Skandinavien - Arktis
Landkarten und Ansichten
(verkauft)
Apenrade / 4 Bll. (Danckwerth/Blaeu)
Apenrade. "Praefectura Apenrade et Luntoft herde". Mit 4 (3 ausgem.) ornament. Kart., davon eine mit Stadtplan. - Dazu: "Pars occidentalis (&) orientalis Praefecturae Hadersleben". Mit je 3 ausgem. Kart. - 3 Bll. (aus dem Atlas Maior von J. Blaeu, span. Ausg., 1659-72); gest. von C. (Lorenzen) "Rodtgießer" bzw. M. u. C. Petersen.
Koeman II, 1630 u. 1616/17:2.2. - Gebräunt, Ränder stärker. Stellenw. mit Koloritflecken (teilw. durch Feuchtigkeit) u. kl. Randläsuren, Büge jeweils an beiden Enden mit Einriss. - Beiliegt: "Landtcarte der zu dem Ambte Tonderen gehörigen Marschländer". (Aus C. Danckwerth oder Blaeu), um 1660; gest. von M. & N. Petersen. Mit gr. ausgem. ornament. Kart. Ohne Rückentext. (Gebräunt u. etwas stockfleckig). - Zus. 4 Bll. altkol. Kupferstich-Karten von J. Meyer-Husum, dat. 1648/49 u. 1652. Je Qu.-fol.
Weiterlesen...
(verkauft)
Dänemark. Mercator / 3 Bll.
Dänemark. "Daniae Regnum (&) Fionia". 2 Bll. von G. Mercator, ab 1610. Mit je 1 Rollwerkskartusche.
Koeman I, 1500:1A.1ff. - Mit latein. bzw. dt. Rückentext. - Dazu: "Regni Daniae". Bei C. Allard, um 1690. mit 2 fig. Kart. u. 1 Wappen. - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten. Qu.-fol. Gereinigt u. stabilisert, noch leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig; Bugeinrisse restauriert.
Weiterlesen...
(verkauft)
Dänemark. Karten / 9 Bll.
Dänemark. 8 (6 grenz-, 1 altkol.) Bll. meist gest. Gesamtkarten von J. B. Homann, M. Merian, T. Mollo, G. Philip & Son, N. Sanson, A. Stieler, P. F. Tardieu und C. F. Weiland, Mitte 17.Jh.-19. Jh. Unterschiedl. Hoch- u. Querformate. Teilw. leicht gebräunt, fleckig oder mit leichten Läsuren. - 1 Beilage. - Zus. 9 Bll.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Finnland. "Theatre de la Guerre". Le Rouge
Finnland. "Theatre de la Guerre en Finlande pour l'intelligence des mouvements des Trouppes Suedoises et Moscovites". Grenzkol. Kupf.-Kte. von (G. L.) Le Rouge, Paris, 1742. Mit Titelei oben rechts. 48,5:55 cm.
Seltene Kriegstheaterkarte mit St. Petersburg im Zentrum. - Stellenweise leicht fleckig; Gesamtblatt leicht gewellt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hadersleben / 2 Bll. (Braun-Hogenb.)
Hadersleben. "Haderslebia 1585". Kol. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau. - Dazu: Helsingör und Ribe. 2 Gesamtansichten von 1 Platte. - Zus. 2 Bll. (aus Braun-Hogenberg, 1588 bzw. 1596/97). 17:46 u. 33,5:47 cm.
Koeman IV, 2/1, 1853a u. 1770.1 (von 3). - Das 1. Bl. gebräunt u. oben angerändert, das 2. vor allem in den Rändern etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Hadersleben / 5 Bll. (Danckwerth/Blaeu)
Hadersleben. "Landtcarte vom Ostertheile (&) Westertheil des Amptes Hadersleben". - Dazu: Aerö, Hadersleben "pars orientalis" und Sonderburg. - Zus. 5 (4 kol., 1 altkol.) Bll. Kupferstich-Karten. von J. Meyer-Husum (aus C. Danckwerth bzw. J. Blaeu), um 1660; meit gest. von M. & C. Petersen. Mit jeweils mehreren ausgem. ornament. Kart. Qu.-fol. (4) u. 19,5:30 cm auf dem vollen Textbl. in Gr.-fol.
Koeman II, 1616/17:2.1, 1656/16:2.2 u. 1631:2.1. - Drei der Karten mit deutschem Titel ohne Rückentext, die beiden anderen aus der latein. bzw. französ. Ausgabe des Atlas Maior. - 3 Bll. gereinigt u. stabilisiert, dabei Randläsuren u. die gerissenen Büge rest., 2 Bll. leicht gebräunt, davon 1 mit kl. rep. Randeinriss.
Weiterlesen...
(verkauft)
Helsingör-Ribe. (Braun-Hogenberg)
Helsingör. "Elsenor", darunter Ribe ("Ripen"). 2 Gesamtansichten von 1 Platte. Altkol. Radierung (aus Braun-Hogenberg, 1596). Mit 3 ausgem. Rollwerkskartuschen u. farb. maritimer bzw. fig. Staffage. 34:47 cm.
Koeman IV, 1770.1 (von 2); Fauser 5650 u. 11742. - Etwas gebräunt und braunfleckig; Ecken von alter Hand mit hs. Verzierung in Rot versehen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Jütland. Warberg / 4 Bll.
Jütland. "Kort over Haureballegaards Stiernholms Aakier og Skanderborg". Regionalkarte der Ostküste Jütlands mit dem Horsens Fjord. Von O. Warberg, 1787. Mit 1 figürl. und 2 ornament. Kart. 48,5:85 cm.
Tooley, Mapmakers IV, 353 (erwähnt): "Contributed to the trigonometrical survey of Denmark". - Mit alten Faltstellen, an der Querfalte 2 Löchlein im Bild. Bis an die Einfassung beschnitten, äußere Einfassungslinie stellenw. geringfügig angeschnitten. - Dazu: 3 (1 alt-, 2 grenzkol.) Bll. mit Karten von Jütland von J. Janssonius van Waesberge & M. Pitt, F. de Wit und J. B. Homann, um 1680-ca. 1720. Qu- (1) u. Gr.-fol. Vor allem 2 Bll. etwas gebräunt u. fleckig, davon 1 Bl. auch mit kl. Wurmstichen u. 1 Brandloch im Bild, die beiden anderen mit rep. Bug- bzw. Randeinriss. - Zus. 4 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kopenhagen. 6 Bll. (Pufendorf) / 7 Bll.
Kopenhagen. "Obsidium Haffniense Ao. 1658". Große Gesamtansicht mit Beschießung und Belagerungstruppen im Vordergrund. Nach E. I. Dahlberg von J. le Pautre (aus Pufendorf, 1696). Mit je 1 kl. und gr. figürl. Kart. sowie Lorbeerstabumrandung. Von 3 Platten gedruckt u. zusammengesetzt; 29:107 cm.
Fauser 6873. - Taf. 86. - Gereinigt, geglättet u. mit Japan verstärkt, die geplatzten alten Faltstellen u. Randläsuren restauriert. - Dazu: 6 Bll. Kupferstiche mit Belagerungsansichten und -plänen (aus Merians Theatrum; 1) bzw. (aus Pufendorf; 5: Taf. 83, 88, 89, 111 u. 194). 17. Jh. Qu.-kl.-fol. (4), 2 Bll. im Format größer, da von je 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt. Teilw. etwas gebräunt od. fleckig. - Zus. 7 Bll.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Kopenhagen. Sammelbild. Gottheil-Jessen
Kopenhagen. "Kjöbenhavn". Sammelbild. Getönte Lith. nach J. Gottheil von H. Jessen bei I. W. Tegner & Kittendorff für B. Berendsohn, Hamburg, um 1850. Gesamtgröße ca. 57:74 cm.
Mittig Gesamtansicht (vom Frederiksberg aus; 25,5:39 cm) und unterhalb Ans. vom "Trekroner" aus (7:32 cm, im Oval), seitl. und oberhalb 15 weitere Teil- und Gebäudeansichten in ornament. Bordüre. - Etwas fleckig sowie angestaubt, Ränder stärker.
Weiterlesen...
(verkauft)
Lappland + Finnmark. 2 Bll. ( Blaeu)
Lappland. "Lapponia". - Dazu: Finnmark. - Zus. 2 Bll. altkol. Kupferstich-Karten von A. Bure (aus J. Blaeu, Atlas maior, span. Ausg., ab 1659). Jeweils mit ausgem. fig. oder herald. Kartusche. Je ca. 40:53 cm.
Koeman II, 1450 u. 1340:2; Ginsberg, Norway S. 24; Mingroot/E. 45 (1.). - Etwas gebräunt, fleckig u.Grüntöne oxydiert sowie Rückentexte tlw. durchschlagend. Das 1. Bl. vereinzelt goldgehöht.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
"Nordlandia". J. Blaeu
Norrland. "Nordlandiae et quibies Gestricia et Helsingicae regiones". Altkol. Kupferstich-Karte nach A. Bure von J. Blaeu (aus Atlas maior, französ. Ausgabe, 1662ff.). Mit 2 ausgem. Wappenkartuschen u. 2 kol. Wappen. 41:48 cm.
Mingroot/E. 43; Koeman II, 1445:2. - Gleichmäßig leicht gebräunt, Rückentext tlw. etwas durchscheinend.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schonen. (J. Blaeu) / 2 Bll.
Schonen. "Scania vulgo Schoonen"; altkol. (Aus dem Atlas maior von J. Blaeu, latein. Ausg., 1662ff.). Mit 2 ausgem. fig. Kartuschen u. farb. Wappen. 49:51 cm.
Koeman II, 1520:20. - Wenige Städte goldgehöht; gebräunt u. braunfleckig. - Dazu: "Gothia"; kol. Von Janssonius-Waesberghe u. M. Pitt (aus The English Atlas), um 1680. Mit 2 ausgem. Kart. mit Soldatenstaffage. 39:48 cm. (K. I, 1420:1.4) - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweden. "Suecia Regnum". J. Blaeu
Schweden. "Suecia Regnum". Altkol. Kupferstich-Karte nach A. Bure von J. Blaeu (aus Atlas maior, französ.. Ausg., 1662ff.). Mit 2 ausgem. Wappenkartuschen. 43:49 cm.
Mingroot/E. 70/1; Koeman II, 1400. - Zeigt Schweden mit den angrenzenden Gebieten von Dänemark, Norwegen, Finnland u. Baltikum. "This map perfectly embodies the notion of the Swedish 'Baltic Empire', when it reached its furthest expansion ever" (M./E.). - Etwas gebräunt u. braunfleckig. Knickfalte im Bug.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Schweden in 2 Bll. (Châtelain) / 9 Bll
Schweden. "Carte de la partie septentrionale (&) meridionale de Suede" (jeweils Kopftitel). 2 Bll. Kupferstich-Karten (aus Châtelain), um 1720. Mit Schriftkästen unterhalb und bei dem 1. Bl. auch links. Je Qu.-fol.
Dazu: 7 (1 doppelt; je 3 grenz- bzw. altkol.) Bll. gest. Gebietskarten von Lappland (westlicher u. östl. Teil) sowie dem nördl. (1) und südl. Schweden (4) von bzw. bei Bibl. Institut, T. Kitchin (wohl aus W. Coxe), Reilly (3) und Sanson bei P. Mortier (2), um 1700-Mitte 19. Jh. Verschied. kleinere u. größere Formate. Mit leichten Lager- u. Gebrauchsspuren, eine der kl. Reilly-Ktn. bis an den Plattenrand beschnitten, beide Lappland-Ktn. bis an die Einfassung beschnitten u. aufgelegt, Kitchin-Kte. mit etlichen geklebten Faltstellenläsuren. - Zus. 9 Bll. oRR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweden. Homann / 3 Bll.
Schweden. "Regni Sueciae... tabula generalis". - Dazu: 2 Bll. Skandinavien-Karten. - Zus. 3 Bll. alt- (2) bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten von J. B. Homann (2) u. Robert de Vaugondy, um 1720-50. Qu.-fol.
Unterschiedlich gebräunt u. fleckig. Die Skand.-Kte. von Homann mit rep. Bugdurchriss u. 3 winzigen Wurmstichen rechts.
Weiterlesen...
(verkauft)
Schweden. Meist Ansichten. 24 Bll.
Schweden. - Ansichten. 23 Bll. mit 26 Ansichten, teils mit Belagerungen oder Umgebung. - Dazu: "Genuina delineatio geometrica nobilissimae insulae et sedis regiae veterum Gothorum Biörköö". Karte der Insel Björkö. - Zus. 24 Bll. Kupferstiche. 17.-Anfang 18. Jh. Verschiedene Kleinformate.
Enthält Orts- und Teilansichten, Grundrisse und Fortifikationspläne von Helsingborg (4), Jönköping-Norrtälje, Kristianopel, Kristianstad, Landskrona (2), Marstrand, Öregrund-Östhammar, Stockholm (12 auf 11 Bll.) und Vänersborg überwiegend aus Merians Theatrum Europaeum und aus E. v. Dahlberg, Suecia, aber auch aus Pufendorf und aus Gottfried, Inv. Suec. (je 1). - Meist leicht gebräunt, teilw. etwas fleckig oder mit kl. Läsuren. oRR/Waf.
Weiterlesen...
(verkauft)
Spitzbergen. 3 Bll. / 8 Bll.
Spitzbergen. 3 (1 flächig einfarbig altkol.) Bll. mit Karten der Insel nach J. van Keulen bei Crepy, von B(ellin) aus Histoire Générale sowie aus (P. M. F. de) Pagès, Reisen um die Welt.
Dazu: Drontheim (Fortifikationsplan mit Umgebung), Fredrikshald (3: Grundriss u. Karten der Belagerung 1660 bzw. 1718) u. Karte von Jan Mayen, u.a. aus Pufendorf und Theatrum Europaeum. - Zus. 8 Bll. Kupferstiche. Ende 17.-18.Jh. Unterschiedl. Kleinformate. Teilw. leicht gebräunt bzw. fleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Stavanger. "Australis". (Blaeu) / 3 Bll.
Stavanger. "Episcopatus Stavangriae pars australis". (Aus dem Atlas maior von J. Blaeu, 1662ff.). Mit 2 ausgem. fig. Kartuschen. 41:52 cm.
Ginsberg 52; Koeman II, 1312:2. - Wie üblich ohne Verlegeradresse u. Rückentext. - Gebräunt u. stärker braunfleckig, Grüntöne oxydiert. Bugeinriss an beiden Enden bis in die Bildmitte hinterklebt, kl. Quetschfalte links daneben. - Dazu: 2 Bll. Norwegen-Karten von Homann bzw. Güssefeld-Homann Erben. Gr.-fol. Tlw. leicht fleckig. 1. Bug etwas leimschattig u. mit kl. rep. Einrissen. 2. In Segmenten auf Papier aufgezogen. (Ginsberg, Norway S. 79 u. 130). - Zus. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Stockholm. Ansichten. (Homann)
Stockholm. "Prospect der Königl: Scwed: (sic!) Haupt und Residentz-Stadt Stokholm mit einigen derselben vornehmsten und herrlichsten Palaesten". Prospekt (11:56 cm), darüber Ansichten von 12 profanen u. sakralen Gebäuden. Altkol. Kupferstich (von J. B. Homann), um 1730. 48:56,5 cm.
Fauser 13455 (auch ohne Adresse bzw. Druckprivileg). - Oberrand etwas wasserfleckig. 9 kl. Wurmlöcher oben im Bild, Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterklebt.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
"Stockholm fran Mose-Backe". E. & J. F. Martin
Stockholm. "Stockholm sedt fran Mose-Backe pa Sodermalm" (auch Französ.). Gesamtansicht mit reicher fig. Staffage, Booten u. Schiffen. Radierung nach E. von J. F. Martin, 1805. 45:71 cm, darunter Titel.
Thieme/B. XXIV, S. 159. - Schöne Ansicht aus Martins "Stockh. Veduten". Auf Papier "Van Gelder Zonen" sowie mit bekrönter Lilie in Wappenschild. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Stockholm. 2 Bll. Stromer-Flodin
Stockholm. "Stockholm fran Mosebacke (&) Jakobs Kyrktorn". 2 Bll. Ansichten mit Blick über die Stadt, im Vordergrund jeweils reiche fig. Staffage, Boote u. Schiffe. Getönte Lith. von J. H. Stromer nach G. Joop bzw. J. Jaeger bei Salmson bzw. Lundquist für S. Flodin, ebda., um 1860. 46:74 bzw. 44:68 cm.
Schöne belebte Teilansichten. - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas fleckig u. angestaubt. Einige Einrisse bis ins Bild hinterklebt, tlw. mit Knickspuren.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Stockholm. "Uplandia". J. & C. Blaeu
Stockholm. "Ducatus Uplandia". Altkol. u. stellenweise goldgehöhte Kupferstich-Karte von J. u. C. Blaeu, (ab 1644). Mit 2 ausgem. fig. u. herald. Kartuschen, 1 großen u. 4 kl. kol. Gebietswappen. 38:49,5 cm.
Mingroot/E. 28; Koeman II, 1435:2.2. - Die spätere Fassung mit neuer Widmung an J. de la Gardie, aus der span. Ausg. des Atlas maior 1659ff. - Etwas gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...