Asien - Australien
Landkarten und Ansichten

(verkauft)
Without Text on Verso
"Asia". G. M(ercator-Botero)
"Asia". Kol. Kupferstich-Karte von G. M(ercator) junior, ab 1595. Mit ausgem. Rollwerkskartusche und farb. Segelschiff. 37,5:47 cm.
Sweet 13; Koeman I, 8000:1A; Tibbetts 45; Al Ankary S. 146. - Unser Exemplar ohne Rückentext, wohl aus G. Botero: "Allgemeine Weltbeschreibung", 1596. - Gereinigt u. stabilisiert, dabei die alten Faltstellen geglättet, dort kl. Einrisse bzw. Löchlein hinterlegt. Noch leicht gebräunt u. fleckig.
"The map of Asia, although drawn by Gerard Jr., was based extensively on his grandfather's famous world map of 1569" (Sweet). Our copy without text on verso, probably from Botero's rare book "Allgemeine Weltbeschreibung" of 1596. - Col. Cleaned and sized, still light browning and spotting; old foldings smoothened, a few small tears and tiny holes at former foldings restored.
Weiterlesen...

(verkauft)
"Asia". G. Mercator jun.
"Asia". Kol. Kupferstich-Karte von G. M(ercator) junior. Mit ausgem. Rollwerkskart. und farb. Segelschiff. 37,5:47 cm.
Die gleiche Karte wie vorherige Kat.-Nr., aber aus einer der latein. Atlas-Ausgaben, 1613-30. - Gebräunt u. braunfleckig. Bugeinriss an beiden Enden u. großer Randeinriss unten bis ins Bild hinterklegt.
The same map as previous lot, but from one of the Latin atlas ed. by Mercator-Hondius 1613-30. - Col. in full. Overall browning and spotting. Repaired tear at both ends of centerfold, and at bottom long marginal tear affecting image.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
"Asia recens". H. Hondius
"Asia recens summa cura delineata". Grenzkol. Kupferstich-Karte von H. Hondius, 1631. Mit 2 ausgem. figürl. und ornament. Kartuschen sowie farb. maritimer Staffage. 37,5:50 cm.
Schilder/Stopp, MCN VI, 22/3; Sweet 33; Tibbetts 82; Al Ankary S. 184; Koeman I, 8000:1D.2. - Aus einer der französ. Ausgaben 1639-49. - Gebräunt u. braunfleckig. 2 hinterlegte Randeinrisse rechts, davon 1 im Bildrand.
This map is based on his brother's Jodocus one of 1619 with the 4 decorative panels, not as Sweet is assuming the other one of 1623 (cf. Sch/St. Map 23). The name was changed and the date added, and as third issue for the atlas editions it was publ. with the borders cut off. Our copy from one of the French ed. 1639-49. - Col. Overall browning and spotting. 2 small repaired marginal tears at right (1 affecting image).
Weiterlesen...
(verkauft)
"L'Asie". Delisle
"L'Asie". Grenzkol. Kupferstich-Karte von G. Delisle, Paris, 1700. Mit 1 figürl. und 2 ornament. Kartuschen. 45,5:59 cm.
Sweet 85; Tibbetts 167: "Arabia shows the same characteristics as the 1701 map of Turkey". - Die früheste Ausg. von Delisle, "dressée sur les observations de l'Academie Roayle des Sciences". - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig. Kl. Bugeinriss an beiden Enden hinterlegt; je 1 Knick- bzw. Quetschfalte in der linken Bildecke.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Akkon "St. Jean d'Acre". Reeve-Colnaghi
Akkon. "For the benefit of the killed in the Allied Fleet on the coast of Syria... of the bombardement and capture of St. Jean d'Acre". Ansicht des Seegefechts vom Meer aus mit reicher Schiffsstaffage. Aquatinta von Reeve bei Colnaghi & Puckle, London, um 1850. 41:65 cm. Etwas gebräunt im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Armenien. (Châtelain) / 3 Bll.
Armenien. "Vue et Description des principales villes de l'Armenie et de la Georgie (&) Mariage des Turcs & des Armeniens". 2 Bll. Kupferstiche (aus Châtelain), um 1720. Qu.-fol.
Das 1. Bl. mit 5 Ansichten von "Trebisonde - Tocat - Erzeron - Cars - Teflis" (je 7,5:12 cm) und 5 Trachtenpaaren mit ausführl. Text; das 2. Bl. mit 4 Personenabb. und Hochzeitszug. - Dazu: "Assyria vetus". Grenzkol. Kupf.-Kte. von P. de la Rue bei P. Mariette, Paris, 1651; gest. von J. Sommer. Mit ornament. Kart. 39:53 cm. Unten etwas wasserrandig. (Laor 421). - Zus. 3 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Armenien. Weigel / 7 Bll.
Armenien. "Armenia utraque". Altkol. Kupferstich-Karte von C. Weigel, Nürnberg, um 1720. Mit ankol. Säulenkartusche mit Münzen. 31:39 cm.
Dazu: 6 Bll. aus Lapie-Chamoin (2 kl. grenzkol. Kupf.: Arabien u. Israel) bzw. Government of India (4 Chromolith.: "Allahabad - Andra Pradesh - Kathiawar - Madras", 1965. Qu.-gr.-fol. In den Faltstellen kl. Löcher bzw. etwas größere Einrisse). Leicht gebräunt bzw. fleckig. - Zus. 7 Bll.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Bethlehem. G. B. Göz
Bethlehem. "Wahrer Abriß der Stadt Bethlehem...gegen Abendt=Seiten anzusehen...: accurat abgezeichnet von einem Religiosen Ordinis St. Francisci Strasburger Provinz, der in dem Landt von 1749 biß 1752 gedienet". Gesamtansicht mit Umgebung aus der Kavaliersperspektive. Kupferstich von und bei G. B. Göz (= Goetz), Augsburg. Mit Titel oben im ornament. Rand, reicher figürl. Staffage und unten 2 großen Legenden. Plattengröße 38,5:53 cm.
Thieme/B. XIV, 319f. - Selten. Im Vordergrund mit der Karawane der Hl. 3 Könige sowie kl. Abb. der Hl. Familie im Stall (zwischen den Kartuschen). Göz gilt als einer der bedeutendsten Maler u. "fruchtbarsten" Kupferstecher um die Mitte des Jhdts. in Augsburg. - Gereinigt u. verstärkt.
Scarce and fine view of the city and its surroundings. - Uncol. Cleaned and sized.
Weiterlesen...

(verkauft)
China, "veteribus". W. & J. Blaeu
China. "China veteribus Sinarum regio nunc Incolis Tame dicta". Kupferstich-Karte von W. und J. Blaeu, (holländ. Ausgabe, 1635). Mit je 1 figürl. und herald. Kartusche sowie maritimer Staffage. 41:49,5 cm.
Koeman II, 8410:2A. - Zeigt China, im Norden begrenzt durch die Große Mauer, mit Korea als Insel und Japan. - Etwas gebräunt u. braunfleckig im ehemaligen Passepartoutausschnitt. Kl. Bugeinriss an beiden Enden.
Blaeu's map of China, with Korea as an island and Japan. From the Dutch edition of 1635. - Uncol. Some browning and spotting due to former passepartout. Small tear at both ends of centerfold.
Weiterlesen...
(verkauft)
China. Loon-Valk & Schenk
China. "Imperii Sinarum nova descriptio". Altkol. Kupferstich-Karte von J. van Loon bei G. Valk & P. Schenk, um 1700. Mit 2 figürl. Kartuschen und maritimer Staffage. 47:52 cm.
Vgl. Koeman I, 8410:1C. - Von der 2. Janssonius-Platte unter Abänderung der Verlagsadresse gedruckt. Mit Taiwan und Korea. - Stellenweise etwas fleckig, Grüntöne oxydiert; einige hs. Num. in Tinte. Einige Koloritbrüche mittig hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
China. 10 Bll. Bellin, Anville, Ortelius-epitome
China. 10 (2 kol.) Bll. Kupferstich-Karten des 17.-18. Jh. Unterschiedliche Kleinformate.
Enthält Gesamt- (5) und Gebietskarten von u. aus Anville ("Kiang-Nan"), Bellin (4: "L'Empire de la Chine" in 2 Varianten, Kanton u. "Chin-Chew... Quemowi"), Borghi ("Parte meridionale della China"), Brion de la Tour ("La Chine"; Randeinriss oben rechts rep.), Ortelius-Epitome ("China regio Asie", mit ital. Text unterhalb) u.a. - Meist leicht gebräunt bzw. tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
China. Stieler-Weimar
China. "Charte von China", mit Korea. Altkol. Kupferstich-Karte von H. F. A. Stieler im Vlg. des Geograph. Instituts, Weimar, 1804. Mit Schriftkartusche und kl. grenzkol. Nebenkarte. 46:51 cm.
"Nach Murdochischer Projektion entworfen... berichtigt, und gezeichnet" (im Titel); die Nebenkarte zeigt "Insel-Gruppe Lieu-Kieu... zwischen Formosa und Japan". - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Kanton. "Reis-Kaart". Anonym / 3 Bll.
China. - Kanton. "Reis-Kaart van het Britische Gezantschap van Hang-Choe-Foe naar Quang-Choe-Foe of Kanton in China". Anonyme holländ. Kupferstich-Karte, um 1800. Mit Titel oben rechts. 42:31 cm.
Seltene und detaillierte Karte mit den Gebieten zwischen Nanking und Macao. Mit "No. XLV" oben rechts. - Dazu: "Carte réduite du Golfe de Bengale (&) de la côte de Pégou et... Martaban". 2 (letztere grenzkol.) Bll. Seekarten in Kupf. (wohl aus d'Après de Mannevillette, Neptune Oriental, 1775). Jeweils mit Titel oben. 48:66 bzw. 34:48 cm. Unterecken schwach wasserfleckig. (Das 1. Bl.: Gole, Early maps 50 k). - Zus. 3 Bll. Stellenweise leicht fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Damaskus. / 2 Bll. (Braun-Hogenberg)
Damaskus. "Damascus"; altkol. Vogelschauansicht. - Dazu: Goa, darüber Diu sowie Casablanca und Azemmour/Marokko. 4 Ans. auf 1 Bl. - Zus. 2 Bll. Radierungen (aus Braun-Hogenberg), um 1580. 32:36 bzw. 34:46 cm.
Koeman IV, 993ff. - Stellenweise leicht fleckig. 1. Großer Randeinriss unten quer durch die rechte Bildhälfte hinterklebt; Unterecken ergänzt. 2. Schwacher Wasserflfeck oben.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Dardanellen, "Helespont". (Maire)
Dardanellen. "Helespont ou detroit des Dardanelles pour servir... à la carte des limites des trois Empires ou Théatre de la guerre... 1788". Grenzkol. Kupferstich-Karte (von F. J. Maire, Wien), um 1790. Unten Kasten mit Titel und 4 kl. Grundrisse. 29:63 cm.
Zacharakis/Scutari 2124; Dörflinger S. 97. - Selten. Basiert "auf Originalvorlagen... sehr schön ausgeführte Regionalkarte" (D.). - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig sowie mit Bräunungsstreifen im ehemaligen Passepartoutausschnitt. Alte Faltstellen; unten rechts bis an den Plattenrand beschnitten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Himalaya. Berghaus-Perthes
Himalaya. "Spezial Karte vom Himalaya in Kumaon, Gurhwal, Sirmur &c". Altkol. Kupferstich-Karte nach Webb, Hodgson & Herbert von (H.) Berghaus bei J. Perthes, Gotha, 1835; gest. von C. F. Wolff. 59,5:83 cm.
Phillips, Atlases 3175/10. - Seltene Spezial-Karte für Berghaus' nie vollendeten "Atlas von Asia"; mit Koloriterkl. unterhalb. - Ränder tlw. etwas stockfleckig u. vereinzelt mit kl. rep. Einrissen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Indien, "Magni Mogolis". Blaeu / 2 Bll.
Indien. "Magni Mogolis Imperium". Von J. & C. Blaeu, (holländ. Ausg.), um 1630. Mit 3 ausgem. Kartuschen mit kl. Wappen und kol. figürl. Staffage. 41:52 cm.
Gole, India 12.1.1; Dies., Early maps 12 u. Farbabb. 11; Koeman II, 8330:2. - Das nördliche Indien mit Delhi im Zentrum. - Leicht gebräunt u. Rückentext tlw. etwas durchscheinend sowie Bug etwas leimschattig. - Dazu: "Carte particuliere de la Syrie". Nach Delisle bei Lattré, 1764. Mit ausgem. ornament. Kart. 55:41 cm. In der Mittelfalte etwas knittrig u. mit rep. Einrissen seitlich bis ins Bild. - Zus. 2 Bll. kol. Kupferstich-Karten. Etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft) (L)
Indien. "Vorderindien". Berghaus
Indien. "General Karte von Vorderindien", mit Sri Lanka. Altkol. Kupferstich-Karte von (H.) Berghaus bei J. Perthes, Gotha, 1836; gest. von A. Schmidt, Berlin. Mit 2 kol. Nebenkarten. 85:58 cm.
Phillips, Atlases 3175/7. - Seltene Karte für Berghaus' nie vollendeten "Atlas von Asia" mit einigen Tabellen im unteren Teil. - Ränder tlw. etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Koromandelküste in 2 Bll. Anville / 7 Bll.
Indien. - Koromandelküste. "Coromandel". Kupferstichkarte in 2 Bll. von (J. B. B.) d'Anville, 1753; gest. G.(-N.) Delahaye. Mit Titel und Meilenzeiger unten rechts. Gesamtgröße ca. 96:50 cm; nicht zusammengesetzt.
Gole, India S. 152 f., 53, 3.1. - Am oberen Blattrand mittig jeweils 2 Braunflecken. - Dazu: 5 Bll. Kupferstichkarten der Koromandel- (2; von Bellin u. nach d'Anville gest. von Bowen für J. Harrison) und der Malabarküste (2; von Bellin u. aus Valentijn) sowie des Golfs von Cambay (von Bellin), 18. Jh. Verschiedene Kleinformate. Mit leichten Lager- u. Gebrauchsspuren, teilw. etwas gebräunt u. fleckig. - Zus. 7 Bll.
Weiterlesen...
(verkauft)
Indonesien. "Archipel". / 2 Bll. Robert
Indonesien. "Archipel des Indes Orientales qui comprend les Isles de la Sonde, Moluques et Philippines". Von Robert (de Vaugondy), nach 1750; gest. von G. Delahaye. Mit ornament. Kartusche und kl. grenzkol. Nebenkarte (Marianen). 48:59 cm. - Pedley 413 (mit Dat 1750).
Dazu: Indien. "Presqu' Isle des Indes Orientales... l'Indostan". Ebenso bei C. Lamarche, (1758ff.). Rechts fig.-ornament. Kart. und Nebenkarte ("Entrée du Gange... Ugli"). 49:62 cm. (Gole, India, 66/3.1: "In supplement to Atlas Universel"; vgl. P. 399). - Zus. 2 Bll. grenzkol. Kupferstich-Karten. Gereinigt u. stabilisiert, stellenweise noch leicht fleckig; je 1 Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterlegt.
Weiterlesen...
(verkauft)
Jakarta, "Batavia". Anonym / 6 Bll.
Indonesien. - Jakarta. "A plan of the city and castle of Batavia". Vogelschauansicht. Anonym, um 1790. Mit Titelkartusche oben und Legende unten rechts. 32:41 cm. Gereinigt u. stabilisiert, dabei die alten Faltstellen geglättet, dort 4 kl. Einrisse hinterlegt.
Dazu: 5 Bll. von u. aus Aubertin ("Port orientale de la Summa Musjid a Delhi"; wasserrandig u. beschnitten), anonym (2: "Château de Batavia - Keijserlick paleys"; jeweils beschnitten u. auf Papier aufgezogen), Braun-Hogenberg (Kozhikode, Cannanore, Hormuz u. Elmina auf 1 Bl.) u. Child-Nieuhof ("The city Quang Chew Fù, or Canton"). Unterschiedl. Formate. - Zus. 6 Bll. Kupferstiche. Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Sumatra. Berghaus-Perthes
Indonesien. - Sumatra. "Karte von der Insel Sumatra". Grenzkol. Kupferstich-Karte von H. Berghaus bei J. Perthes, Gotha, 1837; gest. von W. Jättnig, Berlin. Mit Schriftkartusche und Küstenprofil. 36:93 cm, unterhalb Leiste mit 6 Nebenkarten; Gesamtgröße 60,5:93 cm.
Phillips, Atlases 3175/No. 11. - Seltene und detaillierte Karte für Berghaus nie vollendeten "Atlas von Asia". Die Hauptkarte zeigt Sumatra mit den umliegenden Inseln und der Südspitze der Malaiischen Halbinsel, unter den separaten Karten, die zugleich Seekarten sind, ist auch eine von Singapur (24:33,5 cm), ferner Karte der Malediven. - Ränder tlw. etwas stockfleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
"Sunda oder Borneo-Meere". Berghaus-Perthes
Indonesien. - Sunda-Inseln. "Reduzirte Karte vom Sunda oder Borneo-Meere". Altkol. Kupferstich-Karte von H. Berghaus bei J. Perthes, Gotha, 1835; gest. von W. Jättnig, Berlin. Mit Schriftkart., 6 eingesetzten kol. Plänen und 12 Küstenprofilen. 61:89 cm.
Phillips, Atlases 3175/17. - Seltene Karte für Berghaus' nie vollendeten "Atlas von Asia". Sie zeigt "Djava, die kleinen Sunda-Inseln, Celebes" u. ist zugleich Seekarte der Java-See mit eingezeichneten Meerestiefen, Sandbänken u. Ankerplätzen. Die Pläne zeigen u.a. die Umgebung von Jakarta (16:15 cm) u. die Sunda-Straße. - Tlw. leicht stockfleckig, Ränder stärker; mitttig einige Feuchtigkeitsflecken.
Weiterlesen...

(verkauft)
"Terre Sancte". (Ptolemaeus-Waldseemüller)
Israel. "Tabula moderna Terre Sancte". Kol. Holzschnittkarte (von M. Waldseemüller aus einer der beiden von G. Ubelin hrsg. Ptolemaeus-Ausgaben bei J. Schott, Straßburg, 1513 oder 1520). Mit ausgem. Schiff. 33,5:56 cm, darüber der Titel.
Laor 609/609A; Karrow 80/46. - Selten. Ostorientierte Karte aus dem 2. Teil dieser Ptolemaeus-Ausgabe, der die 'modernen' Karten enthält; diese wurden in beiden Ausgaben 1513 und 1520 von denselben Holzstöcken gedruckt. "Perhaps the most important of all the editions" (Stevens S. 44 zur Ausgabe). - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig. Vereinzelt Wurmstiche.
Rare. One of the modern maps by Waldseemüller from one of the most important Ptolemy editions; oriented to the east. "The map is after Vesconte-Sanuto" (L.). - Col. Slight browning and some occasional spotting. A few wormstitches affecting image.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
"Iudea". (Münster-Solinus) / 2 Bll.
Israel. "Iudea" (im Kartenbild. Von S. Münster aus C. J. Solinus, Polyhistor, 1538). 17:12 cm; auf dem vollen Fol.-Bl. mit latein. Text unterhalb und verso. - Laor 731.
Dazu: "Die Tafel gibt ein kleine anzeigung und verstand des heyligen Landts", mit Cypern. (Aus S. Münster, ab 1550). Mit 2 Schriftkartuschen. 26:17 cm. Leicht gebräunt u. fleckig. (L. 528). - Zus. 2 Bll. Holzschnitt-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. 7 Bll. (Münster)
Israel. 7 (je 1 kol. bzw. doppelt vorhanden) Bll. Holzschnitte mit Karten (6) und Gesamtansicht von Jerusalem (aus S. Münster, dt. bzw. latein. [2] Ausg.), um/ab 1550. Jeweils mit Kopftitel und Schriftkartuschen. Qu.-kl.-fol.
Laor 525ff. u. 1087; Ioannou Coll. 23, Navari 5 u. s. Zacharakis/Scutari 2814/1836. - 2 Karten mit dem Nahen Osten und Cypern. - Meist leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig, 1 Bl. gereinigt u. stabilisiert. Jeweils mit meist kl. rep. Bug- bzw. Randeinrissen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. (Ptolemaeus-Ruscelli) / 3 Bll.
Israel. "Soria e Terra Santa nuova tavola", mit Cypern. (Nach G. Gastaldi aus der ital. Ptolemaeus-Ausgabe von G. Ruscelli bei V. Valgrisi, Venedig, 1561). 18:24 cm, darüber Titel. Mit leichtem Plattenton. - Laor 621; Zacharakis/Scutari 2837/1849.
Dazu: "Terra Sancta quae in Sacris, Terra Promissionis Palestina" (in 2 unterschiedl. Ex.). 2 Bll. (aus Mercator-Hondius/Janssonius, Atlas minor), um 1630. Mit je 1 Rollwerkskartusche. Je 19.25,5 cm, 1 Ex. mit französ. Kopftitel. 1 Blatt etwas gebräunt sowie rechts bis an die Einfassung beschnitten u. angerändert. (Koeman III, 8150:353). - Zus. 3 Bll. Kupferstich-Karten.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. "Terrae Canaan". Arias Montanus
Israel. "Tabula Terrae Canaan". Kupferstich-Karte von B. Arias Montanus (für seine Biblia polyglotta bei C. Plantin, 1572). Mit Rollwerkskartusche und maritimer Staffage. 33:51 cm.
Laor 45; Delano-S. 3.3 mit Abb. 33; Poortman/A., S. 75; Shalev (in: Imago Mundi, 55:1), S. 63 ff. mit Fig. 7. - Die 2. Israel-Karte aus dem seltenen Werk. Erweitertes Kartenbild, bis Cypern reichend, und zahlr. Namen auch in Hebräisch. - Gering gebräunt u. fleckig. Einige kl. Wurmlöcher; je 1 alte Faltstelle seitlich.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. 3 Bll. (Ortelius)
Israel. 3 Bll. altkol. Kupferstich-Karten nach Stella bzw. Laicksteen-Schrot (aus A. Ortelius), 1579ff. Mit ausgem. Kartenschmuck. Qu.-fol.
Broecke 171, 173 u. 180; Koeman III, 8150:31A ff.; Laor 539A u. 543ff..; s.a. Nebenzahl, Holy Land S. 84ff. - Enthält aus der dt. Ausgabe 1580/87 bzw. aus der ital. von 1608/12 (2): "Palestinae sive totius Terrae Promissionis nova descriptio - Terra Sancta - Typus Chorographicus". - Gebräunt u. braunfleckig. 1. Je 1 kl. Loch oben u. unten im Bildrand. 2. Einige Koloritbrüche hinterklebt; Bug etwas knittrig. 3. Kl. Bugeinriss unten, Loch oben links in der Einfassung.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. 5 Bll. (Bünting)
Israel. 5 Bll. Holzschnitte mit Karten (4) u. Ansicht von Jerusalem (aus H. Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae, 1581ff.). Jeweils mit Titel oberhalb. Qu.-kl.- (3) u. Fol.
Laor 139, 141, 142A, 143 u. 968A. - Erstmals 1581 erschienen. Vorhanden sind: "Beschreibung des gelobten Landes Canaan - Beschreibung des heiligen Landes (seitlich angerändert u. mit je 1 Ergänzung in den Oberecken) - Reisen der Kinder Israel aus Egypten (links angerändert) - Taffel des heiligen Landes zu dem Newen Testament (seitl. angerändert, dabei die Einfassung links unten nachgezeichnet) - Jerusalem die heilige viereckete Stadt". - Leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig; vereinzelt kl. rep. Randeinrisse.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. "Terra Sancta". (Ortelius)
Israel. "Terra Sancta". Altkol. Kupferstich-Karte nach P. Laicksteen und C. Schrot (aus A. Ortelius). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und 3 kl. Medaillons mit Darstellung von Christi Geburt, Kreuzigung und Auferstehung. 37:50,5 cm.
Laor 543 u. Farbabb. S. 125; Nebenzahl, Holy Land, S. 84ff. mit Farbabb.; Broecke 173.1; Koeman III, 8150:31D/a. - In Ostorientierung. "A vignette shows Jonah falling from a ship into the gaping jaws of an immens fish... superbly designed and engraved map" (N.). Erstmals 1584 im Atlas erschienen, vorliegend aus der latein. Ausgabe 1595. - Kl. Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterlegt.
Weiterlesen...

(verkauft)
Israel. "Terrae". Adrichom
Israel. "Situs Terrae Promissionis SS Bibliorum intelligentiam exacte aperiens". Kupferstich-Karte von C. van Adrichom (aus seinem Theatrum Terrae Sanctae, Köln 1590ff.). Mit Kopftitel, kl. Wappen, figürl. und maritimer Staffage. Von 2 Platten gedruckt und zusammengesetzt; 35:100 cm.
Laor 7 u. 7A; Loewenhardt 26; Nebenzahl S. 94; Meurer, Atlantes Colonienses Abb S. 60/1. - Großformatige Karte in Ostorientierung. Erschien bis ins 17. Jh. "Entspricht dem Standard ihrer Zeit, Spitzenqualität besitzt sie allerdings durch die überreiche Eintragung von Orten" (M., S. 58). - Gereinigt u. stabilisiert, vereinzelt noch etwas fleckig. Einige Faltstellen u. Knickfalten geglättet, davon wenige geplatzt u. hinterlegt.
Large map of Israel, published up to the 17th century from the same plates. - Two sheets joined. Uncol. Cleaned and sized, still some occasional spotting. Traces of old folds and some creasing, partly repaired.
Weiterlesen...
(abgelaufen)
Israel. 11 Bll. Gebietskarten (Adrichom)
Israel. 11 (1 doppelt) Bll. Kupferstich-Karten (von und aus C. van Adrichom, Theatrum Terrae Sanctae, 1590ff.). Mit je 1 Rollwerkskartusche. Qu.-fol.
Laor 8-18: "Ten maps of the Tribes"; Meurer, Atlantes Colonienses, S. 54ff. sowie Adr 2-11 u. mit einigen Abb. - Der komplette Satz der 10 sogenannten "Stammeskarten" aus dem seltenen Werk, erstmals 1590 erschienen: "Tribus Aser - Ephraim - Gad - Zabulon - Iuda - Dimidia... Manasse - Tribus Neptalim - Pharan desertum - Tribus Ruben (in 2 Ex., davon 1 kol.) - Simeon". - Gereinigt u. stabilisiert, dabei Bug- u. Randeinrisse tlw. bis ins Bild restauriert; meist noch leicht gebräunt u. tlw. etwas fleckig.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. "Terra Sancta". (Mercator-Hondius)
Israel. "Terra Sancta quae in Sacris Terra Promissionis ol: Palestina". Kol. Kupferstich-Karte (aus Mercator-Hondius, französ. Ausg., 1613-16). Mit 2 ausgem. Rollwerkskartuschen und kol. maritimer Staffage. 35:49 cm.
Laor 494; Koeman I, 8150:1A. - Gebräunt u. braunfleckig sowie etwas knittrig. Je 1 Wurmgang in den Oberecken bis knapp in die Einfassung.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. "Terra Sancta". W. Blaeu
Israel. "Terra Sancta quae in Sacris Terra Promissionis olim Palestina". Kol. und tlw. goldgehöhte Kupferstich-Karte von W. Blaeu, 1629. Mit je 1 ausgem. figürlichen und kl. ausgem. Vorhang-Kartusche sowie farb. maritimer Staffage. 38:49,5 cm.
Laor 106; Loewenhardt 102; Nebenzahl 42 mit Abb.; Koeman II, 8150:2.2. - Karte in westlicher Orientierung. "The map was drawn by J. Hondius, Junior, who died in 1629, before its publication. Blaeu bought the plate, replaced Hondius' name with his own, and included the map in his atlas without changing the date". Aus einer der latein. Ausg. des Atlas Maior 1662ff. - Etwas gebräunt u. braunfleckig im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt, dadurch Ränder stärker betroffen.
Weiterlesen...
(verkauft)
Israel. H. Hondius
Israel. "Situs Terrae promissionis". Altkol. Kupferstich-Karte nach C. Adrichom bei H. Hondius, ab 1633; gest. von E. S. Hamersveldt und S. Rogiers. Oben ausgem. Schriftleiste mit großer Blumen- und Früchtebordüre sowie reicher figürl. Staffage. 37:49,5 cm.
Laor 23: "Shows the whole of Palestine on both sides of the Jordan divided into the 12 Tribes. The shore line runs from Sidon to Alexandria"; Koeman I, 8150:1C.1. - Mit latein. Rückentext. - Etwas gebräunt u. braunfleckig. Bugeinriss unten bis ins Bild hinterlegt, je 1 Knickfalte seitlich davon.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Israel. Briet-Mariette
Israel. "Palestinae delineatio ad geographiae canones revocata". Karte in Ostorientierung (21:54 cm), darüber Plan von Jerusalem (unkol. 14:19,5 cm), Karte des Nahen Ostens mit Cypern und "Exodus Israelis" (je 14:16,5 cm). Kupferstich, die 3 Kartenbilder grenzkol., von P. Briet bei P. Mariette, Paris, 1641; gest. von H. Le Roy. Mit Titelzeile mittig, unten Schriftkartusche. Plattengröße 39:54 cm.
Laor 130; Nebenzahl, S.123 mit gr. Abb.; Tooley, Mapmakers, I, 189 (Briet). - Selten. - Gering gebräunt, einige Ortsunterstreichungen in Tinte.
Maps of Palestine, the Near East with Cyprus and the Sinai peninsula with the wanderings of the tribes together with a plan of ancient Jerusalem on one sheet. - The 3 maps in original outline colouring, the plan uncol. Minor browning, some ink underlinings.
Weiterlesen...

(abgelaufen)
Israel. (Janssonius). Wandkarte in 7 Bll.
Israel. Wandkarte des Heiligen Landes (ohne Gesamttitel) in 7 Bll. Kupferstiche (bei J. Janssonius), um 1650. Mit Kopftiteln, 2 Nebenkarten und reicher figürl. Staffage. Gesamtgröße ca. 85:176 cm; nicht zusammengesetzt.
Koeman I, 8150:1D/1-6; Laor 343-349 (Horn). - Erschien erstmals 1652 im Atlas Antiquus und weiter nur in 4 Ausgaben des Atlas Novus 1662 und 1680. Vorliegend ohne Rückentext. In Ostorientierung, die Einzeltitel mit Bezeichnung der einzelnen Stämme. - Leicht gebräunt u. fleckig, Bugfalten etwas leimschattig u. tlw. leicht knittirg; das obere linke Blatt mit kl. Ausriss oben bis in den Kopftitel. Die 2 linken Teilstücke zusammen auf 1 Qu.-fol.-Bl. gedruckt.
Janssonius famous wall map of the Holy Land divided into the twelve tribes of Israel; our copy without text on verso. - 7 sheets, not joined. Uncol. Light browning and spotting, some discolouration from paste and slight creasing at centerfolds; upper left sheet with small split at top affecting title. The 2 left parts printed together on 1 sheet.
Weiterlesen...

(verkauft)
Israel, "Canaan". More-Speed-Baßett & Chiswell
Israel. "Canaan". Kol. Kupferstich-Karte von J. More (1611) und J. Speed, 1651, bei T. Bassett & R. Chiswell, (London 1676). Mit 3 ausgem. figürl. und ornament. Kartuschen, in der oberen links kl. Plan von Jerusalem; ferner figürl. Staffage, zahlreiche kl. Wappen und Legende 1-50 rechts. 39:52 cm.
Laor 737. - Seltene dekortaive Karte mit ausführlicher Legende und Beschreibung in der unteren Kartusche "To the christian reader". - Leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig. Vereinzelt kl. Randienrisse, je 1 Eckausriss oben.
Rare and decorative map from J. Speed's 'Prospect of the most famous parts of the world', with detailed legend and descriptive text at right. "The emblems of the Tribes appear on the map. Biblical illustrations scattered over the map... title cartouche shows Moses and Aaron" (L.). - Col. Light browning and some occasioanl spotting. A few small marginal tears and splits to upper corners.
Weiterlesen...