. Ferdinando III... Gran Duca di Toscana". Stadtplan mit seitlich je 5 kl. Ansichten. Kol. Kupferstich von A. Piemontesi "detto Baseggio di Vienna", um 1795. Oben Titelschriftband mit ausgem. Wappen mittig, links Legende 1-32 u. unten Widmung mit weiterer kl. kol. Ans. 51:68 cm.
Klaus 6594; Tooley, Mapmakers III, 430 (erwähnt nur dieses Bl.). - Selten. Der Grundriss in südöstl. Orientierung, ferner mit 2 kl. Gesamtans. vom Meer aus sowie weitere Teilans.: "Palazzo della Comunità - Porta S. Marco - Lazzaretto S. Rocco - Veduta della Piazza d'Arme - La Dogana - Bocca della Darsena - Torre del Marzocco - Veduta della Darsena". Mit Widmung an den "Consoli e Negozianti". - Etwas gebräunt, braun- u. stockfleckig sowie angestaubt. Kl. Einrisse u. Löcher in den Faltstellen, ferner 3 Löcher oben links u. kl. Randläsuren.
Weiterlesen...

(verkauft)
Mailand. (Forlani)
Mailand. "Il vero disegno della pianta di Milano si come veramente ogi di si ritrova". Grundriss mit Umgebung. Kupferstich von (P. Forlani), Venedig, 1567. Mit Titelschriftkasten oben links. Plattengröße 14,5:17 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1135: "Oltre alla nuovissima cinta bastionata spagnola, ciclopica opera iniziata intorno al 1550 sotto... Ferrante Gonzaga, il castello (Sforzesco) si presenta munito sia della Tenaglia, sia della Galera... L'opera non ha nessuna variante di lastra"; Meurer, Strabo 172. - Selten. Papier mit Wasserzeichen: Löwe. - Leicht gebräunt u. fleckig, schwacher Wasserfleck mittig. Je 1 Randeinriss oben u. rechts bis in den Bildrand, Loch rechts im weißen Rand.
Rare fortification plan of Milan by Paolo Forlani "all'insegna della Colonna l'anno 1567" (in title cartouche). "No further states recorded" (Meurer, p. 187). - Paper with watermark: rampant lion. - Uncol. Light browning and spotting, slight waterstain at center. Tear at top and at right just affecting image, hole to right margin.
Weiterlesen...

(verkauft)
Mantua. Plan-Prospekt. Seutter
Mantua. "Mantua la Citta principale, et Fortezza incomparabile, del Ducato medesino in Italia". Altkol. Grundriss mit Umgebung, darunter unkol. Prospekt (10,5:56 cm). Kupferstich von M. Seutter, um 1730. Mit ital.-dt. Schriftleiste oben, ornament. Kartusche, Windrose u. kl. Wappen. 49:57 cm.
Ferrari, Mantova 74 mit Abb.; Fauser 8461. - Selten. - Etwas gebräunt u. fleckig. Der geplatzte Bug hinterklebt; kl. Quetschfalten u. wenige Einrisse in den Rändern.
Rare and fine plan with view at bottom. "La carta... si distingue per la ricchezza dei dettagli e l'accuratezza dell'esecuzione... Con particolare cura è disegnata l'isola del Te, con il palazzo, le nuove fortificazioni ed il sistema idrografico... del lago di Paiolo... nel settore inferiore della stampa compare una veduta prospettica della città ripresa dal borgo di S. Giorgio". - Original col. to plan, view below uncol. Some browning and spotting. Repaired split through centerfold; a few small marginal crease marks and tears.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mantua. "Ducatum". Bodenehr / 2 Bll.
Mantua. "Mappa geographica continens Ducatum Mantuanum". Von G. Bodenehr, Augsburg, 1734. In den Ecken oben ornament. und florale Kartusche, unten fig. Kart. und Truppenmarsch. 40:56 cm.
Ferrari, Mantova 341; Sanfelici/Z. 119 Anm. - Mit eingezeichneten Truppenformationen und Schlachtsymbolen mit Dat. in der Begrenzung Mantua-Ravalo-Modena-Cremona, Luzzara im Zentrum. - Dazu: "Neueröffnetes Kriegs Theatrum von Anno 1743 u. 1744, oder der Obere Theil von Italien, und Lombardie", mit Nord-Korsika, Parma im Zentrum. Bei C. Riegel, Nürnberg. Mit ornament. Kart. und kl. grenzkol. Nebenkarte (Finale). 31:43,5 cm. Bugfalte stark gebräunt und fleckig, unten kl. Fehlstelle (ohne Bildverlust) hinterklebt. - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten. Tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Mirandola + Piacenza. 2 Bll. (aus Ballino)
Mirandola. "A Lettori... il vero ritratto del sito della Mirandola... 1567". Vogelschauansicht mit Titelkasten oben links. - Dazu: "Piase(n)za" (oben im Bild). Grundriss. Mit Meilenzeiger unten rechts. - Zus. 2 Bll. Kupferstiche (von P. Forlani aus Ballino-Zaltieri, Città e fortezze, Venedig, 1569). 18,5:25,5 bzw. 17:27 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1148 u. 1185: "Le tirature dello Zaltieri presentano un testo descrittivo al verso"; Tooley, Italian Atlases 396 (M.); vgl. Meurer, Strabo 136 u. 152 (je F. Bertelli). - Seltene Blätter, beide mit ital. Rückentext. - Büge leimschattig, das 1. Bl. mit einigen Wurmlöchern dort. Das 2. bis an die Einfassung beschnitten u. auf Papier aufgezogen.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Neapel, "Entrée de l'armée". Rugendas
Neapel. "Einzug der K. K. Oesterreichischen Armee zu Neapel den 22 May 1815". Teilansicht mit reicher fig. Staffage im Vordergrund, rechts Castel Nuovo. Kol. Kupferstich von u. bei (J.) L. Rugendas, Augsburg. 38,5:54 cm, darunter dt.-französ. Titel u. Text.
Seltene u. fein gestochene Ansicht. Oben rechts num. XXXII. - Leicht gebräunt u. fleckig, weiße Ränder tlw. etwas wasserfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Padua-Apulien. (Ortelius)
Padua. "Patavini territorii corographia"; rechts daneben: "Apuliae... corographia". 2 Karten auf 1 Blatt. Altkol. Kupferstich nach G. Gastaldi (aus A. Ortelius). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen, farb. Wappen, Segelschiff und Seemonster. Je 31:22 cm.
Broecke 121; Koeman III, 7120+7450:31. - Die frühe Ausgabe mit dieser Kartenkombination. Venedig als kl. Vogelschauansicht dargestellt. Aus der latein. Augabe 1579. - Gebräunt u. braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Parma. D. B(ertelli)
Parma. "Il vero disegno e ritrato di Parma... 1567". Gesamtansicht aus der halben Vogelschau mit Belagerung. Kupferstich aus D. B(ertelli, Le vere imagini), Venedig, (1569). Mit Titel unterhalb. Plattengröße 18:26 cm.
Bifolco/R., (2018), Taf. 1174; vgl. Meurer, Strabo 153 (Ferrando B.; ohne Titel) u. Tooley, Italian Atlases, 443 (die Vorlage von Paolo Forlani). - Selten. "Veduta prospettica della città da ovest, relativa all'assedio del 1551" (Bifolco/R., S. 2284). - Die breiten weißen Ränder tlw. leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Polauf. 2 Bll. Placide-Berey
Po. "Le Cours du Po dans le Milanez (&) dans le Piemont". 2 Bll. Kupferstich-Karten von Placide (de Sainte Helène), gest. von u. "Se Vend" bei (C. A. de) Berey, Paris, 1703 u. 1734. Mit je 1 Kopftitel. Je 41:49,5 cm.
S. Sanfelici/Z., Langobardia, 86 mit Abb. (Gesamtkarte); Pastoureau S. 368f., Nr. 27-29 & 31-32. - Vorliegen 2 (statt 5) Teilstücke der seltenen Karte des Polaufs im 2. Zustand (von 3); mit den Gebieten zwischen Milano-Pavia bzw. mit Torino u. Casale im Zentrum. - Etwas gebräunt u. fleckig; je 1 horizontale Knickfalte im Zentrum sowie 2 kl. Wurmgänge im Bild.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pozzuoli, "Solfatara". (F. Bertelli) / 10 Bll.
Pozzuoli. "Forum vulcani Puteoli, vulgo Solfatara" (oben im Bildrand). Ansicht des Vulkankraters mit reicher fig. Staffage im Vordergrund. Kupferstich (wohl von F. Bertelli), um 1580. 12:17 cm.
Fauser 13135: "Francesco Bertelli?". - Seltene kleine Ansicht mit der Stadt im Hintergrund. - Tlw. etwas fleckig; oben bis an den Plattenrand beschnitten. 2 vertikale Knickfalten. - Dazu: 9 Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten mit Darst. u. 1 Karte aus dem Bereich Vulkanismus (Ätna, Banda, Hawaii, Vesuv u.a.). 18.-19. Jh. - Zus. 10 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. "Antiqua urbis". Brambilla-Duchetti / 2 Bll.
Rom. "Antiqua Urbis perfecta imago accuratissime delineata, iuxta antiqua vestigia" (links im Bildrand). Von A. Brambilla & C. Duchetti, Rom, 1582. Mit Rollwerkskartusche mit Legende 1-100 unten rechts. Blattgröße 38,5:49 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 1213.1 (von 2); Scaccia/Scarafoni 23; Hülsen 1d; Tooley, Italian Atlases, 494. - "Si tratta di una fedele replica della pianta del Dupérac-Lafreri del 1573" (Bifolco/R.). - Tlw. etwas fleckig u. angestaubt. Seitlich u. unten bis knapp in den Bildrand beschnitten, unten rechts Ausriss bis in die Kartusche mit Bildverlust (ca. 8:3 cm). - Dazu: "Vero dissegno deli stupendi edefitii... di Belvedere in Roma". Ansicht des Vatikans. Ebenso, 1579, bei H. van Schoel, Rom, (1602). Oben Titel und unterhalb Legende A-BB (4 cm hoch). 34,5:48 cm. Mit Plattenton; stellenweise leicht fleckig, am Bug etwas stärker. Wurmloch rechts. (Huelsen, Speculum 129c). - Zus. 2 Bll. Kupferstiche.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. Brunnen. 17 Bll. Franck u. Falda
Rom. 9 (6 kol.) Bll. mit Ansichten von Plätzen, jeweils mit Brunnen und figürl. Staffage. Kupf., gest. von J. Franck (5 Bll. sign.), um 1690. Je ca. 19:31 cm, unterhalb jeweils latein.-deutscher Titel. Die breiten w. Ränder meist nur leicht gebräunt u. stellenw. etwas fleckig, teilw. mit geringfügigen Blattrandläsuren.
Dazu: 8 (1 doppelt) Bll. kol. Kupferstiche von G. B. Falda bei G. G. Rossi (aus: Le Fontane di Roma, 1691). 19:28,5-39,5 cm, darunter jeweils der gest. Titel. W. Ränder etwas gebräunt bzw. stockfleckig, 4 Bll. links mit kl. Wurmlöchern (nur bei 1 Bl. in der Fußleiste), bei Nr. 6 der angeplatzte Bug u. die Ränder mit kleinen Läsuren mit Japan hinterlegt. - Aus der 2. (num.) Ausgabe der erstmals 1675 erschienenen Folge prachtvoller Brunnenansichten. - Zus. 17 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. 15 Bll. (van der Aa)
Rom. "Insulae Tiberinae et Pontis Senatorii Vestigia". - Dazu: 14 Bll. mit Darst. von Zirkusspielen (4) sowie antiken Bauwerken, Monumenten, Festzügen etc. - Zus. 14 Bll. Kupferstiche teilw. nach J. Goeree (wohl aus P. van der Aa, 1729). Blattgr. je ca. 39:48 cm, 2 Bll. etwas größer u. eingefaltet. - Gering gebräunt, vereinzelt Fleckchen, 1 Bl. mit kl. Randeinriss bis in den Bildrand. Alle mit alten Faltstellen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. S. Pietro. Piranesi/Chereau / 4 Bll.
Rom. "Vue de la place et perspective de l'eglise de St. Pierre de Rome, avec sa colonnade et palais du Vatican" (auch Lat.). Kupferstich nach Piranesi von Charpentier bei Chereau, Paris, 1761. Mit reichter figürl. und Kutschenstaffage. 33:53 cm, darunter der zweisprachige Titel u. gest. Text jeweils mit Legende 1-7.
Vgl. Arrigoni/B. 3799. - W. Ränder u. eine der beiden alten Faltstellen gering stockfleckig. - Dazu: Innenansicht der Kirche nach Piranesi (wohl ebenfalls bei Chereau) sowie Darst. eines antiken Aquädukts der Acqua Marcia (auf dem vollen Textbl.) und Bildnis Papst Clemens XIII. von D. Cunego (beide aus einer Ausgabe von Piranesis "Della Magnificenza"). 3 Bll. Kupferstiche in Fol. (2) u. Qu.-kl.-fol. Gering gebräunt od. fleckig, Innenans. mit rep. Faltstelleneinriss. - Zus. 4 Bll.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Rom. Manazzale-Pronti-Monaldini. Lwd./Schuber
Rom. "Carta topografica dell'antichità di Roma". Stadtplan. Kupferstich von A. Manazzale, Rom, 1805, gest. von D. Pronti bei V. Monaldini ("si vende"). In den Oberecken Titel u. Titusbogen links bzw. der Kapitolinische Tempel rechts. 59:81 cm.
Scarafoni 57; Arrigoni/B. 94. - Selten. Die Denkmäler im Plan eingezeichnet. "Orientata col nord in basso. A proiezione mista. Segue al titolo l'arco di Tito restaurato; nell'angolo corrispondente a destra il prospetto del tempio di Giove" (Sc.). - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas braunfleckig, mittig stärker. In 16 Segmenten auf Lwd. aufgezogen u. in Pp.-Schuber (22:17 cm; etwas angestaubt u. bestoßen).
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. 13 Bll. Dubourg / 17 Bll.
Rom. 13 Bll. mit Ansichten von Bauwerken in altkol. Aquatinta von M. Dubourg (aus seinen: Views of the remains of ancient buildings in Rome), London, 1820. Je ca. 22:30 cm, darunter engl. Titel.
Vgl. Tooley, English Books, 188. - Vorhanden sind: Bacchustempel, Cestius-Pyramide, Engelsburg, Grabmal der Caecilia Metella, Grotte der Nymphe Egeria, Janusbogen, Ponte Lucano u. Salario, Tempel der Dea Tussis, Fortuna Virilis u. Vesta sowie des Jupiter Tonans und Titusbogen. - W. Ränder minimal gebräunt bzw. fleckig. - Dazu: 4 Bll. mit Ansicht des Grabmals der Caecilia Metella, ferner des Tempels der Sibylle (2) u. des Tempio della Tosse in Tivoli. Kol. Kupf. von G. Cottafavi, um 1840. Je ca. 16,5:24 cm (6) bzw. 8:14 cm. W. Ränder etwas stockfleckig u. bei 1 Bl. mit kl. Wasserflecken. - Zus. 17 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. Plan. Ruga-Monaldini. Lwd./Schuber
Rom. "Pianta della Citta di Roma". Teilkol. Stadtplan, seitl. je 8 Gebäudeansichten. Kupferstich von P. Ruga ("incise") bei V. Monaldini, Rom, 1837. Im Plan oben Titelkartusche u. seitl. Legenden. 74:110 cm
Scarafoni 264, 268 u. 293 (jeweils andere Dat.); Klaus 10275. - Großer Stadtplan, die Ans. zeigen meist Kirchen u. Plätze sowie 5 Innenans. Erstmals 1824 erschienen, mit vorliegender Dat. den Bibl. unbekannt. - Etwas angestaubt bzw. gebräunt sowie braun- u. wasserfleckig. In 32 Segmenten auf Lwd. aufgezogen, diese meist durchgerissen; in Pappschuber mit engl. Verlegerschild ("Circulating library N. 79 Piazza di Spagna... book of address of English visitors in Rome"; 19:15 cm; bestoßen u. tlw. beschädigt)
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. Sepolcro di Cecilia Metella. Piranesi
Rom. - Piranesi, G. B. Radierungen mit den prachtvollen Teilansichten aus den Vedute di Roma, 1748ff. Alle Bll. mit leichter Mittelfalte.
- "Sepolcro di Cecilia Metella". 44,5:62,5 cm. Außenränder teilw. etwas wasserfleckig. - Hind 67/II (von 5).
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Rom. Villa Albani. Piranesi
Rom. - Piranesi, G. B. "Veduta della Villa dell' Emo Sig.r Card. Alesandro Albani fuori di Porta Salaria". 43,5:69 cm. - W. Ränder vereinzelt minimal fleckig, rechte w. Oberecke mit Wasserfleck; links 2 kl. Randeinrisse (1 rep.). - Hind 89/I (von 3).
Weiterlesen...
(verkauft)
Rom. Rovine...di Adriano. Piranesi
Rom. - Piranesi, G. B. "Rovine di uno degli alloggiamenti de Soldati presso ad una delle eminenti fabbriche di Adriano nella sua Villa in Tivoli". 44,5:63,5 cm. Außenränder teilw. etwas wasserfleckig u. mit 4 kl. Wurmspuren. - Hind 113/I (von 3).
Weiterlesen...
(verkauft)
Röm. Architektur. 12 Bll. Piranesi
Rom. - Piranesi, G. B. 12 Bll. mit Details hauptsächlich der römischen Architektur. Radierungen (aus einer der Ausgaben von "Della magnificenza ed architettura de'Romani", erstmals 1761 erschienen). Blattgröße ca. 55:41 cm.
Vgl. Focillon 933 ff. - Aus Piranesis polemischem Werk, in dem er die römische Kultur gegenüber der griechischen Antike verteidigte. Betont werden die technischen Leistungen in der römischen Baukunst. - Minimal gebräunt, w. Ränder leicht fleckig, Taf. I mit Fehlstelle im linken w. Rand.
Weiterlesen...