Großbritannien
Bücher
(abgelaufen)
(Baert-Duholant), Grande Bretagne. 4 Bde
(Baert-Duholant, C. H. B. F. de Paule, Baron de). Tableau de la Grande Bretagne, de l'Irlande et des possessions angloises dans les quatre parties du monde. 4 Bde. Paris, an VIII (1799/1800). (21:13 cm). Mit 2 gest. Porträts, 4 gefalt. Kupferkarten u. 1 gefalt. Plan, 4 gefalt. Kupfertafeln sowie 14 Falttabellen. Hldr. d. Zt. mit Rückenverg., Ecken bestoßen u. teilw. aufgrund fehlenden Bezugs nachgefärbt, bei Bd. 1 unteres u. bei Bd. 4 oberes Kapital abgestoßen, Rvg. stellenw. abgerieben, Bd. 1 Vordergelenk oben mit Einriss.
Monglond V, 181; INED 173; Sabin 2713; nicht bei Kress, Goldsmiths, Einaudi. - Erste Ausgabe. Behandelt die britischen Inseln und das britische Reich unter ökonomischen, historischen, geographischen, politischen u. v. a. Aspekten. Mit Karten von England, Irland, Schottland und Indien sowie Plan von Gibraltar. Unter den Tafeln schöne Darst. eines Boxkampfes. - Teils leicht gebräunt, vereinzelt leicht fleckig. S. 297/298 in Bd. 1 u. S. 103/104 in Bd. 4 mit Randausriss (ohne Textverlust).
Weiterlesen...
(verkauft)
Finden, Views of Ports
Finden, W. & E. Views of Ports and Harbours, Watering-Places, Fishing Villages etc. on the English Coast. London 1838. 4to (28:22,5 cm). Mit 50 Stahlstichans. (inkl. gest. Tit.). VI, 161 S. Späterer Hldr. mit mont. illustr. Deckelbezug d. Zt. und Goldschnitt.
Andres 352; Holloway 57. - Erste Ausgabe. - Leicht gebräunt, kaum fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Howitt, Ruined Abbeys and castles. 2 Bde.
Howitt, W. u. M. Ruined abbeys and castles of Great Britain. 2 Bde. London, Bennett,1862-64. (23:17,5 cm). Mit 53 mont. Fotografien im Text und auf Tafeln. 4 Bll., 228 S.; 3 Bll., 224 S. Blindgepr. Or.-Lwd. mit reicher Vergoldung, Deckel jeweils mit montierter Fotografie als Mittelstück, Goldschnitt, etwas berieben, Ecken mit kl. Bezugsfehlstellen, Bindung zu Beginn jew. gelockert.
Truthful Lens 89. - Erste Ausgabe, selten. In der Frühzeit der Fotografie wurden einige wenige landeskundliche Werke mit Originalfotografien illustriert. Bedingt durch den großen Aufwand der Herstellung waren die Auflagen recht gering. Vorliegendes Werk u.a. mit Fotos in Originalabzügen von den berühmten englischen Landschaftsfotografen Roger Fenton und Francis Bedford. - Gering gebräunt. Etwas stockfleckig, stellenweise stark. Fotos tlw. etwas verblasst. Erste Bll. jew. locker bzw. lose. Vorsätze mit hs. Namenseintrag.
Weiterlesen...
(verkauft)
Lang, Oxford / 2 Bde.
Lang, A. Oxford. Brief historical and descriptive notes. London, Seeley, 1885. Fol. (35:25 cm). Mit 10 Or.-Radierungen u. einigen Textabb. 4 Bll., 56 S. Or.-Lwd. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel sowie Goldschnitt; etwas berieben u. bestoßen, unteres Kapital abgestoßen, Vordergelenk unten mit kl. Einriss, Innengelenke etwas gelockert.
Text leicht gebräunt, Titel stark; teilw. Druckabklatsch. Taf. in den Rändern etwas stock- u. wasserfleckig, 2 Taf. insgesamt wasserrandig. Heftung gelockert. - Dazu: The Carlton Hotel, London, with a brief history of the site and surrounding neighbourhood. London 1902. Fol. (35:22,5 cm). Mit zahlr. Abb. auf 2 Tafeln u. im Text. 79 (statt 81) S., 9 Bll. Anzeigen. Or.-Ldr., etwas fleckig, berieben u. bestoßen sowie mit kl. Läsuren. - Leicht gebräunt, Blattränder etwas stärker. Fehlt 1 Bl. zu Beginn. - Zus. 2 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Pennant, Account of London
Pennant, T. Some account of London. The fourth edition, with considerable additions. London 1805. 4to (30,5:26 cm). Mit gest. Front., gest. Titel u. 120 (teils gefalt.) gest. Tafeln. Ldr. d. Zt. mit floralen Deckelfileten und floraler Innenkantenvergoldung, stark berieben, bestoßen, Rücken mit Rsch. alt erneuert.
Exemplar mit 120 Tafeln, meist radiert oder in Aquatinta. Die Ausgabe ist mit 15 Tafeln vollständig, hier reich erweitert. Enthält Darstellungen von bedeutenden (oft mittelalterlichen) Gebäuden, Monumenten, Grabmälern u.a. sowie eine Ansicht Londons im Zustande des Jahres 1563 mit Straßennamen. Der gest. Titel vom Drucktitel abweichend: "Antiquities of London and environs...". - Leicht gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig. Exlibris William Barnes.
Weiterlesen...

(verkauft)
Repton, Designs for the Pavillon at Brighton
Repton, H. Designs for the Pavillon at Brighton. Humbly inscribed to His Royal Highness the Prince of Wales. London, T. Bensley für J. C. Stadler, 1808. Gr.-Fol. (56:38,5 cm). Mit Aquatinta-Front. in Sepia, 8 altkol. Aquatinta-Tafeln (1 doppelblattgr., 1 gefalt.), 11 Aquatinta-Illustrationen im Text (7 in Sepia, 4 altkol.), 1 altkol. rad. Plan, und 10 klappbar montierten altkol. Aquatinta-Bll. zu 7 der Tafeln oder Textillustrationen, alles von J. C. Stadler nach Repton. X, 41 S. Etwas späterer violetter Hldr. mit Rückentitel, Rückenvergoldung u. floralen Deckelfileten; Kanten u. Deckel berieben.
Abbey, Scenery 55; Tooley, Books with Col. Plates 396. - Erster Druck der ersten Ausgabe. Das Papier mit Wasserzeichen "J. Whatman 1807". Prachtvolle Publikation zum Entwurf einer Sommerresidenz für George IV in Indischem Stil durch den erfolgreichen Landschaftsarchitekten Humphry Repton (1752-1818). Der Pavillion wurde erst 10 Jahre später durch John Nash, der schon in den 1790er Jahren mit Repton zusammengearbeitet hatte, in der Art der Entwürfe Reptons ausgeführt. Besonders eindrucksvoll sind die Bildverwandlungen durch die klappbaren Bildteile. Die Enthüllung der Pläne Reptons durch das Wegklappen der Darstellung des vorherigen Zustands verdeutlicht die Veränderung in hervorragender Weise. Alle klappbaren Teile vorhanden, ein von Tooley gefordertes Teil für Taf. 1 "Flora" ist, wie Abbey vermerkt, nicht erschienen. - Breitrandig und unbeschnitten. Gleichmäßig schwach gebräunt, stellenweise im breiten Rand etwas fingerfleckig, wenige kleine Braunflecken, Blattränder stellenweise gering angestaubt, die Blattkanten etwas stockfleckig. Die gefalt. Taf. "North Front towards the Parade" in den Falzen eingerissen, 1 Riss restauriert; die beiden gefalt. Teile zur doppelblattgr. Taf. "General View" mit Knickspuren; das Front nach S. X eingebunden.
First edition, first issue. Magnificently illustrated planning of a summer residence of George IV. With 20 (13 with fine contemp. colouring) plates and illustrations within the text, all printed in aquatint and 10 movable overslips in aquatint with contemp. colouring. - Wide margined, complete copy with all movable parts present. Slight browning, minor thumbing, few tiny brownish spots to margins, some foxing to edges of uncut leaves. Tears to the folds of plate "North Front..", partly repaired, minor crease marks to movable parts of the double-page plate "General View"; Front. (Flora) bound in after p. X. Somewhat later purple half morocco, spine gilt; some rubbing and little scuffing to covers and edges.
Weiterlesen...
(verkauft)
Du Moulin, Rerum in regno Scotiae historia
Schottland. - (Du Moulin, L.; pseud.:) Irinaeus Philalethes Eleutherius. Rerum nuper in regno Scotiae gestarum historia. Danzig 1641. (16,5:9,5 cm). 4 Bll., 576 S., 8 (d.l.w.) Bll. Prgt. d. Zt. mit span. Kanten.
VD 17 12:115730S. - Erste Ausgabe der Chronik Schottlands der Jahre 1637-40. - Gering fleckig, zu Beginn mit kl. Wurmspur im Fußsteg, Titel mit Namenszug.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Tombleson, Thames / 3 Bde.
Tombleson, W. Thames. 2 Bde. London (1834). 4to (29:23 cm). Mit 1 mehrf. gefalt. Panoramakarte., gest. Widmung, gest. Titel u. 79 Stahlstichans. IV, 84 S. Pp. d. Zt. mit mont. OU., berieben und bestoßen, Kanten beschabt.
Holloway 146. - Text- und Tafelband, deutscher Text. Mit der großen Themselaufkarte, hier auf Lwd. gezogen in Deckeltasche. - Leicht gebräunt und gering stockfleckig; Tafelbd. stellenweise etwas stärker; 2 Tafeln mit Randeinrissen. - Dazu: O. v. Rosenberg. Bilder aus London. Leipzig, Friese, 1834. Mit 10 (2 kol.) lith. Tafeln. 198 S., 2 Bll. Pp. d. Zt. mit Or.-Deckelschild, berieben, etwas gebräunt und fleckig. - Gering fleckig, vereinzelt etwas braunrandig, vorderes Innengelenk gebrochen, Lagen teilw. lose. - Zus. 3 Bde.
Weiterlesen...
(verkauft)
Tombleson, Thames / 2 Bde.
Tombleson, W. Thames. 2 Bde. London (1834). Qu.-4to (21,5:28 cm) u. 4to (28:21,5 cm). Mit 1 mehrf. gefalt. Panoramakarte., gest. Titel u. 79 Stahlstichans. IV, 84 S. Hldr. d. Zt. mit etwas Rvg., stärker berieben, in Pp.-Schuber, stark berieben, Ecken repariert.
Holloway 146. - Text- und Tafelband, deutscher Text. Ohne die gest. Widmung. Mit der großen Themselaufkarte, hier am Schluss des Tafelbandes. - Tafeln leicht gebräunt, kaum fleckig; die Themselaufkarte etwas geknittert, leicht gebräunt und gering fleckig, mittig hinterlegt. Textbd. leicht gebräunt, Vorsatz vorne etwas stockfleckig, hinten mit hs. Tafelverzeichnis in Bleistift.
Weiterlesen...