Afrika
Landkarten und Ansichten

5.000,00
EUR
(Schätzpreis)
Exceedingly Rare
Afrika. Gastaldi-(G. de Jode)
"Africae ut terra mariq., lustrata est". Kupferstich-Karte nach G. Gastaldi (aus G. de Jode, Speculum Orbis Terrarum, 1578); gest. von J. & L. van Deutecum. Mit Rollwerkskartusche, großer Windrose und maritimer Staffage. 34,5:48 cm.
Betz 14.2; Tooley, Continent 126; Koeman III,8600:32A; van Ortroy S. 50 u. 122/6; New Hollstein 559/II; s.a. Norwich 19 Anm. - Selten. Erschien erstmals ca. 1573 als Einblattdruck, dann nur in der 1. Ausg. des Atlas mit hinzugefügtem Privileg sowie Rückentext mit Bogensign. 'C' und Blattnum. 'III'. - Mit etwas Plattenton; gereinigt u. stabilisiert, noch gering fleckig.
"Exceedingly rare" (B.) and decorative map, first published in 1573 as single-sheet-map, then only issued in the first edition of the Speculum with added privilege, as our copy; pag. "III (&) C" on verso. "Geographically it is superior to Ortelius, being based on the great map of Gastaldo with a rounded instead of a pointed Cape, and contains more place names" (T.) - Uncol. Somewhat toned; cleaned and sized, still minor spotting in places.
Weiterlesen...

500,00
EUR
(Schätzpreis)
Without Text on Verso
"Africa". G. Mercator
"Africa". Kol. Kupferstich-Karte von G. Mercator junior nach seinem gleichnamigen Großvater, ab 1595. Mit ausgem. figürl. Rollwerkskartusche. 38:47 cm.
Betz 31; Norwich 21; Tooley, Continent 158 u. Taf. XII; ders., Africa S. 62; Koeman I, 8600:1A. - Unser Exemplar ohne Rückentext, wohl aus G. Botero: "Allgemeine Weltbeschreibung", 1596. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei alte Faltstellen geglättet, dort meist kl. Einrisse u. Löchlein restauriert. Randausriss links oben bis bis an die Einfassung ergänzt.
"This is a classic and important map of Africa, especially as it is directly based on Gerard Mercator's rare wall map of the world of 1569" (B.). Our copy without text on verso, probably from Botero's rare book "Allgemeine Weltbeschreibung" of 1596. - Col. Cleaned and sized, old foldings smoothened, a few small tears and tiny holes mainly to former foldings restored; at upper left cut to plate mark and remargined.
Weiterlesen...
350,00
EUR
(Schätzpreis)
"Afrique". Bertius(-Tavernier)
"Carte de l'Afrique". Grenzkol. Kupferstich-Karte von P. Bertius (bei M. Tavernier, Paris, 1627). Mit Rollwerkskartusche und reicher figürl. sowie maritimer Staffage. 38:50 cm.
Betz 63.1; Tooley, Sequence S. 6 u. Taf. VI. - "This rare map is one of a set of four known continent maps... While Tavernier cites Bertius as the source for this map, it is a clear copy of the Jodocus Hondius maps of 1619 and 1623" (B.), vermutlich gestochen von C. Danckerts. Separat und ab 1632 auch in Taverniers "Theatre Geographique" erschienen. - Tlw. etwas fleckig, seitlich auch wasserfl. Schmaler Papierfehler oben mittig; je 1 kl. Eckausriss oben ergänzt.
Weiterlesen...

500,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika. Hondius-Janssonius
"Africae nova tabula". Grenzkol. Kupferstich-Karte von H. Hondius bei J. Janssonius, Amsterdam, 1641. Mit ausgem. floraler Kartusche, Tier- und Schiffsstaffage. 37:49 cm.
Betz 58.4 (von 5); Norwich 34; Tooley, Africa S. 44; Schilder/Stopp, MCN VI, 12.4; Koeman I, 8600:1D.3. - Aus der deutschen Ausgabe 1644-58. - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Bugeinriss unten bis in die Bildmitte hinterlegt.
First publ. in 1619 with decorative borders at all sides, here in its 4th state (of altogether 5) with the borders cut off, change of date and additional imprint of Janssonius. From the German edition 1644-58. - Col. in outline. Light browning and some spotting in places. Repaired split at lower centerfold affecting image.
Weiterlesen...
400,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika, "Afrique". (P. Bertius)
"Carte de l'Afrique". Kol. Kupferstich-Karte (von P. Bertius), 1646. Mit ausgem. Rollwerkskartusche sowie reicher kol. figürlicher und maritimer Staffage. 37:49 cm.
Betz 61.3 (von 4): "The third state appeared in two editions of... Mariette's Theatre... in 1650 and 1653 (and) also in D'Avity Description... The first state of 1624 has not been located"; vgl. Betz 63 (die andere Bertius-Karte). - Sehr selten. - Gereinigt u. stabilisiert, noch gebräunt u. fleckig. 2 kl. Wurmlöcher oben.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
"L'Africa". Rossi / 2 Bll.
"L'Africa". Nach G. Sanson von G. G. de Rossi, Rom, 1677; gest. von G. Widman. Mit figürl. Kartusche. 39,5:55 cm. - Betz 120.1 (von 2).
Dazu: "Carte de l'Egypte, de la Nubie, de l'Abissinie", mit Arabien. Von G. Delisle bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit Kopftitel. 49:57 cm .- Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten. Tlw. etwas braunfleckig bzw. gebräunt.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
"L'Afrique". 2 Bll. Sanson-Jaillot(-Mortier)
"L'Afrique". Grenzkol. Kupferstich-Karte nach Sanson von H. Jaillot (bei P. Mortier), Paris (& Amsterdam, nach 1696). Mit 2 figürl.-ornament. Kartuschen. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 54:87,5 cm, darüber zusätzl. französ. Titel. - Dazu: Zugehöriges Ortsregister in Gr.-fol. - Zus. 2 Bll.
Betz 156.3 u. vgl. 118; s. a. Norwich 46 sowie Tooley, Africa S. 46 u. Taf. 16. - Nach den neuesten Erkenntnissen von Betz handelt es sich eindeutig um einen Nachdruck von Mortier im 3. Zustand von 5: "Date of 1696 removed from the map with some evidence of the erasure of 1696 remaining" (Betz S. 453). - Gering fleckig, schwacher Wasserfleck oben rechts. Kl. Knickfalte oben.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika. (Scherer) / 3 Bll.
"Mappa geographica exhibens religionem catholicam alicubi per Africam sparsam". (Aus H. Scherer, Atlas novus; wohl gest. von J. B. Homann), um 1705. Mit ornament. Titelkartusche oben und großer figürl. Darst. links. 23:34 cm.
Vgl. Norwich 62 u. 68 (2 andere Gesamtkarten). - Gereinigt u. stabilisiert, dabei 2 Wurmgänge im Bug restauriert, der untere im Bildrand, kl. Verluste nachgezeichnet. - Dazu: 1. "Nova Tabula Africae"; kol. (Wohl von G. C. Kilian, Augsburg), um 1760. Mit figürl. Kart. 27,5:34 cm. Alte Faltstellen; verso dt. Text: "Beschreibung von Africa". - 2. "Africa antiqua et nova"; kol. Von H. Mosting (aus P. Cluver, 1686). Mit ausgem. Vorhangkart. 21:25,5 cm. Leicht gebräunt u. fleckig. (Betz 140). - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
"Carte d'Afrique". Delisle-Covens & M.
"Carte d'Afrique". Kol. Kupferstich-Karte von G. Delisle bei J. Covens u. C. Mortier, Amsterdam, um 1730; gest. von J. Kondet. Mit 2 ausgem. ornament. und floralen Kartuschen. 48,5:62 cm, darüber mit latein. Titel "Africa accurate... regis".
Norwich 78 (dat. 1722); Tooley, Africa S. 58 (unter Delisle Dutch editions; mit dem lat. Titel); vgl. Betz 174 Anmerk. - "His first map of Africa (dated 1700) is one of the landmarks in the history of the mapping of Africa... In his redrawn, revised map of 1722 Isle makes further great improvements" (T. p. 55). Die spätere C. u. M.-Ausgabe mit 'Stellenbosch' für Hellenbok in Südafrika. "A strict copy of the map of 1722". - Vereinzelt leicht fleckig.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika. Mollo-Artaria
"Afrika in mehreren Königreiche eingetheilet nebst Cooks Reisen". Grenzkol. Kupferstich-Karte bei T. Mollo, Artaria & Comp., Wien, um 1810; gest. von F. Reisser. Mit Titel unten links. 52:76 cm.
Dörflinger S. 435, Mol 13/4: "Titel... mit Wolken und Strahlenkranz". - Etwas gebräunt, braun- u. stellenweise wasserfleckig sowie angestaubt. 1 horizontale u. 3 vertikale Knickfalten, kl. Einriss mittig.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika. 14 Bll. C. Ritter
"Karte von Afrika". - Dazu: 13 Bll. mit Karten von Nord-, Süd- und Westafrika, Unterägypten, des Nillaufs (3 Bll.) bzw. der Nilkatarakte von Syene sowie Umgebungsplänen von Alexandria (mit 3 and. Darst. unterhalb), Kairo (in 2 Bll.) und Theben. - Zus. 14 (5 grenzkol.) Bll. in Steingravur aus: C. Ritter (u. F. A. von Etzel, Karten und Pläne zur Allgemeinen) Erdkunde, 2. Aufl. bei Reimer, (Berlin, 1825-31). Blattgröße jeweils ca. 48,5:40 cm (meist Querformate).
Lex. Kart. S. 674f. (Atlas erwähnt). - Der komplette Bestand des in 3 Heften erschienenen "Hand-Atlas von Afrika" zur 2. Auflage (ab 1822) von Ritters Hauptwerk "Erdkunde". - Etwas stockfleckig, tlw. leichte Knitter- od. Knickspuren, die unbeschnittenen Blattränder etwas angestaubt.
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Ägypten. "Antiqua". A. Ortelius / 13 Bll.
Ägypten. "Aegyptus antiqua". Kupferstich-Karte von A. Ortelius, 1595. Mit 2 ankol. Rollwerkskartuschen, in einer kl. Nebenkarte; ganz eingefasst mit farb. ornament. Bordüre. 35:50 cm.
Broecke 221; Koeman III, 8650H:31B. - In Westorientierung; ohne Rückentext. - Stark gebräunt u. braunfleckig. - Dazu: 12 Bll. in unterschiedlichen Techniken u. Formaten von u. aus anonym ("Charte... Ost-Küste von Africa... Madagascar. Prag 1811"; mit alten Faltstellen), Bellin (La Réunion), Coronelli (Tripolis u. Algier auf 1 Bl. in ornament. Bordüre), Maclure-Macdonald ("A birds eye view of the Suez Canal... 1882"), Merian (Tunis), Oth-Wagner (4 Teilansichten von Algier), Raspe ("Sanaga oder Senegal" mit kl. Grundriss von Fort St. Louis), Sanson-Winter ("Congo") u. Tallis (Südafrika). Meist leicht gebräunt bzw. braunfleckig; wenige mit kl. rep. Randeinrissen. - Zus. 13 Bll.
Weiterlesen...
100,00
EUR
(Schätzpreis)
"Egypte" / 2 Bll. Covens & Mortier
Ägypten. "Carte de l'Egypte, de la Nubie, de l'Abissinie", mit Arabien. - Dazu: "Carte de l'Afrique Françoise ou du Senegal". - Zus. 2 Bll. kol. bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten von G. Delisle bei J. Covens & C. Mortier, um 1730. Mit Kopftitel bzw. 2 ornament. Kartuschen. Qu.-fol.
Tibbetts 243; Al Ankary S. 294; Norwich 298 (jeweils die 1. Karte). - Gering gebräunt u. fleckig.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Constantine. 18 Bll. Schlachtenansichten
Algerien. - Constantine. 18 Bll. Schlachtenansichten. Getönte Lith. bei J. Scholz, Mainz (nur 1 Bl. mit seiner Adresse), um 1840. Je ca. 20:29 cm, darunter jeweils französ.-dt.-engl. Titel.
Seltene, detaillierte Darstellungen u. Gefechtans. zum Angriff auf Constantine seitens der französ. Truppen, 1836-37. - Etwas gebräunt u. stockfleckig, einige stärker betroffen; Ränder tlw. etwas wasserfl. 2 Bll. mit je 1 großem Randeinriss links bis ins Bild. Lose in Pp.-Mappe mit gepr. Titel "Algier" auf dem Vorderdeckel (33:41 cm; angeschmutzt u. fleckig, Rücken durchgerissen).
Weiterlesen...
300,00
EUR
(Schätzpreis)
Kairo. Denon-Rossi / 2 Bll.
Kairo. "Veduta del Cairo presa dalla Piazza El-Uzbekyeh nel Tempo dell'Inondazione del Nilo". Teilansicht bei Mondschein mit zahlr. Booten im Vordergrund. Aquatinta in Braundruck nach (D. V.) Denon von C. Rossi, um 1810. 24:60 cm.
Thieme/B. IX, 79; Ibrahim-Hilmy I, 174. - Wohl aus der ital. Ausgabe der berühmten Reisebeschreibung Ägyptens von Denon, oben rechts num. "T. 28". - Dazu: Kairo. Vogelschauansicht. Kol. Holzschnitt (aus S. Münster, dt. Ausg. ab 1574). 24:39 cm. - Zus. 2 Bll. Gereinigt u. stabilisiert, dabei Mittelfalten geglättet; das 1. Bl. mit 3 kl. hinterlegten Einrissen in den breiten weißen Rändern.
Weiterlesen...
400,00
EUR
(Schätzpreis)
Afrika. 5 Bll. Gebietskarten. Homann, Keulen u.a.
Konvolut. 5 (je 2 alt- bzw. grenzkol.) Bll. Kupferstich-Karten des 17.-18. Jh. Meist Qu.-fol.
Enthält Gebietskarten von u. aus Delisle-Covens & Mortier (Senegal), Duval ("Les... royaumes de Fez, Alger, Tunis et Tripoli"; Küste zwischen Gibraltar u. Misrata mit Malta u. den Balearen in 2 übereinanderliegenden Karten. 2 Flecken links), Homann'sche Offizin (2: Ägypten u. Guinea; das 2. Bl. Bug leimschattig) und Keulen (Marokko "van Larache tot aan C. Cantin"; stärker braunfleckig). - Meist leicht gebräunt bzw. braunfleckig.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Marokko. "Africae I". (Ptol.-Münster) / 4 Bll.
Marokko. "Aphricae Tabvla I" (Kopftitel). Kol. Holzschnitt-Karte (aus der von S. Münster hrsg. Ptolemaeus-Ausgabe, 1540ff.). Mit ausgem Schriftkasten "Mauritaniae" und Segelschiff. 26:28-33 cm; in Trapezform.
Karrow 58/85. - Verso kol. fig. Säuleneinfassung mit weiterem Titel "Aphricae tabula prima" sowie Pag. 13. - Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht gebräunt. - Dazu: 3 (2 grenzkol. bzw. kol.) Bll. Kupferstich-Karten von u. aus van der Aa ("Royaumes de Congo et Angola") u. Moll (2: Nordafrika in 2 übereinander liegenden Karten u. Westafrika, hier "Guinea"), um 1730. Qu.-kl.-fol. Tlw. leicht braunfleckig. - Zus. 4 Bll.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Marokko. (Mercator-Hondius) / 2 Bll.
Marokko. "Fessae et Marocchi regna". Altkol. Kupferstich-Karte (aus Mercator-Hondius, französ. Ausgabe, 1628 oder 1633). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und kol. Nebenkarte: Bucht von Peñon de Velez. 35,5:48 cm.
Koeman I, 8615:1A. - Mit den Kanarischen Inseln und Madeira. - Etwas gebräunt u. braunfleckig. - Dazu: Tanger zusammen mit Ansichten von Safi, Ceuta, Arzila und Rabat auf 1 Blatt. Radierung (aus Braun-Hogenberg, 1572). 33:47 cm. 2 schwache Braunflecken oben. - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
500,00
EUR
(Schätzpreis)
Nordafrika. 3 Bll. (Ptolemaeus-Fries)
Nordafrika. "Libyae interioris pars" (im Kartenbild). Karte von Ägypten und dem östl. Libyen. - Dazu: "Aphricae Tabvla secunda (&) quarta" (jeweils verso). - Zus. 3 Bll. Holzschnitte (von L. Fries aus der von M. Servetus hrsg. Ptolemaeus-Ausgabe bei G. Trechsel, Lyon/Vienne, 1535/1541). Qu.-fol.
Karrow 28/14, 13 u. 15. - Verkleinerte Nachschnitte nach Waldseemüller, hier ohne Kopftitel. - Büge leicht leimschattig; das 1. Bl. tlw. etwas braunfleckig u. mit rep. Einriss mittig.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Nordafrika. "Barbariae". (Ortelius) / 2 Bll.
Nordafrika. "Barbariae et Biledulgerid nova descriptio". Das westl. Nordafrika mit den spanischen und italienischen Südküsten sowie Inseln. (Aus A. Ortelius, dt. Ausgabe, 1573). Mit ausgem. Schriftleiste und maritimer Staffage. 34:50 cm.
Broecke 176; Koeman III, 8610:31. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei Bugeinriss an beiden Enden bis in den Bildrand restauriert. - Dazu: "Barbaria". Nordafrika und die südl. Mittelmeerregion (19,5:47 cm), darunter Karten von Ägypten und Umgebung von Tunis. (Aus Mercator-Hondius, latein. Ausg., 1623). Mit 4 ausgem. Rollwerkskart. 35:46,5 cm. Etwas gebräunt u. fleckig, weißer Unterrand stärker. Bug mit kl. Löchern oben u. Knickfalte unten. (K. I, 8610:1A). - Zus. 2 Bll. kol. bzw. altkol. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Nordafrika. J. Janssonius / 2 Bll.
Nordafrika. "Nova Barbariae descriptio". Von J. Janssonius, um 1640. Mit 2 figürl. und herald. Kartuschen sowie Tierstaffage. 35:51 cm. - Koeman I, 8610:1B.
Dazu: "Africae propriae tabula. 1590", mit Malta und dem südl. Sizilien. Von A. Ortelius, (aus dem Parergon 1624 oder 1641). Mit 2 großen fig. Rollwerkskart., davon eine mit kl. Vogelschauansicht von Karthago. 33,5:49 cm. (K. III, 8610H:31; Broecke 218). - Zus. 2 Bll. Kupferstich-Karten. Gering gebräunt; Bug mit kl. Knickfalte bzw. leicht leimschattig.
Weiterlesen...
120,00
EUR
(Schätzpreis)
Nordafrika. "Barbaria". (Blaeu) / 2 Bll.
Nordafrika. "Barbaria". Zwei übereinanderliegende Karten von 1 Platte. (Aus dem Atlas Maior, 1659 ff.). - Dazu: "Fezzae et Marocchi". Nach A. Ortelius, (französ. Ausg. 1643-50). - Zus. 2 Bll. alt- bzw. grenzkol. Kupferstich-Karten (bei Blaeu). Mit je 1 ornament. Kartusche und maritimer Staffage. Qu.-fol.
Koeman II, 8610/15:2; Norwich 296 (1.). - Etwas gebräunt u. fleckig, das 1. Blatt stärker u. mit oxydiertem Altkolorit sowie mit kl. Bugeinriss unten bis in die Einfassung. Das 2. Blatt seitl. mit je 1 Quetschfalte.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Nordafrika. 21 Bll. Ansichten u. Karten
Nordafrika. 21 Bll. mit Ansichten und Karten (13). Kupferstiche des 17.-18. Jh. Unterschiedliche Kleinformate.
Enthält Ansichten von u. aus anonym-holländ. (6: Algier, Tanger, Tripolis, "Zji Raes" u.a.), Braun-Hogenberg (Tanger zusammen mit Safi, Ceuta, Arzila u. Rabat auf 1 Bl.), Neele (Kairo) sowie Karten aus verschiedenen Taschenatlanten: Mallet (4), Mercator-minor (3: Marokko aus unterschiedl. Ausg.), Ortelius-Epitome (2: Ägypten u. "Barbaria"), Sanson (2), Seller (Marokko) u. Swardt (Guinea; alte Faltstellen knittrig u. mit kl. Einrissen). - Meist leicht gebräunt u. tle. etwas braunfleckig; vereinzelt kl. Läsuren.
Weiterlesen...
250,00
EUR
(Schätzpreis)
Oran. Plan-Küstenpanorama. Seutter / 2 Bll.
Oran. "Oran munita urbs et com(m)odus portus". Umgebungsplan, darunter Panorama der Küste mit reicher Schiffsstaffage. Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740. Mit 2 großen figürl. und floralen Kart. oben. 48,5:54,5 cm.
Potter, Antique Maps Farbabb. S. 69: "A decorative and unusual plan and panorama". - Dazu: "Nette Aftekening der Stad Oran". Umgebungskarte, darunter Prospekt der Küste. Kupf. von C. Gephart, 1724, bei R. & J. Ottens, 1732. Mit Schriftleisten oben u. unten. 41:55 cm. - Zus. 2 Bll. Tlw. leicht braunfleckig, das 1. Bl. stärker; Büge etwas leimschattig.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
St. Helena. Linschoten-Deutecum / 2 Bll.
St. Helena. "Vera effigies et delineatio Insulae Sanctae Helenae". 3 Inselprofile untereinander. Kupferstich von u. aus J. Huygen van Linschoten, (Itinerario, 1596ff.); gest. von B. van Deutecum. Mit 2 gr. Rollwerkskartuschen und 3 Windrosen. 30,5:48 cm.
Schilder, MCN VII, S. 195f. u. Abb. 10.6 (Detail) u. 10.33; New Hollstein, Doetecum 960. - Unten rechts num. "140 en 141". - Gereinigt u. stabilisiert, noch leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. - Dazu: "Isola Goree". Ansicht vom Meer aus mit Schiffen im Vordergrund. Kupf. von (V. M.) Coronelli aus seinem Isolario, um 1695. Mit fig. Titel-Schriftband im Bildhimmel. 19:26 cm; auf dem vollen Textblatt in Gr.-fol. - Zus. 2 Bll.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
St. Helena. 2 Bll. Sainson-Dumont d'Urville
St. Helena. - James Town. "Vue de Jame's-town (&) Courses de chevaux a Long-Wood (Ile S.te Hélène)". 2 (1 kol.) Bll. Lith. nach Sainson von A. S. Aulaire bzw. Hostein bei J. Tastu für Lemercier aus J. Dumont d'Urville, (1830-35). Je ca. 20:35 cm.
Schöne Ansichten mit Schiffs- bzw. figürl. Staffage im Vordergrund. Tafel 231 bzw. 232 aus dem berühmten Werk. Je 1 Trockenstempel unten im weißen Rand. - Vereinzelt gering fleckig.
Weiterlesen...
500,00
EUR
(Schätzpreis)
Südafrika. N. Visscher Witwe
Südafrika. "Carte de l'Afrique meridionale, ou pays entre la Ligne & le Cap de Bonne Esperance, et l'isle de Madagascar". Altkol. Kupferstich-Karte von N. Visschers Witwe, um 1710. Mit Kopftitel, unten links Küstenprofil und Plan des Tafelbergs, rechts Nebenkarte vom Kap der Guten Hoffnung (alle ausgem.). 51:58 cm.
Tooley, SA 286 (mit Dat. 1710); Ders., Cape 5 (Dat. 1701); Norwich 180 Anm. - Zeigt Afrika südlich des Äquators mit Madagaskar. "Its main interest is in the large inset of the Cape which is of considerable historic value" (T.). - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig, Ränder stärker u. vereinzelt mit kl. Einrissen.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Südafrika. Reinecke / 2 Bll.
Südafrika. "Charte der Südspitze Africas". Nach Barrow von I. C. M. Reinecke im Industrie Comptoir, Weimar, 1802. Mit Titelei oben mittig. 39:60 cm. - Tooley, SA 233.
Dazu: "Charte der Südspitze von Africa oder des Hottentotten und Caplands". Im Geogr. Inst. Weimar, 1809. Mit runder Titelkartusche. 30:41,5 cm. - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten. Leicht braunfleckig.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Tanger mit 4 anderen. (Braun-Hog.) / 3 Bll.
Tanger. "Tingis" zusammen mit Ansichten von Safi, Ceuta, Arzila und Rabat auf 1 Blatt. Kol. Rad. (aus Braun-Hogenberg, 1572). 33:47 cm.
Dazu: 1. "Abris der Stadt Alexandria so in Egypten am Meer gelegen". Vogelschauansicht (18,5:29 cm), darunter dreispaltige Legende. Holzschnitt (aus J. Helfferich, Reise aus Venedig nach Hierusalem), um 1570. Mit Titel oberhalb. Leicht gebräunt. Linke Blatthälfte auf Papier aufgezogen, dabei 1 Randeinriss hinterlegt. Rechts Knickfalte u. außen leicht geknittert. (Röhricht S. 199). - 2. "Vue de Tunis d'Alger & de Gigeri" sowie Tripolis. 12 kl. Ansichten auf 1 Bl. Kol. Kupf. (aus Châtelain), um 1720. Qu.-fol. - Zus. 3 Bll.
Weiterlesen...
200,00
EUR
(Schätzpreis)
Tripolis. (Forlani) / 5 Bll.
Tripolis. "Tripoli de Barbaria (oben im Bildrand) - Il vero disegno... del sito dove è posta Tripoli" (Schriftkasten links). Ansicht aus der Vogelschau mit Umgebung, figürl. und Schiffsstaffage. Kupferstich (von P. Forlani, Venedig), 1567. 20:28 cm.
Bifolco/R. (2018), Taf. 140; Tooley, Italian Atlases 555; Fauser 14274; Bachmann III, 1104. - Frühe Ausg. ohne ital. Rückentext. - Dazu: 4 Bll. mit Ans. von u. aus Forlani-Ballino (2: Djerba-Houmt Souk u. Tripolis; jeweils mit ital. Rückentext. Das 2. Bl. am Bug etwas leimschattig u. mit kl. Einrissen u. Löchern) und anonym (2: "Pianta della Cartagine d'Africa & Carthaginis obsidio"; letztere mit rep. Ausriss oben im Bildrand). Unterschiedliche Kleinformate. - Zus. 5 Bll. Kupferstiche. Tlw. leicht fleckig. Das 1. Bl. mit je 1 Quetschfalte bzw. Schabstelle oben rechts im Bildrand.
Weiterlesen...