Schweiz
Landkarten und Ansichten
(verkauft)
Alte Orte. (Braun-Hogenberg) / 8 Bll.
Alte Orte. "Decem et tria loca confoederatorum Helvetiae". 13 Ansichten auf 1 Blatt. Altkol. Radierung (aus Braun-Hogenberg), um 1580. Mit Kopftitel. 36,5:46,5 cm.
Koeman IV, 3928/1. - Etwas gebräunt u. braunfleckig. Bug mit je 1 kl. Wurmloch oben bzw. Einriss unten. - Dazu: 7 (2 altkol.) Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten von u. aus anonym ("Burgruine am Brienzer See"; auch Französ. u. Englisch), Artaria (Schweiz, dat. 1845), Blaeu (Wiflispurgergau), Brockhaus Handatlas (Schweiz mit Randansichten), Cockburn-Harding (2 Landschaftsans.) u. Homann Erben ("Eigentliche Vorstellung der Schlacht u. Gegend bey St. Iacob vor Basel 1444"; Gebietskarte zwischen Basel u. Pratteln mit zweispalt. Erläuterungen unterhalb; dat. 1748). Unterschiedliche gebräunt u. fleckig. - Zus. 8 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Genfer See. Blaeu / 3 Bll.
Genfer See. "Lacus Lemanni... descriptio". Karte des Sees mit Umgebung. Von J. Goulart bei W. Blaeu, (latein. Ausg.), um 1630. Mit 3 ausgem. ornament. und herald. Kartuschen. 41:52 cm. - Blumer 98e; Koeman II, 4985:2.b (2. Zustand mit der ausgefüllten Kartusche oben links).
Dazu: 1. "Ducatus Chablasius et Lacus Lemanus". Nach T. Borgonio von J. de Broen (aus dem Städtebuch von J. Blaeu, 1682). Mit 2 ausgem. fig. Kart. 38:60 cm. Seitl. etwas gebräunt u. knapprandig. (K. IV, 5005: 1. Zustand [von 2] noch ohne Blaeus Adresse unten rechts). - 2. "Novissima totius Lausonii sive Lemani Lacus". Nach Rizzi-Zannoni bei Homann Erben, 1766. Mit ornament. Kart. u. Plan der Stadt in den Oberecken sowie franz. Kopftitel. 47:58 cm. Mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartoutausschnitt. (Bl. 256/r.). - Zus. 3 Bll. kol. Kupferstich-Karten. Leicht gebräunt bzw. braunfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Rheinfelden. Kundschaft. C. von Mechel
Rheinfelden. Kundschaft (nicht ausgefüllt). Oben Gesamtansicht über den Rhein mit der Wehrbrücke rechts (10:38 cm); darunter gest. Text und eingefasst von ornament. Bordüre mit Wappen oben. Kupferstich von C. von Mechel, Basel, 1769. Plattengröße 38:50 cm.
Stopp CH 63.3: "Im Rhein jetzt zwei Boote... auch sonst große Veränderungen durch generellen Aufstich der Platte". - Kl. vertikale Quetschfalte mittig. Sammlerstempel verso.
Weiterlesen...

(verkauft)
Die Salamanca Karte
Schweiz. A. Salamanca
Schweiz. "Iodoco à Meggen Lucernati... Helvetios... nunc Suiceros". Kupferstich-Karte von A. Salamanca, Rom, 1555; gest. von J. Bos (hier Bossius). Mit ornament. Kartusche. Auf 2 zusammengesetzte Papierstücke gedruckt; 44,5:61,5 cm.
Blumer 48; Giudicetti, Tschudi A; Bifolco/R. (2018) Taf. 354; Tooley, Italian Atlases, 534; Karrow 78/1.4. - Bedeutende u. sehr seltene, zugleich die erste Karte der Schweiz in Kupferstich u. in Nordorientierung. "In den folgenden Jahren wurde die Karte Salamancas mehrfach nachgestochen" (Bl. S. 46). Basiert auf dem verkleinerten Nachstich der Tschudi-Karte von 1538; mit Widmung an Jost von Meggen, Hauptmann der päpstlichen Schweizergarde u. Ehrenbürger von Rom. - Mit Wasserzeichen Adler im Kreis mit Krone (s. u.). - Mit leichtem Plattenton; gereinigt u. stabilsiert, stellenweise noch leicht fleckig. 2 kl. Randeinrisse unten hinterlegt, 2 winzige Wurmstiche; alte vertikale Faltstelle rechts, seitlich bis an/in die Einfassung beschnitten u. angerändert.
Scarce and important map of Switzerland, the first on copper engraved and earliest Italian edition after Aegidius Tschudi's prototype, "a faithful copy of the 1538 original except that it is oriented with north at top" (K., p. 550). - With watermark "eagle displayed in circle under crown H" (Woodward 61, mentioning this map, but with Antonio Lafreri's name). - Printed on 2 joined sheets; uncol. Cleaned and sized, still light spotting in places. 2 small repaired tears at bottom and 2 tiny worm stitches just affecting image; old vertical fold at right, cut to/into neatline at sides and remargined.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweiz. J. Hondius
Schweiz. "Nova Helvetiae tabula". Grenzkol. Kupferstich-Karte von J. Hondius (Jr.), ca. 1617. Mit ausgem. Rollwerkskartusche und eingefasst von kol. Bildleisten: seitl. je 3 Trachtenfiguren, oben Ansichten von Luzern, St. Gallen, Bern, Solothurn und Schaffhausen, in den Unterecken Basel und Zürich, dazwischen Meilenzeiger und Verlegeradresse. 41:53 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 107.2; Koeman I, 4900:1B.1; Blumer 83. - "This wording (ex officina I. Hondii F.) clearly suggests that Jodocus Hondius Jr. had an older copperplate (before 1612?) at his disposal, namely one by his father" (Sch./S.). Abdrucke im früheren Zustand dieser Platte sind nicht bekannt, Sch./St. schließen nur darauf, da in der Verlegeradresse Spuren einer Plattenänderung vorhanden sind. Unser Ex. aus der holländ. Ausgabe 1634. - Etwas gebräunt u. braunfleckig. Kl. Bugeinriss an beiden Enden hinterklebt, oben bis in den Bildrand.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweiz. Rouvier-Kitchin-Rocque / 2 Bll.
Schweiz. "Carte de Suisse"; altkol. Von A. Rouvier bei J. Rocque, 1760; gest. von T. Kitchin, (1767). Mit 3 ornament-herald. u. fig. Kartuschen oben links, davon 1 mit Widmung, u. Erläuterungen in den rechten Ecken. 51,5:67,5 cm.
Blumer 240 (mit engl. Titel oberhalb): "Übersichtlich und gut gestochene Karte". - Oben bis an die Einfassung beschnitten, unter Verlust des engl. Titels ("A new map of Switzerland"), dort leicht wasserrandig. - Dazu: "Carte de la Souveraineté de Neuchatel et Vallangin"; grenzkol. Nach D. F. de Merveilleux (von G. Delisle, um 1720); gest. von (H.) Liébeaux le fils. Mit fig. Kart., franz. Text u. 5 kl. unkol. Wappen. 48:64 cm. Leicht gebräunt u. fleckig. (Bl. S. 166). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweiz. Coxe / 3 Bll.
Schweiz. "Carte de la Suisse ou l'on marqué les routes suivies". Von W. Coxe, (1776). Mit kol. Schriftkartusche. Von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 48:71 cm. - Blumer 275.
Dazu: 2 Bll. von u. aus J. B. Homann (Schweiz; mit fig. Wappenkart. u. Darst. einer Käserei. Bl. 178) bzw. F. de Belleforest (Wallis; regliert). 48:57 bzw. 26:16 cm. - Zus. 3 (2 altkol.) Bll. Kupferstich- (2) bzw. Holzschnitt-Karten. Tlw. leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweiz. 8 Bll. Ansichten. F. Valegio
Schweiz. - Ansichten. 8 Bll. Kupferstiche von F. Valegio, um 1600. Je ca. 8:13 cm.
Fauser S. LXXVI (zum Werk "Raccolta di... famose citta") u. 973ff. - Enthält schöne Ansichten von Baden, Basel, Luzern, Schaffhausen (großer Wasserfleck), Sitten, St. Gallen, Unterwalden und Zürich ("Tigurum"). - Meist leicht gebräunt bzw. fleckig; 3 Bll. an den Oberecken unter Passepartout montiert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweiz. 19 Bll. Ansichten u. a.
Schweiz. - Ansichten. Konvolut von 19 (6 kol.) Bll. mit Ansichten sowie 1 Karte. 17.-19. Jh. Unterschiedliche Techniken u. Kleinformate.
Enthält Ans. von u. aus Cuvillier-Briquet ("Genève et le Mont-Blanc"), Deroy-Lemercier (2: Luzern u. Grindewaldgletscher), Leizel (Teilans. von Zürich; aufgezogen), Merian (St. Gallen), Wolf-Descourtis (2: "Glacier de Lauteraar - L'Hôpital sur le Grimsel"; Zurlauben (6 Bll. mit 8 Ans., darunter Bern, Fribourg, St. Gallen etc.), Ortelius (Gebietskarte von Basel) u. a. - Meist leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig; wenige mit kl. Läsuren.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweizer Gebiete. 4 Bll. Mercator
Schweiz. - Gebietskarten. Aargau, Genfer See-Burgund, Wiflispurgergau und Zürichgau. Zus. 4 Bll. kol. Kupferstich-Karten von G. Mercator (latein. Ausg., 1585-95). Mit zus. 2 ausgem. Rollwerkskartuschen. Qu.-fol.
Koeman I, 4880, 4910, 4920 u. 4930:1A.1; Blumer S. 52. - Schweizer Gebietskarten aus der ersten Atlas-Ausgabe, kenntlich an der rückseitigen Pag. Bei 3 Bll. Titel jeweils verso. - Leicht gebräunt u. fleckig, Büge tlw. etwas leimschattig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Zürich. Lith. Genossenschaft
Zürich. ("Zur Erinnerung an die Schweizerische Landesausstellung, Zürich, 1883"). Teilansicht mit reicher fig. Staffage. Zeitgenöss. Farblith. gedr. von der Lith. Genossenschaft Aussersihl. 45:66 cm.
Schöne großformatige Ansicht. - Etwas fleckig, Außenränder in Grau übermalt (dadurch Titelei schwer leserlich), brüchig, knittrig u. mit kl. Einrissen, links 1 bis in den Bildrand.
Weiterlesen...
(verkauft)
Zürich. "Pagi". Seutter
Zürich. "Delineatio Pagi Tigurini". Grenzkol. Kupferstich-Karte von M. Seutter, um 1740; gest. von T. C. Lotter. Mit fig. Kartusche, Tafel mit kl. Gebietswappen u. kl. kol. Nebenkarte der Grafschaft Vaduz. 49,5:58 cm, darüber Widmung.
Sandler S. 8, Nr. 55; vgl. Blumer 256 Anm. - Stellenweise leicht fleckig. Einige Randeinrisse hinterlegt, oben 2 bis in den Bildrand; unten 2 Ausrisse bis an die Einfassung ergänzt. Komplett verstärkt.
Weiterlesen...