Kinderbücher
(verkauft)
Bilderfreuden
Bilderfreuden. Eine holde Gabe für die Jugend. Les joies d'estampes. Nürnberg, Renner & Comp., (ca. 1838). Qu.-4to (18,5:32 cm). 12 altkol. lith. Tafeln. Späterer Hldr. mit aufgez. altkol. Titel auf dem Vorderdeckel; bestoßen u. beschabt.
Vgl. Rammensee 206 (Ausg. Renner & Schuster). - Zweite Ausgabe. Der Verlagsname wechselte 1837 zu 'Renner & Comp.' Entzückendes Bilderbuch des Biedermeier. Die schön kolorierten Tafeln illustrieren sowohl Kinderszenen wie Weihnachten, Ostern, Lehr- und Kinderspielzimmer als auch allgemeine Vergnügungen: Luftschiff, Wasserfahrt, Garten, Spaziergang, Wachparade, Markt. Die Bildbezeichnungen in deutsch und franzöisch. Der kolorierte Titel zeigt Kinder bei der Apfelernte. - Stärker fingerfleckig, vereinzelte kl. Braunfleckchen, die Taf. vollständig auf Lwd. aufgezogen, dabei die zahlreichen Ein- und Durchrisse der ersten u. der letzten Taf. repariert; die erste Taf. mit Papieranhaftungen im Bundsteg, dort etwas beschnitten u. die Bildlegende mit Tinte nachgezeichnet; Taf. 5 vor Taf. 4 gebunden; der auf den Einband aufgez. Titel knapp, teilw. gering in die Darstellung beschnitten, sowie mit Bild- u. Textverlust durch Bereibung.
Weiterlesen...

(verkauft)
Fühestes Bilderbuch für Kinder
Curioser Spiegel. 1690
Curioser Spiegel, in welchem der allgemeine Lauff des gantzen menschlichen Lebens, von der zartesten Kindheit an, bis in das gestandene Alter, in allerhand schönen Figuren, mir beygefügten artigen Reimen zur Belustigung vorgestellet wird. Nürnberg, J. A. Endter Erben, (um 1690). Fol.31,5:22 cm). Mit altkol. Holzschn.-Titel, altkol. Holzschn.-Schlußvignette und 40 großen altkol. Textholzschn. von Elias Porcelius u.a., meist nach Susanna Maria Sandrart. Alles auf starken Kartonbll. 1 Bl., XXXX S., 1 Bl. Hlwd. d. 19. Jh., berieben.
Bilderwelt 95; Rammensee 1447; Pressler 90 u. S. 203; nicht im VD 17. - Erste Ausgabe. Überaus selten. "Frühestes bekanntes Beispiel eines Bilderbuchs für Kinder, zudem das erste unzerreißbare Kinderbuch auf Pappe" (Pressler). Lipperheide Pa 11 (Ausg. 1804) datiert die EA auf 1689. Wir konnten nur 2 Exemplare dieser Ausgabe nachweisen (German. Nationalmus. Nürnberg sowie Trinity Coll.). Das Exemplar der Anna-Amalia-Bibliothek ist ein Brandverlust. Schönes Anschauungsbuch, bis 1853 mehrfach von den Original-Druckstöcken nachgedruckt. "Motivlich einfach und übersichtlich gehaltene Bilder mit Szenen aus dem häuslichen Leben, aus dem handwerklichen Bereich und aus dem Kreis städtischer Belustigungen" (HKJL II, 804 zu einer Ausgabe nicht vor 1746). Unter den Berufsdarstellungen Arzt, Bäcker, Buchbinder, Büttner, Färber, Metzger, Schneider, Soldat, Weber etc., unter den städtischen Belustigungen Fechten, Fischerstechen, Jagd, Kirchweihtanz, Schlittenfahrt, Seiltänzer etc. - Etwas stockfleckig, stellenweise (meist kleinere) Braunflecken, Buchblock angebrochen, die Bll. am Innensteg mit späteren Papierfalzen; einige Bll. oben oder unten knapp beschnitten: 14 Bll. mit teilw. Verlust der röm. Ziffer (davon 2 bis in die Kopfzeile) oben, 2 Bll. mit teilw. Verlust der unteren Textzeile. Bei 10 Bll. der spätere Papierfalz bis auf die Einfassungslinie der Holzschn. geklebt, 2 Bll. mit kleinen Rasurstellen an der Einfassungslinie, 6 Bll. mit kleinen Wurmspuren mit geringem Bild- oder Buchstabenverlust, das letzte Bl. mit mont. Papierstreifen am Außenrand..
First edition. Scarce. The first known picture-book for children. Title page with large woodcut border and 41 woodcuts in the text, all with contemp. colouring. The bookplates depict the stages of life, several professions and pleasures like fencing, hunting and sledge-ride. - Some foxing and staining, minor worming to 6 pages, 14 p cut tight at top with partially loss of the number (2 also with partial loss of title lettering), partial loss of last line at 2 pages. Inner book spilt in one place, but firm. Later paper guards glued to inner margins, touching border line at 10 pages, 2 p. with little loss of line due to scratching.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Engel, Der Edelknabe
Engel, J. J. Der Edelknabe. Ein Lustspiel für Kinder in einem Aufzuge. Leipzig, Dyck, 1774. (18:11,5 cm). Mit 1 gest. Titelvign. von Geyser nach Mechau. 60 S., 2 Bll. (Anz.). Hldr. d. 19. Jahrh. mit Rsch. und etwas Rvg.
HKJL II, Sp. 114 u. vgl. 251-253 (spätere Ausg.); Wegehaupt I, 541; LKJ IV, 180f. - Erste Ausgabe. Eines der Hauptwerke Engels im Bereich Kinder- und Jugendschriften. Das Stück, dem ein anekdotischer Vorfall zugrunde liegt, ist den Kindern von C. F. Weiße gewidmet. "Entwurf eines idealen Herrsches des 18. Jahrhunderts" (HKJL). "In der Person des Fürsten finden sich alle Eigenschaften eines gütigen, weisen und aufgeklärten Herrschers... Der Fürst soll ... dem Herzog von Gotha nachempfunden sein, trägt aber auch Züge Friedrichs II." (LKJ). - Etwas gebräunt, gering fingerfleckig, gegen Ende mit Wasserflecken; Vorsatz u. Titel verso mit Schulbibl.-Stempeln.
Weiterlesen...
(verkauft)
Auf Leinwand gedruckt
Hönncher, Kindlein's erster Freund
Hönncher, H. Kindlein's erster Freund. Eine unverwüstliche Bildergabe auf Leinwand (Einbandtitel). 3. Aufl. Nürnberg, Zeh, (ca. 1860). 4to (20:16,5 cm). Mit 64 altkol. Holzschnitten auf 8 Leinwandblättern. Bedruckter Or.-Lwd., teilweise verblasst, etwas berieben und gering fleckig.
Vgl. Rammensee 612 (1.-2. Aufl. 1858). - Seltenes unzerreißbares Bilderbuch für kleine Kinder. Die Darstellungen zeigen Kinderspiele, Gegenstände, Tiere, Hausarbeit, 3 Bilder auch Chinese u. Türke, Afrikaner, Indianer. - Fingerfleckig, Einfassungslinie und 1 Bild der ersten Seite etwas abgegriffen; Heftung alt erneuert, dabei der Heftfaden durch den Rücken geführt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Köhler, Die immerwährende Versetzung
Köhler, A. Die immerwährende Versetzung. Ein lebendiges Bilderbuch für Groß und Klein. Berlin, Thiele, (1865). 4to (27:23 cm). 1 Bl. Titel u. 6 farbig lith. Tafeln mit 29 (statt 30?) beweglichen Einsteckteilen. Hlwd. d. Zt. mit aufgez. farbig lith. Deckelbild; gering angestaubt, Rückdeckel mit 2 kl. Flecken.
Klotz 35551/6; Wegehaupt II, 1834. - Einzige Ausgabe. Spielbilderbuch. Die Bilder können, mit in je 2 Schlitze einsteckbaren Figuren, geändert werden. - Stellenweise etwas stockfl., Heftung leicht gelockert; fehlt wohl ein Einsteckteil.
Weiterlesen...
(verkauft)
Löhr, Weihnachtsabend d. Familie Thalberg
Löhr, J. A. C. Der Weihnachtsabend der Familie Thalberg. 2. verb. Aufl. Leipzig, Fleischer, (1813). Qu.-8vo (14,5:19,5 cm). Mit 15 altkol. Kupfertafeln. 1 (statt 2) Bl., IV, 199 S. Mod. Pp. im Stil d. Zt.
HKJL IV, 561 (Anm.); vgl. Wegehaupt I, 1309 u. Pressler 218 (beide EA. 1805). - "Eines der künstlerisch reizvollsten Kinderbücher der Zeit" (Pressler). "Herausragend ist die Lebendigkeit der Familienszenerie" (HKJL). Vorwort zur 2. A. datiert 1.9.1812. - Stock- u. fingerfleckig, stellenw. kl. Braunflecken, Titel mit Tintenfleck; Taf. 1 im Außensteg beschnitten, mit ergänzter oberer Ecke mit geringem Bildverl. und Farbverwischung; S. 3 mit Resten von Kritzeleien, S. 114 im Außenrand hinterlegt. Fehlt wohl ein Vortitel.
Weiterlesen...
(verkauft)
Meggendorfer, Bewegliche Schattenbilder II
Meggendorfer, L. Bewegliche Schattenbilder. II. Vorstellung (von 2). München, Braun & Schneider, (1887). Qu.-fol. (28:32,5 cm). Mit 8 Tafeln mit beweglichen Figuren. 9 Bll. Text. Farbig illustr. OHlwd.; etwas bestoßen, gering berieben u. kaum fleckig.
Krahé 18; Ries, Illustration 33. - Der seltenere zweite Band der außergewöhnlichen Ziehbilderbücher mit Schattenfiguren. Dargestellt sind: Eremit am Waldesrand, Indianer, Schreinermeister, Botaniker, schaukelnde Knaben, Hänsel und Jackele, Hausanstreicher und Stiefelknecht. Die beweglichen Teile aus fester Pappe jeweils vor einem auf dünnes Papier gedruckten Hintergrund. Die Bilder sind im Gegnlicht zu betrachten. Das Vorwort mit einer Mahnung an die Kinder: "Doch gebt, betrachtet Ihr's, wohl acht, Daß Ihr's nicht ungestüm zerreißet". Das letzte Textblatt auf den hinteren Innendeckel montiert (so original?). - Textbll. teilw. gebräunt und stellenweise mit Rostflecken oder kl. Löchern durch die als Scharnier dienenden Metallspiralen, 1 Textbl. mit Einriss; 3 Tafeln nicht funktionsfähig, alle beweglichen Teile jedoch vorhanden; 1 Ziehstreifen abgerissen, Taf. aber funktionsfähig; 1 bewegl. Teil mit alter Überklebung.
Weiterlesen...
(verkauft)
Metz, Im goldenen Garten / 3 Bde.
Metz, Josefa. Im goldenen Garten. Märchenbuch. Hannover, Molling & Comp., (1913). Fol. (34:24,5 cm). Mit 1 farb. lith. Bordüre, 11 ganzseit. farb. Lithogr. u. einigen Textillustr. von H. R. v. Volkmann, F. Jüttner und R. Hansche. Farb. illustr. Or.-Hlwd.; berieben, 2 kl. Schabstellen, Vorsätze leicht stockfleckig.
Klotz 4618/2. - Erste Ausgabe. - Fingerfleckig, wenige Schmutzflecken oder kl. Einrisse; Heftung gelockert. - Dazu: 1. Dies. Hänsel und Gretel, wiedererzählt. Hannover, Molling & Comp., (ca. 1920). Qu.-4to (24:33 cm). Mit illustr. Titel, Buchschmuck u. 8 ganzseit. farb. Illustr. von H. Eichrodt. 8 Bll. Farb. Illustr. Or.-Hlwd.; etwas bestoßen, Heftfaden erneuert, Buchblock lose. - Verl.-Nr. 9002. - Etwas gebräunt. - 2. Dies. Meine Puppen und ich (Deckeltitel). Ohne Ort u. Jahr (um 1920). 4to (27:21,5 cm). Mit zahlr., 4 ganzseit. farb. Illustr. Illustr. Or.-Kart. - Verl.-Nr. 8379. - Etwas gebräunt. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Salzmann, Reisen der Zöglinge. 2 Bde.
Salzmann, C. G. u.a. Reisen der Salzmannischen Zöglinge. Bd. 1-4 (von 6) in 2 Bdn. Leipzig, Crusius, (1784-)1787. Mit 4 gest. Titelvignetten, 1 gefalt. Kupfertafel u. 9 Textkupfern. Hldr. d. Zt. mit je 2 farb. goldgepr. Rückenschildern, Rücken jeweils mit Bibliotheksschildchen überklebt, an beiden Enden mit winzigen Wurmlöchlein, Kopf lädiert.
Pfauch-R. 485; HKJL III, Nr. 757. - Einzige Druckausgabe. Neben Salzmann waren Chr. C. André und Joh. Chr. Fr. Gutsmuths die Verfasser. "Reisebeschreibung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, vornehmlich aus gesitteten Ständen. Die Beschreibungen gehen auf selbst unternommene Reisen zurück ... Die Reisen sollen für die Schüler vielfältigen Nutzen haben" (HKJL). Die Kupfertafel zeigt eine Ansicht von Frankfurt. - Gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Vorsätze jeweils mit Besitzvermerk "de Truchsess" in Tinte.
Weiterlesen...

(verkauft)
Silbermann, Haggadah des Kindes
Silbermann, A. M. (Hrsg.) Die Haggadah des Kindes. Verdeutscht von A. M. Silbermann u. E. Bernhard-Cohn. Berlin, Hebräischer Verlag "Menorah", 1933. 4to (31,5:23,5 cm). Mit 1 doppelblattgr. Farbtafel, 3 farbigen Zieh- u. 1 farbigen Verwandlungsbild sowie 4 farb. Textillustr. von E. Singer. 1 Bll., 45, 45 S., 3 Bll. Farbig illustr. Or.-Hlwd., gering berieben u. bestoßen.
Hyams/Klattenhoff H-18. - Einzige Ausagbe. Seltene, für Kinder bearbeitete Haggada, die traditionelle, am Seder-Abend vorgetragene Erzählung vom Auszug aus Ägypten. Erschienen in einem der wenigen, von den Nationalsozialisten speziell für das Erscheinen jüdischen Schriftgutes reservierten Verlage. Hebräisch-deutscher Paralleltext, am Schluß acht Lieder mit Noten. - Minimal fleckig; S. 16 (hebr.) mit Einriss, Ziehbild S. 26 mit 2 kl. Einrissen.
Haggadah for children. With 8 (4 transforming) colour illustrations by Erwin Singer. - Insignificant spotting, large tear to p. 16, 2 small tears to image of p. 26. Illustrated original half-cloth; extremities slightly worn.
Weiterlesen...
(verkauft)
Ein hundert Bilder
Verwandlungsbilderbuch. - Ein hundert Bilder. A hundret (sic) pictures. Cent tableaux. (Einbandtitel). (Leipzig 1866). 4to (30:23 cm). 6 Tafeln mit 24 altkol. lith. Illustrationen in lith. Rahmen. Etwas späterer Hlwd. unter Verwendung des illustr. altkol. Or.-Vorderdeckels; etwas bestoßen, Vorderdeckel rechts u. oben mit Buntpapier-Streifen kaschiert, Vorsätze erneuert.
Seltenes Verwandlungsbilderbuch. Jede Tafel trägt 4 übereinandergelegte Bilder, von denen die oberen 3 in je 2 Teile geschnitten und diese an verschiedenen Seiten des unteren Bildes zum Wegklappen montiert sind. So entstehen vielfältige Bildvarianten. - Trägerpapiere etwas gebräunt und gering fingerfleckig. Die klappbaren Teile teilw. im Falz hinterlegt, wenige mit Knickspuren, 1 Teil der zweiten Taf. mit kl. Eckabriss. Für ein Spielbilderbuch gut erhalten.
Weiterlesen...